25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesrechnungshof Jobs und Stellenangebote

6 Bundesrechnungshof Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesrechnungshof
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche " Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen" und „Wirtschaftsstabilisierung, Gewährleistungen" merken
Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche " Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen" und „Wirtschaftsstabilisierung, Gewährleistungen"

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Werde Prüfer/in (w/m/d) für Unternehmensbeteiligungen und Stiftungen! Engagiere dich für die optimale Führung von Bundesunternehmen wie der Deutschen Bahn AG. Deine Empfehlungen können helfen, die Bundesregierung bei der Nutzung finanzieller Instrumente zur Krisenbewältigung und Wirtschaftsförderung zu unterstützen. Erkenne, wie der Bund privatwirtschaftliche Expertise integriert, um nachhaltige Lösungen zu erzielen. Setze dich kritisch mit Bürgschaften, ERP-Sondervermögen und Bundesbeteiligungen zur Energieversorgung auseinander. Trage dazu bei, dass der Staat seine wirtschaftlichen Aufgaben effizient erfüllt, und informiere dich über die vielfältigen Möglichkeiten des öffentlichen Sektors! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Verwaltungsinformatik" merken
Duales Studium "Verwaltungsinformatik"

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Verwaltungsinformatik! Verbinde Informatik und öffentlichen Dienst und genieße finanzielle Unabhängigkeit beim Studieren. Ab dem 1. September 2026 kannst du als Regierungsinspektoranwärter/in (w/m/d) in unser Team eintreten. Während deines Studiums arbeitest du aktiv an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT. Du planst und steuerst spannende IT-Projekte und bringst innovative Lösungen in den Bundesrechnungshof ein. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Berufsfeld zu entfalten und die IT-Systeme von morgen mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) im Bereich der Nachrichtendienste merken
Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) im Bereich der Nachrichtendienste

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Werden Sie Prüfer/in (w/m/d) im Bereich der Nachrichtendienste und gestalten Sie die Sicherheit Deutschlands aktiv mit. Wenn Ihnen die Effizienz der Nachrichtendienste des Bundes am Herzen liegt, haben Sie hier die ideale Herausforderung. Setzen Sie Ihr Fachwissen ein, um die Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung zu überprüfen und zu optimieren. Unterstützen Sie den Bundesnachrichtendienst und das Bundesamt für Verfassungsschutz bei ihrer wichtigen Arbeit. Zeigen Sie innovative Wege auf, um die Nachrichtendienste für die Zukunft zu rüsten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Referenzcode: BRH-2025-0030)! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales merken
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) im Bereich Bundesagentur für Arbeit (Organisation/Personal/Haushalt), Arbeit und Soziales

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn, Berlin, Potsdam

Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle als Prüfer/in (w/m/d) bei der Bundesagentur für Arbeit! Ihre Expertise im Bereich Organisation und Personal ist entscheidend, um den effizienten Einsatz von Steuergeldern sicherzustellen. Sie prüfen die Behördenorganisation und entwickeln Vorschläge zur Optimierung von Prozessen. Interessiert an der Gestaltung rechtlicher Rahmenbedingungen? Arbeiten Sie eng mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und anderen Institutionen zusammen. Bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode BRH-2025-0036 für eine spannende Herausforderung in Bonn, Berlin oder Potsdam und tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung von Arbeit und Sozialpolitik bei! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüferinnen und Prüfer (w/m/d) im Bereich Justiz und Verbraucherschutz, BVerfG, BPA, polit. Bildung merken
Prüferinnen und Prüfer (w/m/d) im Bereich Justiz und Verbraucherschutz, BVerfG, BPA, polit. Bildung

Bundesrechnungshof | Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Justiz und Verbraucherschutz? Als Prüfer/in (w/m/d) am Bundesverfassungsgericht oder im Presse- und Informationsamt haben Sie die Möglichkeit, innovative Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit zu erkunden. Ihr analytisches Denken ist gefragt, um die Strukturen des Bundesministeriums präzise zu durchdringen. Setzen Sie Ihr Fachwissen ein und bringen Sie komplexe Themen klar auf den Punkt. Mit kreativen Ideen können Sie frische Impulse in die Organisation bringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft einer wichtigen Institution! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) Im Bereich Bundesagentur Für Arbeit (organisation/personal/haushalt), Arbeit Und Soziales merken
Prüferinnen / Prüfer (w/m/d) Im Bereich Bundesagentur Für Arbeit (organisation/personal/haushalt), Arbeit Und Soziales

Bundesrechnungshof | 53111 Bonn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der öffentlichen Haushalte in Deutschland mit! Ihre Aufgabe besteht darin, die Auswirkungen europäischer und internationaler Entscheidungen transparent zu machen. Mit Weitblick und Expertise prüfen wir die effektive Verwendung öffentlicher Mittel. Wir bieten professionelle Beratung und berichten klar über unsere Erkenntnisse. Arbeiten Sie an unserem Standort in Bonn und tragen Sie zur Verbesserung der Finanzpolitik bei. Klicken Sie jetzt auf „Bewerben“, um die vollständige Stellenbeschreibung zu erfahren und Ihre Karriere zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesrechnungshof Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Digitalisierungsexpertin/Digitalisierungsexperte (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin

