25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesamt für Verfassungsschutz Jobs und Stellenangebote

8 Bundesamt für Verfassungsschutz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesamt für Verfassungsschutz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz | Münster

Starten Sie eine spannende Karriere mit dem dualen Studium der Verwaltungsinformatik beim Bundesamt für Verfassungsschutz! Ab dem 1. September 2026 können Sie an der Hochschule des Bundes in Münster studieren. Während der drei Jahre erlernen Sie die Grundlagen in Informationstechnik und Verwaltungsmanagement, während Sie als Beamter auf Widerruf agieren. Praktische Erfahrungen sammeln Sie in zwei sechsmonatigen Praxisphasen in Köln oder Berlin. Der Studienabschluss als B. Sc. bietet Ihnen attraktive Karrieremöglichkeiten an der Schnittstelle von IT und Verwaltung. Nutzen Sie diese Chance, um die deutsche Sicherheit aktiv mitzugestalten! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ beim Inlandsnachrichtendienst merken
Auszubildende (m/w/d) zur „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ beim Inlandsnachrichtendienst

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bietet ab dem 1. August 2026 einen spannenden Ausbildungsplatz in Köln an. Als Inlandsnachrichtendienst trägt das BfV entscheidend zur Sicherheit der Bürger bei. In einer dreijährigen Ausbildung lernen Sie die Grundlagen für die Tätigkeit im Sicherungsdienst. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherung der Liegenschaften sowie Empfangs- und Begleitdienste. Körperliche und mentale Fitness sind für diese Aufgaben essenziell. Bewerben Sie sich jetzt, um einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherheit in Deutschland zu leisten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den mittleren Dienst) merken
Ausbildung beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den mittleren Dienst)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bietet Ihnen die Chance auf eine sichere und abwechslungsreiche Ausbildung. Wenn Sie unsere Demokratie schützen und einen bedeutsamen Beitrag zur Sicherheit der Gesellschaft leisten möchten, sind Sie hier genau richtig. Die zweijährige Ausbildung startet am 01. März 2026 und findet am Zentrum für nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung (ZNAF) in Berlin statt. Sie erhalten ein fundiertes Wissen über die vielseitigen Aufgaben des BfV. Zusätzlich erwarten Sie spannende Lehrgänge zur Informationsbeschaffung und Observation. Praktische Erfahrungen in Köln und Berlin runden Ihre Ausbildung ab und bereiten Sie optimal auf Ihre künftige Tätigkeit vor. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den mittleren Dienst) merken
Ausbildung beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den mittleren Dienst)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 10115 Berlin

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bietet eine spannende zweijährige Ausbildung für Sicherheitsinteressierte an. Starten Sie Ihre Karriere am 01. März 2026 am Zentrum für nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung in Berlin. Die Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in der Informationsbeschaffung und Observation. Durch interessante Lehrgänge und mehrere Praktika in Köln und Berlin erhalten Sie praktische Einblicke in die Tätigkeiten des BfV. Schützen Sie unsere Demokratie und werden Sie Teil eines wichtigen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz im Inlandsnachrichtendienst! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst) merken
Duales Studium beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Starten Sie Ihre Karriere mit einem dualen Studium beim Bundesamt für Verfassungsschutz! Unser spannendes Programm bereitet Sie auf den gehobenen Dienst im Inlandsnachrichtendienst vor. Bewerben Sie sich jetzt für den Studienbeginn am 1. Oktober 2026. Zunächst verbringen Sie sechs Monate an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl. Danach setzen Sie Ihre Ausbildung am Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung in Berlin fort. Erleben Sie praxisnahe Einblicke in die Arbeit des BfV und sichern Sie sich Ihre Zukunft in der Demokratie! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst) merken
Duales Studium beim Verfassungsschutz (Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 10115 Berlin

Starten Sie Ihre Karriere im dualen Studium beim Bundesamt für Verfassungsschutz! Engagieren Sie sich für die Demokratie und sichern Sie sich einen Platz im Inlandsnachrichtendienst. Ab dem 1. Oktober 2026 erwartet Sie ein dreijähriges, standortübergreifendes Studium. Zunächst verbringen Sie sechs Monate an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl. Anschließend geht es weiter am Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung in Berlin. Durch Praktika in Berlin, Köln und bei Landesbehörden erhalten Sie fundierte Einblicke in die vielseitigen Einsatzbereiche des BfV. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Werde Fachinformatiker/-in in der Fachrichtung Systemintegration! An unserer Berufsschule vermitteln wir dir die theoretischen Grundlagen in Informatik, IT-Recht und Anwendungsentwicklung. Dein Wissen setzt du während der Praxisphasen in Köln oder Berlin in Bereichen wie Netzwerktechnik und Programmierung ein. Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Genieße eine wertschätzende Teamatmosphäre und profitiere von einem strukturierten Onboarding. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich eine Abschlussprämie sowie die Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/-in (m/w/d) als Microsoft Exchange Administrator/-in - NEU! merken
Informatiker/-in (m/w/d) als Microsoft Exchange Administrator/-in - NEU!

Bundesamt für Verfassungsschutz | 50667 Köln

Als Teil unseres Microsoft Exchange Teams sind Sie die zentrale Ansprechperson für IT-Infrastrukturen in internationalen Kommunikationssystemen. In einem spannenden Arbeitsumfeld führen Sie Projekte selbstständig und auf hohem Niveau durch. Ihre tiefgehende Erfahrung hilft Ihnen bei der Planung, Konzeption und dem Betrieb dieser Systeme. Sie garantieren den reibungslosen Betriebsablauf durch Ihre Analyse- und Lösungskompetenz, insbesondere in Bereichen wie Monitoring und Backupstrategien. Zudem sind Sie für die Fortentwicklung technischer und operativer Konzepte verantwortlich. Ihre Leidenschaft für Automatisierung und Prozessverbesserung treibt den Erfolg unseres Teams voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesamt für Verfassungsschutz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker/-innen und Ingenieur/-innen (m/w/d) für den Bereich der operativen Einsatztechnik - Pro

Bundesamt für Verfassungsschutz | Köln

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, technische Informatik oder Ingenieurswesen oder ein vergleichbares MINT-Studium mit einem technischen Schwerpunkt. Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten oder mindestens zweijährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen werden ebenfalls akzeptiert. Studierende, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende erreichen, können sich ebenfalls bewerben. Zusätzlich sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: Betrieb und Aufbau von IT-Systemen und IT-Infrastruktur, Programmierkenntnisse wie Python, Java, Script und SQL sowie Kenntnisse im Bereich Mobilfunk-, Audio- oder GPS-Technik und Erfahrung in der Anforderungsanalyse- und Projektierung von technischen Systemen.

Informatiker/-innen (m/w/d) zur Weiterqualifizierung zum Master of Science „Cyber-Sicherheit“ - IT-S

Bundesamt für Verfassungsschutz | Köln

Bewerben Sie sich jetzt für den einjährigen Masterstudiengang "Cyber-Sicherheit" an der renommierten Universität der Bundeswehr in München. Hier erlangen Sie nicht nur fundierte theoretische Kenntnisse, sondern auch praxisrelevante Fähigkeiten in den Bereichen Forensik, Kryptologie und Netz- und Systemsicherheit. Bereits vor Studienbeginn im Januar 2025 werden Sie in die Aufgaben des Bundesamtes für Verfassungsschutz eingewiesen. Während des Studiums erhalten Sie weiterhin Ihr volles Gehalt (E10 TV EntgO Bund) bzw. Ihre beamtenrechtlichen Bezüge. Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen spannende Einsatzmöglichkeiten an den Standorten Köln oder Berlin offen, wo Sie Ihr frisch erworbenes Wissen sofort einsetzen und gegebenenfalls Führungsverantwortung übernehmen können. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Cyber-Sicherheit!

Informatiker/-in (m/w/d) oder Ingenieur/-in (m/w/d) mit Master/Diplom [univ.] für die Telekommunikat

Bundesamt für Verfassungsschutz | Köln

Für eine erfolgreiche Bewerbung auf die Position als Fachkraft im Bereich der Nachrichtentechnik sind bestimmte Qualifikationen und Erfahrungen notwendig. Dazu zählen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, technischer Informatik, Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Alternativ kann auch eine ähnliche IT- oder technische Ausbildung oder entsprechende berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen anerkannt werden. Kenntnisse im Bereich der Nachrichtentechnik, insbesondere Mobilfunktechnik, WLAN und NFC, sowie Erfahrung in der Anforderungsanalyse und Projektierung von technischen Systemen sind von Vorteil. Weitere wichtige Eigenschaften sind Verantwortungsbewusstsein, hohe kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit, gute Ausdrucksfähigkeit sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und fachlicher Weiterbildung.

Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) in der Cyber- und Spionageabwehr

Bundesamt für Verfassungsschutz | Berlin, Köln

Wir suchen erfahrene Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) in der Spionageabwehr für unsere Teams in Köln und Berlin. Als eine der Hauptzielen fremder Nachrichtendienste ist Deutschland dringend auf eine effektive Cyber- und Spionageabwehr angewiesen. In dieser Rolle bewerten Sie Informationen, analysieren diese nachrichtendienstlichen Gesichtspunkten und erstellen Berichte für politische Bedarfsträger und Exekutivbehörden. Ihre ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit ermöglicht eine starke Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden. Sie sind deutscher Staatsbürger und haben einen Bachelorabschluss (oder vergleichbar) mit mindestens "befriedigend" in Politik-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie zum Schutz Deutschlands vor Spionage bei.

Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement

Bundesamt für Verfassungsschutz | Berlin, Köln

Wir suchen Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement in Köln und Berlin. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zielgruppengerechte Veranstaltungskonzepte für verschiedene Events des BfV zu entwickeln. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um einen einheitlichen und angemessenen Außenauftritt des BfV zu gewährleisten. Wir erwarten von Ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit sowie einen Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes durch entweder einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren. Wenn Sie Erfahrung in Protokollangelegenheiten national und international mitbringen und an einer vielfältigen und spannenden Tätigkeit interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.