25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundeswehr Jobs und Stellenangebote

343 Bundeswehr Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundeswehr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Infrastructure Engineer an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaften

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) als Infrastructure Engineer. Die Stelle ist in der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft angesiedelt. Der Entgeltrahmen liegt gemäß Entgeltgruppe E13 TVöD Bund und die Anstellung erfolgt ab sofort bis zum 31. Dezember 2026. Der/die Bewerber/in wird Teil eines interdisziplinären Forschungsprojektes, das ein innovatives Data Lab aufbaut. Dieses Labor ermöglicht die Analyse historischer und aktueller Daten aus sozialen Medien wie X, YouTube und TikTok. Ziel ist es, Wahlkämpfe und Informationskampagnen zu untersuchen sowie allgemeine sozialwissenschaftliche Forschungsfragen zu beantworten. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker (m/w/d) merken
Radarelektronikmechanikerin / Radarelektronikmechaniker (m/w/d)

Bundeswehr | 33034 Brakel

Die Mitarbeitenden der Bundesrepublik Deutschland gewährleisten Sicherheit und Souveränität durch den Betrieb und die Wartung fortschrittlicher Radarsysteme. Zu diesen Systemen gehören Groundmaster 406F, MSSR 2000 und DR RAMOS. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme, Fehlersuche sowie die Dokumentation aller Arbeiten nach strengen Betriebsführungsverfahren. Die Kontrolle aller radarzugehörigen Peripheriegeräte ist ebenfalls Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Darüber hinaus ist die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen erforderlich, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auch in Krisenzeiten für Stabilität sorgt. +
Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkrankenpflegekraft Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) merken
Fachkrankenpflegekraft Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit

Als Fachkrankenpfleger/in bist du in spezialisierten Bereichen wie dem Operationsdienst oder der Anästhesie- und Intensivpflege tätig. Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung von Patienten, das Assistieren bei Eingriffen und die Durchführung grundpflegerischer Maßnahmen. Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind dabei unerlässlich, insbesondere bei patientenbezogenen Ängsten. Zudem sind hohe psychische und physische Belastbarkeit erforderlich, um den Herausforderungen des Berufs gerecht zu werden. Du betreust sowohl stationäre als auch ambulante Patienten und versorgst Kameradinnen und Kameraden. Deine Unterstützung bei Anästhesieverfahren und operativen Eingriffen ist entscheidend für eine erfolgreiche Patientenversorgung. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkrankenpflegekraft Operationsdienst (m/w/d) merken
Fachkrankenpflegekraft Operationsdienst (m/w/d)

Bundeswehr | bundesweit

Fachkrankenpfleger/innen sind essentielle Akteure im Gesundheitswesen und arbeiten in Bereichen wie dem Operationsdienst oder der Anästhesiepraxis. Sie bereiten Patienten auf Eingriffe vor, assistieren Ärzten und führen wichtige pflegerische Maßnahmen durch. Ihre Aufgaben erfordern hohe Empathie und Verantwortungsbewusstsein, besonders wenn Patienten Angst vor Operationen haben. Die Arbeit ist sowohl physisch als auch psychisch herausfordernd, was hohe Belastbarkeit verlangt. Darüber hinaus betreuen sie sowohl zivile Patienten als auch Kameradinnen und Kameraden im ambulanten und stationären Bereich. Durch ihre Fachkompetenz gewährleisten sie die bestmögliche Versorgung während und nach operativen Eingriffen. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Musikerin / Musiker Klarinette in Siegburg (m/w/d) merken
Musikerin / Musiker Klarinette in Siegburg (m/w/d)

