25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Jobs und Stellenangebote

20 Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teilprojektleitung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) merken
Teilprojektleitung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine Teilprojektleitung in der Versorgungstechnik und Technischen Gebäudeausrüstung (w/m/d) in Berlin. Bewerbungsfrist ist der 25. Mai 2025, die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit 39 bzw. 41 Stunden pro Woche. Die Vergütung liegt bei E 13 TVöD oder A 13 BBesO. In dieser Position betreuen Sie komplexe Bauprojekte, insbesondere die Sanierung des Bundespräsidialamtes. Ihr Aufgabenbereich umfasst die fachliche Anleitung des Projektteams sowie koordinative Tätigkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung im Bereich Bauprojektmanagement! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau merken
Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Hochbau? Das BBR in Berlin bietet eine unbefristete Stelle als Referent/in (w/m/d) mit 39 oder 41 Wochenstunden. In dieser Position betreuen Sie herausragende Bauprojekte, die sowohl technische als auch gestalterische Anforderungen erfüllen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung von Zuwendungsmaßnahmen im Hochbau und der Landschaftsarchitektur. Sie tragen wesentlich zur Erarbeitung von Grundsatzangelegenheiten bei, die den Zuwendungsbau betreffen. Bewerben Sie sich bis zum 16.05.2025 und gestalten Sie die Baukultur von morgen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsachbearbeitung (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau) merken
Projektsachbearbeitung (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Wir suchen eine engagierte Projektsachbearbeitung (w/m/d) in Bonn mit Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen. Die Stelle (Knr. 59-25) ist unbefristet und bietet eine Vergütung von E 12 TVöD bis A 11 BBesO. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das spannende Bauprojekte für den Bund in Deutschland und international umsetzt. Besonders gefragt sind Fachkräfte, die komplexe Bauaufgaben effizient managen. Der Arbeitsort Bonn ermöglicht eine gute Work-Life-Balance, da Teilzeitmodelle verfügbar sind. Bewerben Sie sich bis zum 28.05.2025 und gestalten Sie Baukultur aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung in der Fachrichtung Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Das BBR sucht dringend eine/n Ingenieurin oder Ingenieur (w/m/d) für die technische Gebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt Versorgungstechnik. Die Stelle ist unbefristet und bietet eine flexible Arbeitszeit von 39 oder 41 Stunden pro Woche, einschließlich Teilzeitoptionen. Bewerbungen sind bis zum 05.05.2025 möglich, bei einer Vergütung nach E 12 TVöD oder A 12 BBesO. Der Arbeitsort ist Berlin, wo das BBR bedeutende Bauprojekte für den Bund betreut. Das Referat VF I 3 ist verantwortlich für den Protokollbereich am Flughafen BER, der Staatsgästen dient. Nutzen Sie diese Chance, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Projektingenieurin / TGA-Projektingenieur (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik merken
TGA-Projektingenieurin / TGA-Projektingenieur (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Stellenangebot: TGA-Projektingenieurin / TGA-Projektingenieur (w/m/d) im Bereich Versorgungstechnik in Berlin. Bewerbungen sind bis zum 16.05.2025 möglich, und eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls denkbar. Die reguläre Arbeitszeit beträgt 39 bis 41 Stunden pro Woche. Sie erwartet eine attraktive Vergütung von E 12 TVöD oder A 12 BBesO. Das BBR realisiert anspruchsvolle Bauprojekte für den Bund, darunter Kulturbauten und Forschungsgebäude. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die technische Gebäudeausrüstung (TGA) in herausragenden Bauvorhaben im Museums- und Kulturbaubereich mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGA-Versorgungstechnik / Gebäudeautomation - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung TGA-Versorgungstechnik / Gebäudeautomation - NEU!

