50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Tester Oldenburg Jobs und Stellenangebote

31 IT Tester Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Tester in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung (w/m/d), Wilhelmshaven, Start 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Hochschulreife); Mathematik, Englisch und Informatik fallen Dir leicht, denn verstehen von Algorithmen und Formeln gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung; Du hast ein ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen; Du besitzt Interesse an der Informatik, IT-Systemen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

CEWE Stiftung & Co. KGaA | Oldenburg (Oldb)

Mobiles Arbeiten möglich; ️‍; ️ Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen; Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr; Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus; 3-tägige Kennenlernfahrt zu Ausbildungsbeginn; und vieles mehr! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

KDO Service GmbH | Oldenburg (Oldb)

Du bekommst tiefe Einblicke in unsere IT-Bereiche – mit besonderem Fokus auf Softwareentwicklung; und wirst in echte Projekte eingebunden. Dabei kannst du von erfahrenen Entwickler*innen lernen und deine eigenen Ideen einbringen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit KDO Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab 2026 (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Englisch und Informatik fallen Dir leicht, denn verstehen von Algorithmen und Formeln gehören zum Einmaleins Deiner Ausbildung; Du besitzt mathematisches Verständnis und denkst logisch; Du besitzt Interesse an neuen Technologien im Hardware- als auch im Softwarebereich +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
IT Tester Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

IT Tester Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf IT Tester in Oldenburg

Zwischen Testfall und Tagesgeschäft: IT Tester in Oldenburg – eine ehrliche Bestandsaufnahme

Vierundzwanzig Zeilen Code und kein Fehler in Sicht – und dann doch wieder einer. Wer sich für den Beruf des IT Testers entscheidet, lernt schnell: Software-Lösungen sind nie „fertig“. Irgendetwas klemmt immer; nicht selten an den Stellen, an denen noch am Morgen alle Welt geschworen hätte, sie seien absolut sicher. Gerade in Oldenburg, einem Standort zwischen Nordseehafen-Romantik und universitärer Aufbruchsstimmung, ist der Job als IT Tester eine vielschichtige Angelegenheit. Man durchforstet nicht bloß Produkte, man stochert im Dickicht der Prozesse einer zunehmend digitalisierten Region. Das klingt mal nach Detektivarbeit, mal nach Geduldsprobe – nur selten nach eintönigem Klicken.

Aufgabenvielfalt mit System, aber selten Routine

Testen – das ist mehr als bloßes Suchen nach Fehlern. Das wissen mittlerweile auch die Firmen zwischen Donnerschwee und Technologiepark. In der Wirklichkeit sieht das so aus: Spezifikationsanalysen sichten, Testfälle entwickeln, Automatisierungsskripte pflegen, Ergebnisse dokumentieren, Reportings plausibel machen – und das alles in kurzen Zyklen. Wer sich hier als Berufseinsteiger:in wiederfindet, wird häufig mit Methoden wie Scrum, Kanban oder anderen agilen Fantasiewesen konfrontiert. Gewöhnen Sie sich an die Stand-Ups, die Sprints und das ewige Nachhaken: „Und wo klemmt‘s diesmal?“ Es ist übrigens selten nur ein Bug – häufig bröselt eine ganze Kette von Kleinigkeiten. Das mag nerven, manchmal auch richtig, aber daraus wächst eine erstaunliche Gelassenheit. Denn diese Art von Hartnäckigkeit – oder sagen wir: eine freundliche Form des Zweifels –, die macht den Job aus.

