50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

23 IT Ökonom Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Überdies bildest du die Schnittstelle zu Vertrieb und IT sowie zu externen Dienstleistern. Du hast dein Studium im Bereich Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung merken
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung

GFO Kliniken Niederrhein | 46535 Dinslaken

Sie beraten die kaufmännische Direktion, den ärztlichen und pflegerischen Dienst in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des medizinischen Leistungsspektrums und zeigen Handlungsoptionen auf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 45879 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität Sehr gute +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Management & Digitalisierung für das Jahr 2026 (Bachelor of Arts) (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik merken
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

DRG-System, klinisches Leistungsspektrum); Schulung und Weiterbildung des medizinischen Personals (Entgeltsystem sowie Dokumentation); Vorbereitung und Analyse von Benchmarking Vergleichen; Worauf wir uns freuen; Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Gesundheitsökonomie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d) merken
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Du studierst an der an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Dortmund, an welcher du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) erreichen kannst. Deine Ausbildung verbringst du in unserem Fachbereich IT. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik merken
Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Somatik

HeyJobs GmbH | 41460 Neuss

Medizincontrolling im klinischen Umfeld sind von Vorteil; Idealerweise Führungserfahrung sowie starke IT-Affinität; Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung, Kodierung/Klassifikation und Krankenhausabrechnung und MD-Management, InEK-Kalkulation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf IT Ökonom in Gelsenkirchen

Ein Beruf zwischen Zahlen, Code und Kohle-Ruhrpott: IT Ökonom in Gelsenkirchen

Manchmal frage ich mich ja, warum der Begriff „IT Ökonom“ außerhalb der Fachkreise immer noch das Image eines Schattendaseins pflegt. Zu Unrecht: Wer digitale Prozesse wirklich mit einem wirtschaftlichen Blick steuert, wird gebraucht. Und zwar mehr denn je – gerade im Ruhrgebiet, speziell in Gelsenkirchen. Wo früher Zechenlandschaften den Takt vorgaben, leuchtet heute die LED-Fassade der Wissenschaftspark-Glasröhre. Gut, die Luft ist rau, die Herausforderungen bodenständig. Der Berufsalltag? Eben kein Glockenschlag zwischen Controlling und Serverraum, sondern ein ständiges Oszillieren zwischen betriebswirtschaftlichem Denken und technischem Pragmatismus.


Was IT Ökonomen wirklich tun – und was sie können sollten

Theoretisch ist der Job rasch umrissen: Die Verbindung von Prozessen, Daten und kaufmännischer Steuerung – irgendwo zwischen Entwicklungsabteilung, Geschäftsleitung und gerne auch mal im Gespräch mit der IT-Firma von gegenüber. Praxisnah? Klar. Morgens Budgetkalkulation, mittags IT-Prozessoptimierung, nachmittags Workshops zur Digitalisierung im Mittelstand. Das Anforderungsprofil kommt selten im Maßanzug: Mathematik und Wirtschaftswissen, aber eben auch das, was man „digital fluency“ nennt. Wer nur Zahlen liebt, scheitert an Schnittstellenkommunikation. Wer ausschließlich Softskills mitbringt, bleibt bei ERP-Systemen oder Marktanalysen auf der Strecke. Ein sanfter Spagat, mit gelegentlichem Muskelkater.


Regionale Eigenheiten – und was Gelsenkirchen daraus macht

Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in Gelsenkirchen Fuß fassen will, merkt schnell: Die Fachkräfte werden nicht vom Himmel regnen. Die Nachfrage ist stabil – von gestandenen Mittelständlern bis zum Digitalisierungsprojekt der Stadtverwaltung. Auch wenn hier nicht der deutschlandweite IT-Schmelztiegel brodelt: Gerade die Transformation klassischer Branchen schafft Chancen. Hand aufs Herz, die regionale Wirtschaftsstruktur ist komplex: Energie, Gesundheitswesen, Verwaltung, ab und an sogar Industrie – überall wird Digitalisierung praktisch gedacht. Der IT Ökonom agiert hier ganz anders als im Münchner Software-Gürtel. Man braucht Mut zum Querdenken – und manchmal Nerven wie Drahtseile, wenn bei SAP-Implementierungen plötzlich die Datenautobahn zur Feldweg wird.


Gehalt – mehr als warme Luft? Was den Job in Gelsenkirchen ausmacht

Jetzt zum Punkt, der pragmatische Realisten wirklich interessiert – die Vergütung. Die Einstiegsspanne für IT Ökonomen in Gelsenkirchen liegt nach meiner Beobachtung meist im Bereich von 3.000 € bis 3.700 €. Mit Berufserfahrung, branchenspezifischem Know-how (Stichwort: Prozessdigitalisierung im Mittelstand) und ein bisschen Verhandlungsgeschick kann man durchaus auf 4.000 € bis 4.800 € kommen. Klingt solide – ist es auch. Die großen Sprünge, wie sie Frankfurter Finanzhäuser bieten, sind zwar rar. Dafür sind die Lebenshaltungskosten niedriger, der Arbeitsmarkt weniger anonym, die Wege kürzer, die Mentalität direkter. Man vergisst oft, dass sich regionale Unterschiede nicht allein an Zahlen messen lassen. Lebensqualität – das ist hier tatsächlich eine Variable, die mit ins Kalkül gehört.


Wandel, Weiterbildung, Wirklichkeit – oder: Warum das Wissen nie alt wird

Ich sage es offen: Wer glaubt, dass einmal erlernte Skills im IT-Ökonomie-Umfeld langfristig tragen, wird in fünf Jahren staunen – und dann vermutlich ruckzuck weiterlernen müssen. Die Dynamik in Gelsenkirchen zieht nach, teils langsamer als in Berlin, aber erkennbar: Cloud-Lösungen, KI-Ansätze, Cybersicherheit, smarte Verwaltung – da bewegt sich was, auch wenn das Tempo ein eigenes ist. Betriebliche Weiterbildungen, akademische Zusatzqualifikationen und fachspezifische Zertifikate sind nahezu Pflicht. Die Arbeitgeber zeigen sich meist offen, wenn es in Richtung Digitalisierung, Datenanalyse oder Prozessdesign geht – auch, weil sie schlicht keine Lust haben, alle zwei Jahre neu zu rekrutieren. Ein Luxus: Wer mit wachem Blick und Haltung antritt, findet meist auch jenseits starrer Hierarchien Entwicklungsmöglichkeiten.


Fazit? Oder die Kunst des Unfertigen

Ob der Beruf IT Ökonom in Gelsenkirchen der Geheimtipp ist? Schwer zu sagen. Einen gewissen Reiz übt er jedenfalls aus – zumindest für mich, der Kontraste mag und sich nicht mit Standardlösungen zufrieden gibt. Es ist eine Rolle mit Handlungsspielraum – kein Job für Schablonendenker oder Verkünder des Immergleichen. Am Ende bleibt ein Bild, das sich ständig wandelt: Zwischen digitaler Euphorie und strukturellem Realismus, zwischen PowerPoint-Folien und ERP-Tabellen, zwischen Ruhrpott-Klarheit und IT-Visionen. Ein Beruf, der nicht nur Kenntnisse, sondern Haltung verlangt. Manchmal fast wie im echten Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.