25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Diakonieklinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus Und Paulinenhilfe Ggmbh Jobs und Stellenangebote

6 Diakonieklinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus Und Paulinenhilfe Ggmbh Jobs die Sie lieben werden

Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsintegriertes DHBWStudium: Angewandte Gesundheits und Pflegewissenschaften (B.Sc.) merken
Ausbildungsintegriertes DHBWStudium: Angewandte Gesundheits und Pflegewissenschaften (B.Sc.)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Die Immatrikulation erfolgt im ersten Ausbildungsjahr (bis Mitte Juli), bei Vorliegen eines Abitur/Fachabitur oder Fachhochschulreife und eines Studierfähigkeitstests. Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann, die Voraussetzung für ein ausbildungsintegriertes Studium sind, findest du hier. Mindestalter von 17 Jahren bei Ausbildungsbeginn, allgemeine/fachgebundene Hochschulreife, mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss in Verbindung mit abgeschlossener Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, deutsche Sprachkompetenz B2 oder höher, Freude am Umgang mit Menschen, Interesse an medizinischem und pflegerischem Wissen, Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen. Im Diakonie Klinikum wird ein herzliches und familiäres Miteinander großgeschrieben. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Du kannst dein Pflegefachmann/-fraustudium mit unserem ausbildungsintegrierten Studiengang "Angewandte Gesundheits und Pflegewissenschaften" (B. Sc.) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg verknüpfen. Innerhalb von 4 Jahren erhältst du sowohl deine staatlich anerkannte Ausbildung als auch den Bachelor of Science. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir einen sicheren und zukunftsträchtigen Job mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst dich auf eine Fachkarriere spezialisieren, eine Führungsposition anstreben oder als Praxisanleiter/in oder Pflegepädagog/in dein Wissen weitergeben. Seize this opportunity now to advance your career in the healthcare industry! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft fuer Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) merken
Fachkraft fuer Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Medizinprodukteaufbereitung am Diakonie Klinikum Stuttgart bietet eine sinnvolle Option im Gesundheitswesen ohne direkten Patientenkontakt. Mit Faszination für Naturwissenschaften und Technik sowie handwerklichem Geschick ist dieser Beruf geeignet. Die Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung trägt eine entscheidende Verantwortung für Patientensicherheit und Qualitätskontrolle von medizinischen Geräten. In der modernen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) werden Instrumente und Materialien keimfrei und steril für Operationen vorbereitet. Die Ausbildungsstelle bietet damit eine zukunftsweisende Tätigkeit im Gesundheitswesen mit persönlichem Einsatz für die Sicherheit von Patienten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Medizintechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medizinischen Technologen in der Radiologie (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medizinischen Technologen in der Radiologie (m/w/d)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Unsere praktische Ausbildung in den Fachbereichen Radiologie, Roentgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin bereitet angehende MTRs bestens auf den Berufsalltag vor. Durch Rotationspraktika erlangen sie vielfältige Erfahrungen. In der Roentgendiagnostik nutzen wir bildgebende Verfahren zur Darstellung krankhafter Veraenderungen im Körper. Dabei erzielen wir besonders präzise Ergebnisse mit Computertomographie und Magnetresonanztomographie. In der Strahlentherapie arbeitest du an der Bestrahlungsplanung mit und führst Behandlungen in einem strahlengeschuetzten Schaltraum durch. In der Nuklearmedizin verabreichst du geringe Mengen radioaktiver Substanzen. Mit unserer qualifizierten Ausbildung verbesserst du deine beruflichen Perspektiven im medizinischen Bereich. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Die Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten bietet eine vielseitige Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal, Patienten und deren Angehörigen. Sowohl im medizinischen als auch im organisatorischen Bereich erlangen Sie ein schnelles Verständnis für verschiedene Berufsaspekte. Als anerkannter Ausbildungsberuf ermöglicht diese duale Ausbildung eine praktische Ausbildung am Diakonie Klinikum Stuttgart. Hier werden Sie in der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe oder in der Urologischen Klinik tätig sein, jeweils an 3,5 Tagen pro Woche. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule Alexander Fleming Schule statt und umfasst 1,5 Tage pro Woche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Stellenangebote per E-Mail:

Ausbildung zum Anaesthesietechnischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anaesthesietechnischen Assistenten (m/w/d)

DiakonieKlinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH | Stuttgart

Die Ausbildung zum/r Anaesthesietechnischen Assistenten/in (ATA) bereitet auf vielfältige Aufgaben im Anaesthesiedienst vor. Ein/r ausgebildete/r ATA betreut Patienten während der Anästhesie, bereitet Anästhesien vor und koordiniert Arbeitsabläufe. Auch die Vorbereitung von Einleitungsraum und Operationssaal sowie der Umgang mit medizinischen Geräten sind Teil des Berufsbilds. Die Unterstützung des/r Anaesthesisten/in bei der Narkose gehört ebenso dazu wie die Verantwortung für aseptische Arbeitsweise und hygienische Maßnahmen. Darüber hinaus werden administrativer und organisatorischer Aufgaben ausgeübt, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht