25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation Jobs und Stellenangebote

12 Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vergabemanager (m/w/d) merken
Vergabemanager (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Die BG Verkehr ist die gesetzliche Unfallversicherung für die Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation mit etwa 1,7 Millionen Versicherten. Wir bieten umfassende Beratung zur Prävention und unterstützen unsere Mitglieder bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Aktuell suchen wir ein neues Mitglied für unser Dezernat der Geschäftsführung in Hamburg. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren sowie die Erstellung von Vergabeunterlagen. Darüber hinaus beraten Sie bei vergaberechtlichen Fragen und werten relevante Rechtsprechung aus. Bewerben Sie sich, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine relevante Qualifikation im Vergabebereich mitbringen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 72070 Tübingen

Entdecken Sie das duale Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt auf Recht, Rehabilitation und Verwaltung in Tübingen. Beginn ist am 1. Oktober 2026, und die Studienzeit beträgt drei Jahre im innovativen Blended Learning-Format. Dabei erwerben Sie eine umfassende berufliche Qualifikation für den gehobenen Dienst. Die praxisnahen Erfahrungen reichen von der Sachbearbeitung bis zur Unternehmensbetreuung. Zudem erwartet Sie eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer spezialisierten Praxis. Voraussetzung ist ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine gleichwertige Qualifikation nach dem Hessischen Hochschulgesetz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 65183 Wiesbaden

Das duale Studium in der gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) mit dem Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung beginnt am 1. Oktober 2026 in Wiesbaden. Die dreijährige Ausbildung bietet eine hohe berufliche Qualifikation für den gehobenen Dienst und kombiniert theoretische und praktische Elemente im Blended Learning-Format. Studierende haben die Möglichkeit, in der Unfall- und Berufskrankheitenbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem sind Hospitationen in BG-Unfallkliniken und Einsätze im Außendienst der Präventionsabteilung eingeplant. Die Vorlesungen decken wichtige Bereiche wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie ab. Voraussetzungen sind ein Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 42275 Wuppertal

Das duale Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) startet am 1. Oktober 2026 in Wuppertal und dauert drei Jahre. Es kombiniert praxisnahe Ausbildung mit einem innovativen Blended Learning-Format, das eine hohe berufliche Qualifikation im gehobenen Dienst garantiert. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in der Unfall-, Berufskrankheiten- und Regressebearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Zusätzlich erfolgt eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer spezialisierten Unfallchirurgie. Der Lehrplan beinhaltet spannende Fächer wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation gemäß Hessischem Hochschulgesetz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bearbeitung von Regressfällen merken
Bearbeitung von Regressfällen

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Karriere im Bereich Regressfallbearbeitung? In dieser Rolle setzen Sie Ansprüche nach § 116 SGB X durch und ermitteln Sachverhalte. Sie bewerten die rechtliche Lage und kommunizieren professionell mit Haftpflichtversicherungen und Rechtsbeiständen. Wir suchen einen Kandidaten mit einem Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws oder einem ähnlichen Qualifikationsgrad. Ideale Bewerber verfügen über Kenntnisse im Zivil- und Sozialrecht sowie hervorragendes Verhandlungsgeschick. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team, das familiäre Werte schätzt und Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w) merken
Ingenieur*in (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler*in (m/divers/w)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen Ingenieur (m/divers/w) oder Naturwissenschaftler (m/divers/w) für die Regionalabteilung Wiesbaden, der sich zur Aufsichtsperson ausbilden lassen möchte. Ihre Aufgabe umfasst die Beratung und Überwachung von Mitgliedsbetrieben in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Außerdem untersuchen Sie Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten und führen Schulungsmaßnahmen durch. Ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung aus den Bereichen Transport, Entsorgung oder Telekommunikation mit. Zudem sollten Sie die Fähigkeit besitzen, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und sind bereit, häufig zu reisen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Berufskrankheiten-Leichtfallsachbearbeitung (w/d/m) merken
Teamleitung Berufskrankheiten-Leichtfallsachbearbeitung (w/d/m)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Teamleitung für die Berufskrankheiten-Leichtfallsachbearbeitung? In dieser Position leiten Sie ein leistungsstarkes Team von etwa 10 Mitarbeitenden und tragen Verantwortung für die Qualitätssicherung. Sie bearbeiten komplexe Fälle und vertreten Ihr Team in Sozialgerichtsverfahren. Ein Bachelor-Abschluss im Bereich Sozialversicherung ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt Unfallversicherung. Wenn Sie weitreichende Kenntnisse im Leistungsrecht und mehrjährige Erfahrung in der Berufskrankheiten-Sachbearbeitung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Chance zur berufsbegleitenden Weiterbildung und entwickeln Sie Ihre Karriere weiter! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement Technischer Gebäude- und Facility-Management für die Region Süddeutschland merken
Projektmanagement Technischer Gebäude- und Facility-Management für die Region Süddeutschland

