25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung Jobs und Stellenangebote

18 Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Werden Sie Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d) bei der BAM in Berlin! Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe 9b TVöD, geeignet für Vollzeit oder Teilzeit. Als zentrale Forschungseinrichtung des Bundes fokussieren wir uns auf technische Sicherheit in Materialwissenschaft und Chemie. Ihre Aufgaben umfassen die Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software für wissenschaftliche Anwendungen. Arbeiten Sie eng mit anderen IT-Teams zusammen, um komplexe Probleme effizient zu lösen. Unterstützen Sie zudem unsere Endbenutzer bei IT-Anfragen und -Problemen und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d) merken
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz suchen wir eine IT-Projektkoordinatorin (m/w/d). Diese unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zu werden. Als wissenschaftlich-technische Behörde arbeiten wir an innovativen Lösungen zum Schutz von Mensch und Umwelt. Ihre Aufgabe umfasst die Begleitung von IT-Planungsprozessen im IT-Management-Team. Sie unterstützen die Teamleitungen und die IT-Referatsleitung bei der Ressourcen-Steuerung und Optimierung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Technologie! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d) merken
Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine Administratorin (m/w/d) für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement. Diese unbefristete Position in Entgeltgruppe 9a TVöD kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Als Teil der Abteilung „Zentrale Dienstleistungen“ arbeiten Sie an der strategischen Organisationsentwicklung und dem Projektmanagement. Ihre Aufgaben umfassen auch das Controlling und Risikomanagement, um die technische Sicherheit von Produkten zu gewährleisten. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die fachliche Betreuung der e-Akte und digitaler Produkte, wie dem BAM-Webshop. Tragen Sie zur Sicherstellung von Qualität und Sicherheit in der Materialwissenschaft bei! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren merken
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine technische Mitarbeiterin (FH-Diplom/Bachelor) mit Schwerpunkt messtechnische Verfahren. In dieser unbefristeten Position (Entgeltgruppe 10 TVöD) erwarten Sie vielfältige Aufgaben im Bereich der Ingenieurwissenschaften. Ihre Hauptaufgabe besteht in der zentralen Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik sowie des Datenmanagements im Fachbereich „Baustoffe“. Hierbei leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt durch Forschung und Beratung. Teilzeitmodelle sind möglich, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär*in (m/w/d) merken
Sekretär*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht eine Sekretärin (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TVöD. Diese unbefristete Vollzeitstelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz leisten wir wertvolle Beiträge zum Schutz von Mensch und Umwelt. Der interne Dienstleister, das Referat Innerer Dienst, kümmert sich um alle Serviceaufgaben bezüglich Immobilien und Infrastruktur. Zu unseren Aufgaben gehört die Betreuung der Liegenschaften in Berlin und Brandenburg. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das an der technischen Sicherheit von Materialien arbeitet! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamassistent*in (m/w/d) merken
Teamassistent*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht eine engagierte Teamassistentin (m/w/d) in Entgeltgruppe 8 TVöD. Diese unbefristete Vollzeitstelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Als Teil dieser Ressortforschungseinrichtung unterstützen Sie den Präsidenten und Vizepräsidenten in operativen Aufgaben. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Besuchen, die Organisation von Terminen sowie die Protokollführung. Bei der BAM tragen Sie aktiv zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams in der Materialwissenschaft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d) merken
IT-Projektkoordinator*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin-Steglitz

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine*n IT-Projektkoordinator*in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Berlin-Steglitz. Diese spannende Position in der Entgeltgruppe 11 TVöD bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde forscht die BAM im Bereich Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Begleitung von IT-Planungsprozessen und der Ressourcen-Steuerung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie zur technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen bei! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär*in (m/w/d) merken
Sekretär*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin-Steglitz

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht engagierte Sekretär*innen (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TVöD. Diese Position bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Teilzeitoption. Als zentrale Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz fokussieren wir uns auf Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Unser Referat Innerer Dienst übernimmt essenzielle Serviceaufgaben und gewährleistet die Pflege von Immobilien und Infrastruktur. Dabei betreuen wir zwei Areale in Berlin sowie ein Testgelände in Brandenburg. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams im Herzen der Forschung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d) merken
Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin-Steglitz

Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) in Berlin sucht eine/n Administrator/in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d). Dieser spannende Job bietet eine unbefristete Anstellung in Entgeltgruppe 9a TVöD und ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. In der BAM, einer renommierten Ressortforschungseinrichtung, dreht sich alles um Sicherheit in Materialwissenschaft und Chemie. Das Referat Z.1 übernimmt strategische Aufgaben wie Organisationsentwicklung und Projektmanagement. Zusätzlich sind Risikomanagement und die Betreuung digitaler Produkte Teil des Aufgabenspektrums. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren merken
Technische*r Mitarbeiter*in (FH-Diplom bzw. Bachelor) (m/w/d) in einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Messtechnische Verfahren

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Berlin-Steglitz

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit FH-Diplom oder Bachelor in ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtung. Diese unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 10 TVöD ermöglicht Ihnen, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten. Ihr Schwerpunkt liegt auf messtechnischen Verfahren, wo Sie aktiv zur technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen beitragen. Zu Ihren Aufgaben gehört die zentrale Betreuung und Weiterentwicklung der Messtechnik und des Datenmanagements im Fachbereich "Baustoffe". Darüber hinaus erstellen Sie Konzepte für Messtechnik und Datenerfassung. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie unser engagiertes Team! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftec

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

Wir suchen einen promovierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Komponentensicherheit in Berlin-Steglitz. Du solltest eine Fachrichtung wie Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaften oder Physik studiert haben. Du arbeitest in Vollzeit oder Teilzeit und wirst nach Entgeltgruppe 13 TVöD bezahlt. Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde in Berlin, die sich mit Materialforschung und -prüfung beschäftigt. In dieser Stelle wirst du im Bereich mechanischer Untersuchungen von metallischen Werkstoffen unter H-Atmosphäre arbeiten und die Leitung des Fachbereichs und des Fachkoordinators unterstützen. Zudem betreust du Doktoranden und hast vertiefte Kenntnisse in der wasserstoffunterstützen Rissbildung und dem Ermüdungsverhalten von metallischen Werkstoffen. Du solltest außerdem Erfahrung in der H-Absorption aus verschiedenen Medien und den mechanischen Eigenschaften von metallischen Werkstoffen haben. Kenntnisse in der Schweißtechnik sind von Vorteil. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten sowie wissenschaftlichem Projektmanagement werden ebenfalls erwartet. Zudem solltest du Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs haben und im relevanten Forschungsgebiet publiziert haben. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig, ebenso wie gute Kommunikationsfähigkeit, zielorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und konzeptionelles Denken. Bei uns erwartet dich interdisziplinäre Forschung, Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Bewirb dich bis zum 18.08.2023 über unser Bewerbungsmanagementsystem.

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Werkstof

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin Steglitz

Du planst, führst und überwachst Maßnahmen zur Erhaltung und Weiterentwicklung unserer Prüfinfrastruktur. Dazu gehören Analysatoren für die Quantifizierung von Wasserstoffgehalten in Metallen sowie Licht- und Rasterelektronenmikroskope. Du führst Messungen von Wasserstoffgehalten in Metallen mittels TDA durch und bereitest mechanisch-technologische und bruchmechanische Untersuchungen vor, führst sie durch und wertest sie aus. Dabei nutzt du elektromechanische und servohydraulische Prüfsysteme. Du erstellst metallografische Schliffe und mikroskopische Aufnahmen sowie elektrochemische Permeationsexperimente. Du beherrschst unsere Infrastruktur sicher und arbeitest dich eigenständig in die Nutzung und Weiterentwicklung neuer Geräte und Apparaturen ein. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau oder Physikalische Ingenieurwissenschaften. Du bist sicher im Umgang mit metallografischer Probenpräparation und Mikroskopie, hast Erfahrungen im Bereich Sensoren und Messwerterfassungssysteme und idealerweise Kenntnisse in Elektronenmikroskopie oder Wasserstoffmessverfahren. Praktische Erfahrungen im Bereich der Wasserstofftechnologie sind von Vorteil. Du beherrschst Microsoft-Office-Produkte und hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Du bist kommunikativ, informativ, zielorientiert, strukturiert, initiativ, teamfähig, belastbar und zuverlässig. Eine geringe körperliche Eignung ist erforderlich.

