25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutscher Bundestag Jobs und Stellenangebote

2 Deutscher Bundestag Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutscher Bundestag
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d) merken
Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d)

Deutscher Bundestag | 10115 Berlin

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Technikerin/Techniker in der Energieleitzentrale (w/m/d)? Bei uns finden Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 9b) oder der Bundesbesoldungsordnung (Besoldungsgruppe A 9m). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Überwachung der Energieleitzentrale sowie die Optimierung der regeltechnischen Anlagen. Zudem unterstützen Sie Wartungen und Instandsetzungen und planen die energetische Optimierung im technischen Gebäudebetrieb. Sie koordinieren das Havarie- und Störungsmanagement und begleiten Sonderveranstaltungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Energieversorgung der Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
staatlich geprüfte/n Techniker/Technikerin - Fachrichtung Bautechnik (Aus-/Hochbau) (w/m/d) merken
staatlich geprüfte/n Techniker/Technikerin - Fachrichtung Bautechnik (Aus-/Hochbau) (w/m/d)

Deutscher Bundestag | 10115 Berlin

Für die Position als staatlich geprüfter Techniker in der Bautechnik benötigen Sie eine abgeschlossene Weiterbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Beamtinnen und Beamte des mittleren technischen Verwaltungsdienstes im Bauingenieurswesen können sich ebenfalls bewerben. Besondere Kenntnisse in den Hochbaugewerken und grundlegendes Wissen über Statik sind entscheidend. Darüber hinaus sollten Sie mit den relevanten DIN-Vorschriften und den Vorschriften zur Unfallverhütung vertraut sein. Erfahrung in der Ausschreibung und Erstellung von Leistungsverzeichnissen ist von Vorteil. Gute Kenntnisse über öffentliches Haushaltswesen, BHO, VOB und VOL runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Deutscher Bundestag Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Administrator (w/m/d) – Zentrale IT-Systeme

Deutscher Bundestag | Berlin

Als Administrator (w/m/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die Administration von Datenbanken und Anwendungssystemen. Sie kümmern sich um Installation, Konfiguration und Integrationstests von Datenbankensystemen und optimieren Datenbankparameter. Des Weiteren sind Sie für die Überwachung, Weiterentwicklung und Betriebsübernahmen von Anwendungssystemen zuständig. Im Service- und Notfallmanagement stehen Sie als kompetenter Ansprechpartner für Anwenderbetreuung (2nd- und 3rd-Level-Support) zur Verfügung. Die Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie Ihre Mitwirkung in Projekten und bei der Erstellung von Leistungskatalogen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie verfügen über einen abgeschlossenen technischen Hochschulabschluss im Bereich der Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss mit nachgewiesener berufspraktischer Erfahrung in der Anwendungs- und Datenbankadministration. Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt.

Studentische Aushilfskräfte im Besucherdienst M/W/D

Deutscher Bundestag | Berlin

Für das Referat IK 1 – Besucherdienst– werden studentische Aushilfskräfte im Besucherdienst des Deutschen Bundestages gesucht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Besuchergruppen und Einzelpersonen in den verschiedenen Liegenschaften des Bundestages zu betreuen. Als erster und manchmal einziger Kontakt zum Personal des Deutschen Bundestages sind freundliche Umgangsformen von zentraler Bedeutung. Sie sollten zudem sensibel im Umgang mit Gästen unterschiedlicher nationaler, sozialer und kultureller Herkunft sein und über Geduld und Stressresistenz verfügen. Voraussetzungen sind sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) sowie idealerweise Erfahrungen im Bereich Kundenservice (z.B. Hotel-, Gastronomie-, Tourismus- oder Einzelhandelsbranche) und Fremdsprachenkenntnisse. Eine Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule in Berlin oder Brandenburg oder ein Fernstudium an einer staatlich anerkannten Fernuniversität wird bevorzugt.

Assistentin/Assistent (w/m/d), EU-Verbindungsbüro

Deutscher Bundestag | Brüssel

Als Assistent(in) (w/m/d) erhalten Sie eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe E 9a). Die Stelle ermöglicht Teilzeitarbeit, die den Anforderungen des ausländischen Dienstorts angepasst ist. Zu Ihren Aufgaben gehören allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in deutscher, englischer und teilweise französischer Sprache sowie die Unterstützung des Referats und der Organisation von Dienstreisen nach Brüssel für Abgeordnete des Deutschen Bundestages und internationalen Terminen. Sie bereiten Videokonferenzen für Bundestagsgremien und -abgeordnete sowie für die Verwaltung vor und beschaffen und analysieren relevante EU-Informationen. Des Weiteren sind Sie für die Endredaktion von Fachtexten verantwortlich und erstellen Schriftstücke und Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache sowie Gesprächsprotokolle und einfache Übersetzungen.

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Liegenschaftsverwaltung, Bauplanung und Liegenschaften

Deutscher Bundestag | Berlin

Sachbearbeiter (w/m/d) für die Liegenschaftsverwaltung: Du bist verantwortlich für die Organisation der Kommissionssitzungen und Obleutegespräche. Dabei unterstützt du nicht nur bei der inhaltlichen Vorbereitung, sondern auch bei der Erstellung von schriftlichen Informationsunterlagen für die Kommissionsmitglieder. Zudem übernimmst du die Erstellung von Briefentwürfen und bearbeitest Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Nebenbei kümmerst du dich um Verwaltungsvereinbarungen und Mietverträge für bundeseigene Liegenschaften. Dabei sorgst du für die administrative Abwicklung von Übernahmen und Abgaben von Liegenschaften und verhandelst Nutzungsvereinbarungen und Verträge für Räume und Gebäude des Deutschen Bundestages.

Studentische Aushilfskräfte in der Verwaltung M/W/D

Deutscher Bundestag | Berlin

Der Deutsche Bundestag sucht Studentische Aushilfskräfte für einfache Bürotätigkeiten. Voraussetzung ist eine Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule in Berlin oder Brandenburg oder ein Fernstudium an einer staatlich anerkannten Fernuniversität. Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden pro Woche und kann flexibel zwischen Montag und Freitag verteilt werden. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 3. Der aktuelle Verdienst beträgt ca. Euro brutto im Monat. Zur Bewerbung werden ein Anschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, eine aktuelle Studienbescheinigung, Zeugniskopien und ein Nachweis guter deutscher Sprachkenntnisse benötigt.