25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsches Krebsforschungszentrum Jobs und Stellenangebote

12 Deutsches Krebsforschungszentrum Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Krebsforschungszentrum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum (Stiftung des öffentlichen Rechts) | 69117 Heidelberg

Wir suchen motivierte Talente mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit. Bei uns profitierst du von modernen Rahmenbedingungen und einer state-of-the-art Infrastruktur. Unsere professionellen Ausbilder:innen begleiten dich intensiv, während du dich auf Prüfungen vorbereitest und die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum erhältst. Zudem bieten wir eine faire Vergütung nach TVA-L BBiG, betriebliche Altersvorsorge sowie 30 Urlaubstage. Flexible Arbeitszeiten und ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket unterstützen deine Work-Life-Balance. Entfalte dein Potenzial und erlebe gute Übernahmechancen bei hervorragenden Leistungen – dein Wohlbefinden ist unser Ziel! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz / Sekretär (m/w/d) merken
Teamassistenz / Sekretär (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Wir suchen eine engagierte Teamassistenz/Sekretär:in (m/w/d) für den Krebsinformationsdienst in Heidelberg. In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Leitung bei administrativen Aufgaben und koordinieren ein dreiköpfiges Sekretariat. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Meetings, die Bearbeitung von Post und E-Mails sowie die Planung von Dienstreisen. Sie interagieren mit nationalen und internationalen Partnern sowie internen Abteilungen des DKFZ. Zudem sind Sie verantwortlich für die Protokollführung und die Kommunikation hinsichtlich Broschürenmanagement. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und tragen Sie zu wichtigen Projekten im Bereich Krebsforschung bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Ausbildung (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker:in für Systemintegration in Heidelberg! In dieser Ausbildung planst und konfigurierst du IT-Systeme für wissenschaftliche und administrative Mitarbeiter:innen. Du richtest die Systeme gemäß den Kundenanforderungen ein und erwirbst wertvolle Kenntnisse in Betrieb und Verwaltung. Bei Störungen diagnostizierst und behebst du Fehler professionell. Zudem berätst du die Mitarbeiter:innen bei der Auswahl geeigneter Geräte und löst Anwendungs- sowie Systemprobleme. Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte zu entdecken und deine Fähigkeiten gezielt zu vertiefen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arzt / Clinical Scientist (m/w/d) merken
Arzt / Clinical Scientist (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Das NCT Heidelberg sucht eine:n Arzt/Ärztin (m/w/d) für die Sektion Gynäkologische Onkologie. In dieser Position arbeiten Sie an der Spitze der individualisierten Krebsmedizin und unterstützen innovative Präzisionsonkologie-Studien. Ihre Hauptaufgaben umfassen die ärztliche Betreuung sowie die strategische Weiterentwicklung von Studien im Bereich Diagnostik und Therapie. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams und gestalten ein wöchentliches molekulares Tumorboard mit. Profitieren Sie von der Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsklinikum und dem DKFZ Heidelberg. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines führenden onkologischen Zentrums in Deutschland! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2 Ärzte (w/m/d) in Teilzeit (50%) - NEU! merken
2 Ärzte (w/m/d) in Teilzeit (50%) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 01067 Dresden, Heidelberg

Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erforschen unsere Experten, wie Krebs entsteht und identifizieren Krebsrisikofaktoren. Wir entwickeln innovative Methoden zur präzisen Diagnostik und effektiven Behandlung von Krebspatient:innen. Jeder Beitrag, sei es in der Forschung oder Administration, ist entscheidend für unseren Erfolg. Der Krebsinformationsdienst vermittelt aktuelles und qualitätsgeprüftes Wissen zu Krebs in verständlicher Sprache. Unser Angebot richtet sich an Bürger:innen und Fachkreise und ist aufgrund öffentlicher Finanzierung kostenfrei. Vertrauen Sie auf unsere unabhängigen Informationen, die ohne Interessenskonflikte und Werbung bereitgestellt werden. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student Position for the DKTK Joint Funding Project "BACTORG: Organoid co-cultures of the Cancer Microbiome" - NEU! merken
PhD Student Position for the DKTK Joint Funding Project "BACTORG: Organoid co-cultures of the Cancer Microbiome" - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 80331 München

