25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Jobs und Stellenangebote

4 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) im Aufgabenbereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) im Aufgabenbereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | 10115 Berlin

Verstärken Sie unser Team als Referatsleiter/in (w/m/d) im gesundheitlichen Verbraucherschutz im Internet in Berlin-Mitte. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Führungskraft für die Zentralstelle G@ZIELT. Sie leiten circa 12 Mitarbeitende und steuern die Onlinerecherchen nach Produkten des LFGB und Tabakerzeugnissen. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl die Kontaktpflege mit Anbietern als auch die Organisation von Onlineprobenbeschaffungen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden) sowie ein attraktives Entgelt (E 15 TVöD Bund). Bewerben Sie sich bis zum 29. Mai 2025 und gestalten Sie den Verbraucherschutz aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | 10115 Berlin

Die Position der Referatsleiterin bzw. des Referatsleiters (w/m/d) im Personalwesen ist jetzt verfügbar. Bewerbungen sind bis zum 4. Mai 2025 unter der Ausschreibungsnummer Z12/2025/1 möglich. Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin oder Braunschweig und umfasst sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitoptionen. In dieser Rolle leiten Sie das Personalreferat und gestalten ein modernes Personalmanagement. Zu Ihren Aufgaben zählen die Koordination personalrechtlicher Prozesse und die Beratung der Führungskräfte zu wichtigen Themen. Genießen Sie ein attraktives Entgelt von E 14 TVöD oder A 15 BBesO und gestalten Sie die Zukunft des BVL aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | 38100 Braunschweig

Die Position des Referatsleiters (w/m/d) im Personalwesen ist ab sofort in Berlin oder Braunschweig verfügbar. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai 2025 unter der Ausschreibung Z12/2025/1. Neben einer attraktiven Vergütung (E 14 TVöD Bund/A 15 BBesO) erwartet Sie die Leitung und Organisation des Personalreferates. Sie verantworten die Koordinierung aller Prozesse und unterstützen das moderne Personalmanagement. Zudem bearbeiten Sie Grundsatzangelegenheiten des Arbeits- und Tarifrechts. Für interessierte Kandidaten bietet sich die Chance, den Transformationsprozess aktiv mitzugestalten und Führungskräfte umfassend zu beraten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Personal

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | 38100 Braunschweig, Berlin

Die Stelle als Referatsleiter/in (w/m/d) im Personalbereich ist ab sofort verfügbar. Die Bewerbungfrist endet am 4. Mai 2025 für das Referat Z12 in Berlin oder Braunschweig. Sie leiten die Organisation und Koordination des Personalreferates und stellen die termingerechte Aufgabenerledigung sicher. Ein modernes Personalmanagement sowie die Bearbeitung von relevanten Grundsatzangelegenheiten sind Teil Ihrer Verantwortung. Zudem beraten Sie die Leitung in allen personalrelevanten Themen und tragen zur strategischen Weiterentwicklung des Referates bei. Die Entlohnung erfolgt in der Entgeltgruppe E 14 TVöD Bund oder A 15 BBesO, bei Teil- oder Vollzeitbeschäftigung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Präsidialbüro

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Braunschweig

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sucht eine engagierte Fachkraft für das Präsidialbüro. Die Stelle ist entweder in Berlin oder Braunschweig ansässig und befristet auf drei Jahre gemäß dem 1. Teilzeit- und Befristungsgesetz. Es handelt sich um eine Vollzeit- oder Teilzeitstelle, bei der sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte willkommen sind. Die erfolgreiche Bewerberin oder der erfolgreiche Bewerber wird von Anfang an große Verantwortung übernehmen und hat die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zu den Aufgaben gehören die Vorbereitung von Entscheidungen und Maßnahmen des Präsidenten und/oder Vizepräsidenten, die Bearbeitung von Schreiben und Vorgängen sowie die Unterstützung bei Dienstreisen und Besprechungen. Es wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber über gute Kenntnisse im Wissensmanagement verfügt und den Vizepräsidenten im Bereich der Digitalen Agenda und Nachhaltigkeit unterstützt. Die genauen Qualifikationen werden in der Stellenausschreibung beschrieben.

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Präsidialbüro

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Berlin, Braunschweig

Referentin/Referent (w/m/d) im Präsidialbüro. Bewerbungsfrist: 27.08.2023. Organisationseinheit: Referat 011 „Präsidialbüro“. Eine Stelle ist verfügbar. Standort wahlweise Berlin oder Braunschweig. Befristete Beschäftigungsdauer von 3 Jahren gemäß 1 TzBfG. E 13 TVöD Bund Entgelt/Besoldung im Tarifgebiet West. Vollzeit oder Teilzeit möglich. Wir begrüßen Bewerbungen von Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften gleichermaßen. Starten Sie mit Verantwortung und profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung sowie individuellen Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im BVL. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Mitwirkung bei Entscheidungen und Maßnahmen des Präsidenten und/oder Vizepräsidenten, die Bearbeitung von Schreiben und Vorgängen für den Präsidenten und/oder Vizepräsidenten, die inhaltliche Vorbereitung von Dienstreisen und die Unterstützung des Vizepräsidenten im Bereich Digitale Agenda und Nachhaltigkeit.

Referentin/Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Präsidialbüro

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Wolfsburg

Unterstützen Sie uns als Referentin/Referent im Präsidialbüro. Die Bewerbungsfrist endet am 27.08.2023. Sie arbeiten entweder in Berlin oder Braunschweig. Die Beschäftigungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt ab sofort gemäß TzBfG. Ihr Entgelt/Besoldung beträgt E 13 TVöD Bund im Tarifgebiet West. Sie können entweder Vollzeit oder Teilzeit arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung von Entscheidungen und Maßnahmen des Präsidenten und/oder Vizepräsidenten, das behandeln von an die Präsidenten gerichteten Schreiben und die Teilnahme an Sitzungen und Besprechungen. Sie beraten außerdem den Präsidenten und den Vizepräsidenten zu allen Themen des Hauses und entwickeln ein Konzept zum Wissensmanagement. Außerdem unterstützen Sie den Vizepräsidenten im Bereich Digitale Agenda und Nachhaltigkeit und übernehmen weitere Aufgaben des Referats.

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Brunswick

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement. Unser oberstes Ziel ist es, sichere Lebensmittel für alle zu gewährleisten und die Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher zu schützen. Wir suchen eine Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) für unser Geschäftszimmer in Braunschweig. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Terminverwaltung, Posteingang und -ausgang, Schriftverkehr, Registratur und Beschaffungen. Wir bieten Ihnen eine planvolle Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Bei uns erwarten Sie interessante Aufgaben in einer vielseitigen und anspruchsvollen Forschungsregion. Machen Sie Karriere beim BVL und bewerben Sie sich jetzt!

Personalreferentin/Personalreferent (w/m/d) für die Personalbetreuung

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | Berlin, Braunschweig

Unsere Stellenausschreibung richtet sich an erfahrene Personalreferenten oder Personalreferentinnen, die eine herausfordernde Tätigkeit in der Personalbetreuung suchen. Der Bewerbungsschluss ist der 13. August 2023 und die Stelle ist entweder in Berlin oder Braunschweig zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt ab sofort unbefristet und kann in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen. Die Vergütung orientiert sich an der Entgeltgruppe 13 TVÖD Bund bzw. der Besoldungsgruppe A 13h BBesO. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Tarif- und Beamtenrecht, die Fachanleitung der Mitarbeiter im Personalreferat, die Leitung von Arbeitsgruppen, die Entwicklung der Personalbetreuungsstrategie und die Einführung von PVSplus. Eine abgeschlossene rechtswissenschaftliche Hochschulausbildung wird bevorzugt.