25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachhochschule Südwestfalen Jobs und Stellenangebote

12 Fachhochschule Südwestfalen Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Fachhochschule Südwestfalen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik

Fachhochschule Südwestfalen | Soest, Westfalen

Wir suchen eine*n engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kindheitspädagogik, spezialisiert auf Pädagogik in der frühen Kindheit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung der Lehrtätigkeit, das Anleiten von Übungen sowie die Betreuung von Studierenden. Zudem erstellen Sie Lernmaterialien, insbesondere für E-Learning, und pflegen unsere Lernplattform. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Kindheitspädagogik oder einer verwandten Fachrichtung, gepaart mit fundierten Kenntnissen in der frühkindlichen Pädagogik. Berufspraktische Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sind ebenfalls erforderlich. Auch die Bereitschaft zur Samstagsarbeit und gute Computerkenntnisse sind wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Budde-Stiftungsprofessur für Erneuerbare Energien, insbesondere Wasserstoff merken
Budde-Stiftungsprofessur für Erneuerbare Energien, insbesondere Wasserstoff

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

Die Fachhochschule Südwestfalen bietet Ihnen eine spannende Karriere in einer der größten staatlichen Hochschulen Nordrhein-Westfalens. Unsere Stellen erfordern nachgeweisene didaktische Fähigkeiten sowie wissenschaftliche Leistungen wie Habilitationen. Genießen Sie eine selbstständige Gestaltung Ihrer Lehre und Forschung mit starken Verbindungen zur regionalen Wirtschaft. Südwestfalen ist die größte Industrieregion NRW, gespickt mit über 160 weltmarktführenden Unternehmen. Wir garantieren eine ideale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit in einer lebenswerten Umgebung mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Die Budde-Stiftung schätzt besonders den praxisbezogenen Ansatz unserer akademischen Ausbildung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur IT-Systemelektroniker*in (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | 59872 Meschede

Die Fachhochschule Südwestfalen ist eine der größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen mit etwa 10.000 Studierenden. An unseren Standorten in Hagen, Iserlohn, Meschede und Soest arbeiten rund 300 engagierte Mitarbeiter. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit, Eigeninitiative und kreative Weiterbildungsmöglichkeiten. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule fördern wir eine harmonische Work-Life-Balance und unterstützen Familien. Interessieren Sie sich für eine vielseitige Ausbildung? Beginnen Sie Ihre Karriere als IT-Systemelektroniker*in (m/w/d) in Meschede, Ausbildungszeitraum: 01.08.2026–31.07.2029. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Kindheitspädagogik

Fachhochschule Südwestfalen | 59494 Soest

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften am Standort Soest. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung in der Lehrtätigkeit der Kindheitspädagogik sowie die Durchführung von Übungen für Studierende. Zudem sind Sie für die Betreuung von Studierenden und die Erstellung von E-Learning-Materialien zuständig. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kindheitspädagogik oder einem vergleichbaren Bereich. Sie sollten fundierte Kenntnisse der Pädagogik der Frühen Kindheit sowie einschlägige praktische Erfahrungen mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement merken
Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement an der Fachhochschule Südwestfalen! Deine Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und endet am 31.07.2029 in Iserlohn und Hagen. Wenn du Organisation, Kommunikation und Abwechslung suchst, bist du hier genau richtig. Lerne die Abläufe einer modernen Hochschule im öffentlichen Dienst kennen und gestalte sie aktiv mit. Durchlaufe verschiedene Bereiche wie Personal, Finanz- und Gebäudemanagement, sowie Hochschulkommunikation. Bewirb dich jetzt und starte in eine spannende Berufszeit voller Möglichkeiten! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration

Fachhochschule Südwestfalen | 59494 Soest

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration an der Fachhochschule Südwestfalen! Vom 01.08.2026 bis 31.07.2029 erwarten Sie spannende Herausforderungen in Soest. Diese praxisnahe Ausbildung kombiniert Technik, Problemlösung und Teamarbeit. Sie gestalten aktiv die IT-Infrastruktur einer modernen Hochschule mit und lernen, IT-Systeme professionell zu planen und zu betreiben. Zudem unterstützen Sie bei der Auswahl und dem Einsatz von Hardware- und Softwarekomponenten. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz für eine zukunftssichere Ausbildung im öffentlichen Dienst! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration - NEU! merken
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration - NEU!