Der DKTK-Partnerstandort München bietet eine PhD-Studentenstelle im Joint Funding Projekt „BACTORG: Organoid-Ko-Kulturen des Krebs-Mikrobioms“ an. Bewerbungen werden für die vakante Position mit der Referenznummer 2025-0271 entgegengenommen. Im Saur-Labor werden fortschrittliche Organoid-Ko-Kultursysteme und in vivo-Modelle eingesetzt, um den Einfluss intestinaler Mikroben auf Dickdarmkrebs zu erforschen. Hierzu kommen Einzelzelltechnologien und räumliche Ausleseverfahren zum Einsatz. Das Labor hat umfangreiche Ressourcen an Krebsproben und primären Organoid-Zellkulturen aufgebaut. Ziel ist es, die molekulare Zusammensetzung und die Phänotypen dieser Tumoren zu analysieren. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student in Cancer Breaksome - NEU! merken
PhD Student in Cancer Breaksome - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Pei-Chi Wei sucht einen PhD-Studenten für die Junior Research Group „Brain Mosaicism and Tumorigenesis“ am DKFZ in Heidelberg (Referenznummer: 2025-0272). Diese Stelle ist Vollzeit und fokussiert sich auf funktionale und strukturelle Genomik. Unsere Forschung untersucht, wie das Genom in Gesundheit und Krankheit geformt, aufrechterhalten und gestört wird. Besonders interessieren uns die Auswirkungen von Replikationsstress und DNA-Reparaturwegen auf doppelte Strangbrüche und strukturelle Genomveränderungen. Durch fortschrittliche Ansätze der Genombiologie und multi-omische Analysen wollen wir die Mechanismen der DNA-Schädigung entschlüsseln. Bewerbungen sind jetzt möglich – gestalten Sie Ihre Karriere in der Krebsforschung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistenz / Legal Assistance (m/w/d) - NEU! merken
Teamassistenz / Legal Assistance (m/w/d) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Die Rechtsabteilung des DKFZ in Heidelberg sucht eine engagierte Teamassistenz (m/w/d), die ihr Sekretariat effizient leitet. In dieser Position unterstützen Sie das Team bei der Erstellung und Verhandlung von Forschungskooperationsverträgen, um innovative Krebsforschung rechtssicher zu gestalten. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um exzellente Forschungsergebnisse in praktische Anwendungen zu verwandeln. Ihre Aufgaben umfassen administrative und organisatorische Unterstützung der Abteilungsleitung. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung von Patient:innen, Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) in der Kreditorenbuchhaltung - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) in der Kreditorenbuchhaltung - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Sie suchen eine spannende Herausforderung in der Kreditorenbuchhaltung? Wir bieten eine Position als Mitarbeiter:in (m/w/d) in unserer Finanzabteilung in Heidelberg, Kennziffer: 2025-0268. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Prüfen, Erfassen und Verbuchen von Eingangsrechnungen sowie die Kommunikation mit Lieferanten. Zudem ist eine gewissenhafte Stammdatenpflege der Kreditoren-Konten erforderlich. Ideale Kandidat:innen haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit SAP sowie MS-Office. Bringen Sie Kommunikationsstärke und gute Englischkenntnisse mit? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) – In-vivo-Modelle / Immuntherapie / Genetic Engineering - NEU! merken
Technischer Assistent (m/w/d) – In-vivo-Modelle / Immuntherapie / Genetic Engineering - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

In der Rolle als Technische:r Assistent:in (m/w/d) in unserer Forschungsgruppe in Heidelberg unterstützen Sie die Entwicklung von CAR-T-Zell-Therapien für Kinder mit soliden Tumoren. Ihr Fokus liegt auf In-vivo-Studien, wo Sie innovative Methoden wie PCR, Klonierung und CRISPR/Cas9-Engineering anwenden. Durch den Einsatz verschiedener Mausmodelle untersuchen Sie, wie CAR-T-Zellen Tumorzellen bekämpfen. Zudem erweitern Sie Ihre Expertise in Zellkultur und viralen Transduktionen. Ihre Schlüsselrolle trägt entscheidend zur Verbesserung der Immuntherapie bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der pädiatrischen Immunonkologie aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Deutsches Krebsforschungszentrum Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

PostDoc Biology, Chemistry, Pharmacy - Oncology, Research (m/f/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum | Potsdam

Für die DKTK-Partnerseite in Berlin suchen wir einen hochmotivierten und gut ausgebildeten Research Associate (Postdoc) in der Funktionalen Onkologie (m/w/d): (Ref-Nr. 2023-0300). Die angebotene Stelle umfasst Arbeiten in neuen Labors mit modernster Ausstattung und hochinnovativen Methoden zu klinisch relevanten Fragestellungen in der wissenschaftlichen Gruppe von Prof. Ulrich Keller am Institut für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie an der Charité; Universitätsmedizin Berlin / Campus Benjamin Franklin. Stellenbeschreibung: Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Planung, Durchführung und Auswertung von translationellen Projekten in der onkologischen Forschung (z.B. Tumorpathogenese, Mechanismen der Tumorentstehung, biomarker-gesteuerte therapeutische Interventionen); Anwendung eines breiten Spektrums an Methoden der molekularen Biologie und Proteinbiochemie; Einsatz einer Vielzahl innovativer Technologien: Transkriptom- und Proteomcharakterisierung, In-vivo- und In-vitro-Screening-Technologien, Aktivierung und Deaktivierung von Genen mittels CRISPR/Cas9, Einzelzelltechnologien einschließlich Einzelzell-Raumtranskriptomik (in enger Zusammenarbeit mit Partnern am MDC-BIMSB); Erfahrung in der Datenanalyse und -präsentation, einschließlich fortgeschrittener Kenntnisse in Statistik; Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen, Teilnahme / Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen / internationalen Kongressen; Koordinierung der Zusammenarbeit mit Partnern (intern / extern); Betreuung von Gruppenmitgliedern, Studenten und Technikern; Mitwirkung bei der Beantragung externer Fördermittel.

