25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachhochschule Dortmund Jobs und Stellenangebote

6 Fachhochschule Dortmund Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Fachhochschule Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften merken
Professur „Soziale Gerontologie“, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Die Fachhochschule Dortmund sucht einen Professor für Soziale Gerontologie im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften. In dieser W2-Position steht die interdisziplinäre Forschung zu Themen wie Altersbilder, Teilhabe und demografischer Wandel im Mittelpunkt. Bewerber sollten über einschlägige Erfahrung in der Sozialen Arbeit verfügen. Zu den Aufgaben gehören Lehre und Forschung in gerontologischen Fragestellungen. Der zukünftige Stelleninhaber engagiert sich praxisnah in der Ausbildung künftiger Fachkräfte. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das wichtige gesellschaftliche Themen der Gerontologie aktiv gestaltet und voranbringt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Angewandte Robotik“ merken
Professur „Angewandte Robotik“

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Die Hochschule sucht eine Professorin oder einen Professor für „Angewandte Robotik“ im Fachbereich Maschinenbau (Besoldungsgruppe W2 LBesG NRW). Diese Position verbindet Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und bietet spannende Forschungsperspektiven. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsorientierten Studiengängen und industrienahem Projektarbeiten arbeitet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Schwerpunkte Intelligente Robotik, Handhabungstechnik und Künstliche Intelligenz. Sie gestalten Lehrveranstaltungen und Praktika in allen Bachelor- und Masterstudiengängen, sowohl auf Deutsch als auch Englisch. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in ein kreatives Umfeld ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ - NEU! merken
Professur für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor/in für „Intelligente autonome Sensor- und Aktorsysteme“ im Fachbereich Informationstechnik. Diese Professur bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative technologische Kompetenzen in den Bereichen Smart Systems, Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu vertiefen. Sie vertreten das Fachgebiet sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung. Engagieren Sie sich in der Entwicklung neuer Lehrformate auf Deutsch und Englisch. Zusätzlich erwarten wir den Aufbau von Forschungs- und Transferaktivitäten. Lehren Sie in unseren Bachelor- und Master-Studiengängen und gestalten Sie die Zukunft der Informationstechnik aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für „Medizintechnik“ merken
Professur für „Medizintechnik“

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Die Professur für Medizintechnik im Fachbereich Informationstechnik bietet eine spannende Möglichkeit, unser Team verstärken. Wir suchen engagierte Dozenten für die gefragten Studiengänge Biomedizintechnik (B. Sc.) und Biomedizinische Informationstechnik (M. Sc.). Ihre Aufgaben umfassen die Lehre und angewandte Forschung, insbesondere im Bereich Kardiovaskuläres System. Sie gestalten innovative Lehrformate und unterrichten in deutscher sowie englischer Sprache. Zudem setzen Sie kreative Ideen für praxisnahe Forschungsprojekte um. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Zukunft der Medizintechnik bei! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau - NEU! merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor für Angewandte Robotik im Fachbereich Maschinenbau (W2 LBesG NRW). Die Robotik vereint Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an einer interdisziplinären Schnittstelle. Ihr Fokus liegt auf intelligenter Robotik, Handhabungstechnik und anwendungsorientierter Künstlicher Intelligenz. Sie gestalten innovative Forschungsprojekte und entwickeln zukunftsorientierte Studiengänge. Zudem unterrichten Sie in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache, sowohl in Lehrveranstaltungen als auch in Praktika. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator*in Basisdienste - NEU! merken
IT-Systemadministrator*in Basisdienste - NEU!

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Entdecken Sie die Fachhochschule Dortmund, eine der zehn größten Fachhochschulen Deutschlands mit über 15.000 Studierenden. Unsere praxisnahen Studiengänge in Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Architektur und Design bereiten Sie optimal auf die Berufswelt vor. Mit einer engagierten Lehr- und Lernumgebung fördern wir Ihre Entwicklung zu den Zukunftsmachern von morgen. Profitieren Sie von unserer forschungsstarken Institution, die zahlreiche Transferprojekte mit lokalen Unternehmen verbindet. So tragen wir aktiv zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Dortmund und der gesamten Region bei. Werden Sie Teil unserer innovativen Gemeinschaft und gestalten Sie Ihre Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Fachhochschule Dortmund Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Research positions in edge computing - Forschung, Embedded Systems, Ingenieur

