25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachhochschule Südwestfalen Jobs und Stellenangebote

3 Fachhochschule Südwestfalen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Fachhochschule Südwestfalen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro merken
Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro

Fachhochschule Südwestfalen | 59872 Meschede

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) im Studierenden-Servicebüro am Standort Meschede. Mit über 12.000 Studierenden ist sie eine der größten Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens. Wir fördern Teamarbeit, Eigeninitiative und Kreativität, während Fortbildung bei uns großgeschrieben wird. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser Familienbüro sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das die Studierenden- und Prüfungsverwaltung aktiv mitgestaltet! +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht - NEU! merken
Budde-Stiftungsprofessur für Lebensmittel-, Klimaschutz- und Umweltrecht - NEU!

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

Die Budde-Stiftung unterstützt die Fachhochschule Südwestfalen in der Entwicklung einer innovativen Stiftungsprofessur, die Rechtswissenschaften mit Angewandten Wissenschaften verbindet. Diese Professur wird unbefristet besetzt und zunächst für fünf Jahre gefördert. Eine wichtige Voraussetzung ist die Probezeit von einem Jahr, um die pädagogische Eignung des Professors festzustellen. Erfolgreiche Integration des neuen Lehrgebiets kann die Förderung verlängern. Der Beirat und der Vorstandsvorsitz der Budde-Stiftung begleiten das Berufungsverfahren. Diese Kooperation stärkt den hohen Praxisbezug der Studiengänge und fördert die regionale Wirtschaft nachhaltig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Ressourcen- und Produktionsökonomie von Landnutzungssystemen - NEU! merken
Professur für Ressourcen- und Produktionsökonomie von Landnutzungssystemen - NEU!

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

Für Fragen zur Professur kontaktieren Sie bitte Prof. Friedrich Kerkhof unter Tel. 02921 / 378-3222 oder via E-Mail. Prof. Marcus Mergenthaler steht ebenfalls für Rückfragen zur Verfügung, erreichbar unter Tel. 02921 / 378-3104 oder per E-Mail. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bevorzugt behandelt, sofern die Qualifikationen gleich sind. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX sind willkommen. Reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 03.09.2025 ein, einschließlich Lebenslauf und Publikationsverzeichnis. Bitte geben Sie auch die Stellenangebots-Nr. an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Fachhochschule Südwestfalen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) mit Schwerpunkt hardwarenahe Programmierung oder Schaltun

Fachhochschule Südwestfalen | Iserlohn, Meschede, Soest

Die Fachhochschule Südwestfalen bietet an ihren Standorten Hagen, Iserlohn, Soest und Lüdenscheid insgesamt 83 Bachelor- und Masterstudiengänge an, die auch berufsbegleitend und in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern an weiteren Standorten absolviert werden können. Mit über 11.000 Studierenden zählen wir zu den größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Unsere hervorragende Lehre in einer persönlichen Arbeitsatmosphäre und in überschaubaren Gruppen ermöglicht unseren Absolventinnen und Absolventen gute berufliche Perspektiven. Forschung und Entwicklung spielen bei uns eine wichtige Rolle, sowohl auf regionaler, überregionaler als auch internationaler Ebene. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung genießen wir einen ausgezeichneten Ruf. Derzeit suchen wir für den Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik am Standort Hagen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Labor für Physik. Die Tätigkeiten umfassen die Organisation und Durchführung von Praktika, die Unterstützung bei der Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Durchführung von Recherchen und die Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien. Zudem wird die Konzeption und Betreuung von Schülerinnenlaboren und Ferienkursangeboten sowie die Mitarbeit in der Forschung zu Themen der Photonik und Medizintechnik erwartet.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Operations & Supply Chain Management