Biologist, Chemist, Pharmacist as Strategic Support Officer - Grant Applications, Funding Programs (

Deutsches Krebsforschungszentrum | Karlsruhe

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht einen Mitarbeiter für die strategische Unterstützung bei Forschungsanträgen (Ref-Nr. 2023-0252): Stellenbeschreibung: Das Grants Office möchte sein Team erweitern und sucht einen Mitarbeiter für die strategische Beratung und Unterstützung von Wissenschaftlern bei der Beantragung von Forschungsförderungen. Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Bereitstellung von Informationen, Anleitung und individueller Unterstützung für DKFZ-Wissenschaftler bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen für ihre Forschung (z.B. deutsche, EU- und internationale Förderprogramme); Hilfe bei der strategischen Ausrichtung und dem Inhalt von Drittmitteleinwerbungsanträgen; Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen zu relevanten Themen im Zusammenhang mit Drittmittelförderung und Antragsstellung; Unterstützung des DKFZ-Managementboards bei strategischen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Förderprogrammen (strategische Positionspapiere, Anträge, Zusammenarbeit mit dem Brüsseler Büro der Helmholtz-Gesellschaft und dem DKFZ-Büro in Berlin); Bereitstellung von Textbausteinen für Förderanträge, bei Bedarf von Wissenschaftlern; Enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern des Grants Office während der Antragsphase und Projektadministration sowie mit anderen relevanten Verwaltungsabteilungen.

BTA, MTA - Translationale Onkologie, Zellkultur (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum | München

Die ausgeschriebene Position erfordert Erfahrung in der Einrichtung und Ausstattung von Labors sowie in der Organisation des Transfers von genetisch veränderten Mausmodellen. Es werden Kenntnisse in der Zellkultur, Molekularbiologie und Proteinbiochemie vorausgesetzt, einschließlich RNA-/DNA-/Proteinextraktion, PCR, Western Blotting und CRISPR-/Cas-Methoden. Die Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen sowie die Betreuung von Mauszuchten werden ebenfalls erwartet. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Deutsch- und Englischkenntnisse sind essentiell, ebenso wie Motivation, Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Teamarbeit sowie gute EDV-Kenntnisse. Kenntnisse in der Arbeit mit Versuchstieren sind von Vorteil. Es werden hervorragende Rahmenbedingungen angeboten, einschließlich modernster Infrastruktur und internationalen Austauschmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L inklusive betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen. Es gibt die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Es wird ein vergünstigtes Deutschland-Jobticket angeboten. Es werden gezielte Angebote zur persönlichen Entwicklung unterstützt und ein betriebliches Gesundheitsmanagement angeboten. Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Fremdsprachensekretär (m/w/d) in Teilzeit (50 %)

Deutsches Krebsforschungszentrum | Dresden, Homeoffice

Das Sekretariat des Abteilungsleiters wird eigenständig organisiert, einschließlich Ablage, Telefon, Postverwaltung und mehr. Administrative und organisatorische Aufgaben der Abteilung werden erledigt und unterstützt. Eine eigenständige und umsichtige Terminplanung ist Teil der Tätigkeit. Die sekretariatstypische Korrespondenz im internationalen Kontext wird sowohl in Deutsch als auch Englisch abgewickelt. Buchung und Abrechnung von Dienstreisen, sowie Bestellungen und Rechnungsbearbeitung (SAP) gehören ebenfalls dazu. Zusätzlich wird Unterstützung beim Personalmanagement geboten und Projektprozesse mit internen und externen Partnern abgestimmt. Die Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen, sowie die Betreuung von Gastwissenschaftlern werden unterstützt. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fremdsprachensekretär:in oder in einem verwaltungsorientierten Bereich wird vorausgesetzt. Berufserfahrung ist von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen wie Outlook, Word und PowerPoint sind notwendig. Eine selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick werden erwartet. Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches, souveränes Auftreten runden das Profil ab.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Biobanking

Deutsches Krebsforschungszentrum | Heidelberg, Neckar

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenz im Bereich Biobanking. Das Dieter Morszeck Biorepository am DKFZ wurde mit Unterstützung der Dieter Morszeck Stiftung als eines der modernsten Lager für die langfristige tiefgekühlte Lagerung von flüssigen Biomaterialien etabliert. In dem Kühllager werden wertvolle Proben aus klinischen Studien unter Einhaltung der Kühlkette gelagert und transferiert. Die gesamten Arbeitsprozesse in Bezug auf die Ein- und Auslagerung der Proben erfolgen automatisiert und werden durch neueste Robotik unterstützt. Die Position der Technischen Assistenz umfasst die Annahme von humanen Bioproben, die sachgerechte Lagerung, Dokumentation und Qualitätskontrolle der Ein- und Auslagerung sowie die Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Qualitätsmanagement-Dokumenten. Die ausgeschriebene Stelle erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Biologie sowie Erfahrungen im Umgang mit humanen Proben. Zudem sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Präzisionsfähigkeit und gute Computerkenntnisse erforderlich. Das DKFZ bietet hervorragende Rahmenbedingungen, eine vergütete Teilzeitarbeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und gezielte Angebote zur persönlichen Entwicklung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.