100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Tester Rostock Jobs und Stellenangebote

43 IT Tester Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Tester in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwaretester (m/w/d) - NEU! merken
Softwaretester (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 23539 Lübeck

Softwaretester (m/w/d) ## Das ist zukünftig dein Job; Durchführung von manuellen und automatisierten Softwaretests; Erstellung von Testplänen und Standardisierung von Tests; Planung von Testmethoden und Testhilfsmitteln; Dokumentation und Analyse der +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) merken
Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | 90403 Nürnberg, Berlin, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Krefeld

Dabei greifen wir primär auf Standardsoftwareprodukte (SAP) zurück. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) -Analysis merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) -Analysis

Universität Rostock - Institut für Mathematik | 18055 Rostock

WIR BIETEN IHNEN: Flexible Arbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub Jahressonderzahlung/ Betriebliche Altersvorsorge Familienbüro Gesundheitsmanagement & Hochschulsport Welcome Center Weiterbildungsmöglichkeiten (IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung) Mobiles +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Validation Expert Test Benches (w/m/x) merken
Validation Expert Test Benches (w/m/x)

Webasto Group | Neubrandenburg

Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Fachrichtung; Erfahrungen in der Projektleitung sowie Koordinierung von externen Dienstleistern und Lieferanten; Erfahrung im Umgang mit Messtechnik / -software +
Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung / Softwaretechnik (m/w/d) / jeweils Jahrgang 2026 merken
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Lippold GmbH | Neubrandenburg

Die Inbetriebnahme, Instandhaltung und Wartung von Steuerungsanlagen, inklusive Tests von Hard- und Softwareteilen gehören zu den vielfältigen Mechatroniker Aufgaben. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung noch in 2025 ! zum Informationselektroniker (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Tester Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT Tester Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT Tester in Rostock

IT Tester in Rostock: Zwischen Fehlerkultur und digitaler Aufbruchstimmung

Es gibt Berufe, die klingen trocken, bis man mittendrin steckt – und plötzlich merkt man, wie lebendig so ein Bildschirm werden kann, wenn der Code unter den eigenen Fingern zittert. IT Tester, in Rostock wohlgemerkt, ist so ein Fall. Wer hier einsteigt oder neu durchstartet, dem begegnet keine Steckdosen-Einsamkeit, sondern eine Branche im Sog der Digitalisierung. Aber Moment: Testen heißt nicht Knöpfchen drücken und Kaffee schlürfen. Sondern? Von der ersten Sekunde an zwischen Perfektion und Pragmatismus balancieren.


Was wirklich zählt, sind die unsichtbaren Kämpfe mit Softwarefehlern, die sich nicht immer so einfach zeigen, wie man das aus schönen Lehrbüchern kennt. Wer Fehler sucht, sollte eine gesunde Mischung aus Hartnäckigkeit, Neugier und – ja, auch ein Schuss Skepsis – mitbringen. Manchmal ist das Testprotokoll so klar wie Ostseewasser im Spätherbst; manchmal fühlt sich alles eher an wie Wattwandern bei Nebel. Und das alles, während auf den Bildschirmen links daneben E-Mails aus Finnland, Bremen und von der Rostocker IT-Konferenz um Aufmerksamkeit drängeln. So ist das eben mit der regionalen Entwicklung: die Nähe zu Start-ups, die Windparks vor der Haustür und die maritime IT-Kultur – das bleibt selten bloß Floskel.


Für Berufseinsteigerinnen und diejenigen, die sich zwischen Branchenwechsel und Heimathafen entscheiden: Der Aufgabenbereich ist breiter als viele denken. Testen bedeutet heute selten stumpfes Abarbeiten von Checklisten – vielmehr jongliert man zwischen automatisierten und manuellen Tests, erstellt Szenarien, diskutiert mit Entwicklern, ringt um Prioritäten. In Rostock sitzt man mit Unternehmen aus Biotechnologie, Schifffahrt und mittelständischer Softwareentwicklung an einem Tisch. Hier werden medizinische Plattformen erprobt, während im nächsten Raum an Virtual-Reality-Anwendungen für die Werften gefeilt wird. Wer glaubt, das sei langweilig, sieht wohl auch nur den glatten Bug eines Schiffes und ahnt nicht, was darunter passiert.


Was häufig unterschätzt wird: Ein IT Tester braucht nicht nur Spürsinn für Fehler, sondern auch Standvermögen für Diskussionen. Es ist ein Handwerk und ein kleiner Drahtseilakt gleichermaßen – denn Fehler zu melden, heißt auch, sie diplomatisch zu vermitteln. In Teams, die international zusammengewürfelt sind, ist das nicht nur ein Job, sondern tägliches Training in Kommunikationskunst. Und ja – es gibt Tage, an denen sich alles wie ein einziger Schönheitsfehler anfühlt. Dann hilft es, sich daran zu erinnern, wie wertvoll das kritische Auge ist.


Jetzt noch zum Punkt, der die meisten, geben wir es ruhig zu, besonders interessiert: das Thema Gehalt. In Rostock liegt das Einstiegsgehalt im Bereich von 2.800 € bis 3.200 €. Mit wachsender Erfahrung – und wenn man bereit ist, sich z. B. im Bereich Testautomatisierung oder Qualitätssicherung zu spezialisieren – sind 3.400 € bis 4.000 € keineswegs utopisch. Wer denkt, dass sich das mit München vergleichen lässt, wird zwar schmunzeln müssen – aber gerade mit der Lebensqualität, kurzen Wegen ans Wasser und vielfach bodenständigen Teamstrukturen hat Rostock einen eigenen Charme. Für viele der Grund, warum sie lieber hier ihr digitales Zuhause finden.


Nicht unerwähnt sollte bleiben: Weiterbildung ist mehr als ein Schlagwort. Die Region punktet inzwischen mit praxisnahen Kursen, meist eng verzahnt mit lokalen Unternehmen – ein Umstand, der mehr ist als Symbolpolitik. Was in den Schulungsplänen steht, hat tatsächlich Bezug zum Alltag in den Rostocker Büros und Werkshallen: Automatisierte Tests mit Selenium? Gibt’s. Grundlagen künstlicher Intelligenz für Softwaretests? Längst in Planung, teils schon umgesetzt. Manchmal fragt man sich allerdings: Ist das Maß an Komplexität schon angemessen für die Zahl der Neueinsteiger? Vielleicht. Vielleicht auch (noch) nicht.


Mein Eindruck nach so manchen Gesprächen in der Kantine: Die größte Herausforderung ist nicht der Bug in der Anwendung – sondern der Spagat zwischen Sorgfalt und der Erkenntnis, dass 100-prozentige Fehlerfreiheit eine hübsche Illusion bleibt. Aber genau das macht das Berufsbild reizvoll: Man arbeitet an der Grenze zwischen Technik, Teamgeist und dem Ehrgeiz, Dinge besser zu machen, als sie gestern waren. Für mich ist das mehr als ein Beruf. Es ist eine Haltung – irgendwo zwischen Rastlosigkeit und pragmatischer Freude am Rumprobieren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.