100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Osnabrück Jobs und Stellenangebote

16 IT Ökonom Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachreferent/Medizincontroller Stationäre Versorgung (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Arvato SE | 33311 Gütersloh

B. durch Praktika) sowie sicherer Umgang mit MS Office; Arbeitsstil: Eigenständig, strukturiert und teamorientiert; Kommunikation: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für den Austausch mit IT- und Non-IT-Teams. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

August 2026; Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Berufsschule: Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; Hochschule: FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Dortmund; Studiengänge: Business Administration (deutschsprachig) oder International Management +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (gn*) Abrechnung ambulanter zahnmedizinischer Leistungen merken
Sachbearbeiter (gn*) Abrechnung ambulanter zahnmedizinischer Leistungen

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Vorteilhaft; Kommunikationsvermögen für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums; Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung; IT-Affinität +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse - NEU! merken
Sachbearbeiter (gn*) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse - NEU!

Universitätsklinikum Münster | Münster

Kommunikationsvermögen in der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums; Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung; IT-Affinität, sicherer Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (gn ) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse merken
Sachbearbeiter (gn ) Ambulante und Wahlärztliche Erlöse

Universitätsklinikum Münster | Münster

Kommunikationsvermögen in der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums; Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung; IT-Affinität, sicherer Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP FI Anwendungsbetreuer (mwd) merken
SAP FI Anwendungsbetreuer (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Das Unternehmen bietet seinen Fachhandelspartnern neben der Warenbeschaffung auf solider wirtschaftlicher Basis umfassende Dienstleistungen in den Bereichen IT, Finanzen, Logistik, Marketing und Vertrieb. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Basisadministrator (mwd) merken
SAP Basisadministrator (mwd)

Vesterling AG | 44135 Dortmund

Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf merken
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt / Finanzwirt (m/w/d) zur selbständigen Leitung einer Beratungsstelle im Haupt- oder Nebenberuf

Steuerring e.V. | 28195 Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Oldenburg, Hamburg, Buchholz in der Nordheide, Paderborn

B. bei Steuer-, IT- und Marketing-Fragen sowie bei der Mitgliederverwaltung; kostenfreie Werbemittel wie Flyer, Plakate und Visitenkarten; kostenfreie, regelmäßige und bundesweite Steuerschulungen sowie Teilnahme am Starterseminar; Versicherung gegen +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf IT Ökonom in Osnabrück

IT-Ökonomen in Osnabrück: Zwischen Daten, Menschen und ganz schön viel Luft nach oben

Wer sich selbst gerade auf dem Sprung sieht – raus aus der Komfortzone, rein ins weite Feld zwischen Bits und Bilanzen – der landet früher oder später beim Berufsbild des IT-Ökonomen. Klingt technisch, ist es auch. Aber eben nicht nur. In Osnabrück, dieser angenehm bodenständigen Stadt mit betontem „Wir-haben’-rausgemacht“-Charme, treffen angehende und wechselbereite IT-Ökonomen auf eine regionale Arbeitsmarktdynamik, die Licht und Schatten zugleich bietet. War das jetzt poetisch? Gut so, denn der Alltag ist es meist weniger.


Man stelle sich einen typischen Tag vor: Ein Meeting jagt das nächste, irgendwo brennt immer ein Projekt. IT-Ökonomen bewegen sich im Grenzbereich von Technologie, Geschäftsprozessen und wirtschaftlicher Strategie. Was viele unterschätzen: Es reicht eben nicht, ein leidlich begabter Code-Schreiber zu sein oder ein paar hübsche Tabellenkalkulationen zu basteln. Wer hier ernst genommen werden will, braucht betriebswirtschaftliches Fingerspitzengefühl, IT-Architektur-Verständnis und soziale Nervenstärke – oft alles in Personalunion. Eigentlich fragt man sich manchmal: Wie viele Menschen passen in einen einzigen Beruf?


Natürlich, die Aufgabenpalette ist breit: Systemeinführungen begleiten, Datenströme in Euros und Cent übersetzen, Prozesse digitalisieren, dabei aber auch die typische Osnabrücker Grundskepsis gegenüber großspurigen Software-Versprechen aus Nordrhein-Westfalen oder Hessen überwinden. Praxisnah sind hier keineswegs nur die Projekte, sondern auch die Erwartungen – an schnelle Lösungen, Feingefühl für regionale Eigenheiten und Mitarbeitende, die nicht gleich Schweißausbrüche bekommen, wenn sich Tabellenkalkulation und SAP begegnen sollen.


Apropos Erwartungen: Das Gehalt. Je nach Erfahrungsstand und Unternehmensgröße liegt das Einstiegsgehalt in Osnabrück typischerweise zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit ein paar Jahren Praxis, idealerweise ergänzt durch spezialisierte Weiterbildungen im Bereich Data Analytics oder Prozessdigitalisierung, rutscht man realistisch in den Bereich von 4.000 € bis 4.600 €. Klar, da gibt es Ausreißer – nach oben für die, die IT-Projekte auch kommunikativ stemmen, nach unten für die, die glauben, pure Technikbegeisterung reiche als Eintrittskarte.


Der Osnabrücker Arbeitsmarkt? Nicht ganz so volatil wie in Berlin, Hamburg oder München, aber doch im Wandel. Die Region investiert spürbar, digitale Geschäftsmodelle poppen in Hidden Champions und Mittelständlern auf, die man außerhalb des Teutoburger Waldes nie auf dem Schirm hatte. Familienunternehmen treffen hier übrigens auf Start-up-Mentalität – oft in einer Kaffeeküche. Wer sich die Fähigkeit bewahrt, zwischen technischer Tiefe und umsetzbarer Wirtschaftlichkeit zu vermitteln, wird selten allzu lange nach spannenden Projekten suchen. Denn: Prozesse digitalisieren kann man überall – sie so umsetzen, dass auch der letzte skeptische Kollege mitzieht, das ist die wahre Kunst (und verlangt neben vielen Skills manchmal auch eine Gabel humorvoller Beharrlichkeit).


Weiterbildung? Unterschätzt und gleichzeitig das eigentliche Scharnier zwischen Mittelmaß und echter Fachrolle. Ich habe den Eindruck, dass gerade die kleinen und mittleren Betriebe in Osnabrück in den letzten Jahren mehr Mut zu Workshops, Zertifikatsangeboten und Kooperationen mit Hochschulen entwickelt haben. Ja, die Themen changieren – von Prozessautomatisierung über IT-Sicherheit bis zu digital gestützter Wertschöpfung. Wer da nicht regelmäßig nachlegt, bleibt auf der Strecke. Wohlgemerkt: „Wissen auffrischen“ heißt hier längst nicht, überall der Schnellste zu sein. Viel wichtiger ist die Fähigkeit, Komplexität auf Osnabrücker Verhältnisse runterzubrechen – bodenständig, aber eben nicht provinziell.


Wirklich spannend wird es eigentlich da, wo sich Technologie, Menschen und Unternehmenskultur verheddern. Wer also morgens lieber mit einem Problemring im Mundwinkel ins Büro kommt als mit leerem Kaffeebecher, wer Wechsel liebt, weil nur Veränderungen wirklich weiterbringen, und wer eine gewisse argumentative Gelassenheit mitbringt – der findet in Osnabrück als IT-Ökonom nicht bloß einen Job, sondern eine Spielfläche mit überraschend vielen Ecken, an denen man noch was bewegen kann. Und ja, auch dafür lohnt es sich manchmal, den eigenen Blick auf die Übersichtsdaten im Excel erst am Nachmittag zu wagen – nach dem obligatorischen Plausch an der Pförtnerloge.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.