25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs und Stellenangebote

2 fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026) merken
Ausbildung Industriemechaniker (all genders) – Fachrichtung Feingerätebau (Start September 2026)

Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Der Feingerätebau umfasst essenzielle Bereiche wie das Lesen und Erstellen technischer Unterlagen sowie das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen. Hierbei sind Fähigkeiten im Spanen und Demontieren von Geräten entscheidend. Ein guter Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife, gepaart mit technischem Verständnis und räumlichem Vorstellungsvermögen, sind Voraussetzungen. Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten sind unverzichtbar. Die Unternehmenskultur fördert kreative Ideen, bietet geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. In dieser international renommierten Forschungseinrichtung erwarten dich spannende Aufgaben und eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mikrotechnologe Halbleitertechnik (all genders) Start September 2026 merken
Ausbildung Mikrotechnologe Halbleitertechnik (all genders) Start September 2026

Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF | Freiburg im Breisgau

Erwerbe umfangreiche Kenntnisse in der Halbleitertechnik, einschließlich Beschichtungen, Trockenätzen und Lithographie. Du führst nasschemische Prozesse zur Reinigung und Oberflächenstrukturierung durch, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Mit verschiedenen Messverfahren untersuchst du die Prozessresultate und unterstützt bei der Wartung der Anlagen. Deine Aufgaben umfassen auch die Qualitätskontrolle wichtiger Prozesse. Während der Ausbildung bist du aktiv an Forschungsprojekten und Kundenaufträgen beteiligt. Voraussetzung sind ein Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Physik und Chemie sowie gute MS-Office- und Englischkenntnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*in – Elektronische Messtechnik

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Offenburg

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg sucht eine*n Ingenieur*in im Bereich Elektronische Messtechnik. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung ist die Fraunhofer-Gesellschaft eine renommierte Einrichtung mit 76 Instituten und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft forschen und entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Unser Fokus liegt auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. In Ihrer Rolle sind Sie für die Messung und statistische Auswertung der elektrischen Prozessparameter zur Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen verantwortlich. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und bringen Sie Ihr Fachwissen ein, um die Zukunft der Technologie voranzutreiben.

Ingenieur*in - Elektronische Messtechnik

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Jetzt bewerben in Freiburg als Ingenieur*in in der elektronischen Messtechnik beim weltweit führenden Forschungsinstitut Fraunhofer. Mit seiner Expertise in den Bereichen III-V-Halbleiter und synthetischer Diamanten zählt das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit. Gemeinsam mit Industrie- und Wissenschaftspartnern werden elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme erforscht und entwickelt. Die Forschung konzentriert sich dabei auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. Als Teil dieses Teams sind Sie für die Messung und statistische Auswertung der elektrischen Prozessparameter zur Herstellung von mikroelektronischen Bauelementen verantwortlich. Ergreifen Sie diese spannende Karrierechance und bewerben Sie sich jetzt.

Wissenschaftler*in - Magnetometrie mit NV-Zentren

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Bewerben Sie sich jetzt in Freiburg als Wissenschaftler*in für Magnetometrie mit NV-Zentren. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist weltweit führend in anwendungsorientierter Forschung und betreibt 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist eine führende Forschungseinrichtung auf den Gebieten der III-V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Gemeinsam mit Industrie und Wissenschaft entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. In Ihrer Tätigkeit bei uns werden Sie einen Magnetfeldsensor auf Basis von NV-Zentren entwickeln und den optischen Aufbau, die RF-Delivery, Robustheit und experimentelle Steuerung eines Set-ups verbessern.

Wissenschaftler*in - Molekularstrahlepitaxie (MBE) Arsenide / Phosphide

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Jetzt bewerben in Freiburg! Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung, spezialisiert auf III-V-Halbleiter und synthetische Diamanten. Als Wissenschaftler*in in der Molekularstrahlepitaxie (MBE) erforschen Sie Prozesse zur Herstellung komplexer arsenidischer und phosphidischer Halbleiter-Schichtfolgen. Mit unserem Partner aus Industrie und Wissenschaft entwickeln wir elektronische, optoelektronische und quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Unsere Forschung und Entwicklung konzentrieren sich auf Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer Organisation, die weltweit anwendungsorientierte Forschung betreibt und ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.

CTA / Phy-TA / Mikrotechnologe*in im Bereich der Fotolithografie

fraunhofer institut fur angewandte festkorperphysik iaf | Freiburg Breisgau

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg sucht einen Phy-TA / Mikrotechnologe mit Schwerpunkt Fotolithografie. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt die Fraunhofer-Gesellschaft 76 Institute und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Mit einem Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro und rund 30.000 Mitarbeitern ist das Institut in der Lage, innovative Lösungen für Sicherheit, Gesundheit, Information und Kommunikation zu entwickeln. Das IAF ist international bekannt für seine Arbeit in den Bereichen III-V-Halbleiter und synthetische Diamanten und arbeitet eng mit Industriepartnern zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Forschungsteams in Freiburg.