25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Jobs und Stellenangebote

14 Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftler*in Cybersecurity Kritischer Infrastrukturen merken
Wissenschaftler*in Cybersecurity Kritischer Infrastrukturen

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Ilmenau

Das Lernlabor Cybersicherheit des Fraunhofer IOSB-AST bietet exzellente Forschung im Bereich der IT-Sicherheit für kritische Infrastrukturen. Es verbindet Vorlaufforschung mit innovativen Sicherheitslösungen und praxisorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten. Als Teil unseres Teams kannst du an relevanten Zukunftsthemen arbeiten. Du erforschst und entwickelst innovative Methoden zur Abwehr von Cyberangriffen in aktuellen Forschungsprojekten. Im Fokus stehen dabei vor allem die Energieversorgung und die Entwicklung von Software-Lösungen. Im Cybersicherheits-Labor des IOSB-AST kannst du softwaretechnische Prototypen implementieren und erproben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen M/W/D merken
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen M/W/D

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys | Ilmenau

Fraunhofer IOSB-AST: Top-Forschung für autonome Arbeitsmaschinen. Spitzentechnologie für komplexe Systeme und sichere Energiewende. Resiliente Wassersysteme und autonom fahrende Systeme im Fokus. Innovative Desinfektionslösungen und interdisziplinäres Team. Entwicklung von Verfahren und Komponenten für mobile autonome Robotik. Assistenzsysteme und KI für Fertigungsanlagen bei Fraunhofer IOSB-AST. Werde Teil der Zukunft mit führender anwendungsorientierter Forschung. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys | Ilmenau

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Energieinformatik am Fraunhofer IOSB in Ilmenau. Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, der weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung, bieten wir innovative Lösungen für Energie- und Wasserversorger sowie autonome Fahrzeuge. Unser Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) beschäftigt sich mit Hard- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro und 30.800 Mitarbeitenden gestalten wir aktiv die Zukunft des Landes. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung sektorenübergreifender Energiesysteme zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Unterwasserrobotik merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Unterwasserrobotik

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys | Ilmenau

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in Unterwasserrobotik. Fraunhofer-Gesellschaft betreibt 76 Institute für anwendungsorientierte Forschung weltweit. Als Fraunhofer IOSB-AST setzen wir Maßstäbe für Energiewende, resiliente Wassersysteme und autonom fahrende Systeme. Unser Fokus liegt auf innovativer Spitzentechnologie für komplexe Systeme. Die Abteilung »Unterwasserrobotik« entwickelt seetaugliche Gesamtsysteme für Unterwasserexploration und -inspektion. Unterwasserfahrzeuge gewinnen in der nachhaltigen Nutzung der Meere zunehmend an Bedeutung. +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Ilmenau

Als angehende*r Kauffrau/-mann für Büromanagement bei uns wirst du zum Allrounder ausgebildet. Du unterstützt das Team Verwaltung bei verschiedenen kaufmännisch-verwaltenden Aufgaben. Dazu gehören die Bearbeitung von Bestellungen, die Buchung von Wareneingängen und die Vorbereitung von Vergabeverfahren. Zudem lernst du, wie du Projektsachbearbeiter*innen unterstützt und wie du wissenschaftliche Projektleiter*innen bei der Planung, Kalkulation und Budgetkontrolle von Projekten unterstützen kannst. Neben Einblicken in die Buchführung und Personaladministration wirkst du auch bei der Organisation von Veranstaltungen mit. In unserem Team steht strukturiertes und selbstständiges Arbeiten im Vordergrund, gepaart mit Spaß an der Teamarbeit und der Neugier auf neue kaufmännische Themen. +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Server-Administrator*in merken
Server-Administrator*in

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Karlsruhe

Unser Team verwaltet das Netzwerk, Mailserver, Storage und Backup am IOSB. Wir betreuen auch zentrale IT-Dienste wie Cloud-Plattformen. Mit 13 IT-Expert*innen in Karlsruhe und Ettlingen gestalten wir die IT im wissenschaftlichen Umfeld. Server-Administration im Windows und Linux Bereich, inklusive Dokumentation und Überwachung, gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Interessiert an einer Mitarbeit? Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie mit uns durch! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung in der IT-Administration. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen M/W/D merken
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen M/W/D

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys | bundesweit

Als Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen bei Fraunhofer IOSB-AST arbeiten Sie an innovativen Lösungen. Mit über 30.800 Mitarbeitenden allein in Deutschland sind wir als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft führend in der anwendungsorientierten Forschung. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung von Verfahren und Komponenten für mobile autonome Robotik sowie Assistenzsystemen für Arbeitsmaschinen. Wir setzen Maßstäbe für eine sichere Energiewende, resiliente Wassersysteme und autonom fahrende Systeme. Mit Ihrem Beitrag gestalten Sie aktiv die Zukunft der Spitzentechnologie und können Teil eines interdisziplinären Teams werden. Werden Sie Teil unseres Teams und tauchen Sie ein in die Welt der mobilen autonomen Arbeitsmaschinen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen merken
Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST | bundesweit

Als Wissenschaftler*in für autonome Arbeitsmaschinen bietet die Fraunhofer-Gesellschaft Spitzenforschung in Deutschland. Mit 76 Instituten und einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro ist sie weltweit führend. Das Fraunhofer-Institut IOSB-AST setzt neue Standards in der Forschung für eine erfolgreiche Energiewende, resiliente Wassersysteme und autonom fahrende Systeme. Mit innovativen Desinfektionslösungen und Spitzentechnologie für komplexe Systeme gestalten wir die Zukunft mit. Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Forschungsthemen. Klicken Sie hier: https://s.fhg.de/iosb-eis und entdecken Sie, was Sie bei uns erwartet. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Server-Administrator*in merken
Server-Administrator*in

