100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Potsdam Jobs und Stellenangebote

38 IT Ökonom Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Risiko Controller (w/m/d) Gesamtbanksteuerung - NEU! merken
Risiko Controller (w/m/d) Gesamtbanksteuerung - NEU!

VIRES CONFERRE GmbH | 10115 Berlin

Begleitet und man unterstützt mit fundierten Analysen zu Investitionsplänen, SREP-Bewertungen und strategischen Vorgaben; Beobachtung von Markttrends, technologischen Entwicklungen (Datenbanken, Datenqualität) und Vorantreiben von zukunftsorientierten IT-Lösungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 14461 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

Bonus: IT-Affinität oder Programmierkenntnisse sind kein Muss, aber ein Plus; wir freuen uns über kreative Köpfe, die Lust haben, unsere Tech-Lösungen mitzugestalten: Dein Mindset: Agil: Du bist der Meinung, dass eine flexible Denkweise genauso wichtig +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführerin/Geschäftsführer (m/w/d) Berlin Recycling GmbH - Tochtergesellschaft der BSR AöR - NEU! merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB mit Schwerpunkt Netzregulierung

E.DIS Netz GmbH | 16515 Oranienburg

Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale; 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten; Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung; Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen; Möglichkeit eines Auslandssemesters +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB merken
Duales Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" (B.Eng.) an der THB

E.DIS Netz GmbH | Brandenburg

Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale; 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten; Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung; Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen; Möglichkeit eines Auslandssemesters +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsjurist - FinTech/Banking (w/m/d) merken
Wirtschaftsjurist - FinTech/Banking (w/m/d)

Finmas GmbH | 10115 Berlin

Du hast Interesse am Datenschutz und an IT-Sicherheit. Du bist kommunikationsstark, es gelingt Dir gut, die Informationen zu transportieren und ein Verständnis für die rechtlichen Fragestellungen zu schaffen. Du bist ein Teamplayer. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Real Estate Construction Advisory Services (w/m/d) merken
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d) merken
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d)

Deloitte | 10115 Berlin

Digital-Know-How: Du lernst an der Seite unserer erfahrenen Berater:innen, wie zukunftsfähige, flexible Geschäftsprozesse entwickelt und sichere IT-Lösungen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU! merken
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU!

PD - Berater der öffentlichen Hand | 10115 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Stuttgart, Wiesbaden

SCRUM) sowie mit IT-Lösungskonzeption und IT-Architekturen; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in unterschiedlichen Settings, Zahlen- und Digitalisierungsaffinität und ein hohes Engagement; einen strategischen Weitblick und einen hohen Bezug zu Themen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Online Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Potsdam

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf IT Ökonom in Potsdam

Zwischen Daten und Denkräumen: Der IT Ökonom in Potsdam

Wer sich als IT Ökonom in Potsdam verdingt – Pardon, das klingt altmodisch, aber ich mag dieses Bild – der merkt: Hier prallen oft Welten aufeinander. Betriebswirtschaft trifft Serverlandschaft, Controlling stößt auf Cloud-Architektur, Excel auf Python. Klingt nach Buzzword-Bingo? Wer so denkt, unterschätzt das Handwerkliche dieser Kombination. IT Ökonomen jonglieren mit zwei Werkzeugkästen und müssen sich gerade in Potsdam ständig neu sortieren. Ich rede aus Erfahrung – nicht, weil ich alles besser weiß, sondern weil die Realität hier nicht dem Elfenbeinturm entspricht.


Anforderungsprofil mit Ecken und Kanten

Manchmal fragt man sich, ob der Begriff „IT Ökonom“ nicht schon ein Widerspruch in sich ist. Informatik und Wirtschaft – zwei Welten, die sich im Studium oft misstrauisch beäugen und in der Praxis so eng umarmen müssen, dass gelegentlich das Hemd spannt. In Potsdam, dieser merkwürdigen Mischung aus Forschungsstandort, Start-up-Magnet und schöner Langeweile, verlangen Unternehmen zunehmend nach Alleskönnern. Klar, Grundlagen in BWL, ein paar Semester IT – das reicht höchstens für den Rand der Pizza.
Entscheidend sind hier die Rolle im Unternehmen, der Spagat zwischen digitalem Wandel und betriebswirtschaftlicher Bodenhaftung. Wer Excel beherrscht, kann damit vielleicht im öffentlichen Sektor anfangen (und davon gibt es hier bekanntlich nicht wenig). Wer aber Prozesse automatisieren, Middleware verstehen und Schnittstellen überblicken kann, der legt in Potsdam einen anderen Gang ein. Zumindest ab und zu.


