25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundeswehr Jobs und Stellenangebote

155 Bundeswehr Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundeswehr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Fluggerätelektronikerinnen und Fluggerätelektroniker (m/w/d) sind essenziell für die Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen. Sie installieren, warten und reparieren elektrische sowie elektronische Systeme, die für den Betrieb notwendig sind. Diese Fachleute verlegen Steuer-, Signal- und Datenleitungen und arbeiten mit komplexen Avioniksystemen. Ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss ist Voraussetzung, wobei gute Leistungen in Deutsch und Mathematik entscheidend sind. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik oder Chemie wird ebenfalls erwartet. Diese spannende Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31675 Bückeburg

Fluggerätelektronikerinnen und Fluggerätelektroniker (m/w/d) sind essentielle Fachkräfte in der Luftfahrtindustrie. Sie bauen elektrische und elektronische Systeme in Flugzeuge ein und garantieren deren funktionalen Betrieb. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Steuer-, Signal- und Datenleitungen sowie die Montage von Avionik-Anlagen. Bei Wartungen analysieren sie komplexe Techniksysteme wie elektrische Antriebe und Regelungen. Voraussetzungen für diesen Beruf sind mindestens ein Haupt- oder Realschulabschluss mit gutem Verständnis in Deutsch, Mathematik und relevanten Naturwissenschaften. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes, das innovative Technologien mit Sicherheit vereint und dabei auf Ihre Fähigkeiten setzt. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Herstellung und Instandhaltung von technischen Geräten. Sie nehmen Systeme in Betrieb und sorgen für deren regelmäßige Wartung. Während ihrer Tätigkeit erstellen sie wichtige Fertigungsunterlagen und richten Maschinen ein. Auch die Installation und Konfiguration von Software gehört zu ihren Aufgaben, ebenso die Qualitätssicherung. Die Beratung von Kunden und die Schulung von Benutzern sind ebenfalls Teil ihrer verantwortungsvollen Arbeit. Voraussetzung für diesen Beruf ist ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule, wobei besondere Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern geschätzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Mechatronikerin / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) sind Experten für die Planung und Montage von Kälte- und Klimaanlagen. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Wartung und Umrüstung elektrotechnischer Systeme. Eine qualifizierte Ausbildung (Haupt- oder Realschule) ist Voraussetzung. Besonders wichtig sind gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Selbstverständlich gehört auch die Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zum Pflichtprogramm. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist notwendig, um die Ausbildung antreten zu können. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2027

Bundeswehr | 27356 Rotenburg

Wir suchen zwei Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden. Dazu gehören Spielräume wie Waschmaschinenanschlüsse, Steuerungseinrichtungen und Datennetze. Sie erstellen Steuerungsprogramme, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Voraussetzung ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss mit Fokus auf Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Bei Interesse an einem dynamischen Berufsfeld freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen spannende Entwicklungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) 2027

Bundeswehr | Osterholz-Scharmbeck

Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) sind essenzielle Fachkräfte in der modernen Industrieproduktion. Sie stellen präzise Geräteteile und Baugruppen für Maschinen her und optimieren Fertigungsprozesse kontinuierlich. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist die Überwachung von Reparatur- und Wartungsaufgaben, wobei sie Störungsursachen ermitteln. Zudem sind sie verantwortlich für die Einweisung von Kolleginnen und Kunden in die Handhabung der Geräte. Ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss ist Voraussetzung, wobei gute Leistungen in Deutsch und Mathematik wichtig sind. Bewerber sollten auch Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern oder einer Fremdsprache mitbringen. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)

Bundeswehr Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Sie sind eine qualifizierte Anlagenmechanikerin oder ein Anlagenmechaniker (m/w/d) oder haben eine ähnliche Ausbildung? Eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben, sind ebenfalls erforderlich. Ihr Engagement für die freiheitliche demokratische Grundordnung ist uns wichtig. Setzen Sie Ihre Fachkenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik gewinnbringend ein. Sie bringen Flexibilität, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein mit und arbeiten selbstständig sowie termingerecht. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität schätzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) merken
Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d)

Bundeswehr Baden-Württemberg | 75365 Calw

Sie sind ausgebildeter Anlagenmechaniker (m/w/d) in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder haben eine vergleichbare Qualifikation. Ihre Erfahrung umfasst die Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen, speziell Großkesseln (Erdgas/Heizöl) und Großpelletsanlagen. Körperliche Belastbarkeit ist für Sie kein Problem, da Sie Gegenstände bis zu 25 kg heben können. Darüber hinaus besitzen Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit, die erforderliche Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Die Nutzung eines Dienst-Kfz stellt für Sie kein Hindernis dar. Sie unterstützen die freiheitliche demokratische Grundordnung gemäß unserem Grundgesetz durch Ihr Verhalten und Ihre Einstellung. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027

Bundeswehr | 52388 Nörvenich

Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sorgen für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Flugzeugen. Im Rahmen regelmäßiger Checks und Wartungsarbeiten überprüfen sie sämtliche Systeme und Komponenten, einschließlich Rumpf und Triebwerk. Sie führen detaillierte Analysen von Sicherheitseinrichtungen durch und zerlegen Systemkomponenten zur Wartung. Für diesen Beruf benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2027

