In einer allgemeinmedizinischen Praxis spielen Vor- und Nachbereitung sowie die Mitwirkung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen eine zentrale Rolle. Zu den typischen Leistungen gehören Hausbesuche, Check-ups und EKGs. Als Ansprechpartner:in für Patient:innen und Kostenträger sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten wird vorausgesetzt, idealerweise mit Berufserfahrung. Gute EDV-Kenntnisse sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sind wünschenswert. Teamplayer, die sich aktiv an der Prozessoptimierung beteiligen, sind herzlich willkommen und können auf ein motiviertes Arbeitsumfeld zählen. ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht