50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Wuppertal Jobs und Stellenangebote

30 IT Ökonom Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Überdies bildest du die Schnittstelle zu Vertrieb und IT sowie zu externen Dienstleistern. Du hast dein Studium im Bereich Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung merken
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung

GFO Kliniken Niederrhein | 46535 Dinslaken

Sie beraten die kaufmännische Direktion, den ärztlichen und pflegerischen Dienst in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des medizinischen Leistungsspektrums und zeigen Handlungsoptionen auf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Residual Value & Remarketing merken
Spezialist (m/w/d) Residual Value & Remarketing

Toyota Kreditbank GmbH | 50667 Köln

Financial Services UK); Sicherstellung konsistenter und korrekter Datenformate für Power BI-Reports durch Zusammenarbeit mit Datenlieferanten; Erstellung und Pflege von Power BI-Berichten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Bereich RV und Remarketing +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 42275 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität Sehr gute +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Masterprogramm (M. Sc.) im Bereich Big Data Engineering 2026 merken
Duales Studium Management & Digitalisierung für das Jahr 2026 (Bachelor of Arts) (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik merken
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

DRG-System, klinisches Leistungsspektrum); Schulung und Weiterbildung des medizinischen Personals (Entgeltsystem sowie Dokumentation); Vorbereitung und Analyse von Benchmarking Vergleichen; Worauf wir uns freuen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf IT Ökonom in Wuppertal

Was macht ein IT Ökonom in Wuppertal – und für wen lohnt sich dieser Job?

Wer in Wuppertal den Beruf des IT Ökonomen in Erwägung zieht, steht vor einer dieser attraktiven Doppelfunktionen, bei denen Technik und Betriebswirtschaft täglich aufeinanderprallen. Nicht immer ganz spannungsfrei, aber selten langweilig. Und das sage ich nicht nur, weil ich selbst schon mehr als einen „IT-affinen Zahlendreher“ beim morgendlichen Kaffee das sorgenvoll nachdenkliche Stirnrunzeln beobachten konnte: Hier treibt einen die Mischung aus Zahlenverstand, Strategie und Digitalisierung an, und manchmal kippt alles wieder ins ganz Banale. Also ja, es wird nie eintönig – aber auch nie zu einfach.


Typische Aufgaben: Der Spagat zwischen Rechner und Rechnungswesen

Was macht man als IT Ökonom eigentlich in Wuppertal? Mir scheint, die Aufgaben ändern sich gefühlt jedes halbe Jahr – Stichwort KI-Projekte, Datenschutz-Pendelbewegungen, ERP-Einführungen mit Tücken. In der Praxis dreht sich viel darum, IT-Prozesse wirtschaftlich zu lenken. Mal steckt man bis zu den Ellbogen im Controlling, mal entwirft man digitale Geschäftsmodelle für einen alteingesessenen Mittelständler aus Barmen, der (gefühlt) zuvor mit Windows 98 gearbeitet hat. Unterschätzt wird oft, wie viel Projektmanagement und Spracharbeit dazugehört: Man jongliert zwischen Einkauf und Programmierer, vermittelt, erklärt, kalkuliert. Wer starr auf nur eine Disziplin schielt, tut sich schwer.


Arbeitsmarkt: Zwischen Tradition und Aufbruchsstimmung

Der Arbeitsmarkt für IT Ökonomen in Wuppertal ist, ich drücke es mal vorsichtig aus, etwas eigen. Einerseits wird hier Innovation eingefordert – die Stadt will smart werden, Unternehmen reden von Digitalisierungsoffensiven. Andererseits gibt es eine auffällige Erdverbundenheit, einen gewissen Respekt vor Veränderung. Wer hier einsteigt, sollte Geduld, Pragmatismus und – ganz ehrlich – auch eine Portion Überzeugungsarbeit mitbringen. Im produzierenden Gewerbe, im Handel und im Dienstleistungsbereich sind IT Ökonomen gefragt – allerdings meist als Generalisten, nicht als Elfenbeinturm-Spezialisten. Besonders berufliche Umsteiger aus der klassischen IT oder aus dem kaufmännischen Bereich erleben, dass es kein Schubladenjob ist: Je flexibler der Kopf, desto wertvoller.


Gehalt und Perspektiven: Erwartungen, Realität und zwischendurch eine böse Überraschung

Das liebe Geld, ein heikles Thema. Im Ruhrgebiet mag manches klarer geregelt sein, hier in Wuppertal ist das Spektrum dafür erstaunlich breit: Als Berufseinsteiger landet man meist zwischen 3.200 € und 4.000 €. Wer schon Erfahrungen aus verwandten Feldern mitbringt, schiebt sich auch auf 4.300 € drauf. Es gibt aber auch kleine Betriebe, die erstmal unter 3.000 € starten – und sich dann wundern, wenn qualifizierte Leute die Reißleine ziehen. Wer clever verhandelt, Stoßzeiten nutzt oder sich mit Weiterbildungen (z. B. Data Analytics oder IT-Projektmanagement, gern auch mal abends an der Bergischen Uni) ins Gespräch bringt, dem öffnen sich Türen. Von Start-Ups bis zu den altehrwürdigen Industrieunternehmen: Sie alle suchen den Querschnittler, der Strategie, Technik und Menschen gleichermaßen versteht.


Weiterbildung in Wuppertal: Das berühmte „lebenslange Lernen“ – hier ist es keine Floskel

Wer in diesem Beruf glücklich werden will, sollte Freund(in) der Veränderung sein. In Wuppertal gibt’s zahlreiche Möglichkeiten: Die Bergische Universität bietet berufsbegleitende Module rund um Digitalisierung, Datenwirtschaft und Management. Lokale Bildungsträger springen mittlerweile ebenfalls auf den Zug auf – manchmal mit überraschender Aktualität, manchmal mit dem Charme der 90er-Jahre. Was viele unterschätzen: Die Praxisnähe zählt oft mehr als noch ein Zertifikat – also keine Angst, mal beim Mittelständler um die Ecke mit bloßen Händen ein internes BI-Tool zu optimieren, statt das nächste Diploma-Schild an die Wand zu hängen.


Fazit: Wer sich nicht entscheiden kann zwischen Technik und BWL, ist hier genau richtig

Noch eine Warnung: IT Ökonom ist kein Beruf für Menschen mit Hang zur reinen Nische. Es geht ums Dazwischen, ums Übersetzen und um Brücken, die zu oft fehlen. Regionales Netzwerkdenken, Sachverstand – und gehörig viel Geduld mit den digitalen Eigenarten des bergischen Raums – das ist gefragt. Manchmal fragt man sich, ob man mehr ITler, mehr Kaufmann oder doch Coach sein soll. Am Ende gilt: Wer Veränderung aushält, Spaß an Entwicklung hat und sich auch mal ins Ungewisse traut, kann in Wuppertal echte Wirkung entfalten. Und – so trivial das klingen mag – langweilig wird's hier auf absehbare Zeit ganz bestimmt nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.