Fachhochschule Südwestfalen SG 3.2/Zentraler Rechnungseingang | 59494 Soest

Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Ab dem 01.08.2026 bis 31.07.2029 erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche Lehrzeit. Während der Ausbildung stehen Technik, Problemlösung und Teamarbeit im Fokus. Sie gestalten aktiv die IT-Infrastruktur einer modernen Hochschule und lernen, IT-Systeme professionell zu planen und zu verwalten. Zudem beraten Sie bei der Auswahl und Nutzung von Hard- und Software. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen, dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben – Schwerpunkt: Pädagogik der frühen Kindheit merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben – Schwerpunkt: Pädagogik der frühen Kindheit

Fachhochschule Südwestfalen | 58636 Iserlohn

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht zum 01.01.2026 eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Bereich Pädagogik der frühen Kindheit am Standort Soest. Diese Position unterstützt die kindheitspädagogischen Studiengänge und erfordert die eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kindheitspädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung ist Voraussetzung. Praxiserfahrungen und Lehrerfahrungen im Hochschulbereich sind von Vorteil. Die Stelle beinhaltet eine Teilzeitbeschäftigung von 75 % und ist befristet bis zum 30.06.2028. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der frühen Bildung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) –Kindheitspädagogik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) –Kindheitspädagogik

Fachhochschule Südwestfalen | Greifswald

Die Fachhochschule Südwestfalen in Soest sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kindheitspädagogik. Diese Position fokussiert sich auf die Pädagogik in der Frühen Kindheit und umfasst die Unterstützung in der Lehre sowie die Betreuung von Studierenden. Bewerber*innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kindheitspädagogik oder einem verwandten Feld vorweisen. Wichtige Anforderungen sind Kenntnisse in der Pädagogik der Frühen Kindheit, praktische Erfahrungen und E-Learning-Kompetenzen. Die Teilzeitstelle (50%) ist bis zum 31.08.2026 befristet und wird nach TV-L vergütet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kindheitspädagogik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben – Schwerpunkt:Pädagogik der frühen Kindheit merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben – Schwerpunkt:Pädagogik der frühen Kindheit

Fachhochschule Südwestfalen SG 3.2/Zentraler Rechnungseingang | 07743 Jena

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht zum 01.01.2026 eine Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben in der Kindheitspädagogik am Standort Soest. Diese Position unterstützt die Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Zu den Aufgaben gehören die eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Abstimmung mit der Professur. Außerdem werden Prüfungen und Abschlussarbeiten betreut sowie Selbststudienmaterialien erstellt. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kindheitspädagogik oder verwandten Fächern. Die Stelle ist Teilzeit mit 75% im Rahmen eines befristeten Vertrags bis zum 30.06.2028. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Fachhochschule Südwestfalen Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) mit Schwerpunkt hardwarenahe Programmierung oder Schaltun

Fachhochschule Südwestfalen | Iserlohn, Meschede, Soest

Die Fachhochschule Südwestfalen bietet an ihren Standorten Hagen, Iserlohn, Soest und Lüdenscheid insgesamt 83 Bachelor- und Masterstudiengänge an, die auch berufsbegleitend und in Zusammenarbeit mit Bildungspartnern an weiteren Standorten absolviert werden können. Mit über 11.000 Studierenden zählen wir zu den größten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Unsere hervorragende Lehre in einer persönlichen Arbeitsatmosphäre und in überschaubaren Gruppen ermöglicht unseren Absolventinnen und Absolventen gute berufliche Perspektiven. Forschung und Entwicklung spielen bei uns eine wichtige Rolle, sowohl auf regionaler, überregionaler als auch internationaler Ebene. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung genießen wir einen ausgezeichneten Ruf. Derzeit suchen wir für den Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik am Standort Hagen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Labor für Physik. Die Tätigkeiten umfassen die Organisation und Durchführung von Praktika, die Unterstützung bei der Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Durchführung von Recherchen und die Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien. Zudem wird die Konzeption und Betreuung von Schülerinnenlaboren und Ferienkursangeboten sowie die Mitarbeit in der Forschung zu Themen der Photonik und Medizintechnik erwartet.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Operations & Supply Chain Management