Bundeswehr | 53721 Siegburg

Der Beruf des Militärmusikers bietet eine einzigartige Kombination aus musikalischem Ausdruck und militärischer Disziplin. Nach einer dreimonatigen Grundausbildung treten Militärmusiker bei Konzerten und Zeremonien im In- und Ausland auf. Sie präsentieren ein breites Repertoire, das sinfonische Musik, Blasorchesterkompositionen und beliebte Genres wie Jazz und Rock umfasst. Voraussetzung ist die deutsche Staatsbürgerschaft, ein Mindestalter von 18 Jahren sowie ein erfolgreich abgeschlossenes Musikstudium mit 180 Credit-Points. Dieser Beruf vereint Leidenschaft für Musik mit dem Stolz, die Bundeswehr zu repräsentieren. Erfahren Sie mehr über die spannende Welt der Militärmusiker und deren vielfältige Aufgaben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Bundeswehr | 52428 Jülich

Elektroniker*innen (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind für die Planung, Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen verantwortlich. Sie kümmern sich um die Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden und sorgen für reibungslose Abläufe. Zu ihren Aufgaben gehört das Montieren von Sicherungen, Anschlüssen und Datennetzen sowie das Erstellen von Steuerungsprogrammen. Zudem messen sie elektrische Größen und testen Systeme, um deren Funktionalität sicherzustellen. Voraussetzung ist ein qualifizierter Abschluss der Haupt- oder Realschule, wobei gute Leistungen in den Hauptfächern sowie in Naturwissenschaften und Sprachen gefragt sind. Diese Ausbildung eröffnet vielfältige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Berufsfeld. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) 2026

Bundeswehr | bundesweit

Starte deine Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber mit stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Berufsstart. In deiner Ausbildung erweiterst du kontinuierlich dein Wissen in der medizinischen Versorgung sowie in der Betreuung von kranken und pflegebedürftigen Menschen. Du schließt mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab und qualifizierst dich zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Damit sicherst du dir exzellente Berufsperspektiven in einer zukunftsorientierten Branche. Dein monatliches Ausbildungsentgelt wächst von 1.340,69 Euro im ersten Jahr auf 1.503,38 Euro brutto im dritten Jahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2026 (m/w/d)

Bundeswehr | 53894 Mechernich

Elektroniker und Elektronikerinnen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen, installieren und warten elektrotechnische Anlagen in Gebäuden. Dazu gehören die Energieversorgung, Datennetze und Steuerungseinrichtungen. Neben dem Abschluss der Haupt- oder Realschule werden gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erwartet. Die Arbeit umfasst auch das Erstellen von Steuerungsprogrammen und das Testen der Anlagen. Elektrische Größen werden gemessen und Parameter definiert, um die Systeme zu überprüfen. Ein Verständnis für Elektrizität, Technik und Handwerk sind daher wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme sind für die Steuerung und Überwachung von Produktionsabläufen in der Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Sie nehmen technische Systeme in Betrieb und sorgen für deren Instandhaltung. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Fertigungsunterlagen, das Einrichten von Maschinen und die Installation von Software. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung und beraten Kunden umfassend. Voraussetzungen sind mindestens ein Haupt- oder Realschulabschluss, wobei die Schwerpunkte auf Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften liegen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in diesem vielseitigen Berufsfeld und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 53894 Mechernich

Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) spielen eine entscheidende Rolle in der Warenannahme und -lagerung. Sie verantworten die sorgfältige Kontrolle von Gütern und die Erstellung von Lieferscheinen sowie Zollerklärungen. Zudem sind sie für die effiziente Zusammenstellung von Lieferungen und Tourenplänen zuständig. Ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss ist Voraussetzung, wobei besondere Leistungen in Deutsch, Mathematik und relevanten Naturwissenschaften gefragt sind. Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit sind ebenfalls wichtig für den Erfolg in diesem Berufsfeld. Werden Sie Teil eines bedeutenden Sektors, der die logistische Entwicklung maßgeblich unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Bundeswehr Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Brandschutzkraft (m/w/d) Bundeswehrfeuerwehr, im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Bundeswehr | Deutschland

Als erfahrene Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst sind Sie ein Experte für effektiven Brandschutz in militärischen Einrichtungen der Bundeswehr. Sie sind verantwortlich für den Schutz von Flugplätzen, Marinehäfen, Versorgungseinrichtungen und Forschungszentren, und retten Menschen aus gefährlichen Situationen. Mit umfassender Erfahrung und Fachkenntnissen bieten Sie präventiven und aktiven Brandschutz auf Militärgeländen und unterstützen bei Katastropheneinsätzen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Beratung zur Brandvermeidung und die Bekämpfung von Bränden in Gebäuden, Wäldern, Mooren und Heiden sowie von Flugzeug-, Schiffs- und Munitionsbränden. Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 18 Monaten Erfahrung als Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann oder die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst mit Fachrichtung Feuerwehr.

Feinblechner/in, Installateur/in (m/w/d), Niederstetten

Bundeswehr | Niederstetten

Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim ist eine Beschäftigungsdienststelle der Bundeswehr, die sich auf Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Trinkwasser- und Warm- sowie Kaltwasseranlagen spezialisiert hat. Das Team überwacht, wartet und repariert das Trinkwasserleitungsnetz, Ober- und Unterflurhydranten, Absperrschieber sowie Sportplatzberegnungs- und Feuerlöscheinrichtungen. Zusätzlich werden regelmäßig Wasserproben für Trinkwasseruntersuchungen entnommen und das Wasser mithilfe einer Enthärtungsanlage aufbereitet. Die Wasserwerte werden mit einer Dosieranlage optimiert, die ebenfalls gewartet und bei Bedarf repariert wird. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen Pflicht. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Veitshöchheim sorgt für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie die Unterstützung von Verbündeten.

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d)

Bundeswehr | Kiel

Die BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) Kompetenzzentrum Travel Management; Abrechnungsreferat Kiel (TM 3) sucht eine/n Bearbeiter/in für allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d). Zu den Aufgaben gehört die Führung des Geschäftszimmers sowie die Bearbeitung von elektronischen und anderen Posteingängen. Außerdem sind Sie die zentrale Ansprechperson für Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitende des Kompetenzzentrums Travel Management Abrechnungsreferat Kiel. Die Bedienung der Zutrittskontrollanlage für zwei Dienstgebäude gehört ebenfalls zu Ihren Zuständigkeiten. Sie verwalten Krank- und Gesundmeldungen und führen Übersichtslisten wie Telefonverzeichnisse. Des Weiteren sind Sie Ansprechpartner für das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel (BwDLZ Kiel) in Angelegenheiten des „Inneren Dienstes".

Psychologin / Psychologe (m/w/d)

Bundeswehr | Köln

Als erfahrene/r Psychologin/Psychologe im höheren Verwaltungsdienst nutzen Sie Ihre Fachkompetenz und Menschenkenntnis, um Vorgesetzte in Führungspositionen in der Bundeswehrverwaltung und den Streitkräften zu betreuen, beraten und unterstützen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Personalauswahl für militärische und zivile Verwendungen und sind Teil einer Auswahlkommission, die Assessmentverfahren für Offiziere, Offiziere der Reserve und den gehobenen und höheren Verwaltungsdienst durchführt. Dabei bereiten Sie diese Prozesse vor und führen sie durch, wobei Sie auch bei weiteren Assessmentverfahren im Auftrag des Assessmentcenters für Führungskräfte der Bundeswehr oder anderer Dienststellen unterstützen. Ihre Expertise ist unverzichtbar, um die richtigen Personen für die entsprechenden Positionen auszuwählen und eine effiziente Personalbeschaffung sicherzustellen.

Hausmeisterin/ Hausmeister (m/w/d), Erfurt

Bundeswehr | Erfurt

Die Bundeswehr ist ein Unternehmen, das Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland gewährleistet. Zudem schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Als Teil dieser wichtigen Aufgaben führen Sie regelmäßige Kontrollen in nicht durchgehend barrierefreien Gebäuden, baulichen und technischen Anlagen sowie den Außenanlagen der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich durch. Dabei erfassen und melden Sie Schäden und Störungen, die nicht eigenständig behoben werden können. Des Weiteren sind Sie verantwortlich für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Prüfungen an technischen Anlagen. Wenn Sie bereit sind, diese herausfordernde Aufgabe zu übernehmen, klicken Sie jetzt auf "bewerben" und erfahren Sie mehr.