25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg Jobs und Stellenangebote

33 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Realschulabsolvent für Ausbildung Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Realschulabsolvent für Ausbildung Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Auszubildende tauchen aktiv in die Welt der Elektrotechnik ein und meistern Herausforderungen in einem dynamischen Team. Dabei erlernen sie essentielle Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Instandhaltung modernster elektrischer Systeme. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung der Handwerkskammer Mittelfranken ab. In regelmäßigen Abständen wechseln die Azubis zwischen praktischen Einsätzen und der Berufsschule in Erlangen. So werden sie perfekt auf die zukunftsorientierte Arbeit in Bereichen wie Photovoltaik und Notstromversorgung vorbereitet. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Schulabsolvent für Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet spannende, vielseitige Aufgaben im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Auszubildende sind aktiv in Werkstätten tätig und arbeiten im Team an herausfordernden Projekten. Dabei erwerben sie Kompetenzen in Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung der Handwerkskammer Mittelfranken. Im dualen System wechseln praktische Einsätze und theoretischer Unterricht an der Berufsschule in Erlangen. Du erlernst das gesamte Spektrum und unterstützt bei der Wartung und Instandhaltung modernster elektrischer Anlagen, einschließlich Photovoltaik- und Batterieanlagen für unterbrechungsfreie Stromversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 - Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G2 - Anlagen- und Maschinentechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet spannende, praxisnahe Einblicke in die Welt der Energie- und Gebäudetechnik. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und meistern Herausforderungen im Team. Die Inhalte umfassen Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung modernster elektrischer Systeme. Der Ausbildungsweg verbindet praktische Einsätze in der ZUV mit theoretischen Lektionen in der Berufsschule Erlangen. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Prüfung vor der HWK Mittelfranken. Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne die wichtigen Kompetenzen für die Zukunft der Energieversorgung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturient für Ausbildung zum Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Abiturient für Ausbildung zum Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet eine facettenreiche und praxisnahe Erfahrung. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und Gebäuden, wobei sie wertvolle Kompetenzen in Elektrotechnik und Regelungstechnik erwerben. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung der Handwerkskammer (HWK) Mittelfranken. Im dualen System wechseln die Azubis regelmäßig zwischen Praktikum und Berufsschule in Erlangen. Sie lernen, moderne elektrische Anlagen zu betreiben und instand zu halten, einschließlich Photovoltaik- und Batterieanlagen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die unterbrechungsfreie Stromversorgung von wichtigen Einrichtungen wie Rechenzentren und Laboren. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Batterieanlagen (m/w/d) merken
Auszubildender Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik / Batterieanlagen (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet spannende Möglichkeiten in der Elektrotechnik. Auszubildende arbeiten aktiv an realen Projekten und entwickeln Fähigkeiten in Steuerungs- und Regelungstechnik. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen praktischer Anwendung und theoretischem Unterricht garantiert umfassende Kenntnisse. Die Ausbildung schließt mit einer HWK-Abschlussprüfung ab. Zu den Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung modernster elektrischer Anlagen, einschließlich Photovoltaik- und Batterieanlagen. Sei bereit, deine Karriere in der Technologiebranche mit dieser praxisorientierten Ausbildung zu starten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 - Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik im Referat G3 - Elektrotechnik und Meldeanlagen (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in dauert dreieinhalb Jahre und bietet spannende Herausforderungen in der Elektrotechnik. Während der Ausbildung erwerben die Teilnehmer wertvolle Fähigkeiten in Steuerungs-, Regelungstechnik und der Installation elektronischer Systeme. Praktische Erfahrungen sammeln die Auszubildenden in Werkstätten sowie bei der Instandhaltung modernster Anlagen. Ein regelmäßiger Wechsel zwischen praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht in Erlangen sorgt für umfassende Kenntnisse. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung von der HWK Mittelfranken. Themen wie Photovoltaik- und Notstromanlagen stehen im Fokus, um sicherzustellen, dass die Elektroniker bestens vorbereitet sind. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieversorgung (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik / Energieversorgung (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker bietet spannende, praxisnahe Herausforderungen. Auszubildende arbeiten aktiv in Werkstätten und meistern komplexe Aufgaben im Team. Dabei erwerben sie umfassende Kompetenzen in Elektrotechnik, Regelungstechnik und der Instandhaltung elektronischer Systeme. Die Ausbildung schließt mit einer HWK-Abschlussprüfung in Mittelfranken ab. Im dualen System wechseln Theorie und Praxis zwischen Berufsschule in Erlangen und praktischem Einsatz. Deine Aufgaben umfassen die Wartung modernster elektrischer Anlagen, einschließlich Photovoltaik und Notstromversorgung für Rechenzentren und Labore, was dir wertvolle Zukunftsperspektiven eröffnet. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek der FAU (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Universitätsbibliothek der FAU (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die Universitätsbibliothek der FAU bietet umfassende Unterstützung für Studierende und Mitarbeitende durch eine Vielzahl von Dienstleistungen. Mit Standorten in Erlangen und Nürnberg lernst du verschiedene Abteilungen wie Erwerbung und IT kennen. Während deiner Ausbildung wirst du spannende Herausforderungen meistern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Teamarbeit ist hierbei essenziell, gemäß unserem Motto "FAUgemeinsam". Du eignest dir wichtige berufliche Fähigkeiten an, insbesondere in den Bereichen Informations- und Medienkompetenz. Starte deine Karriere an der FAU und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten in der Universitätsbibliothek! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Beratung & elektronische Medien (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Beratung & elektronische Medien (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die Universitätsbibliothek (UB) der FAU bietet umfangreiche Literatur und digitale Medien für Studierende und Mitarbeiter. Mit Standorten in Erlangen und Nürnberg lernst Du während Deiner Ausbildung die verschiedenen Abteilungen wie Erwerbung, Benutzung und IT kennen. Du nimmst an spannenden Herausforderungen teil und arbeitest im Team unter dem Motto "FAUgemeinsam". Dabei eignest Du Dir wichtige berufsprofilgebende Qualifikationen an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Informations-, IT- und Medienkompetenzen. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung auszubauen und bereite Dich optimal auf Deine berufliche Zukunft vor. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Rechnungen & Inventar (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Rechnungen & Inventar (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 91052 Erlangen

