50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

25 IT Ökonom Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Überdies bildest du die Schnittstelle zu Vertrieb und IT sowie zu externen Dienstleistern. Du hast dein Studium im Bereich Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung merken
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung

GFO Kliniken Niederrhein | 46535 Dinslaken

Sie beraten die kaufmännische Direktion, den ärztlichen und pflegerischen Dienst in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des medizinischen Leistungsspektrums und zeigen Handlungsoptionen auf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 45403 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität Sehr gute +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Management & Digitalisierung für das Jahr 2026 (Bachelor of Arts) (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik merken
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

DRG-System, klinisches Leistungsspektrum); Schulung und Weiterbildung des medizinischen Personals (Entgeltsystem sowie Dokumentation); Vorbereitung und Analyse von Benchmarking Vergleichen; Worauf wir uns freuen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d) merken
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Du studierst an der an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Dortmund, an welcher du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) erreichen kannst. Deine Ausbildung verbringst du in unserem Fachbereich IT. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik merken
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik

HeyJobs GmbH | 41460 Neuss

Medizincontrolling im klinischen Umfeld sind von Vorteil; Idealerweise Führungserfahrung sowie starke IT-Affinität; Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung, Kodierung/Klassifikation und Krankenhausabrechnung und MD-Management, InEK-Kalkulation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf IT Ökonom in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Analyse, Algorithmen und Alltag: IT-Ökonomie in Mülheim an der Ruhr

Manchmal frage ich mich ja, wo genau die Nische liegt, die ein IT-Ökonom im Revier wirklich füllt. Klingt erstmal nach high-end Kombination—Digitales trifft Betriebswirtschaft, alles in einer Person, irgendwo zwischen Datenbank und Deckungsbeitrag. Aber dann, mitten im Ruhrgebiet—konkret Mülheim—wird aus der Theorie rasch etwas Eigenes. Denn die Verbindung aus IT-Expertise und wirtschaftlichem Denken, die hier gefragt ist, hat einen ganz speziellen „Pott-Charakter“: praxisnah, hands-on, aber mit kühlem Rechenverstand und manchmal überraschender strategischer Weitsicht.


Von Daten zu Entscheidungen – und zurück

Wer als IT-Ökonom in Mülheim einsteigt, erlebt selten reines Lehrbuch-Business. Hier geht’s oft um die Schnittstelle. Nicht nur zwischen Software-Architektur und Kosten-Nutzen-Analyse, sondern auch zwischen Verwaltung und „mal eben machen“. Gut, dass dieser Hybridcharakter mittlerweile als Vorteil verstanden wird—jedenfalls in den Unternehmen, die mitdenken. Die Aufgaben? Sie reichen von datengetriebener Prozessoptimierung über Digitalkosten-Analysen bis hin zu der Frage: Wie bringen wir unsere altehrwürdige Logistik mit modernen Systemen überhaupt unter einen Hut? Was viele unterschätzen: Man ist selten auf einer Insel. Analyse-Tools, Datenbanken, ERP, Cloud, Kennzahlen – alles spielt zusammen, Anpassung ist (leider?) Alltag.


Regionale Realität: Transformation im Takt der Ruhr

Mülheim entwickelt sich—vielleicht nicht so rasant wie Berlin oder München, sicher aber mit eigenem Takt. Große Industrie, Mittelstand, Stadtverwaltung: Alle sind gezwungen, bei Transformationsthemen mehr aufs Tempo zu drücken. Der Druck, digitale Kompetenzen und wirtschaftliches Kalkül unter einen Hut zu bringen, wächst. Und das spürt man als IT-Ökonom unmittelbar. Ich höre öfter: „Bei uns kannst du noch gestalten – aber eben nicht alles von heute auf morgen ändern.“ Gerade wer aus dem Studium, der klassischen IT oder dem Rechnungswesen kommt, muss sich auf Mischformen einstellen. Typisch: mal sitzen die Entscheider gegenüber, mal die Code-Nerds, mal die Kostenkontrolleure. Sich dazwischen zu vermitteln, ist mal spannend, mal zäh wie klebriger Ruhrgebietsschlamm.


Chancen, Stolpersteine und das liebe Gehalt

Hand aufs Herz: Die Einstiegsgehälter in Mülheim liegen meist zwischen 3.000 € und 3.700 €. In Spitzenpositionen, etwa mit Verantwortung für größere Digitalisierungsprojekte oder im Consulting, sind auch 4.000 € bis 4.800 € möglich—doch wirklich üppig ist das nur im Vergleich zum typischen IT-Facharbeiter. Aber: Viele Unternehmen bieten spielraumbezogene Prämienmodelle oder Projektboni, und—nicht zu unterschätzen—den Schulterschluss mit anderen Fachbereichen. Heißt: Wer nicht nur Bits, sondern auch Bilanzen versteht, wird tatsächlich gebraucht.


Weiterentwicklung und der Reiz der Vielseitigkeit

Ob klassischer Betriebswirt mit IT-Affinität, ehemaliger IT-Admin mit Zahlenfaible oder Quereinsteiger mit digitalem Kopf – die Bandbreite der Profile in Mülheim wächst. Weiterbildungen? Sind kein Zuckerschlecken, aber in Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft überraschend praxisbezogen: Prozessautomation, Data Analytics oder Digital Leadership kommen mir da in den Sinn; selten reine Theorie, öfter „Machen wir gleich mal am eigenen System“. Ich schätze die regionale Offenheit für eigenwillige Lebensläufe: Hier zählt Leistung, nicht immer Papier. Ja, ein wenig Idealismus oder Flexibilität braucht man—gerade wenn mal wieder Datenkraken und Budgethüter an einem Tisch sitzen. Aber ehrlich: Für alle, die sich nicht scheuen, sich fachlich zwischen den Welten zu bewegen, ist der Alltag als IT-Ökonom in Mülheim alles, nur nicht langweilig. Es ist kein Spaziergang—aber eben auch keine Raketenwissenschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.