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Süddeutschland

Effizientes Projektmanagement im technischen Gebäude- und Facility-Management in Süddeutschland optimiert die Nutzungsverfügbarkeit aller Anlagen. Mit Dienstsitzen in Wiesbaden, Wuppertal, Tübingen oder München gewährleisten wir maßgeschneiderte Lösungen. Wir planen, führen durch und begleiten Baumaßnahmen nach HOAI, einschließlich energetischer Sanierungen und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Unsere Expertise umfasst die Vergabe von Bauleistungen nach VOB sowie Dienstleistungen gemäß VOL und UVgO. Zudem bieten wir technische Beratung für Bezirksverwaltungen in der Region. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Gebäudetechnik ist Voraussetzung für unser qualifiziertes Team. +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Bereich Organisation und Projekte (m/divers/w) merken
Mitarbeiter*in im Bereich Organisation und Projekte (m/divers/w)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine herausfordernde Stelle als Mitarbeiter*in im Bereich Organisation und Projekte? In dieser Position unterstützen Sie die Projektkoordination und begleiten organisatorische Veränderungen. Wir setzen auf Ihre Erfahrungen im Projektmanagement und Prozessoptimierung, idealerweise aus den Bereichen Bau oder IT. Ein betriebswirtschaftliches Studium oder langjährige Erfahrungen im gehobenen berufsgenossenschaftlichen Dienst sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld in einem familienbewussten Unternehmen, das für Chancengleichheit steht. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht und werden geschätzt, da Vielfalt unser Team bereichert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Technische Informatik/IT-Engineering (B.Sc.)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Technischer Informatik/IT-Engineering (B. Sc.) in Hamburg, Beginn am 1. Oktober 2026. In 3,5 Jahren erwirbst du eine fundierte Ausbildung in der Konzeption und Verwaltung komplexer Infrastrukturen. Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Erfahrungen in unserer IT-Abteilung. Spannende Vorlesungen zu IT-Sicherheit, Embedded Systems und Systemmodellierung erwarten dich. Du benötigst ein Fach-Abitur mit guten Mathe-Noten und analytische Fähigkeiten. Profitiere von monatlichen Studienbezügen von rund 1.744 Euro brutto und einer Jahressonderzahlung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitung Allgemeine Verwaltung BV Wiesbaden

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Wiesbaden

Die Leitung der Allgemeinen Verwaltung in Wiesbaden umfasst mehrere Aufgabenbereiche, darunter Personalbetreuung, Servicebereich, Poststelle und Haus- und Grundstücksverwaltung. Außerdem gehört das Erstellen des Haushaltsplans und die Budgetkontrolle zu den Aufgaben. Die Vergabe von Dienst- und Handwerkerleistungen sowie die Überwachung der Bauleistungen sind ebenfalls Teil der Zuständigkeiten. Die Sicherstellung der örtlichen DV-Infrastruktur und Administration, einschließlich des Zeiterfassungssystems, ist ein weiterer Schwerpunkt. Um für diese Stelle in Frage zu kommen, ist entweder eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Bachelor-Abschluss erforderlich. Kenntnisse im Haushalts- und Kassenrecht der Sozialversicherung sowie im Arbeits- und Dienstrecht werden vorausgesetzt. Idealerweise sollten auch Kenntnisse im Bau- und Bauvertragsrecht vorhanden sein. Die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren, ist ebenfalls wichtig. Ein souveränes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen sind erforderlich. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familienbewussten Unternehmen, das mit dem audit berufundfamilie zertifiziert ist.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Bad Hersfeld, Hennef, Hamburg

Das duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung bietet eine hervorragende berufliche Qualifikation. Es ermöglicht einen Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie die Unternehmensbetreuung. Während des Studiums stehen der Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen sowie Hospitationen in einer BG-Unfallklinik oder in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie im Fokus. Die Vorlesungen an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef bieten eine abwechslungsreiche Wissensvermittlung in den Bereichen Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie. Voraussetzungen für die Bewerbung sind entweder ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger. Darüber hinaus sind Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Spaß an Teamarbeit und eine selbstständige Arbeitsweise erwünscht.

Sachbearbeiter*in im Widerspruchsverfahren (w/divers/m)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Hamburg

Als erfahrene*r Sachbearbeiter*in im Widerspruchsverfahren (w/divers/m) übernehmen Sie die Prüfung von angefochtenen Verwaltungsakten und die Vorbereitung von Entscheidungen für den Widerspruchsausschuss. Hierfür benötigen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss im gehobenen berufsgenossenschaftlichen Dienst. Zudem sollten Sie gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung (SGB VII) sowie angrenzenden Rechtsgebieten mitbringen. Ihre Fähigkeit, auch komplexe Rechtsfragen treffend zu beurteilen und umfassende Recherchen durchzuführen, ist dabei von großer Bedeutung. Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen rundet Ihr Profil ab. Als familienbewusstes Unternehmen bieten wir Ihnen zudem verschiedene Benefits und ein zuverlässiges Gehalt nach A11 BBesO bei einer Vollzeitstelle (41 Stunden/Woche), Teilzeit ist möglich.

Duales Studium Sozialversicherung (B.A.) Schwerpunkt Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Hamburg, Hennef, Bad Hersfeld

Das duale Studium Sozialversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt Unfallversicherung bietet eine hohe berufliche Qualifikation und startet am 1. September 2024 in Hamburg. Die dreijährige Dauer ermöglicht einen Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung. Während des Studiums besteht Kontakt zu Versicherten und Mitgliedsunternehmen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie. Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Case Management, Medizin, Rechtswissenschaften und Psychologie werden an der Hochschule der Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld oder an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef angeboten. Voraussetzungen für die Bewerbung sind ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/d/m) mit einschlägiger Berufserfahrung bei einem Unfallversicherungsträger. Des Weiteren werden Freude im Umgang mit Menschen, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise erwartet.

Sachbearbeiter*in im Widerspruchsverfahren (w/divers/m)

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | Hamburg Altona

Wir suchen Sachbearbeiter/in für Widerspruchsverfahren im Unfallrecht. Erfolgreiche Laufbahnprüfung oder äquivalenter Bildungsabschluss erforderlich. Gute Kenntnisse im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung (SGB VII) sowie angrenzenden Rechtsgebieten. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und rechtlich zu beurteilen. Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. Familienbewusstes Unternehmen mit Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten. Vollzeitstelle (41 Std/Woche), Teilzeit möglich. Unser Unternehmen heißt alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.