25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs und Stellenangebote

3 Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische:r Angestellte:r Lebensmittelmikrobiologie merken
Technische:r Angestellte:r Lebensmittelmikrobiologie

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Medizinisch-technischen Assistenten (MTA), Biologisch-technischen Assistenten (BTA) oder Veterinärmedizinisch-technischen Assistenten (VMTA). Voraussetzung sind mikrobiologische und molekulare Laborkenntnisse sowie eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung. Ideal sind ausgeprägte Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Selbstständigkeit. Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und gute PC-Kenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Die unbefristete Stelle beginnt am 01.01.2026 mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Profitieren Sie von einem umfangreichen Fortbildungsprogramm im städtischen Zentrum für Aus- und Fortbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik merken
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Werkstudierende im Fachbereich Leitstelle Klima unterstützen aktiv die Umsetzung der Hamburger Klimastrategie. Die Leitstelle spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung des Klimaplans, der umfassende Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele umfasst. In vier Sektoren werden wichtige Fortschritte überprüft und Indikatoren analysiert. Zu den Aufgaben zählen Datenrecherchen, Qualitätskontrollen und die Vorbereitung von Auftragsvergaben. Werkstudierende tragen entscheidend zur Datenaufbereitung und -interpretation bei. Voraussetzung für diese Position ist ein Bachelorabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation im Ingenieurwesen oder einem verwandten Studienfeld. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik merken
Werkstudierende (m/w/d) Energietechnik

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | HafenCity

Verstärken Sie unser Team in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft! Wir suchen eine Teilzeitkraft (50%) für 24 Monate. Bewerben Sie sich bis zum 04.11.2025 und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d)|Genehmigungen Regenwassereinleitungen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Stellenangebot für eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (w/m/d) für Genehmigungen von Regenwassereinleitungen. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, genauer das Amt Wasser, Abwasser und Geologie, sucht Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams. Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EGr. 12 TV-L Bes Gr. A11 Hmb BesG). Bewerbungen sind bis zum 17.08.2023 möglich. Das Amt beschäftigt sich täglich mit den Themen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Geologie und Klimafolgenanpassung. Es ist wichtig, dass die klimaangepasste Regenwasserbewirtschaftung frühzeitig berücksichtigt wird, um das gesunde Wachstum der Stadt und die Anpassung an den Klimawandel zu fördern.

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine/n Referentin bzw. Referenten (w/m/d) im Bereich Energie- und Klimaschutzrecht (Job-ID: J000019159). Die Anstellung erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet) und die Bezahlung erfolgt nach EGr. 13 TV-L Bes Gr. A13 Hmb BesG. Hamburg ist ein Vorreiter in der Energiewende und das Amt Energie und Klima koordiniert die Hamburger Energie- und Klimapolitik sowie die Novellierung des Klimaschutzgesetzes. Das Referat Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht sucht Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich. Die nationale und europäische Rechtssetzung im Energie- und Klimaschutzrecht unterliegt aufgrund der „Energie- und Klimakrise“ und des Handlungsdrucks einer ständigen Entwicklung. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2023.

Öko-Kontrolleurin bzw. Öko-Kontrolleur|(w/m/d)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Öko-Kontrolleurin bzw. Öko-Kontrolleur (w/m/d) gesucht! Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg bietet eine Vollzeit/Teilzeit-Stelle (unbefristet) mit EGr-Bezahlung. Bewerben Sie sich bis zum 20.09.2023. Unsere Abteilung ist zuständig für die Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei. Besonders wichtig ist der Ökologische Landbau und die Ökokontrolle. Auch Bio-Importe und die Überwachung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sind von großer Bedeutung. Zu unseren Aufgaben gehört außerdem die Überwachung von Öko-Kontrollstellen und die Umsetzung von Vermarktungsnormen. Starten Sie jetzt Ihren neuen Job als Öko-Kontrolleur/in bei uns!

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg sucht einen Referenten (w/m/d) für das Energie- und Klimaschutzrecht. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Bes Gr. A13 Hmb Bes G. Die Bewerbungsfrist endet bald. Das Amt Energie und Klima koordiniert die Hamburger Energie- und Klimapolitik und arbeitet an der Novellierung des Klimaschutzgesetzes mit. Die Aufgaben umfassen auch die Umsetzung dieser Maßnahmen. Erfahren Sie mehr über diese spannende Position und werden Sie Teil der Energiewende in Hamburg.

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Lübeck

Wir suchen eine/n Referent/in für Energie- und Klimaschutzrecht (w/m/d) bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima. Voll- oder Teilzeit in unbefristeter Anstellung, Gehaltsgruppe EGr. 13 TV-L Bes; Gr. A13 Hmb; BesG. Bewerbungsfrist: 05.10.2023. Hamburg ist ein Vorreiter in der Energiewende! Das Amt Energie und Klima koordiniert die Energie- und Klimapolitik der Stadt und führt Novellierungen des Klimaschutzgesetzes durch. Das Referat Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht (Abteilung Energierecht und städtische Energiepolitik) sucht Unterstützung für spannende Aufgaben in diesem Bereich.