100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Kiel Jobs und Stellenangebote

22 IT Ökonom Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Informatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Fachhochschule Kiel | 24103 Kiel

Deine Zukunft mit einem Informatik-Studium: Vereinbarkeit von Ökonomie und Technik, Management nachhaltiger Energiesysteme, Ausbau weltweiter Kommunikation, effiziente Verarbeitung steigender Informationsmengen und Einsatz von Mikrosystemen; Informatiker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand:innen im DFG-Graduiertenkolleg "Managerial and Economic Dimensions of Health Care Quality" (12 Stellen) § 28 Abs. 3 HmbHG merken
Doktorand:innen im DFG-Graduiertenkolleg "Managerial and Economic Dimensions of Health Care Quality" (12 Stellen) § 28 Abs. 3 HmbHG

Universität Hamburg | 20095 Hamburg

It includes information on mortality, morbidity and standardized health outcome measures such as the SF-12 score as well as information on health care utilization. 5. +
Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 24103 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise; Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität; Sehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium: Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft | 25335 Elmshorn

B. hier: E-Business; Anwendungsentwicklung; Data Analytics; Organisation; IT-Beratung; Controlling; Prozessmanagement; Projektmanagement; IT-Vertrieb; Gut zu wissen: Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pricing and Market Access (Senior) Consultant (m/w/d) – AMNOG merken
Pricing and Market Access (Senior) Consultant (m/w/d) – AMNOG

Simon-Kucher | 24103 Frankfurt/Main | Hamburg | Köln | München

Unsere Kunden im Bereich Healthcare & Life Sciences sind weltweit führende Unternehmen und wichtige Innovatoren aus der Pharma-, Biotechnologie-, Medizintechnik-, Diagnostik-, Health IT- und Consumer Health-Industrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cost Controller (m/w/d) - NEU! merken
Cost Controller (m/w/d) - NEU!

Ergo Group AG | 20095 Hamburg

Steuerung (Solvency II) Fundierte IT-Kenntnisse in SAP, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Standardsoftware sowie Arbeiten mit Datenbanken (SAS, TM1) Fähigkeit zur verständlichen verbalen und grafischen Darstellung komplexer Controlling-, Kostenrechnungs +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Essenszuschuss | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Risikomanagement - Marktpreisrisiko (m/w/d) merken
Mitarbeiter Risikomanagement - Marktpreisrisiko (m/w/d)

Hamburger Sparkasse | 20095 Hamburg

Des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage; Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen; Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt; IT-Equipment +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum New Business Development - Digital Health merken
Praktikum New Business Development - Digital Health

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Erhebung von Produktanforderungen und Datenerhebung aus Teststellungen und klinischen Studien aktiv unterstützen; Bei allen weiteren Aktivitäten eines internen Startups unterstützen und deine fachlichen Fähigkeiten einsetzen Das bringst Du mit; Studium Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im New Business Development merken
Praktikum im New Business Development

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Klinischen Studien, mitwirken; Bei allen weiteren Aktivitäten eines internen Startups unterstützen und deine fachlichen Fähigkeiten einsetzen Das bringst Du mit; Studium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Regulatorik & Operations merken
Spezialist (m/w/d) Regulatorik & Operations

SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH | 20095 Hamburg

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften (mit IT-Bezug) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. eine relevante Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung; Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Kiel

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf IT Ökonom in Kiel

Ein Blick durchs Kieler Fenster: Der IT-Ökonom inmitten digitaler Gezeiten

Wenn man heute in Kiel die harten Ostsee-Böen um die Ecken pfeifen hört, ahnt man kaum, wie leise (und doch bestimmt) der Wandel im Berufsbild des IT-Ökonomen voranschreitet. Eine seltsam dynamische Mischung: zwischen den Schreibtischen der Versicherer, maritimen Tech-Schmieden und der leisen Innovationslust von Hochschulen wächst etwas heran, was Außenstehende gerne mit „Irgendwas mit Digitalisierung“ abtun. Aber das trifft’s nicht mal annähernd. Der IT-Ökonom – pardon: die IT-Ökonomin bitte im Geiste stets mitgedacht – bewegt sich irgendwo zwischen bitscharfer Analyse und betriebswirtschaftlichem Augenmaß. Und das, Freunde, ist weniger Wolke-Sieben, mehr solides Handwerk mit Nervenflattern inklusive.


Praxis oder Theorie? Kiel setzt auf Hybridwesen

In Kiel, wo Traditionsunternehmen mit Start-ups um Aufmerksamkeit rangeln, braucht’s mehr als ein solides Excel-Workout. Wer aus dem Hörsaal kommt oder als Branchenwechsler mischt, wird schnell merken: Reine Zahlenkünstler ohne Prozessdenken oder IT-Cracks mit Scheuklappen haben’s schwer. Gefragt sind Leute, die den Spagat wagen – Datenflut auf den Punkt bringen und, ja genau, mit Geschäftsmodellen jonglieren, die sich schneller drehen als der Wind am Ostufer. Manchmal fragt man sich: Muss ich alles können? Offensichtlich – zumindest genug, um zwischen Entwicklern und Controllern vermitteln zu können, ohne dass die Stirnadern gefährlich zucken.


Arbeitsmarkt Kiel: Lüftchen oder steife Brise für Einsteiger?

Wer Neuigkeiten aus der Region verfolgt, weiß: Die Nachfrage nach IT-Ökonomen ist in Kiel „gesund wachsend“, wie man so schön sagt. Heißt: Konkurrenz – ja, aber kein Hauen und Stechen. Steuern, Versicherungen (Stichwort: InsurTech), maritime Logistik – gleich gegenüber am Nord-Ostsee-Kanal schieben Traditionsbetriebe und smarte Nischenunternehmen allmählich digitale Projekte an. Trotzdem, die Stellen wachsen nicht auf Bäumen. Wer hier was bewegen will, braucht Fingerspitzengefühl für lokale Eigenheiten und ein gewisses Stehvermögen, wenn mal wieder zwischen Wirtschaftsprüferdeutsch und Software-Architektur vermittelt werden muss. Man kann‘s spannend nennen – oder manchmal schlicht anstrengend.


Was bleibt am Monatsende? Kieler Gehaltsrealitäten

Jetzt mal ehrlich: Kein Zuckerwatte-Talk – das Thema Geld schwebt immer wie ein stilles Ruderboot am Tesdorfer Strand. Wer frisch startet, kann mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Je nach Vorbildung, Verantwortungsbereich und Verhandlungsgeschick können es binnen der ersten Jahre auch 3.500 € bis 4.200 € werden. In manchen Projektbereichen – Bankensektor, Logistik-Hubs, spezialisierte Tech-Firmen – verschiebt sich die Oberkante in Richtung 4.600 € und mehr. Allerdings: Wer rein auf das Etikett „IT-Ökonom“ setzt, wird schnell merken, dass Flexibilität zählt. Die Bezeichnung öffnet Türen, aber die Rahmenbedingungen werden oft direkt im Projekt verhandelt. Standard-Schubladen? Gibt’s hier kaum noch.


Zwischen Weiterbildungshunger und Kieler Realität

Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen – regelmäßige Impulse durch Fortbildung. In Kiel keine bloßen Pflichtübungen, sondern oft überlebenswichtig. Digitalisierung zieht ihre Kreise; ob Data Analytics, künstliche Intelligenz, Schnittstellenmanagement oder Agilitäts-Workshops: Wer stehenbleibt, wird schlicht überholt. Manche tragen das stolz wie eine Medaille, andere erleben den Weiterbildungsmarathon als Zwangsläufchen. Hinzu kommen regionale Eigenheiten – etwa Kooperationen mit der Uni Kiel oder praxisnahe Programme der IHK, die handfester sind, als man glauben mag. Persönliche Anmerkung, die ich mir nicht verkneifen kann: Es lohnt, sich öfter aus der Komfortzone zu schleichen. Kiel ist klein genug, sodass man schnell auffällt – im Positiven wie im Negativen.


Fazit? Vielschichtiger als erwartet – und oft unterschätzt

Wer als IT-Ökonom in Kiel loslegt oder einen Kurswechsel wagt, taucht in einen Arbeitsalltag ein, der alles andere als schablonenhaft ist. Zwischen digitalem Experimentierfeld und realem Kostenrahmen bleibt kaum Zeit für Langeweile. Was viele unterschätzen: Es braucht eine Portion Eigenwilligkeit, um Mitcharaktere, wechselnde Tools und das berühmte Kieler „herzliche Understatement“ mit etwas Schlagfertigkeit zu verbinden. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, hat gute Chancen – und erlebt einen Beruf, der definitiv mehr zu bieten hat als pure Tabellenakrobatik. Oder wie ein alter Kollege mal sagte: „Hier bist du nie fertig. Und das ist auch gut so.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.