Arbeitsmarkt: Zwischen Uni-Glanz und Mittelstandsnüchternheit

Der Potsdamer Arbeitsmarkt spielt seine eigenen Karten. Einerseits hat man mit den Universitäten und Forschungseinrichtungen eine solide Basis für moderne IT-Ansätze. Andererseits: Digitalstrategie ist hier oft eine zähe Angelegenheit. Gerade für Berufseinsteiger fühlt sich das wie ein Marathon mit Stolpersteinen an. Die Stellen sind vielfältig, aber die Anforderungen drehen sich ständig weiter. Wer aus reiner IT kommt, wird sich wundern, wie sehr wirtschaftliches Denken gefordert ist – und umgekehrt genauso.
Und das liebe Geld? Über Geld spricht man nicht, sagt man. Quatsch – sollte man öfter tun. Die Gehälter schwanken stark: Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Position und Branche, zwischen 2.800 € und 3.400 €. Wer mit Berufserfahrung und Spezialkenntnissen – etwa in Prozessdigitalisierung, Data Science oder KI-Anwendungen – aufwarten kann, tastet sich schnell an Bereiche um 3.800 € bis 4.800 € heran. Banken, Beratungshäuser und Tech-Start-ups zahlen mal mehr, mal weniger. Bunte Mischung. Nicht selten orientiert sich das Salär an den Berliner Nachbarn – aber mit Potsdamer Gemütlichkeit.


Potsdam als IT-Schmelztiegel?

Warum dann Potsdam – nicht gleich Berlin? Nun, die Nähe zur Hauptstadt ist Fluch wie Segen. Viele Betriebe, gerade im Mittelstand, profitieren vom Talentstrom und den offenen Netzwerken. Die Forschungseinrichtungen sind mal Innovationsmotor, mal Schleppanker. Manchmal beides zugleich. Wer als IT Ökonom in Potsdam einsteigt, erlebt oft einen Alltag zwischen Konferenzraum, Code-Review und Verwaltungsprosa. Die Unternehmen agieren vorsichtiger als es die Szene in Berlin vermuten lässt. Dafür winken aber – und das ist mehr als Lohn – Gestaltungsspielräume, die man in Großkonzernen lange sucht.
Nicht zu unterschätzen: Die regionale Nähe zu den großen Playern im Gesundheitswesen, der Medienlandschaft und der öffentlichen Verwaltung. Gerade diese Bereiche locken bei wirtschaftlicher Unsicherheit mit Beständigkeit – auch wenn der Innovationsdrang manchmal im Dienstweg stecken bleibt. Das bringt Vorteile, aber eben auch den einen oder anderen Bürokratie-Kater.


Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Wer rastet, der – Sie wissen schon. In kaum einem anderen Feld ist die Halbwertszeit von Wissen so gering wie im digitalen Wirtschaftsumfeld. Potsdam bietet hier gewissermaßen ein „Labor für Lebenslanges Lernen“: Fachliche Weiterbildung, Zertifikate im Bereich Data Analytics, branchenspezifische Workshops – viele Wege führen vom „Kann ich irgendwie“ zum „Das bringt uns wirklich weiter“. Klingt hochtrabend, dabei ist es schlicht Überlebensstrategie. Wer sich nicht regelmäßig technologisch und betriebswirtschaftlich updatet, guckt irgendwann in die Röhre.
Fragt man Kollegen nach deren Alltag, kommt übrigens oft das Gleiche: Die eigentliche Kunst des Berufs ist das ständige Vermitteln. Zwischen Entwicklern und Geschäftsführung, zwischen Tools und Tradition. Wer die Sprache beider Lager spricht, ist im Vorteil. Wer wirklich versteht, wie Geschäftsprozesse digitalisiert – und nicht nur digital bemalt – werden, der findet in Potsdam, na ja, vielleicht nicht das große Abenteuer, aber immerhin einen Job mit echtem Einfluss auf den realen Wandel. Was ja heutzutage auch was wert ist.