Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Der Feingerätebau umfasst essenzielle Bereiche wie das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen sowie das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen. Hierbei sind Fähigkeiten im Spanen und Demontieren von Geräten entscheidend. Ein guter Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife, gepaart mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen, sind Voraussetzungen. Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten sind unverzichtbar. Die Unternehmenskultur fördert kreative Ideen, bietet geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. In dieser international renommierten Forschungseinrichtung erwarten dich spannende Aufgaben und eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe. ‒
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau
Erwerbe umfangreiche Kenntnisse in der Halbleitertechnik, einschließlich Beschichtungen, Trockenätzen und Lithographie. Du führst nasschemische Prozesse zur Reinigung und Oberflächenstrukturierung durch, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Mit verschiedenen Messverfahren untersuchst du die Prozessresultate und unterstützt bei der Wartung der Anlagen. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualitätskontrolle wichtiger Prozesse. Während der Ausbildung bist du aktiv an Forschungsprojekten und Kundenaufträgen beteiligt. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Physik und Chemie sowie gute MS-Office- und Englischkenntnisse. ‒
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
