25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Alexander von Humboldt-Stiftung Jobs und Stellenangebote

7 Alexander von Humboldt-Stiftung Jobs die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Alexander von Humboldt-Stiftung
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Programmassistenz (m/w/d) merken
Programmassistenz (m/w/d)

Alexander von Humboldt-Stiftung | 53111 Bonn

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht eine Programmassistenz (m/w/d) in Teilzeit für den Standort Bonn. Die Position umfasst 23,83 Stunden pro Woche und ist in der Entgeltgruppe 7 des TVöD eingeordnet. Voraussichtlicher Beginn ist der 1. Januar 2026, mit einer Befristung bis zum 31. Dezember 2029. Interessierte sollten sich bis zum 4. Dezember 2025 bewerben; ein schriftlicher Englischtest ist Teil des Auswahlverfahrens. Die Stellenbesetzung ist abhängig von der Zuwendungszusage des BMFTR und des Auswärtigen Amts. Werden Sie Teil eines globalen Netzwerks, das exzellente Forschung fördert und international anerkannt ist. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 53111 Bonn

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) für die Auswahlabteilung in Bonn. Diese Positionen sind sowohl in Vollzeit (39 Stunden) als auch in Teilzeit verfügbar und werden gemäß TVöD-Entgeltgruppe 9b vergütet. Das voraussichtliche Besetzungsdatum ist der 01.01.2026, mit einer Befristung bis zum 31.12.2027. Bewerbungsgespräche finden am 10.12.2025 statt und beinhalten auch einen englischen Teil. Englischkenntnisse sind für die Korrespondenz nach Stichworten erforderlich. Gemeinsam fördern wir herausragende Wissenschaftler*innen in Deutschland, unabhängig von Fachrichtung oder Nationalität. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 47445 Bornheim

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) für die Auswahlabteilung in Bonn. Die Positionen sind sowohl in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als auch in Teilzeit erhältlich. Ab 01.01.2026 besteht die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, bis zum 31.12.2027. Ein Bewerbungsgespräch findet am 10.12.2025 statt, wobei ein Teil auf Englisch durchgeführt wird. Künftige Antragsberater werden ebenfalls englischsprachige Korrespondenz erstellen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks, das exzellente Forschung fördert und Wissenschaftler*innen weltweit verbindet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 53757 Sankt Augustin

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) zur Verstärkung der Auswahlabteilung in Bonn. Die Positionen sind sowohl in Vollzeit (39 Stunden pro Woche) als auch in Teilzeit verfügbar. Die Anstellung erfolgt nach TVöD-Entgeltgruppe 9b und ist befristet bis zum 31.12.2027. Bewerbungsgespräche finden am 10.12.2025 statt; ein Teil des Gesprächs wird auf Englisch geführt. Zudem umfasst das Auswahlverfahren die Erstellung englischsprachiger Korrespondenz. Bewerben Sie sich, um an der Förderung herausragender Wissenschaftler*innen und der exzellenten Forschung mitzuarbeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 53347 Alfter

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) in Bonn. Diese Positionen sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar. Die Anstellung erfolgt nach TVöD-Entgeltgruppe 9b, mit einer Befristung bis zum 31.12.2027. Die Bewerbungsgespräche finden am 10.12.2025 statt und werden teilweise auf Englisch durchgeführt. Bewerber sollten auch bereit sein, englischsprachige Korrespondenz zu verfassen. Werden Sie Teil eines globalen Netzwerks, das exzellente Wissenschaftler*innen fördert und herausragende Forschung unterstützt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 40213 Düsseldorf

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) für die Auswahlabteilung in Bonn. Diese spannende Position ist sowohl in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als auch in Teilzeit erhältlich. Ihre Bewerbung wird gegen Ende 2025 erwartet, mit Gesprächen am 10. Dezember. Teil des Auswahlprozesses ist die Kommunikation in Englisch, einschließlich der Erstellung englischsprachiger Korrespondenz. Diese befristete Stelle ist bis Ende 2027 verfügbar, vorbehaltlich der Zuwendungszusage von AA und BMFTR. Werden Sie Teil eines internationalen Netzwerks, das herausragende Wissenschaftler*innen unterstützt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung merken
Antragsberater (m/w/d) in der Auswahlabteilung

Alexander von Humboldt-Stiftung Personalreferat | 53639 Königswinter

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht mehrere Antragsberater (m/w/d) zur Verstärkung der Auswahlabteilung in Bonn. Bewerbungen sind für Vollzeit- (39 Stunden) und Teilzeitstellen willkommen. Der Stellenstart ist für den 01.01.2026 geplant und die Anstellung ist bis zum 31.12.2027 befristet. Am 10.12.2025 finden die Bewerbungsgespräche statt, wobei ein Teil auf Englisch durchgeführt wird. Die Erstellung englischsprachiger Korrespondenz gehört ebenfalls zum Auswahlverfahren. Werde Teil unseres Teams und fördere herausragende Wissenschaftler*innen im Namen der Bundesrepublik Deutschland! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Alexander von Humboldt-Stiftung Jobs wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referatsleitung (w/m/d) Presse, Kommunikation und Marketing

