25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs und Stellenangebote

4 Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz merken
Referent:in Vollzug Hamburgisches Klimaschutzgesetz

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Werden Sie Referent:in für das Hamburgische Klimaschutzgesetz in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (EGr. 13 TV-L, Bes Gr. A13 Hmb BesG) wartet auf Sie. Ihre Aufgaben umfassen die rechtliche Beratung der Fachreferate und Unterstützung bei Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie Verwaltungs- und Gebührenrecht. Darüber hinaus bearbeiten Sie Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren, vertreten die Behörde vor Gericht und pflegen den Austausch mit Fachbehörden und externen Stakeholder:innen. Bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025 und tragen Sie aktiv zur Klimapolitik Hamburgs bei. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben merken
Referent:in Nachhaltiges Bauen Infrastrukturvorhaben

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Das Referat für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in Hamburg spielt eine zentrale Rolle bei der Einsparung von Energie und CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Durch die Förderung hochgradiger Energieeffizienz in Gebäudehüllen und Anlagentechnik gestalten wir eine umweltfreundliche Zukunft. Wir setzen auf den Einsatz nachhaltiger Materialien und nachwachsender Rohstoffe. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv den Klimaschutz in Hamburg mit! In Ihrer Rolle entwickeln Sie Grundlagen zur Berechnung von Treibhausgasemissionen und beraten zur Auswahl umweltfreundlicher Baustoffe. Gemeinsam setzen wir Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und grauer Energie erfolgreich um. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in merken
Technische:r Mitarbeiter:in

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Institut für Hygiene und Umwelt | 20095 Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine:n technische:n Mitarbeiter:in für das Institut für Hygiene und Umwelt. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (60%) zu besetzen, mit der Job-ID J000036239. Die Bewerbungsfrist endet am 08.09.2025, und der Starttermin ist schnellstmöglich. Unser Institut spielt eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelsicherheit und im Gesundheitsschutz mit etwa 300 engagierten Mitarbeitenden. In der Abteilung „Lebensmittel I“ bewerten wir die stoffliche Zusammensetzung von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung. Nutzen Sie die Chance, Teil eines traditionsreichen Teams zu werden und für Sicherheit und Gesundheit zu arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Gebäudeenergieeffizienz Nachhaltigkeit Nichtwohngebäuden merken
Referent:in Gebäudeenergieeffizienz Nachhaltigkeit Nichtwohngebäuden

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | 20095 Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine:n Referent:in für Gebäudeenergieeffizienz in Nichtwohngebäuden. Die Position bietet eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Bezahlung entsprechend EGr. 13 TV-L Bes Gr. A13 Hmb BesG. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung von Energieeffizienzzielen gemäß den Hamburger Klimaschutzzielen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Netzwerkaufbau zur Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Akteur:innen. Bewerbungen sind bis zum 04.09.2025 möglich, um Teil der Klimaschutzstrategien zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d)|Genehmigungen Regenwassereinleitungen

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Stellenangebot für eine Ingenieurin bzw. einen Ingenieur (w/m/d) für Genehmigungen von Regenwassereinleitungen. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, genauer das Amt Wasser, Abwasser und Geologie, sucht Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams. Die Stelle ist schnellstmöglich in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EGr. 12 TV-L Bes Gr. A11 Hmb BesG). Bewerbungen sind bis zum 17.08.2023 möglich. Das Amt beschäftigt sich täglich mit den Themen Wasser- und Abwasserwirtschaft, Geologie und Klimafolgenanpassung. Es ist wichtig, dass die klimaangepasste Regenwasserbewirtschaftung frühzeitig berücksichtigt wird, um das gesunde Wachstum der Stadt und die Anpassung an den Klimawandel zu fördern.

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sucht eine/n Referentin bzw. Referenten (w/m/d) im Bereich Energie- und Klimaschutzrecht (Job-ID: J000019159). Die Anstellung erfolgt in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet) und die Bezahlung erfolgt nach EGr. 13 TV-L Bes Gr. A13 Hmb BesG. Hamburg ist ein Vorreiter in der Energiewende und das Amt Energie und Klima koordiniert die Hamburger Energie- und Klimapolitik sowie die Novellierung des Klimaschutzgesetzes. Das Referat Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht sucht Unterstützung für die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich. Die nationale und europäische Rechtssetzung im Energie- und Klimaschutzrecht unterliegt aufgrund der „Energie- und Klimakrise“ und des Handlungsdrucks einer ständigen Entwicklung. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2023.

Öko-Kontrolleurin bzw. Öko-Kontrolleur|(w/m/d)

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Öko-Kontrolleurin bzw. Öko-Kontrolleur (w/m/d) gesucht! Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg bietet eine Vollzeit/Teilzeit-Stelle (unbefristet) mit EGr-Bezahlung. Bewerben Sie sich bis zum 20.09.2023. Unsere Abteilung ist zuständig für die Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei. Besonders wichtig ist der Ökologische Landbau und die Ökokontrolle. Auch Bio-Importe und die Überwachung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sind von großer Bedeutung. Zu unseren Aufgaben gehört außerdem die Überwachung von Öko-Kontrollstellen und die Umsetzung von Vermarktungsnormen. Starten Sie jetzt Ihren neuen Job als Öko-Kontrolleur/in bei uns!

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft in Hamburg sucht einen Referenten (w/m/d) für das Energie- und Klimaschutzrecht. Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Bes Gr. A13 Hmb Bes G. Die Bewerbungsfrist endet bald. Das Amt Energie und Klima koordiniert die Hamburger Energie- und Klimapolitik und arbeitet an der Novellierung des Klimaschutzgesetzes mit. Die Aufgaben umfassen auch die Umsetzung dieser Maßnahmen. Erfahren Sie mehr über diese spannende Position und werden Sie Teil der Energiewende in Hamburg.

Referentin bzw. Referent (w/m/d) Energie- und Klimaschutzrecht

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Lübeck

Wir suchen eine/n Referent/in für Energie- und Klimaschutzrecht (w/m/d) bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima. Voll- oder Teilzeit in unbefristeter Anstellung, Gehaltsgruppe EGr. 13 TV-L Bes; Gr. A13 Hmb; BesG. Bewerbungsfrist: 05.10.2023. Hamburg ist ein Vorreiter in der Energiewende! Das Amt Energie und Klima koordiniert die Energie- und Klimapolitik der Stadt und führt Novellierungen des Klimaschutzgesetzes durch. Das Referat Energiepolitik, Energieaufsicht, Energie- und Klimaschutzrecht (Abteilung Energierecht und städtische Energiepolitik) sucht Unterstützung für spannende Aufgaben in diesem Bereich.