25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs und Stellenangebote

24 Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme merken
IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden

Im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) entwickeln wir innovative Methoden zur präzisen Tumordiagnose und effektiven Krebsbehandlung. Unser engagiertes Team arbeitet an sieben renommierten Partnerstandorten, um bedeutende Fortschritte in der Krebsforschung zu erzielen. Aktuell suchen wir für unseren DKTK-Standort in Dresden eine:n IT-Applikationsspezialist:in (m/w/d) für Klinische Forschungssysteme. Diese Vollzeitstelle (Kennziffer: 2025-0100) ist ein zentraler Bestandteil unserer IT-Plattform Rad; Bio. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Forschungsteams in Dresden und Heidelberg. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Projekts zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / IT-Administrator (m/w/d) merken
Informatiker / IT-Administrator (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden

Sind Sie Informatiker:in oder IT-Administrator:in und suchen eine neue Herausforderung in Dresden? Bei NCT Dresden IT gestalten Sie innovative IT-Infrastrukturen und entwickeln moderne Prozesse mit. Sie arbeiten eng mit den IT-Abteilungen des DKFZ Heidelberg und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus zusammen. Ihre Aufgaben umfassen die Systemadministration und den IT-Support für Windows- und Linux-Arbeitsplätze. Zudem sorgen Sie für die Softwareverteilung und die Pflege unserer Client- und Serverlandschaft. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Störungen nachhaltig zu beheben und Abläufe zu optimieren – bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (w/m/d) der Core Facility „Tumormodelle“ / Head of the Core Facility "Tumor Models" merken
Leiter (w/m/d) der Core Facility „Tumormodelle“ / Head of the Core Facility "Tumor Models"

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Die Core Facility „Tumormodelle“ am DKFZ in Heidelberg sucht eine:n Leiter:in (w/m/d). In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die tierexperimentelle Forschung durch hochwertige Expertise in in vivo Versuchen. Tumormodelle sind essenziell für die Untersuchung komplexer physiologischer Prozesse sowie für die Entwicklung von Behandlungsstrategien bei Krebserkrankungen. Unser Team stellt sicher, dass alle Experimente höchsten Tierschutzstandards entsprechen. Sie tragen dazu bei, innovative Lösungen für onkologische Herausforderungen zu finden. Nutzen Sie Ihre Chance, Teil einer wichtigen Forschungsinitiative zu werden, die echten Einfluss auf die Medizin hat. +
Provisionen | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrativer Assistent (m/w/d) merken
Administrativer Assistent (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 72070 Tübingen

Das NCT Süd; West in Tübingen sucht eine:n Administrative:n Assistent:in (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Schlüsselrolle unterstützen Sie das Wissenschaftsmanagement und die administrative Leitung. Ihre Aufgaben umfassen die Terminplanung, Koordination sowie die Einrichtung virtueller Meetings. Als Teil eines renommierten Netzwerks, zu dem auch das DKFZ und führende Kliniken gehören, tragen Sie aktiv zur Forschungskooperation bei. Ihr Engagement hilft, wichtige wissenschaftliche Projekte effizient umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil des dynamischen Teams am Universitätsklinikum Tübingen zu werden und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bioinformatician merken
(Senior) Bioinformatician

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 01067 Dresden

Das Department für Translational Medical Oncology in Dresden sucht dringend einen (Senior) Bioinformatician (Referenznummer: 2025-0109). Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an der MASTER-Studie teilzunehmen, die personalisierte Onkologie revolutioniert. Durch umfassendes molekulares Profiling und integrierte Datenanalyse werden neuartige Herausforderungen angegangen. Zu den Technologien gehören WGS/WES, RNA-Sequenzierung und DNA-Methylierungsprofiling. Der MASTER-Workflow ermöglicht klinisch relevante Empfehlungen in einem multizentrischen Tumorboard. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Onkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent in Teilzeit (19,75 Std./Woche) merken
Teamassistent in Teilzeit (19,75 Std./Woche)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Suchen Sie eine spannende Teilzeitstelle als Teamassistent:in (19,75 Std./Woche) in Heidelberg? In der Abteilung für Angewandte Tumorimmunität unterstützen Sie die Forschung durch die effiziente Organisation administrativer Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören das Verfassen von Korrespondenz in Deutsch und Englisch sowie das Reisemanagement für Mitarbeiter. Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit? Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt mit der Kennziffer 2025-0111 und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) als Elternzeitvertretung in der translationalen Hirnforschung merken
Technischer Assistent (m/w/d) als Elternzeitvertretung in der translationalen Hirnforschung

