100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Hamburg Jobs und Stellenangebote

11 IT Ökonom Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Projektleitung (m/w/d) merken
Projektleitung (m/w/d)

Wohnungsbaugenossenschaft Gartenstadt Wandsbek eG | 20095 Hamburg

Zum Handwerksmeister; mehrjähriger Berufserfahrung, fundierten bautechnischen Kenntnissen und sicherem Umgang mit VOB, HOAI und BGB; Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Fachfirmen, Planern, Behörden usw. guten Kenntnissen im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d) merken
Praktikant - Health Care / GKV (m/w/d)

Deloitte | 20095 Hamburg

Digital-Know-How: Du lernst an der Seite unserer erfahrenen Berater:innen, wie zukunftsfähige, flexible Geschäftsprozesse entwickelt und sichere IT-Lösungen eingesetzt werden. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU! merken
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector - NEU!

PD - Berater der öffentlichen Hand | 20095 Hamburg

SCRUM) sowie mit IT-Lösungskonzeption und IT-Architekturen; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in unterschiedlichen Settings, Zahlen- und Digitalisierungsaffinität und ein hohes Engagement; einen strategischen Weitblick und einen hohen Bezug zu Themen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) merken
Staatlich geprüfte Bautechnikerin / Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) merken
Praktikum New Business Development - Digital Health merken
Praktikum New Business Development - Digital Health

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Erhebung von Produktanforderungen und Datenerhebung aus Teststellungen und klinischen Studien aktiv unterstützen; Bei allen weiteren Aktivitäten eines internen Startups unterstützen und deine fachlichen Fähigkeiten einsetzen Das bringen Sie mit; Studium Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im New Business Development merken
Praktikum im New Business Development

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Studien, mitwirken; Bei allen weiteren Aktivitäten eines internen Startups unterstützen und deine fachlichen Fähigkeiten einsetzen Das bringen Sie mit; Studium Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Online Marketing (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Full Stack Developer (m/w/d) merken
Full Stack Developer (m/w/d)

b.sure GmbH | 20095 Hamburg

Bei uns trifft technisches Know-how auf datengetriebenes Produktdenken – gemeinsam schaffen wir smarte Lösungen für Live-Marketing und Event-Tracking. Bewerbungsprozess. Wir legen Wert darauf, dass wir fachlich und menschlich zueinander passen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Hamburg

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf IT Ökonom in Hamburg

Zwischen Zahlen, Code und hanseatischer Realität: IT-Ökonomen in Hamburg

Wissen Sie, was mich manchmal wundert? Dass diesen Beruf kaum jemand richtig greifen kann. Der IT-Ökonom, irgendwo angesiedelt zwischen Zahlenjonglage, Geschäftsstrategie und Bits & Bytes. In Hamburg, dieser schmucken Hafenstadt, wird die Rolle gerne unterschätzt – dabei ist sie für Firmen längst so überlebenswichtig wie eine funktionierende Kaffeemaschine. Und das ist jetzt keine Übertreibung.


Berufsbild – mehr als Excel-Tabellen und Codezeilen

Von außen betrachtet wirkt der Alltag eines IT-Ökonomen bisweilen unspektakulär: Daten bewerten, Prozesse modellieren, Schnittstellen beschreiben, Kosten kalkulieren, Risiken abwägen. Klingt trocken? Kommt drauf an – auf die eigene Neugier, das Unternehmen und, ja, ein Stück weit auf die Stadt selbst. Hamburg lebt von Logistik, Medien, Handel. Hier müssen nicht nur Container von A nach B, sondern auch Daten und Geldströme geschmeidig die Elbe queren. IT-Ökonomen agieren dabei wie Übersetzer im Maschinenraum: Sie bringen Betriebswirtschaft und technische Machbarkeit unter einen Hut. So viel zur Theorie. Aber wie sieht es in der Praxis aus?


Aufgaben zwischen Digitalisierung und hanseatischer Gelassenheit

Die Arbeit selbst reicht von klassischer Prozessautomatisierung bis hin zu Digitalisierungsprojekten, die nicht selten einen halben Schiffsrumpf voller Papierkram ersetzen. Was viele unterschätzen: Hier braucht es die Fähigkeit, in Systemen zu denken, Veränderungen zu moderieren und mit widerwilligen Kolleginnen umzugehen, die ihre Excel-Datei lieben wie ihren Morgenkaffee. Manche Projekte laufen glatt, andere nicht – gerade wenn „Business“ und „IT“ immer noch wie fremde Sprachen wirken. Wer frisch einsteigt, reibt sich gelegentlich die Augen: Theorie trifft Realität, PowerPoint auf Systemlandschaft. Vom akademischen Tiefgang im Studium bleibt manchmal wenig übrig – und doch schadet er nicht, um hinter die Zahlenkolonnen zu schauen.


Arbeitsmarkt & Gehalt – Chancen im Wandel

Hamburg ist ein Standort im Umbruch. Die Digitalisierung schiebt alteingesessene Branchen vor sich her, und der Bedarf an Brückenbauern, wie es IT-Ökonomen nun einmal sind, wächst. Mittelstand, Start-ups, Logistik-Giganten, Banken – überall braucht es Menschen, die betriebliche Effizienz, Softwarearchitektur und Kostenkalkulation aus einer Hand denken. Für Berufseinsteiger liegt das Gehalt oft bei 3.200 € bis 3.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und branchenspezifischem Know-how ist durchaus ein Sprung auf 4.000 € bis 5.200 € möglich. Klingt verlockend? Nicht schlecht, aber: Die Arbeitszeiten sind selten von neun bis fünf zu haben. Wer Projekte steuert, kennt auch mal das Gefühl, beim Hafengeburtstag auf den Bildschirm zu starren, während andere feiern.


Chancen, Fallstricke und ein bisschen nordische Nüchternheit

Die relevanteste Frage bleibt: Für wen lohnt sich der Einstieg? Wer mit Kollegen reden, Konflikte moderieren und zwischen Chefetage und IT-Abteilung vermitteln kann, ist hier genau richtig. Manchmal fühlt es sich an, wie in einem Zwiegespräch zwischen zwei Welten – man muss zuhören, übersetzen, Lösungen finden, auch wenn die eigentlich keiner will oder versteht. Typisch Hamburg: Viel läuft auf dem kurzen Dienstweg, aber ohne zuviel Aufhebens. Seilschaften? Sicher – aber auch die sind heute digitaler geworden.


Fazit oder doch lieber ein Fragezeichen?

Was bleibt? Wer Zahlen, Strukturen und Teamdynamik schätzt, findet als IT-Ökonom in Hamburg ein anspruchsvolles Feld. Die Herausforderungen sind echt und alltagsnah, Innovation wird gesucht, aber nicht gehypt. Was viele unterschätzen: Die Lernkurve ist steil, und oft stolpert man da, wo man’s am wenigsten erwartet – und genau das macht die Sache spannend. Ob dieser Beruf perfekt zu einem passt? Die Antwort kommt selten als Ja oder Nein, sondern eher als hanseatisches: Mal sehen!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.