Fachhochschule Südwestfalen | Meschede

Die Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Operations & Supply Chain Management bietet eine einzigartige Chance zur Promotion. Sie umfasst die Mitarbeit am Aufbau der digitalisierten Produktion und Logistik sowie die Durchführung von Pilotprojekten in den dazugehörigen Laboren. Dabei arbeiten Sie eng mit einem motivierten Team zusammen und gestalten aktiv ein noch junges Studienfach an der Hochschule mit. Ihre Aufgaben umfassen auch die Konzeption, Vorbereitung und Unterstützung der Lehre in Bereichen wie Beschaffung, Nachhaltige Produktionssysteme, Logistik und Supply Chain Management. Des Weiteren sind Sie an Forschungsprojekten beteiligt und verfassen publikationsreife Texte für wissenschaftliche Veröffentlichungen. Kooperationen mit Industriepartnern runden den Tätigkeitsbereich ab. Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang. Eigenständiges und aktives Arbeiten, Teamfähigkeit, gute Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung sowie Erfahrungen in Produktions-, Logistik- und SCM-Projekten sind von Vorteil.

Professor in Business Informatics (m/f/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Bochum

Die South Westphalia University of Applied Sciences, Campus Soest, sucht einen Professor für Betriebsinformatik für das Bachelor-Programm "Betriebswirtschaft mit Informatik" sowie das Master-Programm "Internationales Management & Informationssysteme". In Zusammenarbeit mit den etablierten Professuren soll der Stelleninhaber die Betriebsinformatik in Lehre und Forschung praxis- und anwendungsorientiert vertreten. Dazu gehören die Durchführung grundlegender Bildungskurse sowie fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Geschäftsprozessmanagement, betriebliche Informationssysteme, digitale Transformation, Informationsmanagement/IT-Management. Die Position ist ab sofort zu besetzen und erfordert eine Fachkenntnis in Betriebsinformatik sowie ein starkes Profil in den genannten Bereichen des Fachgebiets. Keywords: South Westphalia University of Applied Sciences, Campus Soest, Professor, Betriebsinformatik, Lehre, Forschung, praxisorientiert, anwendungsorientiert, Grundbildungskurse, Geschäftsprozessmanagement, betriebliche Informationssysteme, digitale Transformation, Informationsmanagement, IT-Manageme

Studierendencoach (m/w/d)

Fachhochschule Südwestfalen | Soest

Als Studierendencoach (m/w/d) bist du verantwortlich für die Anwendung, Evaluierung und Weiterentwicklung eines maßgeschneiderten Beratungs- und Coachingkonzepts. Du konzipierst und leitest auch Seminare und Lehrveranstaltungen zu studienbegleitenden Themen wie wissenschaftliches Arbeiten und Lernmethoden. Die Etablierung und Betreuung von Tutorengruppen für Erstsemesterstudierende gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt internationale Studierende am Standort Soest und hilfst beim Aufbau von Lerngruppenkonzepten. In Einzel- und Gruppengesprächen berätst du Studierende zu grundlegenden Themen des Studierens und bietest Lösungen bei Lern- und Studienproblemen. Zusätzlich unterstützt du die Prorektorin bei zentralen Aufgaben. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung ist Voraussetzung sowie Erfahrungen in Projektmanagement und gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch. Eigener Antrieb, Selbstreflexion und Freude am Umgang mit Studierenden sind ebenfalls wichtig.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Mediengestaltung / Medienproduktion

Fachhochschule Südwestfalen | Westfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Elektrische Energietechnik am Standort Soest. Die Stelle ist im Rahmen des Projekts "Wissensbausteine und Fallstudien zur Digitalen Transformation" (WFDT) zu besetzen und wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziert. Zu den Aufgaben gehört die Konzeption und grafische Umsetzung von multimedialen Lehr- und Lerneinheiten sowie die Sicherstellung der visuellen Qualität. Dabei arbeitet man eng mit Projektbeteiligten und externen Partner*innen zusammen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Design oder Multimedia, Erfahrung mit Multimedia-Tools und -Software wie der Adobe Creative Suite, sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse. Das Teilzeitarbeitsverhältnis (50%) ist befristet bis zum 31.08.2025 und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.