Die Universitätsbibliothek (UB) der FAU bietet umfassende Ressourcen für Studierende und Mitarbeitende, darunter Literatur, digitale Medien und vielfältige Dienstleistungen. Mit Standorten in Erlangen und Nürnberg lernst Du die UB und ihre verschiedenen Abteilungen, wie Erwerbung und Benutzung, kennen. Während Deiner Ausbildung wirst Du spannende Herausforderungen meistern und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Teamarbeit ist essenziell, und unser Motto „FAUgemeinsam“ fördert Zusammenarbeit und Innovation. Du erwirbst gezielte Qualifikationen in Informations-, IT- und Medienkompetenz. Starte jetzt Deine Karriere in einer dynamischen Umgebung, die Dich auf die Zukunft vorbereitet! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste

Diese Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Erlangen

Wir suchen einen erfahrenen Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik für die Führung unserer Auszubildenden zum Abschluss als EAT. Neben der Betreuung der Auszubildenden erwarten Sie spannende Projektarbeiten im wissenschaftlichen Umfeld, darunter die Planung und Realisierung von Apparaturen und Anlagen der Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Auch die Teilprojektleitung von Automatisierungsprojekten für Zukunftstechnologien gehört zu Ihren Aufgaben. Weiterhin sind die Erstellung von Dokumentationen sowie Tests und Inbetriebnahmen der entwickelten Anlagen in den Laboren unserer wissenschaftlichen Kunden ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung sind Erfahrungen in der Ausbildung von Auszubildenden sowie Kenntnisse in der Antriebstechnik und der Softwareentwicklung wünschenswert.

Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) für den Bereich Energie und Medien

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Erlangen

Wir suchen eine erfahrene Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) im Bereich Energie und Medien, in Vollzeit und mit einer Vergütung gemäß Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe bis A 12. Die FAU überträgt dem Referat G5 das kaufmännische Gebäudemanagement, welches die Bewirtschaftung von über 250 Gebäuden und Liegenschaften umfasst. Sie werden als Leitung der Arbeitsgruppe Energie und Medien aktiv sein und Ihr Team proaktiv führen. Zudem liegt Ihr Fokus auf der Anpassung an eine nachhaltige und effiziente Wirtschaftsweise im Bereich der Energie. Sie werden in der Steuerung der energierechtlichen Rollen der FAU federführend sein und eine wirtschaftlich optimierte Umsetzung der energierechtlichen Vorschriften im kaufmännischen Gebäudemanagement sicherstellen.

Informationselektroniker (m/w/d) für den Bereich Telekommunikationsanlagen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Erlangen

Sie möchten Teil einer der innovativsten Universitäten Deutschlands werden? Dann bewerben Sie sich jetzt als Informationselektroniker (m/w/d) für den Bereich Telekommunikationsanlagen. Die Universität in Erlangen bietet Ihnen mit 39.660 Studierenden, 272 Studiengängen und ca. 6.500 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitsumgebung. In Zusammenarbeit mit Ihrem Team kümmern Sie sich um alle Aspekte einer modernen Telekommunikationsanlage für den universitären Betrieb. Von Erweiterung über Inbetriebnahme bis hin zur Instandsetzung und Wartung sind Sie verantwortlich. Die Position ist befristet auf zwei Jahre und wird entsprechend der Entgeltgruppe E 7 TV-L vergütet. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses Teams zu werden und bewerben Sie sich noch heute!

Meister / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für MSR-Technik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Erlangen

Wir suchen erfahrene Meister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für MSR-Technik an der FAU. In Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 20,05 Stunden pro Woche) können Sie unser Team in der Arbeitsgruppe Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik / Elektroanlagen verstärken. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen, um sichere und wirtschaftliche Abläufe zu gewährleisten. Mit Ihrer fachlichen Expertise beurteilen Sie den Optimierungsbedarf der Anlagen und begleiten Planungs- und Ausführungsprozesse neuer oder bestehender MSR-Anlagentechnik. Außerdem helfen Sie bei der Inbetriebnahme und Störungsbehebung in der Gebäudeautomation und nehmen an Rufbereitschaft teil.

Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg | Anger

Wir suchen einen Techniker oder Industriemeister (m/w/d) der Elektrotechnik für die Ausbildungsbetreuung und Entwicklungsprojekte in unserer Elektronikwerkstatt. Die Hauptaufgabe besteht darin, Auszubildende zum Abschluss als EAT zu führen und Zeit für interessante Projektarbeit zu haben. Diese beinhaltet die normgerechte Hardware-Planung und Realisierung von Anlagen der Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik im wissenschaftlichen Umfeld, die Programmierung von Reglern und Industriesteuerungen sowie die Teilprojektleitung von Automatisierungsprojekten. Zudem sollen die zugehörige Dokumentation angefertigt und die entwickelten Anlagen in den Laboren unserer Kunden getestet und in Betrieb genommen werden. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder Industriemeister mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik, Erfahrung in der Ausbildungsbetreuung, Berufserfahrung in der Abwicklung von Automatisierungsprojekten und technische Kenntnisse in Antriebstechnik und Softwareentwicklung.