Projektassistent*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin Steglitz

Die BAM sucht derzeit einen Projektassistenten (m/w/d) in Teilzeit (50% der tariflichen Arbeitszeit) mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer Entgeltgruppe 9a nach TVöD. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist eine renommierte wissenschaftlich-technische Bundesbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sind unsere Hauptaufgaben die Forschung, Prüfung und Beratung im Bereich des Schutzes von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Wir fokussieren uns besonders auf die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen in den Bereichen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Zu Ihren Aufgaben gehört die organisatorische Unterstützung bei der Projektkoordination von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten, das Projektcontrolling, die administrative Betreuung von Doktoranden sowie die Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit mit dem International Institute of Welding (IIW) und die organisatorische Unterstützung bei der Antragsstellung von nationalen und internationalen Verbundanträgen unter Leitung der BAM.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) einer ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit werkst

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin Steglitz

Mit unserer Expertise in der Werkstofftechnik und Schweißmetallurgie bieten wir maßgeschneiderte Lösungsansätze für die effiziente Reparatur hochfester UP-Dickblechverbindungen bei Offshore-Windenergieanlagen. Durch unsere numerischen Berechnungen von Einspanngraden in Schweißnähten und die Analyse der Interaktion von Wärmeführung, Fugen- und Bauteilgeometrie garantieren wir optimale Ergebnisse. Darüber hinaus führen wir umfangreiche In-situ-Analysen sowie Eigenspannungsanalysen und mikroskopische Untersuchungen durch. Unsere Arbeit wird kritisch betrachtet und sowohl innerhalb des projektbegleitenden Ausschusses als auch in nationalen und internationalen Publikationen präsentiert. Wir verfügen über fundierte Kenntnisse in statistischen Auswertemethoden, Beanspruchungs- und Festigkeitsanalysen sowie im Bereich der numerischen Berechnung. Unser Team zeichnet sich durch eine zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative, Entscheidungsbereitschaft und Teamfähigkeit aus.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Produktionstechnik, Physikalische Ingenieurswissenschaft, Computational Science oder vergleichbar

Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin Steglitz

Für eine genaue Kenntnis der oberflächennahen Temperatur ist eine FEM-Simulation in ANSYS erforderlich. Ziel ist eine verbesserte Temperaturprognose im oberflächennahen Bereich des Bauteils. Dazu wird ein bestehendes FEM-Simulationsmodell weiterentwickelt und ein lokales Wärmequellenmodell für reale Belichtungsstrategien entwickelt. Das Simulationsmodell wird mit begleitenden Temperaturmessungen kalibriert und die Ergebnisse in Fachzeitschriften sowie auf Konferenzen und Tagungen veröffentlicht. Weiterführende Forschungsprojekte werden beantragt und ein regelmäßiger Austausch mit Industrie- und Wissenschaftspartnern findet statt. Neben der Betreuung von studentischen Hilfskräften sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium im ingenieurwissenschaftlichen Bereich, Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode (idealweise in ANSYS) und Programmierkenntnisse (idealweise in Python) erforderlich. Ein Background in additiver Fertigung und Simulation additiver Fertigungsprozesse sind von Vorteil.