25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesverwaltungsamt Jobs und Stellenangebote

10 Bundesverwaltungsamt Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesverwaltungsamt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stellvertretende Leitung (m/w/d) des A merken
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stellvertretende Leitung (m/w/d) des A

Bundesverwaltungsamt | 50667 Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) sucht eine Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet MACH-Fachadministration sowie eine stellvertretende Leitung (m/w/d) im Arbeitsbereich KLR. Interessierte können sich am 27.10.2025 um 17 Uhr in einer Online-Informationsveranstaltung näher informieren. Unter der Kennziffer BVA-2025-138 läuft die Bewerbungsfrist bis zum 10.11.2025. Die Anstellung erfolgt in Köln, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 4.153,35 und 4.908,59 € brutto in der Entgeltgruppe E 11 TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Bundesverwaltungsamts mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Vertragsmanagement in der Informationssicherheit merken
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Vertragsmanagement in der Informationssicherheit

Bundesverwaltungsamt | 50667 Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) spielt eine zentrale Rolle als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Mit rund 6.200 Mitarbeitenden an 23 Standorten erfüllt das BVA über 150 Aufgaben. Die Organisationseinheit des Informationssicherheitsbeauftragten ist besonders wichtig für die Verwaltung von Haushaltsmitteln und Vertragsabschlüssen. Insbesondere werden Informationssicherheitskonzeptionen in Zusammenarbeit mit externen Beratungsfirmen entwickelt. Hier erwarten Sie vielseitige Aufgaben in der Kooperation mit internen Einheiten und externen Dienstleistern. Sie gestalten Ausschreibungsinhalte und Bewertungskriterien, um Dienstleistungen im Bereich Informationssicherheit effizient zu beauftragen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicher merken
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicher

Bundesverwaltungsamt | 50667 Köln

Das Bundesverwaltungsamt entwickelt innovative digitale Lösungen zur Unterstützung von Behörden in den Bereichen Visum, Grenzkontrolle und Sicherheit. Unsere Lösungen fördern die effiziente Umsetzung nationaler und europäischer Projekte. Dazu zählen das Visumverfahren und das Ausländerzentralregister. Diese Aufgaben erfordern sowohl tiefgehendes Verständnis für Verwaltungsprozesse als auch kreative Ansätze bei der technischen Umsetzung. Ihre Verantwortung umfasst die Anforderungsermittlung basierend auf Gesetzen sowie die Erstellung von Fachkonzepten und User Stories. Durch agile Entwicklung gewährleisten wir die fortlaufende Optimierung unserer digitalen Verfahren für Behörden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stv. Leitung (m/w/d) des Bereichs KLR, MACH-Fachadministration - NEU! merken
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stv. Leitung (m/w/d) des Bereichs KLR, MACH-Fachadministration - NEU!

Bundesverwaltungsamt | 50667 Köln

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) sucht eine Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet MACH-Fachadministration sowie eine stellvertretende Leitung (m/w/d) des Arbeitsbereichs KLR. Am 27.10.2025 findet eine Online-Informationsveranstaltung um 17 Uhr statt. Interessierte Bewerber können sich bis zum 10.11.2025 unter der Kennziffer BVA-2025-138 melden. Die Position bietet die Möglichkeit zur Vollzeit- oder Teilzeitarbeit und ist unbefristet. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen 4.153,35 und 4.908,59 € brutto. Die Arbeitsstelle befindet sich in Köln und gehört zum gehobenen Dienst mit der Entgeltgruppe E 11 TVöD / A 12; A 13 mZ BBesO. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit - NEU! merken
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit - NEU!

