Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
- Relevanz
- Datum
Erleben Sie ein spannendes duales Studium im Ennepe-Ruhr-Kreis als Kreisinspektoranwärterin oder Kreisinspektoranwärter (w/m/d). Sie interessieren sich für Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft? Dann gestalten Sie aktiv die Entwicklung des Kreises mit! In diesem Studium erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss, während Sie gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln und ein Einkommen erzielen. Voraussetzung ist, dass Sie zum Ausbildungsbeginn das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Verpassen Sie nicht die Chance auf eine abwechslungsreiche Karriere – bewerben Sie sich jetzt! ‒
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm
Starten Sie Ihre Karriere beim Ennepe-Ruhr-Kreis als Kreisinspektoranwärter/in (w/m/d) im Bereich Verwaltungsinformatik! In diesem dualen Studium kombinieren Sie theoretische IT-Kenntnisse mit praktischen Anwendungen, während Sie gleichzeitig einen Bachelor-Abschluss erwerben und verdienen. Wir suchen engagierte Bewerber, die sich aktiv an der Entwicklung der Region beteiligen möchten. Die Voraussetzungen umfassen die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU-Bürgerschaft und eine abgeschlossene Hochschulreife. Zudem sollten Sie bei Ausbildungsbeginn unter 40 Jahre alt sein und das Auswahlverfahren erfolgreich bestehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst! ‒
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Ennepe-Ruhr-Kreis | 58332 Schwelm
Starten Sie Ihre Karriere mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts in Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Bewerben Sie sich jetzt als Kreisinspektoranwärter (w/m/d) und profitieren Sie von einem anerkannten Ausbildungsweg. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife sowie das erfolgreiche Bestehen des Auswahlverfahrens. Das Studium erstreckt sich über drei Jahre und vereint theoretische Module an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW mit praktischen Erfahrungen in der Kreisverwaltung. Bewerben Sie sich rechtzeitig, da der Ausbildungsstart immer am 01. September erfolgt. Nutzen Sie diese Chance für eine erfolgreiche Laufbahn im öffentlichen Dienst! ‒
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | 58332 Schwelm bei Wuppertal
Die Stelle in der technischen Sachbearbeitung für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen. Sie sind verantwortlich für die fachliche Begleitung kommunaler Planungen zum Hochwasser- und Starkregenschutz. Dazu gehört die Prüfung und Genehmigung von Hochwasserschutzmaßnahmen sowie die Überwachung der bestehenden Anlagen. Zudem erweitern Sie das Niederschlag-Abfluss-Messnetz im EN-Kreis und entwickeln ein Hochwasser-Frühwarnsystem. Ihre Aufgaben umfassen auch die Genehmigung von Konzepten zur Niederschlagsbeseitigung und die Erstellung von Stellungnahmen als öffentlicher Belangsträger. Bewerben Sie sich jetzt, um aktiv zur Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft beizutragen! ‒
Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Ennepe-Ruhr-Kreis - Der Landrat - | 58332 Schwelm
Die Fachrichtung „Technische Sachbearbeitung Hochwasserschutz“ bietet eine wichtige Position im Bereich der Wasserwirtschaft an. Zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche Begleitung kommunaler Planungen zum Hochwasser- und Starkregenschutz. Zudem umfasst die Tätigkeit die Prüfung und Genehmigung von Anträgen sowie die Überwachung von Hochwasserschutzanlagen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines effektiven Hochwasser-Frühwarnsystems. Zusätzlich wird die Mitwirkung an kommunalen Niederschlags-Abfluss-Modellen zur Ermittlung des Hochwasserabflusses gefordert. Bewerber sollten die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft bei wassergefährdenden Unfällen mitbringen. ‒
Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht