25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs und Stellenangebote

42 Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-System-Architekt:in (m/w/d) merken
IT-System-Architekt:in (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Bei uns entwickeln Sie innovative Methoden für eine präzisere Tumordiagnose und erfolgreichere Krebsbehandlungen. Wir suchen engagierte Talente, die Verantwortung für moderne Technologien übernehmen wollen. Wenn Sie Veränderung sowie Fortschritt schätzen, sind Sie in unserer Core Facility Informationstechnologie (ITCF) genau richtig. Aktuell haben wir eine Stelle als IT-System-Architekt:in (m/w/d) zu vergeben. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Unterstützung des Transformationsprozesses hin zu M365. Sie konzipieren und setzen Lösungen im M365- und Windows-Server-Umfeld um, um unsere Systeme zukunftssicher zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Brandschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

In unserer Forschung zum Thema Krebs untersuchen wir dessen Entstehung und Risikofaktoren, während wir neue Strategien zur Vorbeugung entwickeln. Unser Ziel ist es, Tumore präziser zu diagnostizieren und die Behandlungsmethoden für Krebspatient:innen zu optimieren. Jeder Beitrag in der Forschung, Administration oder Infrastruktur ist entscheidend und bereichert unseren Arbeitsalltag. Aktuell suchen wir eine:n Brandschutzbeauftragte:n (m/w/d) für unsere Stabsstelle Sicherheit in Heidelberg. Ihre Aufgabe umfasst die Beratung von Vorstand und Führungskräften in allen Brandschutzfragen. Bewerben Sie sich unter der Kennziffer 2025-0241 und gestalten Sie eine sichere Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Entdecke die Vorteile einer Karriere mit uns, wo Team- und Projektarbeit großen Spaß macht. Unsere offene Unternehmenskultur fördert hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und persönliche Entwicklung. Profitiere von modernster Infrastruktur und internationalen Austauschprogrammen wie Erasmus Plus. Wir bieten eine faire Vergütung nach TVA-L BBiG sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket. Mit gezielter Ausbildung und Gesundheitsmanagement unterstützen wir dein Wohlbefinden und bieten exzellente Übernahmechancen bei guter Leistung. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in Forschung und Klinik (m/w/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in Forschung und Klinik (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Entfalte dein Potenzial mit einer Ausbildung, die moderne Infrastruktur und internationale Austauschmöglichkeiten bietet. Unsere professionellen Ausbilder:innen begleiten dich intensiv und bereiten dich individuell auf Prüfungen vor. Patrick’s Chance auf ein Auslandpraktikum im Rahmen von „Erasmus Plus“ ist gegeben. Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine Vergütung nach TVA-L BBiG. Wir fördern dein Wohlbefinden mit einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und bieten Unterstützung bei Familienheimfahrten. Sehr gute Übernahmechancen runden unser Angebot ab, damit du deine Karriere nachhaltig gestaltest. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Wir suchen motivierte Talente mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit. Bei uns profitierst du von modernen Rahmenbedingungen und einer state-of-the-art Infrastruktur. Unsere professionellen Ausbilder:innen begleiten dich intensiv, während du dich auf Prüfungen vorbereitest und die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum erhältst. Zudem bieten wir eine faire Vergütung nach TVA-L BBiG, betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Urlaubstage. Flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket unterstützen deine Work-Life-Balance. Entfalte dein Potenzial und erlebe gute Übernahmechancen bei hervorragenden Leistungen – dein Wohlbefinden ist unser Ziel! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle merken
Technischer Assistent (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Wir suchen eine:n technische:n Assistent:in (m/w/d) für Peptid-Synthese und Qualitätskontrolle in Heidelberg. In unserer Arbeitsgruppe entwickeln wir innovative immunologische Therapien, die präklinische Vakzinierungsstrategien unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Synthese hochreiner Peptide mit einem automatisierten Peptid-Synthesizer sowie deren Aufreinigung durch präparative HPLC. Sie werden auch die Peptide mit LC-MS und anderen Methoden analysieren und die Ergebnisse dokumentieren. Darüber hinaus optimieren Sie bestehende Prozesse und etablieren neue Verfahren für die Synthese und Qualitätskontrolle. Zukünftig bieten wir auch GMP-konforme Peptidsynthesen und Qualitätskontrollen an. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinjournalist (m/w/d) in Teilzeit (70%) merken
Medizinjournalist (m/w/d) in Teilzeit (70%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Medizinjournalist:in (m/w/d) in Teilzeit (70%) in Heidelberg? Der Krebsinformationsdienst bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem innovativen Drittmittelprojekt mitzuarbeiten. Ihr Fokus liegt auf der Erstellung verständlicher, laiengerechter Informationstexte für eine App, die Frauen zwischen 50 und 54 Jahren unterstützt. Ziel ist es, diese Frauen bei der Entscheidung über ihr individuelles Brustkrebsrisiko zu begleiten. Sie bringen bereits Erfahrung in der medizinischen Kommunikation mit und entwickeln zudem Ideen für Infografiken und Videos. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennziffer 2025-0247 und gestalten Sie wichtige Gesundheitsinformationen mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / BTA / Biologielaborant (m/w/d) im Probenaufarbeitungslabor des NCT in Teilzeit (50%) merken
MTA / BTA / Biologielaborant (m/w/d) im Probenaufarbeitungslabor des NCT in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Das NCT Heidelberg sucht eine:n MTA, BTA oder Biologielaborant:in (m/w/d) für das Sample Processing Laboratory (SPL) in Teilzeit (50%, 19,75 Std./Woche). Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem zentralen Bindeglied zwischen Patientenversorgung und klinischer Forschung tätig zu sein. Ihre Aufgaben umfassen die Sammlung, Lagerung und Prozessierung humaner Proben wie kryokonserviertem Gewebe, Blut und Speichel. Dabei arbeiten Sie unter strengen, standardisierten Abläufen. Ein Schwerpunkt liegt auf der kontinuierlichen Optimierung bestehender Prozesse und der Entwicklung neuer Methoden. Das SPL ist seit 2020 nach DIN EN ISO/IEC 17025 als Prüflabor akkreditiert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (m/f/d) merken
DevOps Engineer (m/f/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Als Ops Engineer im Human Genome-Phenome Archive (GHGA) in Heidelberg sind Sie für die Verwaltung der Cloud-Infrastruktur zuständig. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Genom- und Gesundheitswebdienste gemäß den GA4GH-Standards zu entwickeln und zu pflegen. Sie arbeiten eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen voranzutreiben. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört das Design und Management von Kubernetes-Deployments innerhalb der internen Cloud-Infrastruktur. Darüber hinaus entwickeln Sie moderne, API-basierte Mikrodienste und gewährleisten deren automatisierte, zuverlässige Bereitstellung mittels Helm Charts. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieses zukunftsweisenden Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Lead for the "Health + Life Science Alliance Data Space" (m/f/d) merken
Technical Lead for the "Health + Life Science Alliance Data Space" (m/f/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Zwecks Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Technical Lead für den "Health; Life Science Alliance Data Space" am Standort Heidelberg. Die Position ist in Vollzeit zu besetzen (Referenznummer: 2025-0229). In dieser Schlüsselrolle leiten Sie das Design und die Integration der Plattform für Gesundheits- und Lebenswissenschaften. Als erfahrener Fachmann überwachen Sie die technische Architektur und Infrastruktur der Webanwendungen. Sie arbeiten eng mit Entwicklern, Ingenieuren und Experten zusammen, um einen robusten, sicheren und skalierbaren Datenraum zu gewährleisten. Diese Position bietet die Möglichkeit, entscheidend zur Weiterentwicklung der biomedizinischen Forschung beizutragen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

PhD Student in Medical Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Die Division für medizinische Bildverarbeitung sucht einen PhD-Studenten für medizinische Bildverarbeitung (2023-0275). Um die Lücke zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung zu schließen, hat das DKFZ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Universitätspartnern das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Die Allianz zwischen dem DKFZ als Kernzentrum und den Universitätspartnerstandorten in Berlin, Dresden, Essen/Düsseldorf, Frankfurt/Mainz, Freiburg, München und Tübingen etabliert gemeinsame Translationszentren an den Universitätskliniken jedes ausgewählten Partners. Diese offene PhD-Position in der Division für medizinische Bildverarbeitung (MIC) am DKFZ wurde zur weiteren Förderung und Verbesserung der modernen und verteilten Bildgebungsforschung innerhalb des Konsortiums auf Basis der Joint Imaging Platform (JIP) eingerichtet, einer strategischen Initiative zur Einrichtung einer technischen Infrastruktur für medizinische Bildverarbeitung innerhalb des DKTK.

Technischer Assistent (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Wir suchen eine technische Assistenz für die Core Facility "Zelluläre Tools" (Leitung: Dr. Rainer Will). Ihre Aufgaben umfassen die Erzeugung von Gen-Knockouts mit dem CRISPR/Cas9-System, die Generierung stabiler Zelllinien mit Lentiviren, die Isolation und Expansion von Einzelzellen, die Genotypisierung von Zelllinien sowie die Dokumentation der gentechnischen Arbeiten und die allgemeine Labororganisation. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant haben und fundierte Erfahrungen im Bereich der Zellkultur mitbringen. Zusätzlich ist Bereitschaft zum Umgang mit Viren (S2-Arbeiten) erforderlich. Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und sorgfältige Dokumentation, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden sowie freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind ebenfalls wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Research Associate (Medical Informatics)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Mannheim, Heidelberg, Workingfromhome

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Mit über 3.000 Mitarbeitern betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm im Bereich der Krebsforschung. Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme sucht vier wissenschaftliche Mitarbeiter in der Medizinischen Informatik (Bewerbungsnummer: 2023-0255). Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme entwirft, entwickelt und betreibt nationale und internationale IT-Infrastrukturen zum sicheren Austausch von Patientendaten, zum Beispiel zwischen universitären Krankenhäusern im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, Biomaterialbanken der BBMRI-ERIC oder den Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen oder der Medizinischen Informatik-Initiative. Durch unsere Forschungsarbeit tragen wir zur Verbesserung der Krebsbehandlung und -prävention bei.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht ab sofort eine Technische Assistenz (m/w/d) für das Dieter Morszeck Biorepository im Bereich Biobanking (Kennziffer 2023-0245). Das Lager, gefördert durch die Dieter Morszeck Stiftung, zählt zu den modernsten in Europa und ermöglicht die langfristige tiefgekühlte Lagerung von flüssigen Biomaterialien. Hier werden wertvolle Proben aus klinischen Studien in einem Kühllager mit neuester Robotik zusammengeführt. Die Ein- und Auslagerung der Probegefäße erfolgt vollautomatisch unter Stickstoff-Kühlung und hält SOPs ein. Die Technische Assistenz ist für die Annahme von Bioproben, den Probentransfer, die Lagerung, Dokumentation und Qualitätskontrolle zuständig. Auch die Unterstützung im QM-Bereich sowie die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und IT des Biorepository gehören zum Aufgabenbereich.

Research Software Engineer for Advanced Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg, Homeoffice

Werden Sie Teil eines interdisziplinären und lebendigen Forschungsteams, das eine vielfältige Palette von Softwarekomponenten im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung entwickelt. Tauchen Sie tief in die Forschungssoftwareentwicklung für Bildverarbeitung ein. Planen und koordinieren Sie Aufgaben und unterstützen Sie das Projektberichtswesen. Nehmen Sie an interdisziplinären Forschungsprojekten mit Ihrer Expertise teil und präsentieren und veröffentlichen Sie die Projektergebnisse. Ein Master-Abschluss in Informatik oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik) ist erforderlich. Starke analytische und Softwareentwicklungsfähigkeiten sind entscheidend. Nachgewiesene Erfahrung mit C++ ist unerlässlich. Erfahrung mit Code-Reviews und kontinuierlicher Integration ist von Vorteil. Kenntnisse in Python und die Interoperabilität mit C++ sind von Vorteil. Erfahrung mit (medizinischer) Bildsegmentierung, Bildverarbeitung und Cloud-Technologien sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit für Details, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären internationalen Team zu arbeiten, werden erwartet. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind entscheidend, Deutsch ist von Vorteil. Bei gleicher Eignung und Qualifikation wird eine Person mit Behinderung bevorzugt behandelt.