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Werde Technische:r Assistent:in (m/w/d) in der translationalen Hirnforschung am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. In der Nachwuchsgruppe unter Dr. Moritz Mall erforschen wir Zellidentitäten und Krankheitsmodelle mithilfe von Tiermodellen und Gentechnik. Unser Ziel ist es, die Mechanismen des Zellschicksals zu entschlüsseln, um Erkrankungen wie Krebs und neuropsychiatrische Störungen zu therapieren. Profitieren Sie von der einzigartigen Forschungserfahrung im Hector-Institut für Translationale Hirnforschung (HITBR). Schließen Sie sich unserem ERC-geförderten Team an und gestalten Sie die Zukunft der Medizin aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Elternzeitvertretung! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistent (m/w/d) in Teilzeit (75%) merken
Studienassistent (m/w/d) in Teilzeit (75%)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 45127 Essen

Wir suchen eine:n Studienassistent:in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für die Forschungsgruppe „Translationale Onkologie Solider Tumore“ am Westdeutschen Tumorzentrum in Essen. Sie unterstützen maßgeblich bei translationalen wissenschaftlichen Projekten und Studien. Ihre Tätigkeiten umfassen die Überwachung von Meilensteinen sowie die Entwicklung optimierter Prozesse für das Projektmanagement. Enge Zusammenarbeit mit dem Brückeninstitut für Experimentelle Tumortherapie und den Abteilungen Pathologie, Chirurgie und Radiologie ist Teil Ihrer Verantwortung. Sie profitieren von den hervorragenden Infrastrukturen der Biobank des Universitätsklinikums Essen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Forschungsteams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) Als Elternzeitvertretung In Der Translationalen Hirnforschung merken
Technischer Assistent (m/w/d) Als Elternzeitvertretung In Der Translationalen Hirnforschung

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Am Deutschen Krebsforschungszentrum forschen wir leidenschaftlich für ein Leben ohne Krebs. Unsere Experten analysieren, wie Krebs entsteht und identifizieren Risikofaktoren. Ziel ist es, innovative Strategien zu entwickeln, um Krebserkrankungen effektiv zu verhindern. Zudem arbeiten wir an neuen Methoden für eine präzisere Diagnose von Tumoren. Die erfolgreiche Behandlung von Krebspatient:innen liegt uns am Herzen. Bewerben Sie sich jetzt, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und Teil dieser wichtigen Mission zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent In Teilzeit (19,75 Std./woche) merken
Teamassistent In Teilzeit (19,75 Std./woche)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | bundesweit

Am Deutschen Krebsforschungszentrum widmen wir uns der hochmodernen Krebsforschung. Unser Ziel ist ein Leben ohne Krebs durch das Verständnis von Entstehung und Risikofaktoren. Wir erforschen innovative Strategien zur Krebsprävention und -diagnose. Mithilfe neuer Methoden helfen wir dabei, Tumore präziser zu erkennen und die Behandlung von Krebspatient:innen zu verbessern. Unser Engagement zielt darauf ab, besser informierte Therapieansätze zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer Mission zu werden und die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

PhD Student in Medical Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Die Division für medizinische Bildverarbeitung sucht einen PhD-Studenten für medizinische Bildverarbeitung (2023-0275). Um die Lücke zwischen Grundlagen- und klinischer Forschung zu schließen, hat das DKFZ in Zusammenarbeit mit ausgewählten Universitätspartnern das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet. Die Allianz zwischen dem DKFZ als Kernzentrum und den Universitätspartnerstandorten in Berlin, Dresden, Essen/Düsseldorf, Frankfurt/Mainz, Freiburg, München und Tübingen etabliert gemeinsame Translationszentren an den Universitätskliniken jedes ausgewählten Partners. Diese offene PhD-Position in der Division für medizinische Bildverarbeitung (MIC) am DKFZ wurde zur weiteren Förderung und Verbesserung der modernen und verteilten Bildgebungsforschung innerhalb des Konsortiums auf Basis der Joint Imaging Platform (JIP) eingerichtet, einer strategischen Initiative zur Einrichtung einer technischen Infrastruktur für medizinische Bildverarbeitung innerhalb des DKTK.