Bundesverwaltungsamt | 50667 Köln

Das Bundesverwaltungsamt gestaltet digitale Lösungen für Behörden in den Bereichen Visum und Sicherheit. Es implementiert nationale und europäische Projekte, wie das Visumverfahren und das Ausländerzentralregister. Diese Aufgaben erfordern ein tiefes Verständnis der Verwaltungsprozesse sowie Kreativität. Das Team ermittelt Anforderungen aus Gesetzen und Verordnungen. Zudem erstellt es Fachkonzepte, Lastenhefte und User Stories. Durch agile Entwicklung unterstützt es die digitale Transformation in der Verwaltung effektiv und nachhaltig. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Vertragsmanagement in der Informationssicherheit merken
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Vertragsmanagement in der Informationssicherheit

Bundesverwaltungsamt | Rodenkirchen

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) agiert als zentrale Dienststelle des Bundes im Bereich Informationssicherheit. Mit über 6.200 Mitarbeitenden an 23 Standorten übernimmt das BVA mehr als 150 verantwortungsvolle Aufgaben. Die Organisationseinheit Informationssicherheitsbeauftragter spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung von Haushaltsmitteln und Vertragsschlüssen. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Zu den Schlüsselaufgaben gehört die Mitgestaltung von Ausschreibungen und die Definition von Bewertungskriterien. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktiv zur Informationssicherheit im Bundesverwaltungsamt beizutragen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit merken
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit

Bundesverwaltungsamt | Rodenkirchen

Das Bundesverwaltungsamt bietet innovative digitale Lösungen, die Behörden bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in den Bereichen Visum, Grenzkontrolle, Aufenthalt und Sicherheit unterstützen. Dabei setzt es nationale und europäische Projekte um, die wesentliche Verfahren, wie das Visumverfahren und das Ausländerzentralregister, betreffen. Die Entwicklung erfordert sowohl Verständnis für komplexe Verwaltungsprozesse als auch kreatives Denken. Zu den Aufgaben gehören die Analyse von Anforderungen aus Gesetzen und Verordnungen sowie die Erstellung von Fachkonzepten und User Stories. Diese agilen Ansätze fördern die kontinuierliche Verbesserung digitaler Verfahren. Interessierte sollten die Herausforderungen und Chancen in diesem spannenden Feld erkennen und schätzen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stv. Leitung (m/w/d) des Bereichs KLR, MACH-Fachadministration merken
Leitung (m/w/d) des Sachgebiets MACH-Fachadministration sowie stv. Leitung (m/w/d) des Bereichs KLR, MACH-Fachadministration

Bundesverwaltungsamt | Rodenkirchen

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) sucht eine Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet MACH-Fachadministration sowie eine stellvertretende Leitung (m/w/d) im Arbeitsbereich KLR. Die interessante Online-Informationsveranstaltung findet am 27. Oktober 2025 um 17 Uhr statt. Bewerber können sich bis zum 10. November 2025 bewerben; der Arbeitsbeginn ist flexibel. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung, mit einem Gehalt zwischen 4.153,35 und 4.908,59 Euro brutto. Der Standort ist in Köln, die Arbeitsmodalitäten sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Nutzen Sie die Chance, Teil einer wichtigen Bundesbehörde mit über 6.200 Mitarbeitern zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sofort Starten! Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Finanz- und Vertragsmanagement in der Informationssicherheit - NEU! merken
Verfahrensentwicklung/Anforderungsmanagement (m/w/d) für Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicher - NEU! merken

Diese Bundesverwaltungsamt Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

eine Beraterin/ einen Berater für das Kompetenzzentrum (Groß-)Projektmanagement (CC GroßPM) (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | Köln

Im Kompetenzzentrum (CC Groß PM) bieten wir umfangreiches Wissen, Methoden und Techniken im Bereich Projektmanagement und Großprojektmanagement. Unsere Unterstützung und begleitende Beratung steht Ihnen in Projekten zur Verfügung. Dabei basieren unsere Ansätze auf den bewährten PM² und der S-O-S-Methode für Großprojekte. Zudem arbeiten wir an der Weiterentwicklung der Standardmethodik PMflex für das Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung. Zu unseren Aufgaben gehören Beratung bei Bundesbehörden, Planung und Durchführung von Beratungsprojekten sowie strukturierte Projektnachbereitung. Außerdem nehmen wir aktiv an Gremien und externen Veranstaltungen teil, um die Interessen des CC Groß PM zu vertreten. Für ein erstes Kennenlernen und Austausch stehen wir Ihnen gerne am 26.07.2023 um 16:30 Uhr unter dem Link https://t1p.de/legpf zur Verfügung.

