25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Jobs und Stellenangebote

5 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
wissenschaftliche Sachbearbeiterin/ wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) GIS-gestützte Analysen merken
wissenschaftliche Sachbearbeiterin/ wissenschaftlicher Sachbearbeiter (w/m/d) GIS-gestützte Analysen

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 03046 Cottbus

Erfahren Sie mehr über unsere GIS-gestützten Analysen und innovative Methoden wie geostatistische und Netzwerkanalysen. Unsere umfassenden Projekte beinhalten die Untersuchung von demografischen und sozioökonomischen Disparitäten in Transformationsregionen. Wir beschaffen und pflegen Geodaten, um sie effektiv in unser Forschungsdatenzentrum zu transferieren. Zudem entwickeln wir interaktive GIS-Anwendungen, um Ergebnisse erfolgreich zu kommunizieren. Unser Team arbeitet eng mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um Wissen aktiv zu übertragen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Geomatik, Geoinformatik, Kartographie oder einem vergleichbaren Fach. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR - NEU! merken
Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR - NEU!

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | 53111 Bonn

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in Bonn sucht eine Leitung (w/m/d) für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Die Position umfasst die Funktion als Direktor/in und Professor/in sowie als ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR im Bereich BBSR. Gesucht wird eine kreative Persönlichkeit mit starken strategischen und wissenschaftlichen Kompetenzen in Raum- und Stadtentwicklung. Praktische Erfahrungen in Politikberatung, Verwaltungsorganisation und Forschungsmanagement sind erforderlich. Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet mit einer Wochenarbeitszeit von 41 Stunden. Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2025 – gestalten Sie die Zukunft unserer Städte mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bürosachbearbeitungen (w/m/d) - NEU! merken
Bürosachbearbeitungen (w/m/d) - NEU!

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 03046 Cottbus

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Cottbus bietet unbefristete Stellen als Bürosachbearbeiter (w/m/d) an. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter für die Referate KRE 1 „Transformation“ und KRE 3 „Menschen und Regionen im Wandel“. Die Anstellung umfasst 39 bis 41 Wochenstunden, wobei auch Teilzeitmodelle möglich sind. Die Bewerbungsfrist endet am 11.11.2025. Das BBSR fördert aktiv Stadtentwicklung und Klimaschutz, passend zum Bundesministerium für Wohnen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines wichtigen Projekts in der Raumforschung zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Referat WB 9 „Wohnen und Klimaschutz, Bauwirtschaft“ merken
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Referat WB 9 „Wohnen und Klimaschutz, Bauwirtschaft“

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 53111 Bonn

Werde studentische Hilfskraft (w/m/d) beim BBSR in Bonn! Die Bewerbungsfrist endet am 26.10.2025, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14 Stunden. Du erhältst eine Vergütung von 14,54 Euro brutto pro Stunde. Das BBSR ist die Forschungseinrichtung des Bundes für Stadtentwicklung und Bauwesen. Unterstütze das Referat WB 9 bei der Analyse von Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik im Kontext von Klimaschutz. Nutze diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen im Bereich Klimaanpassung und sozialer Aspekt der Immobilienentwicklung zu sammeln! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR merken
Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 53111 Bonn

Die Leitung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bietet eine herausfordernde Gelegenheit für kreative Persönlichkeiten. Als Direktor/in und Professor/in verantworten Sie die strategische und wissenschaftliche Ausrichtung in der Raum- und Stadtentwicklung. Die Position ist unbefristet und wird mit einer hohen Vergütung (B3 BBesO) honoriert. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 möglich. Ideale Kandidaten verfügen über praktische Erfahrungen in der Politikberatung und im Forschungsmanagement sowie eine hohe Teamorientierung. Ihr Engagement fördert interdisziplinäre Prozesse und hilft, strategische Ziele des BBSR erfolgreich zu formulieren und umzusetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmanagerin / Projektmanager (w/m/d) für das Bundesprogramm Urbane Räume im Klimawandel

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Bonn

Wir suchen eine engagierte Projektmanagerin / einen engagierten Projektmanager (w/m/d) für das Bundesprogramm "Urbane Räume im Klimawandel". Der Dienstort ist Bonn und die Kennziffer lautet 544-22. In der Abteilung RS "Raum- und Stadtentwicklung" erwartet Sie eine vielfältige Tätigkeit, bei der Sie Informations-, Forschungs- und Beratungsaufgaben für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie andere Bundesressorts übernehmen. In Ihrem speziellen Aufgabengebiet im Referat RS 7 "Baukultur, Städtebaulicher Denkmalschutz" begleiten Sie Projekte im Rahmen des Bundesprogramms "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" administrativ und bringen Ihr Fachwissen ein. Ihre Arbeit ermöglicht es, innovativen und wirkungsvollen Konzepten im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung zum Durchbruch zu verhelfen. Darüber hinaus nehmen Sie aktiv an Koordinierungsgesprächen teil, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.

