25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Campus Berufsbildung e.V Jobs und Stellenangebote

0 Campus Berufsbildung e.V Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Campus Berufsbildung e.V

Diese Campus Berufsbildung e.V Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Allgemeine Hochschulreife / Abitur

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Am privaten Gymnasium mit wirtschaftlichem Fokus erlangen Schüler*innen in nur drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Besonders hervorgehoben wird der Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Zu Beginn der Einführungsphase erhalten alle Schüler*innen ein iPad für die gesamte Dauer des Bildungsweges. Unsere Stärken: Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte; Modernste IT-Ausstattung im Unterricht; Einzigartiges Modulsystem: Eine Fachkonzentration pro Woche; Kein Unterrichtsausfall; Herausragende Abschlussquoten. Voraussetzungen für die Aufnahme: Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit Übergangsberechtigung zur gymnasialen Oberstufe; Schüler*innen dürfen bei Beginn der Einführungsklasse noch nicht das 20. Lebensjahr vollendet haben. Mit einem Abitur können alle wissenschaftlichen Disziplinen an Universitäten und Hochschulen studiert werden.

Fachhochschulreife (ein und zweijaehrig)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Erwerben Sie bei Campus in der ein- oder zweijährigen Fachoberschule die Fachhochschulreife (Fachabitur) für ein Studium an Fachhochschulen und einigen Universitäten. Unsere Schule bietet modernste IT-Ausstattung, schülerorientierte Lehrkräfte und ein einzigartiges didaktisches Konzept. Genießen Sie den Vorteil von keinem Unterrichtsausfall, Disziplin und Ordnung in einem freundlichen Lernumfeld sowie Spitzenplätzen bei Schulabschlüssen. Voraussetzungen für die Fachhochschulreife sind entweder der mittlere Schulabschluss mit einer einschlägigen Berufsausbildung oder der mittlere Schulabschluss und die zweijährige Fachoberschule. Die Fachhochschulreife ermöglicht Ihnen ein Studium an allen Fachhochschulen und einigen Universitäten. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für den Schulstart im September 2023 auf unserer Webseite.

Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Die Schüler*innen erwerben innerhalb eines Jahres den MSA im Rahmen der integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA). Erfahrene Lehrkräfte sorgen für individuelle Betreuung, während modernste IT-Ausstattung im Unterricht genutzt wird. Mit dem einzigartigen Modulsystem liegt der Fokus jede Woche auf einem Fach und es gibt keinen Unterrichtsausfall. Die Schule erzielt Spitzenplätze in Bezug auf Schulabschlüsse. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht und keine abgeschlossene Berufsausbildung. Durch die sehr guten Bestehensquoten eröffnen sich weitere Möglichkeiten für Bildungs- und Berufsabschlüsse. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für den Schulstart im August!

Einjährige Fachhochschulreife

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Die Fachoberschule ermöglicht den Erwerb der Fachhochschulreife innerhalb eines Jahres. Erfahrene Lehrkräfte bieten eine individuelle Betreuung an. Der Unterricht ist mit modernster IT-Ausstattung ausgestattet. Das einzigartige Modulsystem ermöglicht eine Konzentration auf ein Fach pro Woche. Es gibt keinen Unterrichtsausfall. Die Schule erzielt Spitzenplätze bei den Schulabschlüssen. Um teilnehmen zu können, benötigen die Schüler einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung. Mit der Fachhochschulreife können sie an allen Fachhochschulen und einigen Universitäten studieren. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin für den Schulstart im August!

Fachhochschulreife (1 oder 2 Jahre)

Campus Berufsbildung e.V | Berlin

Mit der ein- und zweijährigen Fachoberschule bei Campus erhalten Sie die Fachhochschulreife (Fachabitur), die Ihnen den Zugang zu Studiengängen an Fachhochschulen und einigen Universitäten ermöglicht. Die einjährige Fachoberschule erfordert einen mittleren Schulabschluss (MSA) und eine abgeschlossene, fachbezogene Berufsausbildung. Die zweijährige Fachoberschule setzt ebenfalls einen MSA voraus. Bei uns profitieren Sie von individueller Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte, modernster IT-Ausstattung im Unterricht sowie einem einzigartigen Modulsystem mit Fokus auf ein Fach pro Woche. Wir garantieren keinen Unterrichtsausfall und erreichen regelmäßig Spitzenplätze bei Schulabschlüssen.