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (w/m/d) für TGA-Versorgungstechnik und Gebäudeautomation. Die Vergütung erfolgt nach E 13 TVöD oder A 13 BBesO. Die Stelle ist unbefristet mit einer Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, wobei Teilzeit möglich ist. Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 willkommen. Im Referat B 3 werden umfassende Themen zur Technischen Gebäudeausrüstung behandelt, einschließlich nachhaltigem Bauen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden, das herausragende Bauprojekte mit hohen Anforderungen umsetzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“ merken
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) „Elektro- bzw. Nachrichtentechnik“

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Das BBR sucht Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) im Bereich Elektro- bzw. Nachrichtentechnik. Die Stellen sind unbefristet oder bis zum 31.12.2029 befristet, mit 39 oder 41 Wochenstunden. Teilzeitarbeit ist ebenfalls möglich. Die Vergütung erfolgt nach E 12 TVöD bzw. A 12 BBesO. Bewerbungen sind bis zum 23.03.2025 möglich. Das Referat VF II 1 betreut anspruchsvolle Bauprojekte des Bundes, darunter Kulturbauten und Forschungsgebäude, und vereint technische sowie gestalterische Herausforderungen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur- bzw. Bauingenieurwesen als Projektleitung merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) mit Fachrichtung Architektur- bzw. Bauingenieurwesen als Projektleitung

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine/n Ingenieur/in (w/m/d) im Architektur- oder Bauingenieurwesen zur Projektleitung. Die Position ist unbefristet mit einer Vergütung in E 13 TVöD/A 13 BBesO und umfasst 39 oder 41 Wochenstunden, Teilzeitoptionen sind verfügbar. Bewerbungen sind bis zum 22.05.2025 möglich. Zu den Aufgaben gehören Bauprojekte in Berlin, Bonn und international, insbesondere für Deutsche Botschaften und Kultureinrichtungen. Das Referat BA I 4 verantwortet das Projektmanagement für Asien, Australien und Teile Europas. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie wichtige Bauprojekte mit hohem gestalterischen und wirtschaftlichen Anspruch! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin/ Referent (w/m/d) für nachhaltiges Bauen merken
Referentin/ Referent (w/m/d) für nachhaltiges Bauen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Die Bundesbauverwaltung (BBR) sucht eine Referentin / einen Referenten (w/m/d) für nachhaltiges Bauen. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E 13 TVöD bzw. A 13 BBesO. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, Teilzeit ist möglich. Bewerbungen sind bis zum 06.05.2025 einzureichen. Der BBR verantwortet anspruchsvolle Bauprojekte in Berlin, Bonn und international, wobei hohe Ansprüche an Baukultur und Wirtschaftlichkeit gestellt werden. Schwerpunkte der Hauptabteilung BA sind öffentliches Baurecht, klimaneutrales Bauen und Fachberatung für Technische Gebäudeausstattung (TGA). +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Technische Referentinnen/Referenten (w/m/d) „Nachhaltiges und klimaneutrales Bauen“ in den Fachricht

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Berlin

Sie benötigen entweder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Bauökologie, Technische Gebäudeausrüstung oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ können Sie auch durch gleichwertige Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen qualifiziert sein. Sie sollten über Fachkenntnisse in den Bereichen Klimaneutralität, Nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz verfügen und fundierte Projektmanagementkenntnisse mitbringen. Ein Verständnis für technische Zusammenhänge zwischen den Fachgebieten Architektur, Tragwerk und Gebäudetechnik sowie ein Interesse an Klimaschutz, Bauwende und Ressourcenschonung sind ebenfalls wichtig. Sie sollten die Fähigkeit besitzen, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren und diplomatisch agieren können. Analytische Arbeit und eine kollegiale Zusammenarbeit sind Ihnen wichtig, ebenso wie eigenständiges Handeln und ein überzeugendes Auftreten.

