100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Ökonom Aachen Jobs und Stellenangebote

24 IT Ökonom Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Ökonom in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d) merken
Referent Praxisberatung mit Fokus Praxisbörse (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Überdies bildest du die Schnittstelle zu Vertrieb und IT sowie zu externen Dienstleistern. Du hast dein Studium im Bereich Medizinmanagement, Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften erfolgreich abgeschlossen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung merken
Medizincontroller (m/w/d) als Standortleitung

GFO Kliniken Niederrhein | 46535 Dinslaken

Sie beraten die kaufmännische Direktion, den ärztlichen und pflegerischen Dienst in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des medizinischen Leistungsspektrums und zeigen Handlungsoptionen auf. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Residual Value & Remarketing merken
Spezialist (m/w/d) Residual Value & Remarketing

Toyota Kreditbank GmbH | 50667 Köln

Financial Services UK); Sicherstellung konsistenter und korrekter Datenformate für Power BI-Reports durch Zusammenarbeit mit Datenlieferanten; Erstellung und Pflege von Power BI-Berichten zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen im Bereich RV und Remarketing +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d) merken
Volkswirt /Betriebswirt /Jurist als (Senior) Consultant Verrechnungspreise /Transfer Pricing (w/m/d)

EY Deutschland | 52062 Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

B. in Jura, Wirtschaftsmathematik oder -informatik, Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre sowie idealerweise Praxiserfahrung im Bereich Verrechnungspreise Begeisterung für ökonomische und steuerliche Fragestellungen sowie eine hohe IT-Affinität Sehr gute +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Duales Masterprogramm (M. Sc.) im Bereich Big Data Engineering 2026 merken
Duales Studium Management & Digitalisierung für das Jahr 2026 (Bachelor of Arts) (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | 40667 Meerbusch

Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch betriebswirtschaftlichen Perspektive. Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz. Management der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Das bringst Du mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d) merken
Duales Studium in (Wirtschafts-) Informatik (B.Sc.) im Bereich IT (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG | 40213 Düsseldorf

Starte dein Duales Studium in nur 3,5 Jahren und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in der Bankwelt. An der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management studierst du zwei Tage pro Woche, während die Studiengebühren von uns übernommen werden. An den übrigen Tagen setzt du dein erlerntes Wissen direkt im Job um. Durch maßgeschneiderte Einsatzpläne entdeckst du die vielfältigen IT-Tätigkeiten im Bankwesen. Lerne, wie eine innovative IT-Landschaft aussieht und trage zur Entwicklung digitaler Kundenkanäle bei. Beginne deine Karriere jetzt und gestalte die Zukunft der Bankenbranche aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Aachen

IT Ökonom Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf IT Ökonom in Aachen

Zwischen Rechenschieber und Reißbrett – IT Ökonomen in Aachen und ihre ganz eigene Arena

Wer den Begriff „IT Ökonom“ zum ersten Mal hört, stolpert vielleicht über die Assoziationsfalle: Handelt es sich dabei um någonen, der Excel-Tabellen ins Silicon Valley schubst, oder um Tech-Nerds mit Hang zur Betriebswirtschaft? Die Wahrheit – zumindest in Aachen, dieser eigenwilligen Symbiose von Hochschulgeist, Industrie-Patina und digitaler Aufbruchsstimmung – liegt, mal wieder, irgendwo dazwischen. Nicht halber Techie, nicht bloßer Kaufmann: In Aachen hat sich ein Berufsbild herausgesponnen, das manchmal mehr mit Ingenieurskultur als mit Schreibtischbürokratismus zu tun hat. Klingt schwammig? Ist es auch. Aber im Angesicht dessen, was da draußen an Digitalisierungshunger und Restrukturierungsdruck durchs Rheinland wabert, gibt es wohl kaum einen Beruf, der sich dermaßen organisch an die Verwerfungen der digitalen Ökonomie anpasst – und dabei dennoch nach klaren Leitplanken verlangt.


Was tun IT Ökonomen? – Und: Gibt’s sie in Aachen überhaupt in Reinform?

