Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 77871 Ulm
- Relevanz
- Datum
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Hoya
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 77871 Ulm
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | 53111 Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Hoya
Change Agent für Kulturentwicklung (m/w/d) in der THW-Leitung Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Bonn
Wir suchen einen Change Agent für Kulturentwicklung (m/w/d) in der THW-Leitung Bonn. Die Stelle ist befristet bis zum 30. November 2024 und in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) eingruppiert. Beamtinnen/Beamte können abgeordnet werden, jedoch nur bis zur Besoldungsgruppe A 11. Ihre Aufgaben umfassen die Erarbeitung von Grundlagen für die Weiterentwicklung der Organisationskultur, die Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Interviews sowie die Entwicklung und Implementierung von (Schulungs-) Maßnahmen zur Kulturentwicklung und Methoden des modernen Arbeitens. Eine abgeschlossene Bachelorstudium in den Fachrichtungen Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Wirtschaftspsychologie oder Pädagogik wird vorausgesetzt. Weitere Voraussetzungen sind Neugierde, Interesse an neuen Wegen und Instrumenten, Moderationsfähigkeiten, sehr gutes Ausdrucksvermögen und Kenntnisse oder Erfahrungen in Kulturtransformationsprozessen sowie bei der Implementierung moderner Arbeitsmethoden. Zudem sind gute MS-Office Kenntnisse, Überzeugungsvermögen, Diversity-Kompetenz und Kenntnisse von Abläufen und Mechanismen in einer ehrenamtsgeprägten Organisation von Vorteil. Eine Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE ist erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen im Bundesgebiet und zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen.Lehrkraft Leitung und Koordination (m/w/d)
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Neuhausen Fildern
Die Stelle "Lehrkraft Leitung und Koordination (m/w/d) am THW-Ausbildungszentrum in Neuhausen auf den Fildern" bietet langfristige Perspektiven und eine Entlohnung entsprechend der EG 11 TVöD (Bund) Gehaltsgruppe. Neben der Möglichkeit einer Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO für Beamtinnen und Beamte, umfasst die Aufgabe unter anderem das Durchführen von Präsenz- und Online-Schulungen für Fach- und Führungskräfte im Bereich Führung. Die Lehrkraft ist verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung sowie Evaluierung der Schulungen und Lehrgänge. Des Weiteren gehört das Entwickeln von Unterrichtskonzepten und die Implementierung methodisch-didaktischer Konzepte dazu. Auch das Erstellen und Aktualisieren von Unterrichtsmaterialien und die Mitwirkung an der Digitalisierung der Unterlagen ist Teil der Aufgabe. Die Lehrkraft plant und koordiniert den Personaleinsatz bei Ausbildungsmaßnahmen und Übungen und verwaltet zugewiesene Haushaltsmittel. Zudem agiert sie als Repräsentant der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und pflegt Kontakte zu anderen nationalen Partnern des Katastrophenschutzes.Bürosachbearbeiter (m/w/d) Prüfwesen Elektro im Zentrum für Auslandslogistik (ZAL) in Mainz
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Mainz
Im Zentrum für Auslandslogistik (ZAL) in Mainz werden zwei Stellen als Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektro (m/w/d) angeboten. Die Stellen sind befristet bis zum 31.12.2024 und werden nach der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Bund) vergütet. Eine Abordnung ist möglich, jedoch werden Besoldungserstattungsanforderungen von Beamten nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 7 berücksichtigt. Zu den Aufgaben gehört die Durchführung von Elektroprüfungen an der Einsatzausstattung, um die Einsatzbereitschaft für Übungen und Einsätze sicherzustellen. Des Weiteren werden der Zustand und die Nutzung bzw. Lagerung von Ausstattung und Ausrüstung geprüft. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Kleinreparaturen am Einsatzmaterial gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich. Die Inventarisierung der Ausstattung und Eingangsprüfungen bei Neubeschaffungen zählen ebenfalls zu den Aufgaben, genauso wie die Unterstützung bei der Bereitstellung des Einsatzmaterials bei Alarmierung, insbesondere von Schnell-Einsatz-Einheiten.Referentin / Referent Einsatz (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Stuttgart
Wir bieten eine befristete Stelle als Referent(in) Einsatz in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart. Die Position ist für Beamte des höheren Dienstes geeignet und beinhaltet eine Vergütung nach EG 13 TVöD (Bund). Eine Abordnung ist möglich, allerdings werden Besoldungserstattungen nur bis zur Besoldungsgruppe A 13h akzeptiert. Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung der Referatsleitung Einsatz in der Überwachung und Steuerung von Verfahrensabläufen. Sie werden in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Regionalstellen des Landesverbands und der THW-Leitung tätig sein und Grundsatzkonzeptionen erarbeiten. Des Weiteren beraten und unterstützen Sie die Katastrophenschutzstäbe der Bundesländer, leiten den Einsatzstab des Landesverbands und koordinieren THW-Kräfte bei Großeinsätzen. Ihre Verantwortung umfasst außerdem die Erstellung von Einsatzkonzepten, die Planung der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen sowie die Koordination von Auslandsangelegenheiten auf Landesverbandsebene.Sachbearbeitung Umweltmanagement (m/w/d) in der THW-Leitung Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk | Hilden
Die THW-Leitung in Bonn sucht eine Sachbearbeitung im Umweltmanagement. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in der Entgeltgruppe 10 des TVöD (Bund). Beamte haben die Möglichkeit einer Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 10 BBesO. Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Implementierung, Verbesserung und Anwendung von Umweltschutzverfahren sowie die Entwicklung einer Umweltorganisation. Die Begleitung und Initiative von Umweltmaßnahmen, die Einhaltung von umweltrechtlichen Vorschriften sowie die Durchführung interner Umwelt-Audits sind weitere Aufgaben. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Umweltschutz/Ökologie, Umwelttechnik, -management, -wissenschaften, Geographie oder Geologie ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse im Bereich Umweltschutz und Umweltrecht. Zusätzlich werden Verständnis für eine humanitär-technische Organisation und Bereitschaft zu Fortbildungen, gutes Ausdrucksvermögen, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität erwartet.