Technische Referentinnen / Referenten (w/m/d) Nachhaltiges und klimaneutrales Bauen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Berlin, Berlin Charlottenburg-Wilmersd

Das BBR übernimmt spannende und anspruchsvolle Bauprojekte, die eine gelungene Verbindung von Ästhetik und Technik fordern und hohe Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit stellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das BBR mehrere Technische Referentinnen/Referenten (w/m/d) für das Fachgebiet "Nachhaltiges und klimaneutrales Bauen" in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen. Der Dienstort befindet sich in Berlin. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Baumaßnahmen bedeutender Kulturbauten in Berlin zu betreuen. Dazu gehören insbesondere die Liegenschaften der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit ihrem Bauprogramm für die Staatlichen Museen sowie der Staatsbibliothek zu Berlin. Ebenfalls zählen Bauvorhaben für das Robert Koch-Institut oder die Bauakademie dazu. Sie werden in allen Bereichen tätig sein, von Neubaumaßnahmen über Instandhaltungen bis hin zu Sanierungen unterschiedlicher Größenordnung.

Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) Interne Revision

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Berlin

Das BBR betreut anspruchsvolle Bauprojekte mit hohen Anforderungen an Gestaltung und Technik. Aktuell suchen sie eine/n Technische/n Sachbearbeiter/in für das Referat „Interne Revision, Korruptionsprävention“ in Berlin. Kennziffer: 390-23. Die Zentralabteilung erfüllt klassische Verwaltungsaufgaben wie Personalmanagement, Haushaltsführung, Planung und Organisation. Als Dienstleister für die Fachabteilungen stellt sie die benötigten Ressourcen bereit. Im Referat „Interne Revision und Korruptionsprävention“ sind Sie für Regel-, Plan- und Sonderprüfungen zuständig, um die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Verwaltungsarbeit zu prüfen. Zudem werden laufende und abgeschlossene Bauvorhaben geprüft. Sie beraten die Organisationseinheiten zur Verbesserung der Prozesse und unterstützen die Leitung in den Bereichen Interne Revision und Korruptionsprävention.

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Fachrichtung Architektur- bzw. Bauingenieurwesen

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Berlin

BBR sucht Sachbearbeiter (w/m/d) in den Fachrichtungen Architektur- bzw. Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen für das Referat B 1 in Berlin. Die Querschnittsabteilung B vereint bautechnische und baufachliche Themen und unterstützt die Bauabteilungen in ihren Projektmanagementreferaten. Zudem betreut sie die Einführung und Nutzung digitaler Bau- und Fachinformationstechnik. Im Referat B 1 liegen Ihre Aufgaben in der formalen Prüfung der Haushaltsunterlagen, der Erstellung von Prüfberichten und Ergebnisfeststellungen sowie als Ansprechpartner für Fragen zu Prüfberichten. Sie beraten unabhängig von Projekten zum Qualitätsmanagement in der Projektleitung, werten Baumaßnahmen hinsichtlich Kosten, Terminen, Qualität und Risikomanagement aus und betreuen die Themen des Aufgabengebietes im Intranet. Sie unterstützen auch die Reform Bundesbau bei Fragen zur Haushaltsprüfung.

Architektinnen und Architekten (w/m/d) für bedeutende Kulturbauten in Berlin

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Berlin

Das BBR sucht erfahrene Architektinnen und Architekten für bedeutende Kulturbauten in Berlin. Die Abteilung IV "Bundesbauten Berlin" betreut hauptsächlich Bauprojekte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Staatlichen Museen und Staatsbibliothek zu Berlin. Zusätzlich zu diesen Projekten umfasst die Abteilung auch Bauvorhaben wie das Bundesarchiv und das Robert-Koch-Institut. Die Aufgaben reichen von Neubaumaßnahmen über Instandhaltungen bis hin zu Sanierungen in jeder Größenordnung. Aktuell werden Architektinnen und Architekten (m/w/d) für die Grundinstandsetzung des Hauses Potsdamer Straße in der Staatsbibliothek zu Berlin sowie für die Errichtungen von Interimsneubauten an der Potsdamer Straße und der Tiergartenstraße gesucht. Erfahrene Fachleute sind gefragt, um diese wichtigen Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen.