25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Jobs und Stellenangebote

2 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)\' | 10115 Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort eine/n erfahrene/n Tierpfleger/in (w/m/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik. Diese spannende Position ist befristet bis 19.09.2025 und richtet sich an motivierte Bewerber. Interessierte gelangen über das BfR Jobportal zur Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen von Personen, die bereits im BfR beschäftigt waren, nicht berücksichtigt werden. Das BfR erstellt hochwertige Gutachten zur Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit in Deutschland. Werden Sie Teil eines renommierten Instituts und unterstützen Sie uns im gesundheitlichen Verbraucherschutz! +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)\' | 10585 Charlottenburg

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort einen Tierpfleger/in für die Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d). Diese Position ist befristet bis zum 19.09.2025 und bietet eine interessante Gelegenheit, aktiv in der experimentellen Toxikologie mitzuarbeiten. Bewerbungen sind über das BfR Jobportal möglich. Bitte beachten Sie, dass derzeitige oder ehemalige Mitarbeiter des BfR nicht berücksichtigt werden können. Das BfR erstellt hochwertige Gutachten zu Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit. Hierdurch unterstützt es die Bundesregierung und relevante Institutionen im gesundheitlichen Verbraucherschutz. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bioinformatiker als Datenanalyst - Sequenzierungstechnologien (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Falkensee

Das BfR stellt in der Abteilung Biologische Sicherheit des "Nationalen Studienzentrums für Sequenzierungen in der Risikobewertung" eine unbefristete Stelle als Datenanalystin/Datenanalyst in der mikrobiellen Bioinformatik (w/m/d) ein. Die Kennziffer lautet 3365 und die Entgeltgruppe ist 13 TVöD. Der Dienstort befindet sich in Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich und die Vergütung erfolgt entsprechend der Aufgaben und Qualifikation. Die Hauptaufgabe des Nationalen Studienzentrums besteht darin, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der mikrobiellen Genomsequenzierung zu gewinnen und sie für die Risikobewertung/Lebensmittelsicherheit anzuwenden sowie in nationalen und internationalen Bestrebungen zu harmonisieren. Das interdisziplinäre Team besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Labor und Bioinformatik und setzt sich aktiv für die Etablierung neuer Sequenzierungstechnologien und Analysemethoden ein.

Chemiker, Lebensmittelchemiker - Validierung, Analytik, Lebensmittel, Analysemethoden (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Potsdam

In der Abteilung "Produktanalytik" des BfR bietet sich eine unbefristete Stelle als Mitarbeiter/in im Analytiklabor / nationales Referenzlabor (w/m/d) an. Der Dienstort ist Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 23.08.2023. Dieser Job ermöglicht auch Teilzeitbeschäftigung. Die Fachgruppe "Produktanalytik" entwickelt Analysenmethoden zur Bestimmung von Substanzen in Lebensmittelbedarfsgegenständen und Verbraucherprodukten. Das Nationale Referenzlabor (NRL) für Stoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, befindet sich ebenfalls in dieser Fachgruppe. Die Aufgaben umfassen die Mitarbeit im nationalen Referenzlabor, die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden zur Migrationsbestimmung, eigenständige Probenvorbereitung und Messungen mit Großgeräten, Teilnahme an Eignungsprüfungen und Laborvergleichsuntersuchungen, organisatorische Aufgaben sowie Qualitätssicherung und Dokumentation gemäß DIN EN ISO/IEC 17025.

Veterinärmediziner - Kleintierhaltung, Tierschutz (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) |

Die Fachgruppe "Tierhaltung, Aquakultur und Referenzmaterial" unterstützt die Versuchstierhaltung und den Versuchstierschutz des BfR. Sie berät Projektleitungen, stellt geeignete Tiere bereit und versorgt diese gemäß dem 3R-Prinzip. Zudem forscht sie zur Reduzierung der Belastung von Versuchstieren und zur Sicherheit von Lebensmitteln aus aquatischer Produktion. Die Aufgaben umfassen tierärztliche Betreuung, Vertretung der Tierschutzbeauftragten, Gutachtenerstellung, Mitwirkung bei Tierversuchen und Ausbildung von Mitarbeitenden. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes veterinärmedizinisches Studium mit Approbation, Promotion, Erfahrung in Tierversuchen und Interesse an Refinement. Weitere Anforderungen sind Eignung zur Arbeit mit Großtieren, Kenntnisse der Tierschutzrechtsvorschriften, Kommunikationskompetenz, gute Sprachkenntnisse und eine gewissenhafte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.

Informatiker, Bioinformatiker als Projektmanager - KI, Machine Learning (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Oranienburg

Im BfR ist eine befristete Stelle als Projektmanager/in im Referat "Netzwerk und Sicherheit" verfügbar. Der Fokus liegt hierbei auf KI und Machine Learning. Die Kennziffer für diese Position lautet 3347 und die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Der Dienstort befindet sich in Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 28.08.2023. Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung und bei Erfüllung der erforderlichen Voraussetzungen kann eine IT-Gewinnungszulage gewährt werden. Diese Stelle ist Teil einer langfristigen Zusammenarbeit zwischen BfR, BVL, MRI und Thünen-Institut im Bereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, in der ein KI- und Daten-Akzelerator aufgebaut wird. Der Zweck dieses Akzelerators besteht darin, die Kompetenzen im Bereich KI und Daten zu stärken und als "Befähiger" und "Ideenschmiede" zu dienen.

Bioinformatiker als Datenanalyst - Sequenzierungstechnologien (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) | Potsdam

Das BfR hat eine Stelle in der Abteilung Biologische Sicherheit zu vergeben. Es handelt sich um die Position einer Datenanalystin/Datenanalyst in der mikrobiellen Bioinformatik. Die Kennziffer für die Stelle lautet 3365 und die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 13 TVöD. Der Dienstort ist Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das Nationale Studienzentrum für Sequenzierungen in der Risikobewertung ist verantwortlich für die Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der mikrobiellen Genomsequenzierung. Ziel ist es, diese Erkenntnisse für die Risikobewertung/Lebensmittelsicherheit anzuwenden und in internationalen Bestrebungen zu harmonisieren. Das Team besteht aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Labor und Bioinformatik und arbeitet stets daran, neue Sequenzierungstechnologien und Analysemethoden zu etablieren.