Bundeswehr | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme sind für die Steuerung und Überwachung von Produktionsabläufen in der Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Sie nehmen technische Systeme in Betrieb und sorgen für deren Instandhaltung. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Fertigungsunterlagen, das Einrichten von Maschinen und die Installation von Software. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung und beraten Kunden umfassend. Voraussetzungen sind mindestens ein Haupt- oder Realschulabschluss, wobei die Schwerpunkte auf Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften liegen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in diesem vielseitigen Berufsfeld und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Bundeswehr Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Brandschutzkraft (m/w/d) Bundeswehrfeuerwehr, im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Bundeswehr | Deutschland

Als erfahrene Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst sind Sie ein Experte für effektiven Brandschutz in militärischen Einrichtungen der Bundeswehr. Sie sind verantwortlich für den Schutz von Flugplätzen, Marinehäfen, Versorgungseinrichtungen und Forschungszentren, und retten Menschen aus gefährlichen Situationen. Mit umfassender Erfahrung und Fachkenntnissen bieten Sie präventiven und aktiven Brandschutz auf Militärgeländen und unterstützen bei Katastropheneinsätzen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Beratung zur Brandvermeidung und die Bekämpfung von Bränden in Gebäuden, Wäldern, Mooren und Heiden sowie von Flugzeug-, Schiffs- und Munitionsbränden. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 18 Monaten Erfahrung als Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann oder die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst mit Fachrichtung Feuerwehr.

Feinblechner/in, Installateur/in (m/w/d), Niederstetten

Bundeswehr | Niederstetten

Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim ist eine Beschäftigungsdienststelle der Bundeswehr, die sich auf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Trinkwasser- und Warm- sowie Kaltwasseranlagen spezialisiert hat. Das Team überwacht, wartet und repariert das Trinkwasserleitungsnetz, Ober- und Unterflurhydranten, Absperrschieber sowie Sportplatzberegnungs- und Feuerlöscheinrichtungen. Zusätzlich werden regelmäßig Wasserproben für Trinkwasseruntersuchungen entnommen und das Wasser mithilfe einer Enthärtungsanlage aufbereitet. Die Wasserwerte werden mit einer Dosieranlage optimiert, die ebenfalls gewartet und bei Bedarf repariert wird. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen Pflicht. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim sorgt für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie die Unterstützung von Verbündeten.

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d)

Bundeswehr | Kiel

Die BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) Kompetenzzentrum Travel Management; Abrechnungsreferat Kiel (TM 3) sucht eine/n Bearbeiter/in für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört die Führung des Geschäftszimmers sowie die Bearbeitung von elektronischen und anderen Posteingängen. Außerdem sind Sie die zentrale Ansprechperson für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende des Kompetenzzentrums Travel Management Abrechnungsreferat Kiel. Die Bedienung der Zutrittskontrollanlage für zwei Dienstgebäude gehört ebenfalls zu Ihren Zuständigkeiten. Sie verwalten Krank- und Gesundmeldungen und führen Übersichtslisten wie Telefonverzeichnisse. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner für das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel (BwDLZ Kiel) in Angelegenheiten des „Inneren Dienstes".

Psychologin / Psychologe (m/w/d)

Bundeswehr | Köln

Als erfahrene/r Psychologin/Psychologe im höheren Verwaltungsdienst nutzen Sie Ihre Fachkompetenz und Menschenkenntnis, um Vorgesetzte in Führungspositionen in der Bundeswehrverwaltung und den Streitkräften zu betreuen, beraten und unterstützen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Personalauswahl für militärische und zivile Verwendungen und sind Teil einer Auswahlkommission, die Assessmentverfahren für Offiziere, Offiziere der Reserve und den gehobenen und höheren Verwaltungsdienst durchführt. Dabei bereiten Sie diese Prozesse vor und führen sie durch, wobei Sie auch bei weiteren Assessmentverfahren im Auftrag des Assessmentcenters für Führungskräfte der Bundeswehr oder anderer Dienststellen unterstützen. Ihre Expertise ist unverzichtbar, um die richtigen Personen für die entsprechenden Positionen auszuwählen und eine effiziente Personalbeschaffung sicherzustellen.

Hausmeisterin/ Hausmeister (m/w/d), Erfurt

Bundeswehr | Erfurt

Die Bundeswehr ist ein Unternehmen, das Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland gewährleistet. Zudem schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Als Teil dieser wichtigen Aufgaben führen Sie regelmäßige Kontrollen in nicht durchgehend barrierefreien Gebäuden, baulichen und technischen Anlagen sowie den Außenanlagen der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich durch. Dabei erfassen und melden Sie Schäden und Störungen, die nicht eigenständig behoben werden können. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Prüfungen an technischen Anlagen. Wenn Sie bereit sind, diese herausfordernde Aufgabe zu übernehmen, klicken Sie jetzt auf "bewerben" und erfahren Sie mehr.