25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Tester Dresden Jobs und Stellenangebote

20 IT Tester Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Tester in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwaretester Testautomatisierung merken
Softwaretester Testautomatisierung

IQVIA | 01067 Dresden

Seit über 30 Jahren agieren wir bereits als führender Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für den Gesundheitsmarkt – dabei sind individuelle Softwareprodukte mit innovativen Anwendungen und Dienstleistungen unser Kerngeschäft. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agile Tester (m/w/d) - NEU! merken
Agile Tester (m/w/d) - NEU!

secunet | 01067 Dresden

In Netzwerktechnik und Linux von Vorteil; Erfahrung mit Skriptsprachen (Python, Bash, Groovy) von Vorteil; eine sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise; wünschenswert ist die ISTQB-Zertifizierung (Foundation Level oder Agile Tester +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Invoicing Project Manager (m/w/d) merken
E-Invoicing Project Manager (m/w/d)

DACHSER SE | 01067 Dresden

Sie besitzen eine Stakeholder Funktion und stimmen sich eng mit unseren Corporate IT-Einheiten ab. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL idealerweise mit IT Schwerpunkt. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

X-FAB Dresden GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Ausbildungsinhalte: Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten; Installieren und Testen von Hard- und Software-komponenten; Umrüsten, Prüfen und vorbeugendes Instandhalten von Produktionseinrichtungen; Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen +
Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler für Steuergerätdiagnose (m/w/d) merken
1 2 nächste
IT Tester Jobs und Stellenangebote in Dresden

IT Tester Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf IT Tester in Dresden

Zwischen Zeilen, Zahlen und Pragmatismus: IT Testen in Dresden

Wie sollte man es nennen? Beruf, Berufung, oder vielmehr ein Feld voller Querschläger? Als IT Tester in Dresden tummelt man sich irgendwo zwischen hartem Alltag, digitaler Detektivarbeit und – seien wir ehrlich – gelegentlich auch dem Gefühl, der Einzige zu sein, der noch gegen die Windmühlen der Softwarefehler anrennt. Wer als Berufseinsteiger oder auch als erfahrener Umsteiger in diesen Beruf eintaucht, erlebt schnell: Hier geht es selten um technisches Schaulaufen, sondern vielmehr um eine seltsame Mischung aus Sorgfalt, Skepsis und einem untrüglichen Gespür für lauernde Fehler. Und ja, manchmal wünscht man sich beim Zwanzigsten Ticket am Tag eine Prise extra Gelassenheit.


Von Sorgfalt bis Spürsinn: Was wirklich zählt

In Dresden, als einer der gewachsenen IT-Standorte Ostdeutschlands, ist der Beruf des Testers längst kein spröder Nebenjob mehr. Die Unternehmen – egal ob ein mittelständisches Softwarehaus am Gewerbering, ein aufstrebendes KI-Startup im Umfeld der Uni oder einer dieser Global Player mit Wohlfühlbüro in der Innenstadt – setzen zunehmend auf systematisches Qualitätsmanagement. Was viele unterschätzen: Tester sind Garanten der funktionierenden Realität in einer Welt voller digitaler Versprechen. Kein Feature, kein neues Release, keine Prozessinnovation ohne bedachtvolle Testerhände. Wer hier beginnt, merkt schnell: Auf stumpfes Abarbeiten lässt sich der Alltag nicht herunterbrechen, dafür sind die Projekte zu unterschiedlich, die Teams zu beweglich und die Fehler leider zu kreativ.


Der spröde Reiz des Fehlerfindens – und was auf dem Zettel steht

Was tut man also den lieben langen Tag als IT Tester in Dresden? Kurz: Man weist nach, dass Software nie ganz perfekt ist. Testspezifikationen auslegen, Testfälle bauen, Implementierungen gegen die Spezifikation antreten lassen, Bugs dokumentieren (gern auch mal mit einem Screenshot, der niemanden freut), Diskussionen mit Entwicklern führen, und nebenbei den Blick fürs Ganze nicht verlieren. Wer glaubt, das sei dröge, hat vermutlich noch nie eine Software getestet, deren Fehler erst dann auftreten, wenn der Nutzer sich zweimal hintereinander vertippt. Akkurates Arbeiten? Unverzichtbar. Wissen, dass so ein Bug Report mehr ist als eine Textwüste? Nicht selten entscheidend dafür, wie ernst man genommen wird. Am Ende des Tages, so meine Erfahrung, braucht es Kombinationsgabe. Und einen freundlichen, aber festen Umgangston – nicht wenige Entwickler reagieren nämlich auf Testberichte wie Allergiker auf Nüsse.


Was in Dresden anders tickt: Region, Teams, Perspektiven

Wer im Dresdner IT-Umfeld unterwegs ist, spürt den Reiz der bodenständigen Veränderung. Viele Teams sind klein genug, dass jeder zählt – gerade im Testen. Das ist kein Berliner Startup-Buzzword, sondern gelebte Praxis. Es bedeutet, dass auch Berufseinsteiger sehr schnell Einblick in den gesamten Entwicklungsprozess erhalten. Kurz gesagt: Hier gibt es wenig Schaulaufen, dafür überraschend viel Eigenverantwortung. Technologisch? Die Bandbreite reicht von komplexen Steuerungsanwendungen im Maschinenbau über industrielle Prozessautomation bis zu smarten SaaS-Anwendungen. Im Osten wird anders gebaut – was nicht heißen soll, dass alles alt ist. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen und der Innovationsdrang der lokalen Wirtschaft fördern eine agile Dynamik, die Gelegenheiten eröffnet: für Neulinge und Seiteneinsteiger, aber auch für jene, die Erfahrung in anderen Städten gesammelt haben und nun heimisch werden wollen.


Das liebe Geld – und der Pragmatismus der Zahlen

Das Thema Gehalt wird selten offen diskutiert – dabei ist es wie das berühmte grüne Monster unterm Bett: Jeder weiß, es existiert. In Dresden liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und vielleicht auch Expertise im Automatisieren von Tests mitbringt, kann auf 3.200 € bis 3.600 € kommen. Klingt solide, ist aber immer noch ein Stück unter den Gehältern in München oder Frankfurt. Dafür punktet Dresden nun einmal mit niedrigeren Lebenshaltungskosten und – meiner Meinung nach – einer entspannteren Teamkultur. Viele Firmen bieten inzwischen flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen oder gezielte fachliche Weiterbildung an. Das ist nicht selbstverständlich, sondern das Ergebnis einer Branche, die spürt: Ohne Weiterentwicklung der Mitarbeitenden bleibt die Qualität auf der Strecke.


Wachstum? Ja. Sicherer Hafen? Nicht ganz.

Ist dieser Beruf nun ein sicherer Hafen? Nun, der Markt wächst – getrieben von branchenspezifischen Anforderungen, vernetzter Automatisierung, dem nach wie vor ungebremsten Digitalisierungsdruck. Die Zahl der Projekte steigt, und mit jedem Trend – von Industrie 4.0 über Health-Tech bis hin zur Smart-City – braucht es Testkompetenz. Dennoch: Die Jobsicherheit ist kein Fels in der Brandung, sondern gleicht eher einem Stand-Up-Paddling auf der Elbe. Wer sich dauernd weiterentwickelt, bleibt oben. Wer stagniert, ist schnell austauschbar. Das klingt ernüchternd, ist aber auch eine Chance: Es ist zwar keine Mega-Karriereleiter, wohl aber ein solides Sprungbrett für all jene, die offen, lernwillig und – nicht zu vergessen – detailverliebt sind. Vielleicht ist genau das die echte Qualität eines wirklich guten Testers in Dresden: Dem Fehler auf der Spur und doch stets einen Schritt voraus – irgendwie mitten drin, zwischen Codezeilen und Kaffeetassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.