Referentinnen und Referenten (w/m/d) Projektbetreuung Sport, Jugend, Kultur

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Berlin, Bonn, Cottbus

Das BBSR sucht erfahrene Referenten (w/m/d) für das Referat FWD 5 "Projektentwicklung und -betreuung Sport, Jugend, Kultur". Der Dienstort kann entweder in Bonn, Berlin oder Cottbus sein. Die Kennziffer für die Stellenanzeige lautet S 444-23. Die Referenten sollen Projekte im Bereich Sport, Jugend und Kultur betreuen und gemeinsam mit dem BBSR Deutschlands kommunale Einrichtungen klimaneutral gestalten. Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" (SJK) unterstützt Städte und Gemeinden bei der Erhaltung ihrer sozialen Infrastruktur durch investive Projekte mit hoher Qualität und regionaler Bedeutung. Dabei wird besonderer Wert auf energetische Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gelegt.

Referentin / Referent Klimaschutz (w/m/d)

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Berlin

Das BBSR ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die das BMWSB bei städtebaulichen und raumplanerischen Fragen unterstützt. Als Teil des BBR spielt es eine wichtige Rolle in der nationalen und europäischen Beratung der Bundesregierung. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung von Städten und Regionen sowie dem Wohnungssektor. Das BBSR bietet attraktive Stellen und ermöglicht eine vielseitige Karriere. Informieren Sie sich über die vollständige Stellenbeschreibung und bewerben Sie sich noch heute, um Teil dieses aufregenden Forschungsinstituts zu werden. Erhalten Sie eine Chance, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in diesem spannenden und dynamischen Bereich einzubringen.

Projektassistenz (w/m/d) für die empirische Sozialforschung

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Bonn

Das BBSR ist auf der Suche nach einer Projekthilfe im Bereich empirische Sozialforschung für das Referat RS 4 "Städtebauförderung, Soziale Stadtentwicklung". Der Dienstort befindet sich in Bonn und die Kennziffer für diese Position lautet 423-23. Die Abteilung RS "Raum- und Stadtentwicklung" bietet Informations-, Forschungs- und Beratungsdienstleistungen für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMSB) sowie andere Bundesressorts in den Politikbereichen Städtebau/Stadtentwicklung und Raumordnung/Raumentwicklung an. Ihre Aufgaben in diesem Referat umfassen unter anderem die Zusammenstellung von Daten aus verschiedenen Quellen (amtliche Statistik, Kommunalstatistik, etc.) für das Berichtssystem Städtebauförderung, die Mitarbeit bei der Georeferenzierung und der Aufbereitung statistischer Informationen zum Ergebnistransfer für die Städtebauförderung, sowie die Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen.

Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Fachrichtung Geografie, Raum- oder Stadtplanung, Sozialwissenschaften in Teilzeit

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | Bonn

Wir suchen eine studentische Hilfskraft (w/m/d) in den Fachrichtungen Geografie, Raum- oder Stadtplanung sowie Sozialwissenschaften in Bonn (Kennziffer: 489-23). Die Abteilung WB "Wohnungs- und Bauwesen" ist an der Schnittstelle von Politik, Forschung und Praxis tätig und bietet fundierte Politikberatung in den Bereichen Bauen, Wohnen und Architektur. Darüber hinaus übernehmen wir administrative Aufgaben und vertreten das Fachressort national und international. Ihre Aufgabe im Referat WB 1 "Wohnungs- und Immobilienmärkte" besteht in der Aktualisierung und Pflege der BBSR-Mietspiegeldatenbank sowie der Auswertung dieser Daten. Des Weiteren sollen Sie Berichte über die erkannten Mietentwicklungen verfassen und integrierte energetische Quartiersansätze aus dem KfW-Programm 432 "Energetische Stadtsanierung" recherchieren und aufbereiten.