25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ennepe-Ruhr-Kreis Jobs und Stellenangebote

4 Ennepe-Ruhr-Kreis Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Ennepe-Ruhr-Kreis
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Koordinationssteuerung des Projekts "Kommunales Integrationsmanagement (KIM)"(m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

ENNEPE-RUHR-KREIS | 58332 Schwelm

Starten Sie Ihre Karriere mit dem dualen Studium zum Bachelor of Arts in Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Bewerben Sie sich jetzt als Kreisinspektoranwärterin oder -anwärter (w/m/d). Die Voraussetzungen umfassen die deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit und das nicht vollendete 40. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn. Zudem benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Das Studium beginnt am 1. September, dauert drei Jahre und erfolgt im Beamtenverhältnis. Starten Sie Ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst und gestalten Sie die Zukunft des Ennepe-Ruhr-Kreises aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung merken
Duales Studium Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung

ENNEPE-RUHR-KREIS | 58332 Schwelm

Der Ennepe-Ruhr-Kreis fördert Vielfalt und Gleichstellung und heißt Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe willkommen. Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein, unabhängig von Geschlecht, Behinderung oder sexueller Identität. Interessierte an einem dualen Studium zum Bachelor of Laws können dies auch in Teilzeit tun. Bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen ist ein Teilzeitstudium an der Kreisverwaltung möglich. Teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, dass Sie das Studium in Teilzeit absolvieren möchten, und geben Sie eine kurze Begründung an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und unterstützen Sie auf Ihrem beruflichen Weg! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik merken
Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik

ENNEPE-RUHR-KREIS | 58332 Schwelm

Möchten Sie einen Bachelor-Abschluss erwerben und zugleich Geld verdienen? Dann bewerben Sie sich für das duale Studium Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik beim Ennepe-Ruhr-Kreis! Die Ausbildung zum Kreisinspektoranwärter (w/m/d) beginnt jedes Jahr am 1. September und dauert drei Jahre. Voraussetzungen sind unter anderem eine allgemeine Hochschulreife und das Nichtüberschreiten des 40. Lebensjahres zu Ausbildungsbeginn. Nach Bestehen des Auswahlverfahrens erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung. Nutzen Sie diese Chance und starten Sie Ihre Karriere beim Ennepe-Ruhr-Kreis jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Ennepe-Ruhr-Kreis Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für die Aufgaben in der Schichtführung und

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Die Schichtführung und der Lagedienst sind zentrale Aufgaben für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im Sachgebiet "Kreisleitstelle" des Ennepe-Ruhr-Kreises. Derzeit befindet sich die abgeschottete Kreisleitstelle im Kreishaus in Schwelm, doch ein neues Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) ist geplant, das voraussichtlich bis Ende 2026 fertiggestellt sein wird. Damit verbunden wird die Leitstelle in das neue Dienstgebäude in Ennepetal umziehen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Führung der Dienstgruppen, die Sicherstellung des Dienstbetriebs, Personal- und Organisationsaufgaben, die Übernahme von Fachgebieten sowie die Tätigkeit der Lagedienstführung in größeren Einsatzlagen. Zudem nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Beschwerdemanagement teil und übernehmen nach Dienstschluss der Kreisverwaltung den Meldekopf der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr.

Sachbearbeitung in der hauseigenen Druckerei (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Die befristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter in der hauseigenen Druckerei (m/w/d) am Kreishaus Schwelm ist für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses wird angestrebt. Das Sachgebiet Zentrale Dienste umfasst 16 Beschäftigte aus verschiedenen Bereichen wie der Hausdruckerei, der Poststelle und der Telefonzentrale/Bürgerinformation. Zu den Aufgaben gehören die Bedienung der Druck- und Kopiersysteme, die Koordination der Auftragsbearbeitung, die Erstellung und Vervielfältigung von Druckerzeugnissen, die Durchführung von Testdrucken sowie die Weiterverarbeitung von Druckmaterialien. Das Team bietet außerdem Beratung in Fragen zur Gestaltung, Druck und Weiterverarbeitung gemäß dem Corporate Design. Die Materialausgabe und Lagerverwaltung gehören ebenfalls zu den Verantwortlichkeiten.

Beschäftigte (m/w/d) für die Scanstelle / Aktendigitalisierung

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Der Ennepe-Ruhr-Kreis begeistert mit einer reizvollen Landschaft und bietet rund 325.000 Menschen aus Breckerfeld, Ennepetal, Wetter (Ruhr) und Witten ein attraktives Zuhause. Als Teil des Ruhrgebiets hat der Kreis zudem eine ausgezeichnete Verbindung zur Metropolregion Rhein-Ruhr mit über zehn Millionen Einwohner*innen. Aktuell sucht das Sachgebiet "Zentrale Dienste" im Ennepe-Ruhr-Kreis zwei engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Scanstelle / Aktendigitalisierung. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Vorbereitung und Durchführung des Scannens von Akten, die Kontrolle der Ergebnisse sowie die Ablage und Benennung der digitalisierten Dateien. Neben ausgeprägter Sorgfalt im Umgang mit Dokumenten sowie Zuverlässigkeit wird auch ein grundlegendes Verständnis für die Scanner- und Softwaretechnologie erwartet. Einstellungsvorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge und ein gesichertes Arbeitsverhältnis runden das attraktive Angebot ab, wobei eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt wird.

Vermessungstechnik (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Die Stelle für Vermessungstechniker*innen (m/w/d) zur Erstellung der amtlichen Basiskarte (ABK) ist zu besetzen. Dazu gehören Erfassungsarbeiten, die Überprüfung und Aktualisierung der Nutzungen im Liegenschaftskataster anhand von Orthophotos sowie Außendiensttätigkeiten. Auch Vorarbeiten zur vertikalen Integration ALKIS / ATKIS und die Fortführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS® sind Teil der Aufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in ist erforderlich, wünschenswert sind Kenntnisse der relevanten Vorschriften im Bereich der Liegenschaftskatasterfortführung und der ALKIS®-Modellierung. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD-V und die Arbeitszeit beträgt Vollzeit (39 Wochenstunden). Bewerbungen von Teilzeitkräften werden ebenfalls ernsthaft geprüft. Als familienfreundliche Verwaltung bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis seinen Beschäftigten zahlreiche Möglichkeiten, ihr Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen.

Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d)

Ennepe-Ruhr-Kreis | Schwelm

Wir suchen eine*n Diplom-Ingenieur*in bzw. Bachelor der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik (m/w/d) für eine Stelle in unserem Unternehmen. Die Aufgaben umfassen das ALKIS®-Qualitätsmanagement, Durchführung von Programmtests und die fachtechnische Qualifizierung der ALKIS Fortführungsaufträge. Du wirst außerdem im Projektteam zur Einführung der Geo Info Dok 7.1 und zur vertikalen Integration von Landesvermessung und Liegenschaftskataster ALKIS/ATKIS mitarbeiten. Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Vermessungswesen oder Geoinformatik wird vorausgesetzt. Tiefgreifende fachliche und technische Kenntnisse im Bereich der Fortführung des Liegenschaftskatasters und Kenntnisse der ALKIS®-Modellierung sind wünschenswert. Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 12 TVöD-V. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen, Bewerbungen von Teilzeitkräften sind jedoch möglich. Textlänge: 101 Wörte