Fachhochschule Südwestfalen | Meschede

Die Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Operations & Supply Chain Management bietet eine einzigartige Chance zur Promotion. Sie umfasst die Mitarbeit am Aufbau der digitalisierten Produktion und Logistik sowie die Durchführung von Pilotprojekten in den dazugehörigen Laboren. Dabei arbeiten Sie eng mit einem motivierten Team zusammen und gestalten aktiv ein noch junges Studienfach an der Hochschule mit. Ihre Aufgaben umfassen auch die Konzeption, Vorbereitung und Unterstützung der Lehre in Bereichen wie Beschaffung, Nachhaltige Produktionssysteme, Logistik und Supply Chain Management. Des Weiteren sind Sie an Forschungsprojekten beteiligt und verfassen publikationsreife Texte für wissenschaftliche Veröffentlichungen. Kooperationen mit Industriepartnern runden den Tätigkeitsbereich ab. Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang. Eigenständiges und aktives Arbeiten, Teamfähigkeit, gute Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung sowie Erfahrungen in Produktions-, Logistik- und SCM-Projekten sind von Vorteil.

Professor in Business Informatics (m/f/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Bochum

Die South Westphalia University of Applied Sciences, Campus Soest, sucht einen Professor für Betriebsinformatik für das Bachelor-Programm "Betriebswirtschaft mit Informatik" sowie das Master-Programm "Internationales Management & Informationssysteme". In Zusammenarbeit mit den etablierten Professuren soll der Stelleninhaber die Betriebsinformatik in Lehre und Forschung praxis- und anwendungsorientiert vertreten. Dazu gehören die Durchführung grundlegender Bildungskurse sowie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Geschäftsprozessmanagement, betriebliche Informationssysteme, digitale Transformation, Informationsmanagement/IT-Management. Die Position ist ab sofort zu besetzen und erfordert eine Fachkenntnis in Betriebsinformatik sowie ein starkes Profil in den genannten Bereichen des Fachgebiets. Keywords: South Westphalia University of Applied Sciences, Campus Soest, Professor, Betriebsinformatik, Lehre, Forschung, praxisorientiert, anwendungsorientiert, Grundbildungskurse, Geschäftsprozessmanagement, betriebliche Informationssysteme, digitale Transformation, Informationsmanagement, IT-Manageme

Studierendencoach (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Soest

Als Studierendencoach (m/w/d) bist du verantwortlich für die Anwendung, Evaluierung und Weiterentwicklung eines maßgeschneiderten Beratungs- und Coachingkonzepts. Du konzipierst und leitest auch Seminare und Lehrveranstaltungen zu studienbegleitenden Themen wie wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden. Die Etablierung und Betreuung von Tutorengruppen für Erstsemesterstudierende gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt internationale Studierende am Standort Soest und hilfst beim Aufbau von Lerngruppenkonzepten. In Einzel- und Gruppengesprächen berätst du Studierende zu grundlegenden Themen des Studierens und bietest Lösungen bei Lern- und Studienproblemen. Zusätzlich unterstützt du die Prorektorin bei zentralen Aufgaben. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung ist Voraussetzung sowie Erfahrungen in Projektmanagement und gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch. Eigener Antrieb, Selbstreflexion und Freude am Umgang mit Studierenden sind ebenfalls wichtig.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Mediengestaltung / Medienproduktion

Fachhochschule Südwestfalen | Westfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Elektrische Energietechnik am Standort Soest. Die Stelle ist im Rahmen des Projekts "Wissensbausteine und Fallstudien zur Digitalen Transformation" (WFDT) zu besetzen und wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziert. Zu den Aufgaben gehört die Konzeption und grafische Umsetzung von multimedialen Lehr- und Lerneinheiten sowie die Sicherstellung der visuellen Qualität. Dabei arbeitet man eng mit Projektbeteiligten und externen Partner*innen zusammen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Design oder Multimedia, Erfahrung mit Multimedia-Tools und -Software wie der Adobe Creative Suite, sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse. Das Teilzeitarbeitsverhältnis (50%) ist befristet bis zum 31.08.2025 und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.