25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Jobs und Stellenangebote

3 Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volljurist*in merken
Volljurist*in

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Volljuristen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe wird die rechtliche Bearbeitung von Verfahren zu wissenschaftlichem Fehlverhalten sein. Sie prüfen die Umsetzung des DFG-Kodex und unterstützen Wissenschaftseinrichtungen bei Fragen zur wissenschaftlichen Integrität. Dabei sind präzise Kommunikation und lösungsorientiertes Arbeiten unerlässlich. Wichtige Qualifikationen sind Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und sehr gute Englischkenntnisse. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche mobil zu arbeiten, sowie attraktive Teilzeitmodelle. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2) merken
Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik (II-MING-2)

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen eine engagierte Wissenschaftsmanager*in im Bereich Systemtechnik, die unser Team in Vollzeit oder Teilzeit unterstützt. In dieser Rolle beraten Sie Wissenschaftler*innen bei der Beantragung von Forschungsvorhaben und moderieren die Begutachtungsprozesse. Zudem begleiten Sie Anträge bis zur Entscheidung und betreuen geförderte Projekte umfassend. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Ingenieurwissenschaften oder angewandter Physik, idealerweise mit Schwerpunkt auf Mikrosysteme, ist erforderlich. Sie sollten auch eine Leidenschaft für Forschung sowie eine hohe Fachkenntnis in der Wissenschaftslandschaft mitbringen. Neben sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sind Reisebereitschaft sowie Teamfähigkeit gefragt. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Eventmanagement merken
Sachbearbeiter*in Eventmanagement

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | 53111 Bonn

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in Eventmanagement in Voll- oder Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung, Organisation und Durchführung von spannenden Veranstaltungen, einschließlich Digital- und Hybridformate. Sie stimmen sich strategisch mit internen und externen Stakeholdern ab und prüfen Verträge mit Locations. Eine mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement ist Voraussetzung, ebenso wie ein abgeschlossenes Bachelorstudium. Flexibilität und eine hohe Reisebereitschaft sind wichtig, da Sie eigenständig arbeiten und Ihre kreativen Ideen einbringen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten bis zu drei Tagen pro Woche! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftsmanager/Wissenschaftsmanagerin (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Forschungsdaten und Forschun

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Bonn

Als erfahrener Wissenschaftsmanager / Wissenschaftsmanagerin mit Schwerpunkt auf Forschungsdaten und Forschungsdateninfrastrukturen sind Ihre Aufgaben vielfältig. Sie beraten potenzielle Antragsteller zur zweiten Förderphase der NFDI und führen Begutachtungssitzungen durch. Zudem begleiten Sie den Entscheidungsfindungsprozess und sind für die Umsetzung und Betreuung der geförderten NFDI-Konsortien zuständig. Sie sind auch in förderpolitischen und strategischen Aktivitäten der DFG zur Erweiterung der Forschungsdateninfrastruktur engagiert, insbesondere im europäischen Kontext. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion sowie eine hohe Affinität zu wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen vorweisen können. Erfahrungen im Umgang mit Forschungsdaten und Kenntnisse über die nationale und internationale Wissenschaftslandschaft sind ebenso erforderlich. Gelegentliche Dienstreisen im In- und Ausland sind zu erwarten.

Teamleitung Statistik & Reporting (m/w/d)

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Bonn

Mit einem wissenschaftlichen Hochschulabschluss in Statistik, Data Science oder Business Analytics, einschließlich Erfahrungen in der Konzeption datenbasierter Informationsprodukte und statistischer Services, sowie Kenntnissen im Umgang mit prozessproduzierten Daten sind Sie qualifiziert für diese Position. Zusätzlich sollten Sie die Methoden der Datenanalyse beherrschen und mit Instrumenten der Datenhaltung sowie gängigen Werkzeugen der Datenanalyse und -visualisierung vertraut sein. Führungsqualitäten sind ebenfalls gefragt. Interesse an der Wissenschaftsförderung und dem nationalen und internationalen Wissenschaftssystem ist wünschenswert. Wir bieten diverse Vernetzungsmöglichkeiten, Flexibilität bei der Arbeit, Einblicke in die Wissenschaftsförderung, sichere Arbeitsplätze sowie Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung variiert je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD.

Wissenschaftsmanager/-in (m/w/d) im Bereich "Ingenieurwissenschaften"

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Bonn

Als erfahrener Forschungsberater begleiten und unterstützen Sie Wissenschaftler während des Antragsprozesses. Sie übernehmen die Organisation und Moderation der Gutachterbeurteilungen für verschiedene DFG-Programme und betreuen die Anträge bis zur Entscheidung. Zudem vertreten Sie die DFG national und international in Ihrem Fachgebiet. Mit Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium und Promotion in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder einem ingenieurnahen Bereich der Physik, Chemie oder Mathematik, idealerweise auf dem Gebiet der Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik oder Thermodynamik, haben Sie die ideale Basis für diese Position. Sie sind begeistert von forschungsgetriebener Wissenschaft und deren Anwendung und haben einen fundierten Überblick über die nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaften und ihre Akteure. Dienstreisebereitschaft rundet Ihr Profil ab.

Wissenschaftsmanager/-in (m/w/d) im Bereich "Ingenieurwissenschaften"

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Bonn

Unterstützen Sie uns als Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement. Sie beraten und begleiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei Forschungsanträgen und moderieren Begutachtungsprozesse. Darüber hinaus vertreten Sie die DFG national und international in Ihren Fachgebieten. Ihre Qualifikation umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder einem ingenieurnahen Bereich. Begeisterung für erkenntnisgeleitete Forschung und Kenntnisse der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, sichere Arbeitsplätze mit Vergütung nach TVöD-Bund, systematische Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese befristete Stelle kann Ihr Sprungbrett zu einer erfolgreichen Karriere im Wissenschaftsmanagement sein.

Biophysiker/in bzw. Struktur- oder Molekularbiologe/in (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. | Koblenz

Als erfahrene/r Biophysiker/in, Struktur- oder Molekularbiologe/in (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement bieten wir Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit. Sie unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Beantragung von Forschungsvorhaben und begleiten diese während des gesamten Prozesses. Zudem organisieren und moderieren Sie die Bewertung von Anträgen in verschiedenen DFG-Programmen und betreuen geförderte Forschungsprojekte. Sie halten ständigen Kontakt zur nationalen und internationalen Community und verfügen über eine solide Ausbildung sowie Promotion in Biophysik, Biochemie oder Molekularbiologie. Idealerweise haben Sie auch internationale Forschungserfahrung und zeichnen sich durch eine strukturierte, teamfähige und belastbare Arbeitsweise aus. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.