IT-Spezialistinnen/ IT-Spezialisten für komplexe Softwareentwicklung im Bereich der Öffentlichen Sic

Bundesverwaltungsamt | Hamm, Köln

Unser Unternehmen sucht IT-Spezialistinnen/ IT-Spezialisten für komplexe Softwareentwicklung im Bereich der Öffentlichen Sicherheit. Eine unbefristete Anstellung im gehobenen Dienst steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung, wahlweise in Vollzeit oder Teilzeit. Die Bewertung richtet sich nach E 10 bzw. E 11 TVöD / A 9g, A 11 BBesO, mit einem Gehalt von 3.492,26 bis 5.463,69 € brutto. Der Arbeitsort kann entweder Köln oder Hamm sein. Bewerbungen werden unter der Kennziffer BVA-2023-145-IT bis zum 14.08.2023 entgegengenommen. Wenn du dich für IT-Anwendungen begeisterst und gern Verantwortung übernimmst, zögere nicht, einen bedeutsamen Beitrag für Deutschland und die EU zu leisten. Dein umfangreiches Fachwissen in Dev Ops, NoSQL, Angular JS, Continuous-Integration und Java-Webanwendungen sind bei uns gefragt.

eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter im Bereich Steuerung von Münzwettbewerben des Bundes (m/

Bundesverwaltungsamt | Berlin

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist im Bereich Münzwesen tätig und verantwortet Gestaltung, Herstellung, Vermarktung und Verwertung von Münzen in Deutschland. Zu den Aufgaben zählen die Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Wettbewerben für Umlauf- und Gedenkmünzen. Zudem werden neue Themen für Sammlermünzen recherchiert und Berichtsvorlagen für das Bundesministerium der Finanzen erstellt. Urheberrechtsfragen und Kommunikation mit Fachpresse, Sammlern und Institutionen gehören ebenfalls dazu. Die fachliche Zuarbeit für die Kundenzeitschrift "prägefrisch" und die Steuerung von Nachwuchswettbewerben sind weitere Aufgabenbereiche. Für Fragen und ein erstes Kennenlernen steht ein Termin am 01.08.2023 um 16 Uhr zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie unter dem Link: https://t1p.de/kx8k3.

mehrere Bürosachbearbeiterinnen / mehrere Bürosachbearbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von Besoldu

Bundesverwaltungsamt | Magdeburg

Unser Referat in der Bundesbehörde ist für die Berechnung und Auszahlung der Bezüge der Beschäftigten zuständig. Zu unseren Aufgaben gehört die eigenständige Festsetzung und Zahlung der Bezüge für Beamte und Anwärter, die Rückforderung überzahlter Bezüge sowie die Umsetzung rechtlicher Entscheidungen im Personalwirtschaftssystem. Außerdem überwachen und kontrollieren wir die Zahlungsvorgänge und führen den Schriftverkehr mit den Beziehern. Wenn Sie Fragen zu unserem Aufgabenbereich haben, wenden Sie sich gerne an unsere Referatsleitung Franziska Golze unter der Telefonnummer 022899-358-91900. Die mündlichen Auswahlgespräche sind für die Kalenderwoche 36/2023 geplant. Zudem können eventuelle zusätzliche Bedarfe in anderen Bereichen über diese Stellenausschreibung abgedeckt werden.

Sachbearbeitung Besoldung (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt | München

Unsere Dienstleistungen umfassen die Bearbeitung von besoldungs- und versorgungsrechtlichen Fragen, einschließlich Beratung und Unterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung. Wir setzen gesetzliche Bestimmungen, Verordnungen und Erlassen in verständliche Arbeitsanweisungen um, die sowohl praxis- als auch adressatengerecht sind. Zudem aktualisieren und sichern wir die Qualität von Bescheidtexten und Vorlagen für den allgemeinen Gebrauch im Referat. Bei neuartigen Fallkonstellationen entwickeln wir umfassende Handlungsgrundsätze und überführen sie in Vorlagen und Arbeitsanweisungen. Des Weiteren leiten wir das Team für Besoldung und bieten fachliche Betreuung für fünf Bezügerechnerinnen und Bezügerechner sowie die Bearbeitung schwieriger Fälle aus unserem Zuständigkeitsbereich.