25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesinstitut für Risikobewertung Jobs und Stellenangebote

4 Bundesinstitut für Risikobewertung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesinstitut für Risikobewertung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort einen Tierpfleger (w/m/d) für die Fachrichtung Forschung und Klinik. Diese interessante Position umfasst die Betreuung von Versuchstieren wie Mäusen und Ratten sowie Rufbereitschaft. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beurteilung des Gesundheitszustands und die Mitwirkung bei Tierversuchen, einschließlich Probenahmen. Ebenso unterstützen Sie die Weiterentwicklung von Refinementmaßnahmen und fungieren als Ansprechpartner für Wissenschaftler. Eine sorgfältige Dokumentation gemäß Tierschutzrecht ist ebenfalls Teil Ihres Jobprofils. Bewerben Sie sich bis zum 18.08.2025 über das BfR Jobportal und werden Sie ein wichtiger Teil unserer Forschung! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)\' | 10115 Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort eine/n erfahrene/n Tierpfleger/in (w/m/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik. Diese spannende Position ist befristet bis 19.09.2025 und richtet sich an motivierte Bewerber. Interessierte gelangen über das BfR Jobportal zur Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen von Personen, die bereits im BfR beschäftigt waren, nicht berücksichtigt werden. Das BfR erstellt hochwertige Gutachten zur Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit in Deutschland. Werden Sie Teil eines renommierten Instituts und unterstützen Sie uns im gesundheitlichen Verbraucherschutz! +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungskoordinator/in IT (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)\' | 10585 Charlottenburg

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort einen Tierpfleger/in für die Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d). Diese Position ist befristet bis zum 19.09.2025 und bietet eine interessante Gelegenheit, aktiv in der experimentellen Toxikologie mitzuarbeiten. Bewerbungen sind über das BfR Jobportal möglich. Bitte beachten Sie, dass derzeitige oder ehemalige Mitarbeiter des BfR nicht berücksichtigt werden können. Das BfR erstellt hochwertige Gutachten zu Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit. Hierdurch unterstützt es die Bundesregierung und relevante Institutionen im gesundheitlichen Verbraucherschutz. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesinstitut für Risikobewertung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Chemiker, Lebensmittelchemiker - Validierung, Analytik, Lebensmittel, Analysemethoden (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Falkensee

In der Fachgruppe "Produktanalytik" des BfR ist eine unbefristete Stelle in der Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit zu besetzen. Als Mitarbeiter im Analytiklabor des nationalen Referenzlabors (NRL) besteht die Aufgabe darin, Analysemethoden zur Bestimmung von Substanzen in Lebensmittelbedarfsgegenständen und Verbraucherprodukten zu entwickeln. Die Tätigkeiten umfassen die Durchführung von Probenvorbereitung und instrumentell-analytischen Messungen mit verschiedenen Großgeräten wie LC-MS/MS, GC-FID und GC-MS/MS. Zudem müssen Eignungsprüfungen und Laborvergleichsuntersuchungen durchgeführt sowie die Probenbearbeitung organisiert und technische Mitarbeiter angeleitet werden. Die statistische Auswertung und Bewertung der Messergebnisse sowie die Wartung und Überprüfung der Qualität von analytischen Großgeräten sind ebenfalls Bestandteil der Stelle. Die Arbeit erfolgt gemäß den Standards der DIN EN ISO/IEC 17025 und die Dokumentation erfolgt mittels Laborinformations- und Managementsoftware (LIMS).

Informatiker, Fachinformatiker als Full Stack Entwickler - Datenbankentwicklung (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Rüdnitz

Sie benötigen ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung. Alternativ ist auch eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit mehrjähriger Berufserfahrung möglich. Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in SQL-Datenbanken und objektorientierter Entwicklung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, und Sie sollten bereit sein, einer möglichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zuzustimmen. Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften, und Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet. Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil, genauso wie Kenntnisse in Java, C#, Cold Fusion oder PHP 7+. Middleware-Anwendung, Datenbankkonzeption, Versionskontrollsysteme und Kenntnisse in Spring Boot oder Cold Fusion sind weitere Pluspunkte.

Informatiker, Fachinformatiker als Full Stack Entwickler - Datenbankentwicklung (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Falkensee

Sie suchen nach einem Kandidaten mit einem abgeschlossenen Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung, oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung. Unsere idealen Bewerber verfügen über praktische Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen und der Verwendung von SQL-Datenbanken. Sie sollten auch Kenntnisse in objektorientierter Entwicklung haben und gute Deutsch- und Englischkenntnisse besitzen. Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind Voraussetzung. Wir sind außerdem daran interessiert, Bewerber mit Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnissen in den Sprachen Java, C#, Cold Fusion oder PHP 7+ und der Anwendung von Middleware (wie Apache oder Tomcat) einzustellen. Kenntnisse und Erfahrung mit Datenbanksystemen wie Postgre SQL und/oder IBM Informix, Versionskontrollsystemen (Subversion, Git, Mercurial) und Spring Boot oder Cold Fusion sind ebenfalls von Vorteil.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für internationales Projektmanagement (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

In der Stabsstelle "Internationale Angelegenheiten" des BfR ist ab sofort eine Stelle für einen internationalen Projektmanager zu besetzen (w/m/d, Kennziffer: 3361). Der Dienstort ist in Berlin und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28.08.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich und die Vergütung erfolgt entsprechend der Aufgaben und Qualifikationen. Die Hauptaufgabe der Stabsstelle ist die Organisation internationaler Aktivitäten, dazu gehören die enge Zusammenarbeit mit Institutionen weltweit, insbesondere der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), sowie die Unterstützung bei internationalen Projekten. Weitere Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, die Erstellung von Präsentationen und Berichten, die Bearbeitung von Beschaffungs- und Rechnungsvorgängen sowie die Organisation von Sitzungen und Delegationsreisen. Darüber hinaus ist die Vorbereitung und Nachbereitung von internen und externen Audits ein weiterer Arbeitsschwerpunkt.

Chemiker, Lebensmittelchemiker - Validierung, Analytik, Lebensmittel, Analysemethoden (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Oranienburg

Das BfR hat eine unbefristete Stelle in der Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit zu besetzen. Es handelt sich um eine Mitarbeit im Analytiklabor als Mitarbeiter/in im nationalen Referenzlabor. Der Dienstort ist Berlin und die Bewerbungsfrist endet am 23.08.2023. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Die Fachgruppe „Produktanalytik“ beschäftigt sich mit der Entwicklung von Analysenmethoden zur Bestimmung von Substanzen in Lebensmittelbedarfsgegenständen und Verbraucherprodukten. Das Nationale Referenzlabor (NRL) für Stoffe, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ist Teil dieser Fachgruppe. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden, die Durchführung von Messungen mit Großgeräten wie LC-MS/MS und GC-FID, die Teilnahme an Laborvergleichsuntersuchungen, die Organisation der Probenbearbeitung und die Pflege des QM-Systems gemäß DIN EN ISO/IEC 17025.