Alexander von Humboldt-Stiftung | Bonn

Du möchtest deine Karriere als Referatsleitung im Bereich Presse, Kommunikation und Marketing starten? Dann bietet die Alexander von Humboldt-Stiftung die perfekte Verbindung für exzellente Chancen. Als Förderer von herausragenden Wissenschaftlern*innen weltweit und unabhängig von Fachrichtung und Nationalität, bauen wir auf ein starkes Netzwerk und legen den Grundstein für exzellente Forschung. In unserer Abteilung Strategie und Außenbeziehungen pflegen wir intensiven Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Wir entwickeln systematische Strategien und Programme und setzen Fokusinitiativen wie die Wissenschaftsfreiheit um. Das Referat Presse, Kommunikation und Marketing ist dabei maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung unserer Kommunikation beteiligt, von Medienarbeit über Marketing bis hin zu Social Media und Publikationen.

Sachbearbeiter für die Abteilungen Strategie und Außenbeziehungen, Auswahl, Förderung und Netzwerk s

Alexander von Humboldt-Stiftung | Bonn

Als Sachbearbeiter (m/w/d) können Sie bei der Alexander von Humboldt-Stiftung in den Abteilungen Strategie und Außenbeziehungen, Auswahl, Förderung und Netzwerk sowie Verwaltung einsteigen. Die Stiftung fördert weltweit herausragende Wissenschaftler*innen unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser globales Netzwerk ist ein wichtiger Grundstein für exzellente Forschung und wurde bereits mit Nobelpreisen belohnt. Intern arbeiten wir familiär und pragmatisch zusammen, in einem vielfältigen Team. Verbinden Sie sich mit uns und anderen Menschen interkulturell über Kontinente hinweg. Werden Sie Teil einer exzellenten Verbindung mit der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilungen Strategie und Außenbeziehungen, Auswahl, Förderung und Ne

Alexander von Humboldt-Stiftung | Bonn

Die Alexander von Humboldt-Stiftung bietet attraktive Positionen in den Bereichen Strategie, Außenbeziehungen, Auswahl, Förderung, Netzwerk und Verwaltung. Als international agierende Organisation fördern wir herausragende Wissenschaftler*innen aus aller Welt, unabhängig von ihrer Fachrichtung oder Nationalität. Durch unser weltweites Netzwerk schaffen wir eine exzellente Zusammenarbeit, die zu innovativer Forschung und sogar Nobelpreisen führen kann. Intern herrscht ein familiärer Spirit, der von Vielfalt und Pragmatismus geprägt ist. Zusammen mit uns können Sie interkulturelle Brücken bauen und an einer besseren Gesellschaft und Welt mitwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und verbinden Sie sich mit uns und anderen Menschen.

Büroassistent (m/w/d) im Referat Veranstaltungen, Programmassistenz

Alexander von Humboldt-Stiftung | Bonn, Berlin

Mit vollem Einsatz von Assistieren bis Organisieren – übernehmen Sie vielseitige Assistenzaufgaben in der Abteilung für Förderung und Netzwerk. Hierbei zählen Schreibarbeiten, Telefondienst sowie Informationsbeschaffung zu Ihren Tätigkeiten. Zusätzlich übernehmen Sie die Programmassistenz für Stipendien- und Preisprogramme für internationale und deutsche Wissenschaftler*innen. Gemeinsam mit unserem Team stellen Sie Verleihungs- und sonstige Unterlagen bereit, bearbeiten Anträge und pflegen Daten. Unterstützen Sie uns außerdem bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation im akademisch-wissenschaftlichen Bereich mit. Zudem verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Büromanagement (m/w/d), Kaufleute für Bürokommunikation (m/w/d), Kaufleute für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsangestellten (m/w/d), Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründliche und vielseitige Kenntnisse in einem Büroberuf sind für uns selbstverständlich. Des Weiteren ist berufliche Erfahrung im internationalen Bereich von Vorteil. Wir setzen verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift voraus. Als PC-Profi beherrschen Sie Microsoft Office und Sie sind vertraut mit digitalen Arbeitsweisen.

Hauptsachbearbeiter (m/w/d) Organisation und Qualitätsmanagement – Teilzeit

Alexander von Humboldt-Stiftung | Bonn

Die Alexander von Humboldt-Stiftung sucht einen Hauptsachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Organisation und Qualitätsmanagement in Teilzeit mit 24,75 Wochenstunden. Die Stiftung fördert weltweit herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität, und legt dabei besonderen Wert auf exzellente Forschungsergebnisse. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Wahrnehmung von Aufgaben im Qualitätsmanagementsystem und im Project Management Office sowie die Mitwirkung bei der Fortschreibung organisatorischer Regelungen. Für die Position wird ein Fach- oder Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie nachgewiesene Berufserfahrung im verwaltungsnahen Bereich, z.B. im Stiftungswesen oder der öffentlichen Verwaltung, erwartet. Kenntnisse und Erfahrung im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement sind erwünscht, ebenso wie verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie gute PC-Anwendungskenntnisse. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Organisation und Durchführung empirischer Studien und der Erstellung von Berichten von Vorteil.