25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesamt für Strahlenschutz Jobs und Stellenangebote

9 Bundesamt für Strahlenschutz Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesamt für Strahlenschutz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) im Fachgebiet „Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)“ in Teilzeit (50 %) merken
Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) im Fachgebiet „Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)“ in Teilzeit (50 %)

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht einen technischen Assistenten (m/w/d) in Teilzeit (50%). Ihre Aufgabe ist die Bedienung, Prüfung und Wartung von Messgeräten im deutschlandweiten UV-Messnetz. Zudem führen Sie eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Die Erstellung und Pflege von Prüfungsdokumentationen erfolgt nach strikten Richtlinien. Dienstreisen innerhalb Deutschlands sind notwendig, um externe Messstationen zu betreuen, auch in schwer zugänglichen Bereichen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit der Menschen und Umwelt bei! +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität" merken
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität"

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht eine*n technische*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Meteorologie, Physik oder Ingenieurwissenschaften. In der Abteilung „Umweltradioaktivität“ steht der Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlenschäden im Mittelpunkt. Die Aufgabe umfasst die Ermittlung der jährlichen Strahlenexposition in der Nähe kerntechnischer Einrichtungen. Dafür nutzt das BfS moderne Ausbreitungs- und Dosismodelle, die kontinuierlich aktualisiert werden. Diese Anpassungen garantieren einen präzisen Schutz der Bevölkerung, gemäß den Richtlinien des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz und nukleare Sicherheit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv eine sichere Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)" merken
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)"

Bundesamt für Strahlenschutz | 10115 Berlin

Die Tandem-Fachgebietsleitung „IMIS Messnetze“ (m/w/d) sucht Verstärkung im Bereich Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) engagiert sich für den Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlenschäden. Als Bundesoberbehörde untersteht das BfS dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN). Das integrierte Mess- und Informationssystem (IMIS) ist entscheidend für die Zusammenarbeit zwischen BMUKN, BfS und den Bundesländern zur Überwachung der Umweltradioaktivität. Rund 50 Mitarbeitende an sechs Standorten, darunter Messnetz-Knoten, bilden das Fachgebiet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Strahlenschutzes! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) im Fachgebiet Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)« merken
Technischer Assistent / Physikalisch-technischer Assistent / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) im Fachgebiet Optische Strahlung (UV, Licht, Infrarot)«

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht einen technischen Assistenten (m/w/d) für die Teilzeitstelle (50%) im Fachgebiet optische Strahlung. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung, Prüfung und Wartung von Messgeräten im deutschlandweiten solaren UV-Messnetz. Außerdem führen Sie eigenständig Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Die sorgfältige Erstellung und Pflege von Prüfungsdokumentationen ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Das BfS sorgt für den Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlenrisiken. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wichtigen Teams im Bereich Strahlenschutz und Sicherheit. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB) - NEU! merken
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB) - NEU!

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) | 38226 Salzgitter

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht engagierte Bewerber für die Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr. Die Position ist essenziell für den radiologischen Notfallschutz der Bundesrepublik. Als Teil des BMUKN spielt das BfS eine zentrale Rolle im Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlenschäden. Die Innovationskraft der 50 Mitarbeitenden an sechs Standorten sorgt für eine effektive Überwachung der Umweltradioaktivität. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! Gestalten Sie die Zukunft der Strahlenschutztechnik aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-Fachgebietsleitung „IMIS Messnetze“ (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/​Gefahrenabwehr merken
Tandem-Fachgebietsleitung „IMIS Messnetze“ (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/​Gefahrenabwehr

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim bei München, Salzgitter, Berlin, Freiburg, Bonn

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sucht eine Tandem-Fachgebietsleitung für „IMIS Messnetze“ (m/w/d) in den Bereichen Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik. Diese Position ist entscheidend für den Schutz von Menschen und Umwelt vor Strahlenschäden. Das integrierte Mess- und Informationssystem (IMIS) koordiniert die Zusammenarbeit zwischen dem BfS, dem Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz und den Bundesländern. In diesem Fachgebiet arbeiten etwa 50 Mitarbeiter an sechs Standorten zusammen. Sie werden Teil der Tandem-Leitung des Fachgebietes RN 4, wobei eng abgestimmt wird. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Umweltradioaktivitätsüberwachung mit! +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität" merken
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität"

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim (bei München)

Sie sind verantwortlich für die Berechnung der atmosphärischen Ausbreitung und die Exposition der Bevölkerung an kerntechnischen Anlagen. Dabei bereiten Sie notwendige Eingangsparameter sowie meteorologische Messdaten vor und sichern deren Qualität. Ihre Unterstützung gilt der Entwicklung eines innovativen Datenbanksystems und der zugehörigen Software. Zudem optimieren Sie die Datenaufbereitung und -auswertung und betreuen die IT-technische Umsetzung von Softwaremodulen. Sie bringen eigene Ideen in wissenschaftliche Publikationen ein und führen Schulungen durch. Voraussetzungen sind ein Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen sowie Kenntnisse in Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)" merken
Tandem-Fachgebietsleitung "IMIS Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik oder Sicherheitstechnik/Gefahrenabwehr in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)"

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin, Freiburg, Bonn

Die Tandem-Leitung des Fachgebiets RN 4 ist verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung im Bereich IMIS-Messnetze. In enger Kooperation mit anderen Fachgebieten gewährleisten sie eine effiziente Zusammenarbeit. Die disziplinarische Verantwortung für die Mitarbeitenden liegt in deren Händen, während sie auch den Betrieb von 1.700 Ortsdosisleistungs-Messstationen überwachen. Zudem treiben sie Forschung und Weiterentwicklung von Messsystemen voran, wobei die Ausfallsicherheit eine Schlüsselrolle spielt. Die Erstellung von Budget- und Investitionsplanungen zielt auf Kostenoptimierung und Ressourcenallokation ab. Mit strategischem und methodischem Fachwissen steuern sie komplexe Fragestellungen im Bereich der Umweltradioaktivitätsmessungen professionell. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tandem-fachgebiets leitung "imis Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik Oder Sicherheitstechnik/ gefahrenabwehr merken
Tandem-fachgebiets leitung "imis Messnetze" (m/w/d) Naturwissenschaften, Informatik Oder Sicherheitstechnik/ gefahrenabwehr

Bundesamt für Strahlenschutz | 85764 Oberschleißheim

Übernehmen Sie Verantwortung für Mensch und Umwelt! Bewerben Sie sich als Tandem-Fachgebietsleitung „IMIS Messnetze“ (m/w/d) beim Bundesamt für Strahlenschutz. Gestalten Sie aktiv den Schutz vor Strahlung. Erfahren Sie mehr in der vollständigen Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bundesamt für Strahlenschutz Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik

Bundesamt für Strahlenschutz | Rüdnitz

Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz für die Stellung als Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) in den Bereichen Nachrichten- oder Elektrotechnik im Fachgebiet "IMIS-Messnetze" der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)". Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sorgt für die Sicherheit von Menschen und Umwelt vor Strahlung. Es gehört zur wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Fachgebiet RN 4 "IMIS-Messnetze" betreibt ein flächendeckendes Messnetz mit 1.700 Messstellen zur Messung der Gammastrahlung (ODL). Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung von Kommunikationsstrategien und Lösungen zwischen Messstellen und Zentralen (Servern) zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit, insbesondere in Krisensituationen. Sie analysieren Probleme und Betriebsrisiken, entwickeln Minimierungsstrategien und untersuchen alternative Datenübertragungswege wie BOS-Funk, Satellitenfunk und andere Funknetze.

Ingenieur Nachrichtentechnik - Strahlenschutz, Messnetze (m/w/d)

Bundesamt für Strahlenschutz | Königs Wusterhausen

Möchten Sie sich als Ingenieur in Nachrichten- oder Elektrotechnik beim Bundesamt für Strahlenschutz bewerben? Das Bundesamt (BfS) sucht Experten für das Fachgebiet "IMIS-Messnetze" in der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)". Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Das Fachgebiet betreibt ein flächendeckendes Messnetz zur Messung der Gammastrahlung mit 1.700 Messstellen. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Minimierung von Problemen und Risiken, die Entwicklung neuer Technologien sowie die Wartung und Reparatur von Messstellen im Außendienst. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes FH-Studium in Nachrichten- oder Elektrotechnik, Kenntnisse in digitaler Datenübertragung und Funktechnik, Erfahrung in der elektronischen Datenverarbeitung, idealerweise Erfahrung im Strahlenschutz, Englischkenntnisse und die Bereitschaft zum Außendienst und dem Tragen von Lasten.

Medizinphysiker*in (m/w/d) in der Abteilung "Medizinischer und beruflicher Strahlenschutz"

bundesamt fur strahlenschutz | Salzgitter

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die sich für die Sicherheit und den Schutz vor Schäden durch Strahlung einsetzt. Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens bewertet das BfS therapeutische Strahlenanwendungen in Bezug auf Patientenexposition und technische Optimierung. Es erarbeitet und bewertet Konzepte zur Qualitätssicherung und Risikoanalyse in der Strahlentherapie. Das BfS arbeitet eng mit nationalen und internationalen Fachgremien zusammen, um Empfehlungen und Richtlinien für den Strahlenschutz in medizinischen Anwendungsbereichen zu erarbeiten. Die Anforderungen für eine Tätigkeit beim BfS umfassen ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Physik oder Medizin, fundierte Kenntnisse im medizinischen Strahlenschutz sowie praktische Erfahrungen in der Dosimetrie und Qualitätssicherung. Das BfS bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) als Postdoc Physik, Medizinphysik

bundesamt fur strahlenschutz | Salzgitter

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und Umwelt vor Strahlungsschäden. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung anthropomorpher Kindmodelle mittels 3D-Druck, die Durchführung von Thermolumineszenzdosimetrie-Messungen sowie Bildqualitätsmessungen an den Phantomen für verschiedene Untersuchungsprotokolle. Sie entwickeln außerdem Monte-Carlo-Verfahren für Strahlungstransportberechnungen und sind in der Lage, die Ihnen übertragenen Aufgaben selbstständig durchzuführen. Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik oder einem vergleichbaren Fach, praktische Erfahrungen in Dosimetrie und Programmierung sowie gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Wir bieten Ihnen ein befristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten, eine verantwortungsvolle Tätigkeit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Das BfS fördert die Vielfalt und Gleichstellung der Mitarbeitenden.

Ingenieur Nachrichtentechnik - Strahlenschutz, Messnetze (m/w/d)

Bundesamt für Strahlenschutz | Friedrichsfelde

Bewerben Sie sich beim Bundesamt fur Strahlenschutz um eine Stelle als Ingenieur in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik im Fachgebiet "IMIS-Messnetze" der Abteilung "Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB) ". Das BfS arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Strahlungsschäden. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des BMUV. Das Fachgebiet RN 4 "IMIS-Messnetze" betreibt ein flächendeckendes Messnetz zur Gammastrahlenmessung mit 1.700 Messstellen. Sie entwickeln Kommunikationsstrategien zwischen Messstellen und Zentralen zur Verbesserung der Datenverfügbarkeit, identifizieren Risiken und minimieren diese durch alternative Datenübertragungswege. Zudem warten und reparieren Sie die Messstellen im Außendienst und koordinieren die elektronischen Fachkräfte. Erfolgreiches Fachhochschulstudium, Kenntnisse in Datenübertragung, Elektronik und idealerweise im Strahlenschutz werden vorausgesetzt.