Wir suchen erfahrene Digitalisierungsexpertinnen und -experten (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom (BRH-2023-0044), um die Bundesverwaltung im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu prüfen und zu beraten. Unser Fokus liegt auf der Nutzung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten wie Strategie, Projektmanagement und Risikomanagement, sowie der Analyse der Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung von Prüfungsideen, die Mitwirkung bei der Prüfungsplanung, die Erstellung von Prüfungskonzepten, die Sachverhaltserhebung, die Diskussion der Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen und die Erstellung von Prüfungs- und Beratungsberichten. Sie sollten ein Hochschulstudium (Master/Univ.-Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbar mit mindestens der Note "gut" abgeschlossen haben. Alternativ besitzen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt, beide Staatsexamina mindestens mit der Note "befriedigend". Außerdem sollten Sie mindestens drei Jahre hauptberuflich tätig gewesen sein und dabei Erfahrungen gesammelt haben, die den Anforderungen des höheren Dienstes entsprechen.

Ingenieure / Naturwissenschaftler / Wirtschaftswissenschaftler (w/m/d) Nukleare Sicherheit sowie Zwi

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin, Potsdam

Sie sind der Experte für nukleare Sicherheit, Strahlenschutz und die Lagerung radioaktiver Abfälle. Ihre Aufgabe ist es, die Bundesverwaltung in diesen Themenfeldern zu prüfen und zu beraten. Sie entwickeln innovative Prüfungsideen, gestalten die Prüfungsplanung mit und erarbeiten fundierte Prüfungskonzepte. Dabei erheben Sie alle relevanten Informationen, diskutieren die Ergebnisse mit den geprüften Stellen und erstellen anschließend detaillierte Prüfungsberichte. Ihr Profil umfasst entweder ein abgeschlossenes Masterstudium in den Fachrichtungen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften. Alternativ haben Sie auch einen Universitätsabschluss in Wirtschaftswissenschaften. Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Kerntechnik, nuklearen Sicherheit, Strahlenschutz und Lagerung radioaktiver Abfälle. Diese haben Sie in mehrjähriger beruflicher Praxis im Sektor erworben. Ihr Diplom- oder Masterstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich bringen Sie mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf einem vergleichbaren Niveau mit.

Digitalisierungsexpertinnen/Digitalisierungsexperten (w/m/d) mit Bachelor-Abschluss oder Laufbahnaus

Bundesrechnungshof | Bonn, Berlin

Digitalisierungsexperten des gehobenen Dienstes (w/m/d) werden gesucht, um die Bundesverwaltung im Bereich Verwaltungsdigitalisierung zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Prüfung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten, Projektmanagement und Risikomanagement sowie die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten. Darüber hinaus entwickeln sie Prüfungsideen, arbeiten bei der Prüfungsplanung mit, erstellen Prüfungskonzepte, erheben Sachverhalte, besprechen Prüfungsergebnisse mit den betroffenen Stellen und verfassen Prüfungs- und Beratungsberichte. Als Voraussetzung wird entweder ein erfolgreich abgeschlossenes gehobenes Verwaltungsdienst-Examen mit der Note "befriedigend" oder ein Bachelor/FH-Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit mindestens der Note "gut" verlangt, zusätzlich müssen sie mindestens drei Jahre berufliche Erfahrung vorweisen können, die den Anforderungen des gehobenen Dienstes entspricht.

Digitalisierungsexpertin/Digitalisierungsexperte (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom

Bundesrechnungshof | Berlin, Bonn

Digitalisierungsexpertinnen/Digitalisierungsexperten (w/m/d) mit Master oder Universitätsdiplom unterstützen die Bundesverwaltung bei der Verwaltungsdigitalisierung. Ihre Tätigkeiten umfassen die Nutzung von Steuerungs- und Kontrollinstrumenten wie Strategie, Projektmanagement und Risikomanagement, um die Wirtschaftlichkeit von Digitalisierungsprojekten sicherzustellen. Die Experten entwickeln Prüfungsideen, helfen bei der Prüfungsplanung, erarbeiten Prüfungskonzepte und erstellen Prüfungs- und Beratungsberichte. Für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium erforderlich, entweder in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit mindestens der Note "gut" oder in Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt und beiden Staatsexamina mit mindestens der Note "befriedigend". Zusätzlich wird eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im höheren Dienst vorausgesetzt.

Ingenieurinnen/ingenieure / naturwissenschaftlerinnen/naturwissenschaftler / wirtschaftswissenschaft

Bundesrechnungshof | Bonn

Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/d) mit Universitätsdiplom oder Master und einschlägiger Erfahrung in den Bereichen nukleare Sicherheit und Strahlenschutz gesucht! Wenn Sie Kenntnisse und Erfahrungen in den genannten Fachgebieten besitzen und diese erfolgreich in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden, dann sind Sie hier genau richtig. Sie möchten in einer Position arbeiten, in der Sie sich mit den finanziellen Belastungen für Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle befassen und einen Beitrag zu nachhaltigen Staatsfinanzen leisten können? Dann bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode BRH-2023-0025. Ihre Aufgabe wird darin bestehen, die Wirtschafts-, Haushalts- und Finanzpolitik zu analysieren und Positionen des Bundesrechnungshofes zu entwickeln, insbesondere mit Blick auf deren Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte in Deutschland.