25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berliner Feuerwehr Jobs und Stellenangebote

8 Berliner Feuerwehr Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Berliner Feuerwehr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachgebietsleitung der Anwärterbetreuung für Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung der Anwärterbetreuung für Notfallsanitäter (m/w/d)

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie sucht eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Anwärter/innenbetreuung der Notfallsanitäter/innen. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die Planung, Organisation und Verwaltung von Praktika sowie klinischer Ausbildungen. Sie sind zudem für die Durchführung der Laufbahnprüfungen und die Überwachung der Probezeiten verantwortlich. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Verwaltung kostenpflichtiger Praktikumsplätze. Der Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025, die Stelle ist nach Entg.-/Bes.-Gr. A11 LBesG eingruppiert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Notfallsanitäter/innen mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationstechniker/in als Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN) merken
Informationstechniker/in als Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN)

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Netze (BFDN). Die Position ist unbefristet und befindet sich in der Dienststelle Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik in Berlin. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Planung und Überwachung der IT-Netzwerkinfrastruktur. Dazu gehört auch die Budgetplanung in Abstimmung mit der Hauptsachgebietsleitung. Eine Sicherheitsüberprüfung der Stufe SÜ 2 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist erforderlich. Bewerbungen sind bis zum 15.09.2025 möglich und sollten die geforderten Unterlagen enthalten, um diese verantwortungsvolle Position zu übernehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Die Berliner Feuerwehr, gegründet 1851, ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit rund 5.500 angestellten Kräften und 35 Wachen sorgt sie für den Schutz der Hauptstadt. Momentan sucht die Feuerwehr engagierte IT-Systemelektroniker (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik in Berlin. Die Position ist unbefristet, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 01.09.2025. Zu den Aufgaben gehören der technische Aufbau und die Migration von Infrastrukturnetzen, einschließlich WLAN und Sicherheitssystemen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Berliner Feuerwehr | Berlin, voll remote

Die Berliner Feuerwehr, gegründet 1851, ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit 5.500 Beschäftigten und 59 Freiwilligen Feuerwehren sichert sie den Schutz der Stadt. Aktuell sucht die Feuerwehr IT-Systemelektroniker (m/w/d) für den Fachbereich Kommunikationstechnik. Die Stelle ist unbefristet und umfasst Aufgaben wie den Aufbau und die Migration von Infrastrukturnetzen. Interessierte Bewerber sollten ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einreichen. Werden Sie Teil dieses engagierten Teams und gestalten Sie die Feuerwehrtechnologie der Zukunft! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport in der Lehrgruppe Sport der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie merken
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport in der Lehrgruppe Sport der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie

Berliner Feuerwehr | 10115 Berlin

Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie sucht einen Fachausbilder (m/w/d) im Bereich Sport. Die unbefristete Stelle umfasst die Durchführung praxisorientierten Unterrichts und die Unterstützung bei Lehrgängen und Sportevents. Bewerber sollten über eine mindestens dreijährige Berufsausbildung im Sport und eine Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) verfügen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung individueller Trainingspläne und die Festlegung von Lernzielen. Die Bewerbungsfrist endet am 25.08.2025. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Expertise im Sportbereich in einem dynamischen Team einzubringen und zu wachsen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung Der Anwärterbetreuung Für Notfallsanitäter (m/w/d) merken
Sachgebietsleitung Der Anwärterbetreuung Für Notfallsanitäter (m/w/d)

Berliner Feuerwehr | Borsigwalde

Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 gegründet und ist die älteste sowie größte Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit rund 5.500 Einsatzkräften und 35 Berufsfeuerwachen sichert sie das Leben und Eigentum der Berliner. Gemeinsam mit 59 Freiwilligen Feuerwehren, die etwa 1.500 Mitglieder haben, besteht ein starkes Feuerwehrteam. Die Feuerwehr bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten und engagiert sich täglich mit hohem Einsatz. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieser traditionsreichen Institution. Für die vollständige Stellenbeschreibung und Anforderungen klicken Sie bitte auf den Link. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informationstechniker/in Als Sachgebietsleitung (m/w/d) Des Fachbereichs Netze (bfdn) merken
Informationstechniker/in Als Sachgebietsleitung (m/w/d) Des Fachbereichs Netze (bfdn)

Berliner Feuerwehr | 10585 Charlottenburg

Die Berliner Feuerwehr, gegründet 1851, ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit über 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen gewährleistet sie eine schnelle und effiziente Einsatztaktik. Gemeinsam mit 1.500 Mitgliedern der 59 Freiwilligen Feuerwehren sorgt sie täglich für die Sicherheit der Berliner Bürger. Ihr Engagement und ihre Professionalität stellen sicher, dass Hilfe in Notfällen schnell zur Stelle ist. Die Berliner Feuerwehr bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für Interessierte an diesem aufregenden Beruf. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie die zahlreichen Chancen in einer der bedeutendsten Institutionen der Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport In Der Lehrgruppe Sport Der Berliner Feuerwehr- Und Rettungsdienst-akademie merken
Fachausbilder/in (m/w/d) Sport In Der Lehrgruppe Sport Der Berliner Feuerwehr- Und Rettungsdienst-akademie