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | bundesweit

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) ist führend in der Entwicklung von bildgebenden Sensorsystemen. Die IT-Infrastruktur-Gruppe am Institut gewährleistet einen reibungslosen Betrieb der IT-Systeme für die Wissenschaftler*innen. Dies umfasst das Netzwerk, Mailserver, zentralen Storage sowie das Backup. Darüber hinaus sind sie verantwortlich für zentrale IT-Dienste wie Cloud-Plattformen. Mit Expertise in physikalischen Grundlagen und KI-Datenauswertung unterstützen sie verschiedenste Anwendungsdomänen. Die Fraunhofer-Gesellschaft mit 76 Instituten und 30,800 Mitarbeitenden ist weltweit führend in anwendungsorientierter Forschung mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Energieinformatik

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Sys | bundesweit

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energieinformatik bei Fraunhofer-Gesellschaft, einem führenden Forschungsverband mit 76 Instituten, haben Sie die Möglichkeit, zukunftsweisende Lösungen für Energie- und Wasserversorger zu entwickeln. Das Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) des Fraunhofer IOSB in Ilmenau widmet sich der Erforschung und Entwicklung von innovativen Lösungen im Bereich der Energieinformatik. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro und rund 30.800 Mitarbeitenden tragen wir aktiv zur Umsetzung der Energiewende bei. Unsere Expertise liegt in der Analyse und intelligenten Betriebsführung sektorenübergreifender Energiesysteme. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Landes mit. +
Homeoffice | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter*in Sekretariat

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Ilmenau

Jetzt bewerben am Standort Ilmenau als Mitarbeiter*in im Sekretariat der Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de). Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt die Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitenden bietet die Organisation eine spannende und vielfältige Arbeitsumgebung. Der Institutsteil Angewandte Systemtechnik Ilmenau des Fraunhofer IOSB widmet sich zukunftsweisenden Lösungen für Energie- und Wasserversorger, autonome Fahrzeuge sowie Hard- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Werden Sie Teil unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte und gestalten Sie die Zukunft unseres Landes aktiv mit, insbesondere im Bereich der cross-sektoralen Energiesysteme und der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende.

Sachbearbeiter*in Projektverwaltung M/W/D

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Karlsruhe

Die Fraunhofer-Gesellschaft, weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB ist mit über 800 Mitarbeitenden an acht Standorten eines der größten Fraunhofer-Institute. Dieses Institut erforscht und entwickelt bildgebende Sensorsysteme von den physikalischen Grundlagen bis zur KI-Datenauswertung. Die Abteilung Projektverwaltung bietet Unterstützung und Beratung für (wissenschaftliche) Fachabteilungen bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlich geförderten und industriellen Projekten. Die Sachbearbeiter*innen in der Projektverwaltung tragen zur erfolgreichen Umsetzung dieser Vorhaben bei, indem sie die Mittelbeschaffung und -verwaltung für die Projekte koordinieren. Mit ihrer Expertise ermöglichen sie effizientes und zielgerichtetes Arbeiten.

Stabsstelle "Technologietransfer & Vernetzung" Kognitive Energiesysteme (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Ilmenau

Als führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt die Fraunhofer-Gesellschaft in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitenden gestaltet sie aktiv die Zukunft des Landes. Das Institutsteil Angewandte Systemtechnik Ilmenau (IOSB-AST) des Fraunhofer-Instituts für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) entwickelt dabei innovative Lösungen für Energie- und Wasserversorger, führt Forschung an autonomen Fahrzeugen durch und beschäftigt sich mit Hard- und Softwaredesign für eingebettete Systeme. Durch unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützen wir die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende durch die Analyse und intelligente Betriebsführung von cross-sektoralen Energiesystemen. Tragen Sie gemeinsam mit uns zur Zukunftsgestaltung bei.

Sachbearbeiter*in Projektverwaltung

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Karlsruhe, Ettlingen

Die Abteilung Projektverwaltung unterstützt und berät wissenschaftliche Fachabteilungen bei öffentlich geförderten und industriellen Projekten. Wir suchen ab sofort Verstärkung in Teilzeit an den Standorten Karlsruhe und Ettlingen. Interessieren Sie sich dafür, Forscher*innen bei der Projektabwicklung zu unterstützen? Dann ergreifen Sie die Chance, Teil unseres renommierten Forschungsinstituts zu werden! Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Kalkulation, Beantragung und Budgetkontrolle von nationalen, europäischen und Industrieprojekten. Zusätzlich beraten Sie Projektleiter*innen und Führungskräfte in allen Phasen der Projekte und unterstützen bei der Personaleinsatzplanung sowie in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Ihre Tätigkeiten beinhalten auch das laufende Projektcontrolling und die Abrechnung der Projekte.

Teamleiter*in Arbeitsgruppe "Agile und adaptive Software-Architekture" (m/w/d)

Fraunhofer-Institut für Optronik Systemtechnik und Bildauswertung IOSB | Ilmenau

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in der anwendungsorientierten Forschung und betreibt 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Mit einem jährlichen Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitenden ist die Organisation stark aufgestellt. Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) entwickelt am Institutsteil Angewandte Systemtechnik Ilmenau (IOSB-AST) innovative Lösungen für Energie- und Wasserversorger sowie autonome Fahrzeuge. Auch das Hard- und Softwaredesign für eingebettete Systeme gehört zu ihren Schwerpunkten. Durch unsere Forschungsprojekte leisten wir einen aktiven Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende durch die Analyse und intelligenten Betriebsführung von Energiesystemen verschiedener Sektoren.