50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Bochum Jobs und Stellenangebote

29 IT Ökonom Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung: Kaufleute (w/m/d) für Digitalisierungsmanagement merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann mit Verbundstudium 2026 (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

August 2026; Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Berufsschule: Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn; Hochschule: FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Dortmund; Studiengänge: Business Administration (deutschsprachig) oder International Management +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 44787 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise; Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität; Sehr +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische Assistent:innen merken
Pharmazeutisch-technische Assistent:innen

LWL-Klinik Dortmund | 44135 Dortmund

Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Pharmazeutisch-technische Assistentin/Pharmazeutisch-technischen Assistenten – Berufseinsteiger sind willkommen; erste Erfahrungen im Umgang mit SAP/SNAP sind von Vorteil aber keine Vorrausetzung; IT-Affinität und +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Studium Management & Digitalisierung für das Jahr 2026 (Bachelor of Arts) (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d) merken
Duales Studium - (Wirtschafts-)Informatik (B. Sc.) (für 2026) (m/w/d)

DÖRKEN | 58313 Herdecke

Du studierst an der an der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Dortmund, an welcher du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.) erreichen kannst. Deine Ausbildung verbringst du in unserem Fachbereich IT. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Bochum

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf IT Ökonom in Bochum

Zwischen Zahlen, Algorithmen und Ruhrpott-Charme: IT-Ökonom in Bochum

Wenn man morgens aus der Linie 306 steigt, die graue Skyline des Ruhrgebiets in den Wolken hängt und Luft nach Staub und Pommes riecht – denkt man nicht sofort an Big Data, künstliche Intelligenz oder smarte Supply Chains. Und doch: Der Beruf IT-Ökonom hat genau hier in Bochum seinen Platz gefunden. Warum eigentlich? Weil Daten eben nicht in hippen Großraumbüros geboren werden, sondern mitten im strukturellen Wandel, zwischen Traditionsunternehmen, Start-ups und, ja, mittelständischen Maschinenbauern, die längst begriffen haben: Ohne IT steht alles still.


Was macht ein IT-Ökonom überhaupt – und warum gerade jetzt?

Hand aufs Herz: Wer sich jetzt von „Ökonom“ abschrecken lässt – verpasst was. Denn der IT-Ökonom, diese seltsam wandelförmige Mischung aus Zahlenmensch und Digitalstratege, ist mehr als ein Controller mit Laptop. Hier geht es immer um die Schnittstelle: Wo treffen technische Innovation, betriebswirtschaftliches Denken und, im besten Fall, echte Neugier aufeinander? Kurz gesagt: IT-Ökonomen analysieren Arbeitsprozesse, konzipieren IT-gestützte Lösungen, bewerten Investitionen und setzen Projekte um, ohne den Finanz-Blick zu verlieren. Ein Spagat. Aber ein sinnvoller.


Bochum: Brennpunkt zwischen Tradition und digitaler Zukunft

Man sollte Bochum nicht unterschätzen. Was viele vergessen: Hier stapeln sich nicht nur Schienen und Zechentürme, sondern auch Forschungsprojekte und Technologiefirmen. Die Ruhr-Universität sitzt quasi vor der Haustür, DAX-Unternehmen betreiben hier ihre Forschungslabore, und die regionalen Hidden Champions suchen regelmäßig nach Leuten mit technischer Denke und ökonomischem Durchblick. Es wird viel gesprochen über die „digitale Transformation des Ruhrgebiets“ – ein großes Wort, das im Kern aber heißt: Prozesse werden schlauer gemacht, Entscheidungen datenbasiert getroffen. Für den IT-Ökonomen bedeutet das: Chancen en masse, manchmal aber auch einen Spagat zwischen Erwartung und Realität. Die verstaubte Papierakte aus den Achtzigern verschwindet nämlich nicht auf Knopfdruck.


Einstieg, Gehalt und die Sache mit der Praxis

Viele fragen: Lohnt sich das? Wenn ich ehrlich bin – viel hängt vom eigenen Antrieb ab. Das Einstiegsgehalt für IT-Ökonomen in Bochum kann sich sehen lassen: 3.200 € bis 3.600 € sind durchaus realistisch, je nach Größe des Arbeitgebers und bisheriger Berufserfahrung. Manche Unternehmen zahlen sogar mehr, wenn spezielle Spezialisierungen – etwa in Prozessautomatisierung oder KI-Projektierung – gefragt sind. Allerdings: Wer den Sprung vom Hörsaal zur Praxis wagt, merkt rasch, dass Theorie allein selten genügt. Was viele unterschätzen: In kleinen Firmen, wie sie hier typisch sind, muss sich der IT-Ökonom auch mal die Hände schmutzig machen. Datenbank-Probleme am späten Freitagnachmittag, Excel-Exzesse inklusive. Klingt nach wenig Glanz? Vielleicht. Aber genau da zeigt sich, was man draufhat.


Regionale Dynamik und Weiterbildung: Nicht stehenbleiben, sondern vorangehen

Neue Trends kommen nicht als Werbeplakat daher, sondern schleichen sich in die Alltagspraxis. In Bochum merkt man das: Themen wie Automatisierung, Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit ploppen überall auf, oft schneller, als die Lehrbücher hinterherkommen. Die Angebote zur Weiterbildung sind vielfältig – von lokalen Fachseminaren bis zu universitären Zertifikaten. Was ich selbst bemerkenswert finde: Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, ist hier meist sehr hoch. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft die Nase im Wind hat, findet in Bochum echte Möglichkeiten, Know-how auszubauen und – ehrlich gesagt – auch mal flache Hierarchien und Bodenständigkeit zu erleben. Das ist nicht immer Glamour, aber oft ziemlich echt.


Fazit? Oder vielleicht eher eine Einladung

Der Beruf IT-Ökonom in Bochum: nichts für Bluffer oder reine Zahlenakrobaten. Eher für diejenigen, die es reizt, wirtschaftliche Fragen mit technischem Sachverstand zu lösen – und sich dabei im Spannungsfeld zwischen regionaler Tradition und Innovation bewegen wollen. Manchmal rau, manchmal rauchig. Aber immer am Puls eines Strukturwandels, der noch nicht zu Ende ist. Wer den Mut hat, sich einzumischen, findet hier genau das Richtige. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.