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Offene Stellen in der Edge-Computing-Forschung sind verfügbar. Die Fakultät für Informatik bietet Positionen an der Fachhochschule & Kunsthochschule Dortmund, Deutschland, mit einem Gehaltsniveau von 13 TV-L. Edge Computing ist derzeit eines der spannendsten Gebiete in der Computer- und Netzwerkbranche. Gemeinsam mit führenden Industriepartnern entwickelt die Universität innovative Tools zur Verbesserung der Leistung anspruchsvoller Edge-Anwendungen. In einem multikulturellen Team haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen offenen Positionen spannende Forschung durchzuführen und einen Abschluss zum Ph.D. zu erwerben. Ihre Tätigkeiten beinhalten die Entwicklung eines Edge-Emulations- und Diagnose-Toolsets, das die Leistung von Edge-Anwendungen misst, analysiert und optimiert, die Erstellung von Softwarelösungen, innovative Netzwerkansätze und die Integration von Komponenten zu einer vollständigen Lösung, die Anwendung von 5G/6G-Konzepten und agiler Softwareentwicklung, das Identifizieren eigener Forschungsbereiche und die Veröffentlichung wissenschaftlicher Beiträge zu Edge-Forschung. Sie werden in einer exzellenten Laborumgebung (z.B. 5G-Campusnetzwerk, leistungsstarker Servercluster) arbeiten können.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Forschungsprojekt "Cloudbasierte Energienetze" - Entwicklu

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Wir suchen eine erfahrene Wissenschaftlerin, die unsere Hochschule verstärkt. Sie wird Teilzeit mit 50% arbeiten und bis zum 14.05.2025 befristet sein. Der Fachbereich ist die Elektrotechnik und das Gehalt richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung einer Daten-Infrastruktur für Cloudbasierte Energienetze, die Implementierung von Schnittstellen zwischen Systemen und Modellen sowie die Gestaltung von Datenstrukturen. Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und die Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Laboren sind ebenfalls Teil der Verantwortlichkeiten. Wir erwarten ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachgebieten, fundierte Kenntnisse im Bereich Cloud-basierter Systeme, Kommunikationsprotokollen und Datenbanken sowie Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung und der Implementierung von Datenstrukturen. Auch Verständnis von Datensicherheitskonzepten wird vorausgesetzt.

Research positions - edge computing (m/w/d)

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

In der Fakultät für Informatik gibt es derzeit offene Stellen für Forschungspositionen im Bereich Edge Computing. Zusammen mit führenden Industriepartnern entwickelt die Fachhochschule Dortmund innovative Tools zur Verbesserung der Leistung anspruchsvoller Edge-Anwendungen wie autonomes Fahren, erweiterte Realität und Drohnensteuerung. Als Teil eines multinationalen Teams haben Sie die Möglichkeit, spannende Forschung durchzuführen und Ihre eigene Forschungsrichtung zu bestimmen. Sie werden an der Entwicklung eines Werkzeugsets zur Messung, Analyse und Optimierung der Leistung von Edge-Anwendungen arbeiten, neue Softwarelösungen entwickeln und Netzwerkansätze integrieren. Zudem sind Kenntnisse in 5G/6G, Peer-to-Peer-Netzwerken und agiler Softwareentwicklung gefragt. Ihre Ergebnisse werden Sie in wissenschaftlichen Publikationen präsentieren und Sie arbeiten in einer erstklassigen Laborumgebung mit einem 5G-Campus-Netzwerk und Hochleistungsservern.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in dem Forschungsprojekt "Cloudbasierte Energienetze"

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Wir suchen eine hochqualifizierte und engagierte Person, die in einem interdisziplinären Team zwischen Technik und Wirtschaft zusammenarbeitet. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Bewertungsmethoden und -modellen sowie die Einbindung von Daten wie Messdaten. Sie werden auch für die Erstellung und Pflege technischer und wirtschaftlicher Daten verantwortlich sein, einschließlich Bedarfs- und Leistungsprofile, Investitions- und Betriebskosten für technische Anlagen, Wetterdaten und Marktdaten. Die ökonomische und ökologische Bewertung von Energieversorgungskonzepten ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik ist erforderlich, Kenntnisse in den Bereichen Energiewirtschaft, Wirtschaftlichkeitsrechnung und Optimierungssoftware sind von Vorteil. Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene und wissbegierige Persönlichkeit mit einem Blick über den Tellerand.

Professur für „Medizintechnik für Neurowissenschaften" (m/w/d)

Fachhochschule Dortmund |

Verstärken Sie ab sofort unsere Hochschule durch Ihre Antritt der Professur für "Medizintechnik für Neurowissenschaften". Als erfahrene und kompetente Lehrkraft im Bereich Informationstechnik gestalten Sie die Lehre und Forschung der hoch nachgefragten Studiengänge Biomedizintechnik (B. Sc.) und Biomedizinische Informationstechnik (M. Sc.) mit. In Ihren Lehrveranstaltungen vermitteln Sie praxisnahes Wissen und Grundlagen der Medizintechnik und Neurowissenschaften für Ingenieure. Mit Ihrer Expertise in den Themengebieten Neurorehabilitation, Neuroinformatik, Brain Computer Interface, Mensch-Technik-Interaktion und Assistenzsysteme tragen Sie aktiv zur interdisziplinären Ausbildung der Studierenden bei. Überzeugen Sie Studierende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen von den vielfältigen Anforderungen eines medizintechnischen Studiums und inspirieren Sie sie für Ihr Ziel. Machen Sie den Unterschied in unserer Hochschule.