25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesanstalt für Gewässerkunde Jobs und Stellenangebote

11 Bundesanstalt für Gewässerkunde Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesanstalt für Gewässerkunde
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) merken
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz am Rhein

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist ein führendes wissenschaftliches Institut des Bundes, das im Bereich Hydrologie, Ökologie und Gewässerschutz tätig ist. Sie unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) und andere Institutionen durch umfangreiche Forschung und Beratung. Mit über 40 Behörden und 24.000 Beschäftigten umfasst ihr Netzwerk eine Fläche von 357.582 km². Engagierte Fachkräfte arbeiten in einer modernen Umgebung, um nachhaltige Lösungen für die Gewässernutzung zu entwickeln. Aktuell sucht die BfG eine/einen Mitarbeiter/in für das Referat Z2 „Informationstechnik und Informationsmanagement“. Jetzt bewerben und Teil dieser bedeutenden Institution werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) - NEU! merken
IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) - NEU!

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) unterstützt im Bereich Hydrologie, Gewässernutzung und Umweltschutz das Bundesministerium für Verkehr (BMV). Als führendes wissenschaftliches Institut bietet die BfG umfassende Beratung für Bundesministerien und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). Engagierte Fachkräfte arbeiten hier in modernsten Arbeitsumgebungen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Mit einem Netzwerk von über 40 Behörden und rund 24.000 Beschäftigten nimmt die BfG eine zentrale Rolle in der deutschen Gewässerbewirtschaftung ein. Aktuell sucht die BfG Verstärkung für das Team im Referat Z2 "Informationstechnik und Informationsmanagement". Weitere Informationen gibt es auf https://www.damit-alles-läuft.de. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni‑Diplom/​Master) (m/w/d) merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni‑Diplom/​Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist das führende wissenschaftliche Institut des Bundes in den Bereichen Hydrologie, Gewässernutzung und Gewässerschutz. Sie berät das BMV und andere Ministerien sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV). In der BfG arbeiten Experten aus verschiedenen Disziplinen in einem modernen Umfeld. Aktuell sucht die BfG im Referat M 5 „Geodäsie und Fernerkundung“ talentierte Fachkräfte. Das Projekt „Verbundvorhaben BBD-V“ zielt auf die Entwicklung eines Bodenbewegungsdienstes für den Verkehrssektor ab. Diese befristete Stelle ist bis zum 30.12.2027 verfügbar und bietet spannende Karrierechancen. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist das wissenschaftliche Institut des Bundes für Hydrologie, Ökologie und Gewässerschutz. Mit engagierten Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen bietet die BfG Beratung für das BMV und weitere Ministerien. Aktuell sucht die BfG Unterstützung im Referat G2 „Gewässerchemie“. Im Rahmen eines geförderten Projekts analysieren sie sprengstoffassoziierte Mikroverunreinigungen in Küstensedimenten. Die ausgeschriebene Stelle ist befristet bis zum 31.12.2029. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und fördern Sie den Gewässerschutz in Deutschland! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Chemie, Umweltwissenschaften, Geoökologie

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) engagiert sich für Hydrologie, Ökologie und Gewässerschutz. Als wissenschaftliches Institut berät sie das BMV und weitere Ministerien in wichtigen wasserwirtschaftlichen Fragen. Aktuell sucht die BfG Verstärkung im Referat G2 für ein Projekt zu mikroverunreinigungen in Küstensedimenten. Die Position ist befristet bis zum 31.12.2029 und wird in Teilzeit angeboten. Mitarbeitende profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld und einem umfangreichen Karrierenetzwerk. Informieren Sie sich über diese spannende Möglichkeit auf https://www.damit-alles-läuft.de und gestalten Sie aktiv den Gewässerschutz in Deutschland mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/​Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie oder Gewässerökologie/​Hydrobiologie/​Limnologie merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/​Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie oder Gewässerökologie/​Hydrobiologie/​Limnologie

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist Ihr kompetenter Partner in Hydrologie, Gewässernutzung und Ökologie. Unsere Experten beraten das BMV und diverse Ministerien und gewährleisten Gewässerschutz durch fundierte Forschung. Im modernen Arbeitsumfeld der BfG arbeiten Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen. Die BfG ist Teil eines Netzwerks mit über 40 Behörden und 24.000 Beschäftigten in Deutschland. Aktuell suchen wir eine/einen Mitarbeiter/in für das Projekt „eDNA-Methoden zur Bewertung der Fischpopulationen“ im Referat U4 „Tierökologie“, befristet bis 2029. Besuchen Sie https://www.damit-alles-läuft.de für weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie, Gewässerökologie oder Geo-/Umweltwissenschaften merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie, Gewässerökologie oder Geo-/Umweltwissenschaften

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist das wissenschaftliche Institut des Bundes, das maßgeblich in den Bereichen Hydrologie, Ökologie und Gewässerschutz tätig ist. Sie unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) und andere Bundesbehörden mit wertvollem Fachwissen. Mit über 40 verbundenen Behörden und rund 24.000 Beschäftigten stellt die BfG ein großes Karrierenetzwerk dar. Das BMV-Forschungsnetzwerk fördert die Ressortforschung und vereint Fachbehörden unter dem Motto „Wissen – Können – Handeln“. In einem modern ausgestatteten Umfeld arbeiten engagierte Fachkräfte zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Websites der BfG und des BMV. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Geowissenschaften mit Erfahrungen in Hydrologie und Geoinformatik merken
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) der Fachrichtung Geowissenschaften mit Erfahrungen in Hydrologie und Geoinformatik

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Stelle als Wissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich Geowissenschaften in Koblenz bietet eine spannende Möglichkeit für Fachkräfte mit einem Uni-Diplom oder Master. In dieser Funktion leiten Sie das Referat „Geodatenzentrum, Wasser BLIcK, GRDC“ und führen ein Team von etwa 20 Mitarbeiter/innen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Beratung von Bundesministerien sowie die Optimierung des Informationsmanagements. Sie entwickeln innovative Konzepte im Geodatenmanagement und der Datenauswertung. Diese Position erfordert sowohl Führungsqualitäten als auch Fachwissen in Hydrologie und Geoinformatik. Bewerben Sie sich jetzt unter Referenzcode 20253065 9339, um Teil eines dynamischen Teams zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie, Gewässerökologie oder Geo-/Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung/Qual - NEU! merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie, Gewässerökologie oder Geo-/Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung/Qual - NEU!

Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) | 56068 Koblenz

Gestalten Sie die Zukunft von Bildung und sozialen Projekten! Wir suchen leidenschaftliche Talente, die Veränderungen bewirken und innovative Lösungen entwickeln. Bringen Sie Ihre Ideen ein und tragen Sie aktiv zur Verbesserung unserer Gemeinschaft bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geo-, Umweltwissenschaften, Physik oder vergleichbar merken
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geo-, Umweltwissenschaften, Physik oder vergleichbar

Bundesanstalt für Gewässerkunde | 56068 Koblenz

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist ein bedeutendes wissenschaftliches Institut des Bundes, das Expertise in Hydrologie, Gewässernutzung, Ökologie und Gewässerschutz bietet. Sie berät unter anderem das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung. Aktuell sucht die BfG eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Referat M 3 im Projekt „ReSed Hymo“, welches sich mit Gewässermorphologie und Sedimentmanagement beschäftigt. Die Anstellung ist befristet von April 2026 bis März 2030. Interessierte Bewerber/innen sollten einen Abschluss in Bauingenieurwesen, Geo-, Umweltwissenschaften oder Physik vorweisen. Der Dienstort ist Koblenz, ein modernes Arbeitsumfeld erwartet Sie. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Bundesanstalt für Gewässerkunde Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) der Ing

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Oberhausen

Das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung in den Bereichen Hydrologie, Gewässernutzung, Ökologie und Gewässerschutz ist bekannt für seine herausragende Expertise. Es berät das BMDV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen in modernen Arbeitsräumen. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines großen Karrierenetzwerks mit über 40 Behörden und 24.000 Mitarbeitern in einem 357.582 km² großen Gebiet. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.damit-alles-läuft.de. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht derzeit eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat M2 "Wasserhaushalt, Vorhersagen und Prognosen" im Rahmen des Projekts "Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens zur Verbesserung der Prognosen und Analysen der BfG (MALPROG)". Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Maschinellem Lernen in der Wasserstands- und Abflussvorhersage. Diese Position ist befristet bis zum 31.03.2026 und der Dienstort ist Koblenz.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) der Ing

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz Rhein

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist ein führendes wissenschaftliches Institut für Hydrologie, Gewässernutzung, Ökologie und Gewässerschutz. Sie berät das BMDV, andere Bundesministerien, die WSV und Dritte. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern und moderner Ausstattung bietet die BfG ein attraktives Arbeitsumfeld. Als Teil eines großen Karrierenetzwerks verbindet die Bundesanstalt für Gewässerkunde über 40 Behörden mit 24.000 Beschäftigten auf einer Fläche von 357.582 km². Aktuell sucht die BfG im Rahmen des Projekts "MALPROG" eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Referat M2. Die Stelle im Bereich Maschinelles Lernen in der Wasserstands- und Abflussvorhersage ist bis zum 31.03.2026 befristet und befindet sich in Koblenz. Erfahren Sie mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare abgeschloss

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz

Wir suchen Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung für den Dienstort Koblenz. Ihre Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte und Beamte, einschließlich Weiterbeschäftigungen, Ausscheiden, Ernennungen und Umsetzungen. Sie sind verantwortlich für die Veränderung von Arbeitszeiten, die Erfassung von Mutterschutzfristen und Elternzeiten, die Festsetzung von Beschäftigungs- und Dienstzeiten sowie die Überwachung von Terminen. Zusätzlich sind Statistikpflege und Auswertungen Teil Ihres Aufgabengebiets, ebenso wie die Anwendungsbetreuung für das Personalverwaltungssystem SAP. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.

IT?Projektmanager / IT?Projektmanagerin (FH?Diplom/?Bachelor) (m/w/d)

Bundesanstalt für Gewässerkunde | Koblenz Rhein

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde, als wissenschaftliches Institut des Bundes für Hydrologie und Gewässerschutz agierend, wirkt nachhaltig und leistungsfähig im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. In einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten engagierte Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um eine optimale Beratung für das BMDV, weitere Bundesministerien, die WSV und Dritte zu gewährleisten. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden und 24.000 Beschäftigten. Das Referat Z2 "Informationstechnik und Informationsmanagement" der BfG sucht einen IT-Projektmanager mit FH-Diplom/Bachelor für den Dienstort in Koblenz. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.damit-alles-läuft.de.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrich

bundesanstalt fur gewasserkunde | Aurich

Wenn Sie sich für Fachrichtungen wie Geographie, Geoökologie, Landschaftsökologie oder Biologie interessieren und gerne in Koblenz arbeiten möchten, dann haben wir möglicherweise die passende Stelle für Sie. Die Referenzcode der Ausschreibung lautet 20231636_9426. Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV. Geben Sie dabei den Referenzcode an. Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet können Sie sich an Frau Dr. Heuner unter Tel. 0261 1306-5960 oder Herrn Schröder unter Tel. 0261 1306-5140 wenden. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Websites http://www.bafg.de und http://www.bav.bund.de.