Technischer Assistent (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Wir suchen eine technische Assistenz für die Core Facility "Zelluläre Tools" (Leitung: Dr. Rainer Will). Ihre Aufgaben umfassen die Erzeugung von Gen-Knockouts mit dem CRISPR/Cas9-System, die Generierung stabiler Zelllinien mit Lentiviren, die Isolation und Expansion von Einzelzellen, die Genotypisierung von Zelllinien sowie die Dokumentation der gentechnischen Arbeiten und die allgemeine Labororganisation. Sie sollten eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA oder Biologielaborant haben und fundierte Erfahrungen im Bereich der Zellkultur mitbringen. Zusätzlich ist Bereitschaft zum Umgang mit Viren (S2-Arbeiten) erforderlich. Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und sorgfältige Dokumentation, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden sowie freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind ebenfalls wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Research Associate (Medical Informatics)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Mannheim, Heidelberg, Workingfromhome

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Mit über 3.000 Mitarbeitern betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm im Bereich der Krebsforschung. Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme sucht vier wissenschaftliche Mitarbeiter in der Medizinischen Informatik (Bewerbungsnummer: 2023-0255). Die Abteilung für Föderierte Informationssysteme entwirft, entwickelt und betreibt nationale und internationale IT-Infrastrukturen zum sicheren Austausch von Patientendaten, zum Beispiel zwischen universitären Krankenhäusern im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung, Biomaterialbanken der BBMRI-ERIC oder den Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen oder der Medizinischen Informatik-Initiative. Durch unsere Forschungsarbeit tragen wir zur Verbesserung der Krebsbehandlung und -prävention bei.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht ab sofort eine Technische Assistenz (m/w/d) für das Dieter Morszeck Biorepository im Bereich Biobanking (Kennziffer 2023-0245). Das Lager, gefördert durch die Dieter Morszeck Stiftung, zählt zu den modernsten in Europa und ermöglicht die langfristige tiefgekühlte Lagerung von flüssigen Biomaterialien. Hier werden wertvolle Proben aus klinischen Studien in einem Kühllager mit neuester Robotik zusammengeführt. Die Ein- und Auslagerung der Probegefäße erfolgt vollautomatisch unter Stickstoff-Kühlung und hält SOPs ein. Die Technische Assistenz ist für die Annahme von Bioproben, den Probentransfer, die Lagerung, Dokumentation und Qualitätskontrolle zuständig. Auch die Unterstützung im QM-Bereich sowie die enge Zusammenarbeit mit der Leitung und IT des Biorepository gehören zum Aufgabenbereich.

Research Software Engineer for Advanced Image Computing

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | Heidelberg, Homeoffice

Werden Sie Teil eines interdisziplinären und lebendigen Forschungsteams, das eine vielfältige Palette von Softwarekomponenten im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung entwickelt. Tauchen Sie tief in die Forschungssoftwareentwicklung für Bildverarbeitung ein. Planen und koordinieren Sie Aufgaben und unterstützen Sie das Projektberichtswesen. Nehmen Sie an interdisziplinären Forschungsprojekten mit Ihrer Expertise teil und präsentieren und veröffentlichen Sie die Projektergebnisse. Ein Master-Abschluss in Informatik oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin (z. B. Informatik, Mathematik, Physik oder Statistik) ist erforderlich. Starke analytische und Softwareentwicklungsfähigkeiten sind entscheidend. Nachgewiesene Erfahrung mit C++ ist unerlässlich. Erfahrung mit Code-Reviews und kontinuierlicher Integration ist von Vorteil. Kenntnisse in Python und die Interoperabilität mit C++ sind von Vorteil. Erfahrung mit (medizinischer) Bildsegmentierung, Bildverarbeitung und Cloud-Technologien sind von Vorteil. Zuverlässigkeit, Aufmerksamkeit für Details, Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären internationalen Team zu arbeiten, werden erwartet. Ausgezeichnete Englischkenntnisse sind entscheidend, Deutsch ist von Vorteil. Bei gleicher Eignung und Qualifikation wird eine Person mit Behinderung bevorzugt behandelt.