100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

27 IT Ökonom Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

August 2026; Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Berufsschule: Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; Hochschule: FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Dortmund; Studiengänge: Business Administration (deutschsprachig) oder International Management +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent (w/m/d) Hybrid-DRG-Abrechnung und Produktentwicklung am Standort Düsseldorf merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Prozessmanagement merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Prozessmanagement

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Ihre Aufgaben: Analyse sowie qualitative und ökonomische Bewertung von administrativen und klinischen Prozessen; Mitarbeit beim weiteren Aufbau eines Betrieblichen Kontinuitätsmanagements; Organisation und Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen und +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Koch (all genders) - Start 02/2026 merken
Ausbildung Koch (all genders) - Start 02/2026

Steigenberger Grandhotel Petersberg | 53639 Königswinter

Warenannahme unter Beachtung von Qualität, Frische und Verwendungsmöglichkeiten; Zubereiten unseres reichhaltigen Speisenangebots; Berücksichtigung der ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkte; Waren fachgerecht einlagern +
Corporate Benefit Steigenberger Grandhotel Petersberg | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender für ein Duales Studium Business Administration (B.A.) mit Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) merken
Auszubildender für ein Duales Studium Business Administration (B.A.) mit Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 45127 Essen

So erwirbst du Kenntnisse in den Themenfeldern Einkauf, Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, IT, Öffentlichkeitsarbeit sowie Managementsysteme & Revision und arbeitest dort aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Projektcontroller:in für Neubauprojekte / Development merken
(Junior) Projektcontroller:in für Neubauprojekte / Development

Vonovia SE | 44787 Bochum

Schaffst es, komplexe Sachverhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und diese adressatengerecht zu präsentieren; Du bist ein kommunikativer Typ und Teamplayer, das hilft dir bei der engen Zusammenarbeit mit den operativen Projektleiter:innen; Deine IT-Affinität +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Hilfsmittelmanagement merken
Teamleitung (m/w/d) Hilfsmittelmanagement

SBK Siemens-Betriebskrankenkasse | 53909 Mülheim

Sie verfügen über sehr gute Sozialversicherungskenntnisse, vor allem im Leistungsbereich Hilfsmittel und Pflege, sowie über grundlegende medizinische und gesundheitsökonomische Kenntnisse. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor@BWI: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Bachelor@BWI: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)

BWI GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen: Du hast dein Abitur oder Fachabitur +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor@BWI: Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Bachelor@BWI: Duales Studium Informatik (m/w/d)

BWI GmbH | 53340 Meckenheim

Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen: Du hast dein Abitur oder Fachabitur +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf IT Ökonom in Mönchengladbach

Zwischen Cloud und Kalkulation: Was IT-Ökonomen in Mönchengladbach erwartet

Manchmal frage ich mich, wie viele noch glauben, IT-Ökonomie sei ein Schreibtischjob, irgendwo zwischen Zahlennerd und Code-Zauberer – weit weg vom echten Leben. Die Wahrheit? Wer als IT-Ökonom in Mönchengladbach startet oder das berufliche Glück hier sucht, landet mitten im Maschinenraum eines hochdynamischen, manchmal widersprüchlichen Arbeitsmarktes. Ein Beruf, der nach außen hin klar wirkt – intern aber ein kleines Chamäleon bleibt.


Das Berufsbild – mehr als Controlling mit Softwarelizenz

IT-Ökonomen verbinden auf dem Papier Technologieverstand mit wirtschaftlicher Analyse. Klingt stabil – doch in der Praxis bleibt vieles im Graubereich. Wer morgens an die Arbeit geht, weiß selten, ob heute die Kostenrechnung, ein ERP-Rollout oder die strategische Beratung von Geschäftsführern auf der Agenda steht. Die Bandbreite reicht von komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnungen („Wie bringt uns diese Cloud-Lösung jetzt wirklich weiter?“) bis hin zu klassischen Projektierungen. Aber: Keine Angst vor Zahlen – die Kooperation mit Fachbereichen, das Sondieren von Software-Trends und die Einordnung in regulatorische Rahmen tun ihr Übriges, dass’s nie langweilig wird. Vielseitigkeit ist kein leeres Wort, sondern tägliches Brot, gelegentlich auch mit Kruste.


Mönchengladbach: Reibungsfläche für Pragmatiker

Warum Mönchengladbach? Die Stadt bietet, was IT-Ökonominnen und Ökonomen brauchen und einige Dinge, die sie lernen müssen auszuhalten. Die Wirtschaftsstruktur ist – sagen wir – weniger siliziumlastig. Hier dominieren Mittelständler, ein paar größere Industrieplayer und zunehmend Dienstleistungsfirmen, die ihren IT-Bereich professionalisieren (oft mit mehr Pragmatismus als Vision). Das klingt nicht nach Silicon Valley, manchmal aber nach Bodenständigkeit im besten Sinne. Wer flexibel denkt, findet Chancen zwischen Banken, Produktionsstätten und der städtisch geprägten Verwaltung. Überraschend: Gerade die mittelständischen Betriebe bauen ihre IT-Infrastruktur konsequent aus – und suchen dafür Leute, die Wirtschaft und Tech gleichermaßen kennen und können. Die Schnittstelle IT- und Geschäftsprozesse? In Gladbach nicht nur Buzzword, sondern echte Herausforderung.


Markt und Geld: Ernüchterung und kleine Lichtblicke

Mal ehrlich – die großen Gehaltswunder bleiben (noch) aus. Wer neu einsteigt, muss mit 2.900 € bis 3.300 € kalkulieren. Wer aus einer anderen Branche wechselt, bringt vielleicht Verhandlungspower mit und kann bis zu 3.600 € herausholen, je nach Betrieb, Praxiserfahrung und Verantwortungsbereich. In der Projektleitung, mit Spezialwissen (z.B. Datenschutz, IT-Security – wobei das Wort in Gladbach gerne noch falsch betont wird) sind nach einiger Zeit bis zu 4.000 € drin. Jenseits der Zahlen bleibt es eine kleine Zwickmühle: Die Wirtschaft will Digitalisierung – zögert aber manchmal beim Invest. Guter Rat? Weitsicht und Geduld zahlen sich aus. Wer sich weiterbildet, etwa im Prozessmanagement oder in Richtung Datenanalyse, verschafft sich regional spürbare Vorteile. Ein Geheimtipp? Die Nähe zu den Hochschulen der Umgebung: Dort entstehen Kooperationen, die zum Sprungbrett werden können – auch wenn man als „Externer“ manchmal schräg angeschaut wird.


Kritische Anmerkung: Zwischen Anspruch und Realität

Reden wir nicht drum herum: Als IT-Ökonom sieht man gelegentlich mehr Kompromisse als klaren Innovationskurs. Das kann frustrieren (wenn Prozesse ewig dauern), aber auch motivieren, Verantwortung zu übernehmen. Die eigentliche Kunst ist weniger das Jonglieren mit Excelsheets und Tools – vielmehr geht’s darum, Stakeholder zu bändigen. Wer hier überleben will, lernt schnell, dass kein Standardprozess vor der Gladbacher Realität sicher ist. Und doch: Es ist genau diese Mischung aus regionaler Unaufgeregtheit, der offenen IT-Landschaft und der Möglichkeit, spürbar etwas zu gestalten, die den Beruf für mich so attraktiv macht. Vielleicht braucht’s ab und an ein dickes Fell. Aber, Hand aufs Herz – das kann hier auch ein Vorteil sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.