Scientific Researcher for Quantum Communication Systems
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik | Jena
Wir suchen einen erfahrenen Experten mit einem PhD in Physik oder Ingenieurwissenschaften und Forschungserfahrung im Bereich der Quantentechnologie. Idealerweise verfügen Sie über fundiertes Wissen in der Entwicklung von operationellen Quantenkommunikationssystemen in Glasfaser- und Freiraumverbindungen sowie in der Entwicklung von Quantenkommunikationssystemen und -hardware. Erfahrungen in der Leitung von Kollaborationsprojekten und Kenntnisse agiler Projektmanagementmethoden sind von Vorteil. Sie sollten begeistert sein, Projektverantwortung zu übernehmen und Forschungsaktivitäten in einem Team mit Partnern aus der Wissenschaft und Industrie zu koordinieren. Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um Ihre Ergebnisse auf lokalen, nationalen und internationalen Forschungskonferenzen und Fachmessen zu präsentieren. Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, klare Aufzeichnungen zu führen und wissenschaftliche Veröffentlichungen und Forschungsanträge vorzubereiten, wird vorausgesetzt. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Sie erwartet eine Zusammenarbeit in einem kollegialen, aufgeschlossenen und internationalen Team in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie die Möglichkeit, mit erstklassigen industriellen Partnern und Forschungsgruppen weltweit zu vernetzen. Wir bieten Zugang zu modernster Forschungs- und Ingenieurausrüstung, einschließlich Glasfasertechnologie und Nanofertigung. Für die Quantenkommunikation steht ein 40 km langer Glasfaserlink und ein Freistrahl-Optik-Testbett für Satellitenkommunikation zur Verfügung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.iof.fraunhofer.de/en/competences/quantum-technologies.html Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.