Berliner Feuerwehr | 13503 Heiligensee

Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 gegründet und ist die älteste sowie größte Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit etwa 5.500 Feuerwehrleuten und 35 Wachen sichert sie die Stadt. Gemeinsam mit 1.500 Mitgliedern der 59 Freiwilligen Feuerwehren in Berlin leisten sie täglich herausragende Arbeit. Die Feuerwehr ist nicht nur für Brandbekämpfung zuständig, sondern übernimmt auch zahlreiche Rettungseinsätze. Ihre Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und stehen der Bevölkerung in Notsituationen immer zur Seite. Wenn Sie mehr über die Karrieremöglichkeiten erfahren möchten, klicken Sie hier für die vollständige Stellenbeschreibung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Berliner Feuerwehr Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitende Sachbearbeitung (m/w/d) Business Continuity Management Leitstelle / Notfallprozesse Leitste

Berliner Feuerwehr | Berlin

Die Berliner Feuerwehr schreibt eine Stelle für eine Leitende Sachbearbeitung (m/w/d) im Business Continuity Management aus. Die Stelle befindet sich in der Leitstelle am Nikolaus-Groß-Weg 2 in Berlin. Sie ist für Tarifbeschäftigte der Entgeltgruppe E11 TV-L geeignet und unbefristet. Die Bewerbungsfrist endet am 17. August 2023. Die Hauptaufgaben dieser Position umfassen die Fortschreibung des Notfallhandbuches, die Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen zum Business Continuity Management und die Verantwortung für Aus- und Fortbildungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Leitstelle. Zudem wird die Entwicklung von Übungsszenarien zur Erprobung von Notfallkonzepten erwartet.

IT-Systemadministrator/-in (m/w/d) für das Einsatzleitsystem & Sicherheitsaufgaben

Berliner Feuerwehr | Berlin

Die Berliner Feuerwehr, gegründet 1851, ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen zählt sie zu den größten in Deutschland. Zusammen mit den 59 Freiwilligen Feuerwehren schützt sie die Stadt und ihre Bewohner. Die Berliner Feuerwehr sucht derzeit IT-Systemtechniker für das Einsatzleitsystem der Behörden für Sicherheitsaufgaben. Die Stelle befindet sich in der Leitstelle in Berlin und ist als Tarifstelle ausgeschrieben. Details dazu finden Sie unter Kennziffer 200/2023.

112 Medic - Brandmeisteranwärter (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Rettungsdienst

Berliner Feuerwehr | Berlin

Der Zugangsweg 112 Medic umfasst die Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter und eine feuerwehrtechnische Ausbildung. Dieser Vorbereitungsdienst dauert 36 Monate für die Notfallsanitäterausbildung und bis zu 6 Monate für die feuerwehrtechnische Grundausbildung. Die Ausbildung erfolgt im Status eines Beamtenanwärters. Nach erfolgreicher Prüfung sind Sie als Brandmeisterin/ Brandmeister im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit Schwerpunkt Rettungsdienst tätig. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich ausschließlich zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter ohne feuerwehrtechnische Ausbildung ausbilden zu lassen. Diese Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im Angestelltenverhältnis. Als Stellenanforderungen werden entweder ein mittlerer Schulabschluss oder eine Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorausgesetzt. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

112 Dual - Studium Brandschutz und Sicherheitstechnik

Berliner Feuerwehr | Berlin

Die Berliner Feuerwehr Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst Akademie (BFRA) sucht motivierte Brandoberinspektor-Anwärterinnen und -anwärter (m/w/d) im Zugangsweg 112 Dual. Der Einstellungszeitpunkt ist der 01.10.2024. In Zusammenarbeit mit der Berliner Hochschule für Technik absolvieren die Nachwuchskräfte ein siebensemestriges Bachelorstudium, das Teil des Einstiegswegs 112 Dual ist. Die praxisbezogenen Elemente der Ausbildung finden an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie statt. Während des Studiums werden die Nachwuchskräfte von der Berliner Hochschule für Technik immatrikuliert und von der Berliner Feuerwehr in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Werden Sie Teil der Berliner Feuerwehr und starten Sie eine spannende Karriere als Brandoberinspektor(-in)!

Arbeitszeitmanager (m/w/d) im Bereich Zentraler Service Personal

Berliner Feuerwehr | Berlin

Kennziffer 227/2023: Die Berliner Feuerwehr sucht eine/n Arbeitszeitmanager/in (m/w/d) im Bereich Zentraler Service Personal. Die Stelle befindet sich in der Dienststelle Voltairestr. 2, 10179 Berlin und ist für Amtsräte/r oder Tarifbeschäftigte/r in der Entgeltgruppe A12 BBesG oder E11 TV-L geeignet. Die Bewerbungsfrist endet am 17.09.2023. Der/die Stelleninhaber/in wird Aufgaben im Arbeitszeitmanagement übernehmen und Führungskräfte sowie Dienstplanverantwortliche in Bezug auf Personaleinsatzplanung beraten. Zu den Aufgaben gehören die Konzeptionierung von Arbeitszeitmodellen, die Entwicklung von Richtlinien zur Arbeitszeitgestaltung, die Durchführung von Schulungen für Softwarenutzer/innen und die Wissensvermittlung zu Zuständigkeitsbereichen.