IT Ökonomen sind, das sei vorweggenommen, keine klassischen Einzelkämpfer. Wer denkt, es gehe um das starre „Übersetzen“ zwischen Informatik und Kostenrechnung, liegt daneben. In Aachen – und ich spreche da, na klar, aus der Perspektive tagtäglicher Gespräche mit Branchenkollegen und technisch (über)ambitionierten Mittelständlern – sind IT Ökonomen meist integrative Kräfte. Sie denken Softwarearchitektur und Prozessoptimierung in einem Atemzug, jonglieren ERP-Systeme und Automatisierungsstrategien, führen Digitalisierungsprojekte durch, leiten Teams oder beraten Geschäftsführungen bei der Einführung neuer cloudbasierter Lösungen. Und die berüchtigte „Brücke“ zwischen Code und Kalkulation? Die ist längst zur mehrspurigen Autobahn geworden.


Regionale Eigenheiten: Warum Aachen anders tickt

Aachen hat seine eigenen Spielregeln. Wer an der RWTH oder FH aufwächst, atmet einen Mix aus pionierhaftem Erfindergeist und nüchterner Analyse. Die Stadt hat in den letzten Jahren zahlreiche Start-ups aus dem IT-Bereich hervorgebracht, viele davon mit deutlichem Rampenlicht auf Digitalisierung ganzer Produktionszweige. Und da – wenig überraschend – die angestammte Industrie (Automobil, Maschinenbau, Energie) längst gemerkt hat, dass Hardware ohne schlaues Datenmanagement von gestern ist, landen viele Projekte direkt bei den IT Ökonomen. Wer nach klaren Fachschubladen sucht, wird hier oft enttäuscht: Die Aufgaben wandern zwischen Projektsteuerung, Datenanalyse und Digitalstrategie. Langweilig wird‘s selten.


Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gehälter und Perspektiven

Kommen wir zu einer Frage, die viele – vielleicht zu viele – umtreibt: Lohnt sich die Mühe? In Aachen – das kann ich bestätigen, nachdem ich auch außerhalb der städtischen Komfortzone (sprich: Köln, Düsseldorf, Ruhrpott) unterwegs war – rangieren die Einstiegsgehälter für Berufsanfänger meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, je nach Unternehmen und Qualifikation. Wer mit ein paar Jahren Erfahrung, branchenübergreifender Projekterfahrung oder Spezialisierung (z. B. auf Data Analytics oder Prozessautomatisierung) daherkommt, sieht auch Angebote im Bereich von 4.500 € bis 5.200 €. Spitzenwerte? Gibt’s, aber da muss oft ein Unternehmen kommen, das entweder verzweifelt digitalisieren will oder besondere Spezialkenntnisse sucht. Interessant ist: Während die klassischen Industriebetriebe auf Sicherheit setzen, sind Start-ups, Tech-Consultancies und Hidden Champions in Aachen erstaunlich offen für Quereinsteiger mit eigenem Kopf.


Zwischen Neugier, Unsicherheit und dem Drang, weiterzulernen

Was viele unterschätzen: In kaum einem anderen Berufsfeld lauert der Wandel so beständig wie in diesem. Wer als IT Ökonom in Aachen arbeitet, muss buchstäblich in jedem Quartal einen Themenwechsel erwarten, ob künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Nachhaltigkeitsbilanzen im Fokus stehen. Weiterbildung ist keine Zierde, sondern Pflicht: Die FH Aachen, private Anbieter und sogar größere Arbeitgeber bieten regelmäßige zertifizierte Kurse – doch seien wir ehrlich, der Praxisschock kommt meist trotzdem. Außenseiter werden manchmal misstrauisch betrachtet, aber wer beharrlich Fragen stellt und technologische Brücken baut, findet schnell Anschluss. Noch ein persönlicher Tipp: Wer sich an Hierarchien klammert, wird es schwer haben. Hier zählt Initiative, nicht nur Titel.


Der Drahtseilakt: Zwischen Unsichtbarkeit und Schlüsselrolle

Was bleibt? IT Ökonomen in Aachen balancieren tagtäglich zwischen Datenhändlerin und Strategieberater, zwischen Excel-Jongleur und Digitalarchitektin, zwischen Pragmatiker und Träumer. Gerade weil sie oft nicht klar sichtbar sind, läuft ohne sie wenig rund – das mag man je nach Tagesform als Fluch oder Privileg deuten. Was mir auffällt: Wer bereit ist, permanent neue Perspektiven einzunehmen, auch mal Widerspruch auszuhalten und an wechselhafte Anforderungen nicht zu verzweifeln, bleibt in Aachen nicht lange unerkannt. Wobei, mal ehrlich – manchmal fragt man sich schon, ob nicht gerade das Changieren zwischen den Disziplinen den eigentlichen Reiz ausmacht. Allzu bequeme Sitzgelegenheiten jedenfalls gibt’s in diesem Beruf nicht.