25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Wuppertal Jobs und Stellenangebote

49 IT Systemintegrator Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Thermo Fisher Scientific Germany B.V. | 42275 Wuppertal

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration: Job-ID: R-01327970: Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration merken
Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Fachinformatiker*in; Fachrichtung Systemintegration. Du interessierst Dich für Computertechnik und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Und Du suchst einen Arbeitgeber, der Dir einen sicheren Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten bietet? +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH | 42275 Wuppertal

Bei uns bist du der IT-Mastermind; du planst und konfigurierst unsere IT-Systeme wie ein Profi. Darüber hinaus kümmerst du dich eigenständig und motiviert um die Installation und Einrichtung von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Gebrüder Jaeger GmbH | 42275 Wuppertal

Verwaltung von IT Systemen: Du verwaltest die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Systemperformance. Fehleranalyse und -behebung: Zu deinen Aufgaben gehören die Systematische Fehlerdiagnose bei auftretenden Störungen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

BARMER | 42275 Wuppertal

Du hast Lust, die digitale Welt im Gesundheitssystem kennenzulernen und möchtest die IT-Zukunft bei einer der größten Krankenkassen Deutschlands mitgestalten. Technik und Innovation begeistern dich – aktuelle IT-Trends verfolgst du mit Interesse. +
Homeoffice | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration + dualem Studium (m/w/d) für 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf IT Systemintegrator in Wuppertal

Zwischen Patchkabel, Panoramablick und Praxis: IT-Systemintegration in Wuppertal

Manchmal kommt es mir vor, als sei der Job des IT-Systemintegrators in Wuppertal zugleich Handwerkskunst und digitaler Drahtseilakt. Kein Wunder: Zwischen Ruhrgebiet und Rheinland gelegen – und ganz Wuppertal ohnehin ein wenig zwischen den Welten –, treffen hier die Anforderungen des klassischen deutschen Mittelstands auf agile Digitalisierungsträume. Die Realität? Oft irgendwo dazwischen. Das Beste (und forderndste) aus beiden Welten eben.


Was tut ein IT-Systemintegrator eigentlich – und wie fühlt sich das an?

Wer jeden Tag erwartet, als digitaler Superheld im Hochglanzserverraum zu stehen, lernt spätestens nach der dritten Woche Demut. Die Aufgaben? Selten so geradlinig, wie Jobbeschreibungen es versprechen. Mal versinkt man stundenlang in Kabelsalat, weil ein Großkunde meint, seine Lagerhalle dürfe neuerdings WLAN bis in die hinterste Ecke bekommen. Mal tüftelt man tagelang an der Anbindung einer Produktionsstraße für einen Automobilzulieferer – und plötzlich ruft Klein-Udo aus dem Büro, weil „sein Outlook mal wieder spinnt“. Genau das macht den Beruf aus: Flexibilität, Nervenstärke und die Fähigkeit, zwischen Hochtechnologie und Alltagsproblemen zu balancieren. Wuppertal, mit seinen Insellösungen aus Alt- und Neubau, bringt dabei seine ganz eigenen Hürden mit. Wer je versucht hat, einen Patchschrank in einem Gründerzeithaus zu installieren, weiß, was gemeint ist.


Gesucht: „Problemlöser mit Fingerspitzengefühl“ – Wuppertaler Markt im Blick

Gerade in der bergischen Region, die sich gerne als Innovationsstandort und doch traditionsbewusst gibt, ist die Nachfrage nach zielstrebigen IT-Systemintegratoren konstant hoch. Lokale Unternehmen – sei es Maschinenbau, Verwaltung oder Gesundheitswesen – ächzen unter veralteter Infrastruktur. Digitalisierung wird zwar als Pflicht erkannt, aber gerade im Alltag ist noch viel Improvisation gefragt. Hier ergibt sich für Berufseinsteiger wie für erfahrene Quereinsteiger eine echte Chance. Die Arbeitslosenquote? Für unser Berufsfeld im unteren Bereich. Wer also bereit ist, sich stetig weiterzubilden, neue Technologien aufzusaugen und auch mal mit dem Fahrrad zu Kunden quer durch die Nordstadt zu fahren – ist gefragt wie selten.


Gehalt: Solide Basis zwischen deutscher Mittelweg und regionalen Realitäten

Tja, das liebe Geld. Die Gehaltsbandbreite zeigt, wie sehr Qualifikation und Engagement zählen – aber eben auch, wie unterschiedlich lokal gezahlt wird. In Wuppertal startet man meist mit 2.700 € bis 3.000 € – hört sich erstmal bodenständig an. Mit Know-how, Zusatzzertifikaten und ein, zwei Jahren Erfahrung springen schnell 3.200 € bis 3.600 € heraus, größere Systemeinsätze und anspruchsvollere Kundenprojekte vorausgesetzt. Die dickeren Sümmchen? Eher selten, Top-Level gibt’s meist bei größeren Industriebetrieben oder Spezialdienstleistern mit internationalem Anhang. Aber: Wer sich breit aufstellt und regelmäßig weiterbildet, dem stehen regional durchaus Türen offen – gerade im Bereich IT-Sicherheit, Cloudlösungen und Automatisierung. So viel zu „Wuppertal ist provinziell“, wie ich manchmal höre. Manchmal, aber nicht immer.


Mehr als Zertifikate: Weiterentwicklung zwischen Werkhalle und Rechenzentrum

Ein kleiner Perspektivwechsel: Ich persönlich empfinde das Thema Weiterbildung in Wuppertal als fast schon unberechenbar dynamisch. Die Stadt ist nicht Berlin, okay, aber der Draht zu den lokalen Berufskollegs, Weiterbildungsträgern und Kammern funktioniert meist auf dem kurzen Weg. Neue Zertifizierungen (Azure, AWS, VMware) stehen hoch im Kurs – selten bloß als Glamour, oft mit klarem Mehrwert fürs Tagesgeschäft. Wer den Spagat zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Dienstleistung wagt, darf sich über überraschende Karriereoptionen freuen. Mitarbeitergespräche laufen hier zwar manchmal noch wie beim Kegelverein, aber die Anforderungen an die fachliche Entwicklung haben längst einen Sprung gemacht. Manchmal frage ich mich, ob das jede/r längst kapiert hat? Wer weiß.


IT-Systemintegration im Bergischen: Zwischen Charme und Herausforderung

Bleibt noch die Frage: Passt das, auch für Menschen mit Lust auf Entwicklung? Mit Sicherheit. Die Arbeit lebt von täglich neuen Aufgaben, dem Mix aus Technik und Kundenkontakt – manchmal anstrengend, oft überraschend. Wer monotone Schreibtischarbeit sucht, landet vermutlich in der falschen Ecke der Stadt. Mir gefällt der Gedanke, dass ich mit meinem Handwerk ein Stück weit den digitalen Puls Wuppertals mitbestimme, auch wenn die Stadt manchmal bockig ist. Dazwischen gibt es Raum für Neugier, Lernwille – und ja, vielleicht auch ab und zu ein Durchatmen mit Talblick, wenn der letzte Schrank endlich läuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.