Elektroniker und Elektronikerinnen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen, installieren und warten elektrotechnische Anlagen in Gebäuden. Dazu gehören die Energieversorgung, Datennetze und Steuerungseinrichtungen. Neben dem Abschluss der Haupt- oder Realschule werden gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erwartet. Die Arbeit umfasst auch das Erstellen von Steuerungsprogrammen und das Testen der Anlagen. Elektrische Größen werden gemessen und Parameter definiert, um die Systeme zu überprüfen. Ein Verständnis für Elektrizität, Technik und Handwerk sind daher wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. ‒ +
Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht