25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) Jobs und Stellenangebote

26 bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Wir suchen eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in den Fachrichtungen Materialwissenschaften, Biotechnologie, Life Science oder Ingenieurwesen. In dieser Position entwickeln Sie einen Digital Twin zur Vorhersage und zum Management von Korrosion in marinen Umgebungen. Sie arbeiten an der Entwicklung einer Digital-Twin-Architektur und erstellen prädiktive Simulationsmodelle. Zudem sind Sie verantwortlich für die Verarbeitung und Analyse von Daten durch innovative Algorithmen. Ihre Aufgaben umfassen die virtuelle Modellierung mariner Strukturen und die Integration von Echtzeitdaten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine Promotion in einem relevanten Fachgebiet. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Lebensmittelchemie oder vergleichbar merken
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Lebensmittelchemie oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Wir suchen eine*n promovierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Chemie oder Lebensmittelchemie. Die Stelle wird mit Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet, und ein Zeitvertrag bis 31. Dezember ist vorgesehen. Sie entwickeln innovative Methoden zur PFAS Target-Analytik mittels HPLC-MS/MS und optimieren die zuverlässige Quantifizierung von PFAS-haltigen Elektrolyten in Li-Ionen-Batterien. Zu Ihren Aufgaben gehört die Aufklärung von Transformationsprozessen sowie die Dokumentation der Forschungsergebnisse. Bewerber*innen sollten ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und fundierte Kenntnisse in organisch-chemischer Spurenanalytik mitbringen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, um den internationalen Standards gerecht zu werden. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Werde Auszubildende(r) zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Die dreijährige Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die BAM ist eine renommierte Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin, die sich mit Materialforschung und -prüfung beschäftigt. Hier liegt der Fokus auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement übernimmst du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Sei Teil des BAM-Teams und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Werde Auszubildende*r zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) im Fachbereich Feingerätebau! Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und unterliegt dem TVAöD. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet spannende Einblicke in die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Als Teil des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie engagiert sich die BAM für den Schutz von Mensch und Umwelt. Hier forschst du an innovativen Lösungen und sorgst für technische Sicherheit von Produkten. Starte deine Karriere im BAM-Team und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Erlebe eine spannende Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) bei der BAM! Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin bietet eine praxisnahe Ausbildung, die drei Jahre und sechs Monate dauert. Hier forschst du an innovativen Projekten zum Schutz von Mensch und Umwelt. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung organischer und anorganischer Stoffe sowie die Analyse chemischer Prozesse. Gleichzeitig erhältst du wertvolle Einblicke in die Werkstofftechnik und Materialwissenschaft. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere als Chemielaborant*in – bewirb dich jetzt! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik! Deine Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften des TVAöD und dauert drei Jahre. Erfahre mehr über die BAM, die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin. Als wissenschaftliche Institution arbeitet die BAM für den Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern. Hier stehen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie im Mittelpunkt unserer Forschung. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft sicherer Produkte mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum Werkstoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik! Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3 ½ Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet dir eine spannende Möglichkeit. Als Bundesoberbehörde forscht und prüft die BAM im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hier steht der Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern im Mittelpunkt. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Das Beschäftigungsverhältnis ist in der Entgeltgruppe 13 TVöD angesiedelt und gilt für einen Zeitraum bis zum 31.03.2029. Sie können in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten und tragen zur technischen Sicherheit von Produkten bei. Ihre Hauptaufgabe ist die Planung und Durchführung eines Projektes zur digitalen Qualitätsbewertung von additiv gefertigten metallischen Luftfahrzeugkomponenten. Daher arbeiten Sie eng mit Partnern aus der Industrie zusammen. Verstärken Sie unser engagiertes Team in Berlin und gestalten Sie zukunftsweisende Forschung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Werder

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Steglitz sucht zum 01.12.2025 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Diese Position bietet eine spannende Gelegenheit zur Forschung in der additiven Fertigung metallischer Komponenten. Die Stelle ist in Entgeltgruppe 13 TVöD eingruppiert und bis zum 31.03.2029 befristet. Zu den Aufgaben gehört die Planung und Durchführung eines Projekts zur digitalen Qualitätsbewertung additiver Luftfahrzeugkomponenten. Wir setzen auf Kooperation mit der Industrie im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms LuFo VII. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Informationstechnik im Maschinenwesen, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 14461 Potsdam

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin-Steglitz sucht zum 01.12.2025 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die additive Fertigung metallischer Komponenten. Die Stelle umfasst spannende Aufgaben in der Planung und Durchführung eines Forschungsprojekts zur digitalen Qualitätsbewertung von additiv gefertigten Luftfahrzeugkomponenten. Bewerber sollten einen Bachelor oder Master in Maschinenbau, Mechatronik oder verwandten Fachrichtungen mitbringen. Die Position kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden und bietet ein Entgelt nach TVöD Entgeltgruppe 13. Schließen Sie sich einem engagierten Team an, das an der technischen Sicherheit von Produkten arbeitet. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere in der Luftfahrtforschung! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit werkst

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) | Berlin Steglitz

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit werkstofftechnischem Schwerpunkt. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 13 TVöD eingestuft und zunächst bis zum 30.06.2025 befristet. Sowohl Vollzeit als auch Teilzeit sind möglich, und die Tätigkeiten können im Rahmen eines Promotionsverfahrens durchgeführt werden. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) mit Sitz in Berlin ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz arbeitet. Unsere Forschung, Prüfung und Beratung zielt auf den Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern ab. Insbesondere in den Bereichen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie konzentrieren wir uns auf die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, suchen wir Sie als engagierten Mitarbeiter für die Planung und Durchführung eines FOSTA-Forschungsvorhabens. Dabei geht es um effiziente Reparaturkonzepte für Offshore-Windenergieanlagen mittels geregelter MSG-Hochleistungsprozesse bei der Fertigung hochfester UP-Dickblechverbindungen. Ihre Aufgaben umfassen das Erarbeiten von Lösungsansätzen für verschiedene Problemstellungen, die Numerische Berechnung von Einspanngraden in Schweißnähten, die Analyse der Interaktion von Wärmeführung, Fugen-, Bauteilgeometrie und Einspanngrad, sowie die Durchführung von In-situ-Analysen, Eigenenprogrammanalysen und mikroskopische Untersuchungen. Ihre Ergebnisse werden in projektbegleitenden Ausschüssen sowie in nationalen und internationalen Publikationen präsentiert.

Sachbearbeiter*in Reiseangelegenheiten (m/w/d)

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) | Berlin Steglitz

Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in Reiseangelegenheiten (m/w/d) für unser Team bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin. In unserer Rolle als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Unsere Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie, wobei wir uns auf die technische Produktsicherheit und Prozesse konzentrieren. Sie werden für die Erteilung von Auskünften zu Dienstreisen, die Prüfung und Bearbeitung von Dienstreiseanträgen, die Zahlbarmachung von Dienstreisen und die Bearbeitung sonstiger Reiseangelegenheiten verantwortlich sein. Erforderlich ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellte*r sowie Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes und der BHO. PC-Kenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit ERP-Systemen sind von Vorteil. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit werden erwartet, ebenso wie eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bewerben Sie sich noch heute!

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Werkstof

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) | Berlin

Die BAM sucht eine technische Mitarbeiterin (m/w/d) mit Kenntnissen in Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau oder Physikalischer Ingenieurwissenschaft. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und sowohl Vollzeit als auch Teilzeit sind möglich. Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin und gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. In der Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie forscht und berät die BAM zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Als Teil des engagierten Teams sollen Aufgaben wie die Planung, Durchführung und Überwachung von Maßnahmen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Prüfinfrastruktur, Messungen von Wasserstoffgehalten in Metallen, mechanisch-technologische und bruchmechanische Untersuchungen sowie metallografische Schliffe und mikroskopische Aufnahmen übernommen werden. Zudem ist eine selbstständige Einarbeitung in neue Apparaturen wichtig.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Produktionstechnik, Physikalische Ingenieurswissenschaft, Computational Science oder vergleichbar

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) | Berlin

Für eine präzise Temperaturprognose im oberflächennahen Bereich eines Bauteils ist eine genaue Kenntnis der oberflächennahen Temperatur erforderlich. Innerhalb dieses Arbeitspakets wird eine FEM-Simulation in ANSYS entwickelt, um die Temperatur zu bestimmen. Das Ziel ist eine verbesserte Temperaturprognose durch die Weiterentwicklung eines bestehenden FEM-Simulationsmodells für den PBF-LB/MBauprozess. Zudem wird ein lokales Wärmequellenmodell zur Abbildung realer Belichtungsstrategien entwickelt. Das Simulationsmodell wird durch Bauprozesse mit Temperaturmessungen, einschließlich Multispektral-Thermografiekamera, verglichen und kalibriert. Die Ergebnisse werden in Fachzeitschriften und auf Konferenzen veröffentlicht. Weiterführende Forschungsprojekte werden beantragt. Zudem erfolgt ein regelmäßiger Austausch mit den Projektpartnern aus Industrie und Wissenschaft, sowie die Betreuung wissenschaftlichen Nachwuchses.

Abteilungsleiter*in "Qualitätsinfrastruktur" (m/w/d)

bundesanstalt für materialforschung und prüfung (bam) | Berlin

Die BAM in Berlin-Steglitz sucht zum 1. Januar 2024 eine*n Abteilungsleiter*in für die »Qualitätsinfrastruktur«. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung forscht, prüft und berät zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. In der Abteilung mit ca. 70 Mitarbeitenden sind Aufgaben wie die Entwicklung neuer Forschungsansätze, die strategische Weiterentwicklung und effiziente Gestaltung der internen Qualitätssicherung zu übernehmen. Auch die Mitwirkung an der Entwicklung von Konzepten und die Führung eines qualifizierten Mitarbeiterteams sind Teil der Aufgaben. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und Ministerien sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Netzwerken gefordert. Eine abgeschlossene Promotion, internationale Erfahrungen und Managementkenntnisse sind Voraussetzungen für die Stelle. Die Besoldung erfolgt nach Bes Gr.