Arbeitsmarkt in Oldenburg: Wellenreiten, nicht Planschbecken

Wer heute auf den IT-Arbeitsmarkt in Oldenburg blickt, reibt sich gelegentlich die Augen: Die Stadt, einstmals spröde im digitalen Bereich, zieht inzwischen verschiedene Tech-Unternehmen an – von alten Energie-Riesen bis zu frischen Start-ups. Tatsächlich wird die Nachfrage nach IT Testern zumindest mittelfristig stabiler eingeschätzt als in vielen anderen IT-Disziplinen. Der Grund? Zwischen Healthcare, Automotive-Zulieferern und Energieversorgern setzen viele auf solide Qualitätssicherung, gerade aus Angst vor Fehltfunktionen oder, Sie ahnen es, juristischem Ärger.
Doch damit kein Missverständnis aufkommt: Die Konkurrenz schläft nicht. Häufig wird ein Überblick über Testmethoden erwartet, Automatisierungserfahrung sowieso. Wer sich auf manuelle Klickerei verlässt, läuft Gefahr, in eine Sackgasse zu geraten. Gerade Umsteiger:innen aus anderen IT-Bereichen müssen sich darauf einstellen, dass Zertifikate alleine selten überzeugen – Praxiserfahrung schlägt Stempel.

Geld, Glanz und die gelegentliche Durststrecke

Gehaltsfragen? Lassen Sie uns Nägel mit Köpfen machen. Als IT Tester in Oldenburg liegt das Einstiegsgehalt typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und fachlicher Spezialisierung – etwa im Bereich Testautomatisierung oder sicherheitskritischer Software – bewegen sich die Verdienste oft im Bereich von 3.400 € bis 4.200 €. Das mag für den einen nach Goldgrube klingen, für den anderen nach moderatem Trostpflaster. Klar: Im Vergleich zum Softwareentwickler bleibt ein Abstand. Aber das Gehaltsgefälle in der Region ist spürbar geringer als in den Hotspots Hamburg oder München. Nebenbei, und das wird gern übersehen, sind die Lebenshaltungskosten oft niedriger.
Was häufig unterschätzt wird: Die Schwankungen im Arbeitspensum. Mal hagelt es Überstunden, wenn Projekte kippen oder Fristen drücken, mal setzt überraschende Ruhe ein. Die eigentliche Kunst besteht darin, sich weder vom Stress noch von der dräuenden Langeweile aus dem Konzept bringen zu lassen.

Regionaler Alltag: Zwischen Aufbruch und Provinzposse

Oldenburg behauptet ja gern, die „Stadt der kurzen Wege“ zu sein. Das mag für Fahrradfahrer stimmen. In Sachen IT-Landschaft aber zeigt sich, wie abrupt Wandel und Beharrung aufeinandertreffen. Manche Unternehmen setzen auf top-moderne Testframeworks, andere hantieren noch mit Tools aus der Java-Steinzeit. Für frisch gebackene IT Tester ist das anfangs verwirrend. Es gibt Kollegen, die schwören auf etablierte Branchenstandards, parallel wird in hippen Teams schon ge-CI/CD-t, dass einem schwindlig wird. Mein Tipp: Sich durchbeißen, den Spagat aushalten – und hin und wieder herzhaft darüber schmunzeln, wie viel Wildwuchs unter dem Begriff „Qualitätssicherung“ gedeiht.
Nicht unterschätzen sollte man übrigens die Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort. Institute, Kooperationen mit der Uni, oder interne Trainings werden geboten: Wer sich nicht langweilen will, sucht sich rechtzeitig ein neues Tool zum Eintauchen – oder ein weiteres Testzertifikat, dessen wirklichen Wert man erst nach der nächsten Release-Deadline so richtig einschätzen kann.

Fazit – oder: Herzblut in kleinen Dosen

Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselbereite Fachkraft in Oldenburg als IT Tester loslegt, wird rasch erkennen: Das Berufsbild lebt von Neugier und Beharrungsvermögen. Ja, manchmal fragt man sich, warum Fehler nie ausgehen. Dann aber fragt man sich auch, woher eigentlich die erstaunliche Zufriedenheit kommt, wenn nach gefühlten hundert Testdurchläufen endlich einmal alles läuft. Vorübergehend jedenfalls. Erwartungen? Haben Sie – viele davon. Aber bewahren Sie sich ein Quäntchen Ironie. Denn kaum etwas im Testalltag ist so vorhersehbar wie die nächste Überraschung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.