25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Hamm Jobs und Stellenangebote

18 IT Systemintegrator Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

WESTFLEISCH SCE mbH | Hamm (Westfalen)

Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Dein Profil Technikaffinität: Spaß und Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise MS-Office-Kenntnisse. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit WESTFLEISCH SCE mbH | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Ennigerloh 2027 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - Standort Ense oder Nürnberg merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration mit dem Schwerpunkt DevOps (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

EGV|AG | 59423 Unna

Das solltest du mitbringen: Abitur, Fachabitur oder sehr gute Mittlere Reife. Eine Leidenschaft für Computer und Spaß an neuen Technologien. Ein großes Interesse an IT & Technik. Organisationsfähigkeit. Kommunikations- und Teamfähigkeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
1 2 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Hamm

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf IT Systemintegrator in Hamm

Beruf mit System: IT-Systemintegration in Hamm – mehr als nur Kabelziehen

Wer den Begriff IT-Systemintegrator hört, denkt vielleicht zuerst an jemanden, der Kabel verlegt, Netzwerke zusammenschließt, und ab und zu einen Server aus dem Dornröschenschlaf weckt. Tja, da steckt zwar ein Fünkchen Wahrheit drin – aber genau betrachtet: Diese Schublade ist viel zu eng. Vor allem hier in Hamm, wo Industrie, Mittelstand und Verwaltung beim digitalen Umbau unerwartet auf den Turbo drücken, ist das Berufsbild nicht nur überraschend vielschichtig, sondern verlangt auch das Talent, Technik und Alltagssorgen unter einen Hut zu bekommen. Zumindest, wenn man nicht auf den nächsten Stillstand warten will.


Alltag zwischen Datenknoten und Büroflur – das Arbeitsumfeld in Hamm

Ich wage die Behauptung: Wer hier als Einsteigerin in Hamm in die Systemintegration einsteigt, landet meistens mitten im Geschehen. Einmal kommunal, einmal industriell – einmal privat, einmal im Betriebsrat-Büro. Mal sitzt man im lichtgefluteten Open Space, mal klemmt man sich irgendwo zwischen vergilbten Sicherungskästen und Papierarchiv die Finger am Patchpanel. Was viele unterschätzen: Vieles läuft noch nicht automatisiert wie im Bilderbuch der Großstadt-Start-ups. Hier ist oft Improvisation gefragt, und es reicht selten, bloß Schema F abzuarbeiten. Das Arbeitsumfeld? Eine Mischung, je nach Kundenkreis und Arbeitgeber: Vom Traditionsunternehmen am Datteln-Hamm-Kanal bis zum Budget-Spediteur am Stadtrand. Gut, langweilig wird’s jedenfalls nicht.


Digitale Umbrüche und regionale Besonderheiten – Chancen und Stolpersteine

„Digitalisierungsoffensive“ – in der Theorie klingt das nach Geldregen und High-End-Ausstattung. In Hamm, so meine Erfahrung, ist der Alltag oft ein wenig rauer: Manche Kommunen und Betriebe investieren mittlerweile spürbar in neue Systeme, andere hoffen einfach, dass die alte Technik noch ein Jahr durchhält. Für wechselbereite Fachleute liegt gerade darin eine verborgene Chance – denn immer öfter ergeben sich kleine Projekte, die plötzlich ganz groß werden. Andererseits kann’s passieren, dass man mit einer neuen Cloud-Lösung gegen ganze Betriebs-Kulturen ankämpft. Wer sich dafür nicht zu schade ist: Rollout, Migration & Support – hier gibt's genug Futter für einen langen Arbeitstag. Typisches Beispiel? Schulen, die in wenigen Monaten von Kreidezeit ins WLAN-Zeitalter katapultiert werden. Frusttoleranz und Geduld sind da manchmal wichtiger als der neueste Zertifikatsstapel.


Gehalt, Entwicklung und Weiterbildung – man muss’s richtig einordnen

Jetzt mal stabil und ehrlich: Die ganz großen Sprünge sind beim Gehalt anfangs selten drin. Einstiegsgehälter in Hamm kreisen meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel? Da geht, gerade in Industrie und öffentlicher Hand, auch mal 3.200 € bis 3.700 €. Aber, Hand aufs Herz: Wer sich auf IT-Security, Automatisierung oder Cloud-Strategie spezialisiert, für den dreht sich das Gehaltskarussell auch hier merklich flotter. Die spannendste Entwicklung ist aktuell die Öffnung zur Spezialisierung – Stichwort: Industrie 4.0, IoT-Projekte in Logistik oder Energieversorgern. Wer sich weiterbildet (und, ja, das verlangt Eigeninitiative), bleibt nicht lange auf der Stelle. Es gibt inzwischen lokale Fachschulen und betriebliche Programme, die gezielt auf aktuelle Standards und Herstellerlösungen ausgerichtet sind. Schön wäre es, wenn das überall gleich verfügbar wäre – ist es aber nicht (und wird es auch absehbar nicht sein).


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand.

Ich bin kein Freund vorschneller Euphorie; der Beruf ist kein Gemütlichkeitsprogramm und auch kein monotones Schrauberdasein. Es gibt Tage, da hat man den Eindruck, nie wieder wird der Serverraum ordentlich aussehen. Und dann wieder Momente, in denen ein scheinbar unlösbares Problem mit einem Mausklick gelöst wird – fast wie Zauberei, aber eben mit sehr viel Vorarbeit. Für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger oder erfahrene Profis, die frischen Wind suchen: Hamm ist in Sachen Systemintegration vielleicht nicht der lauteste Hotspot, aber ein Ort mit Substanz. Wer Flexibilität, Nerven und ein echtes Technikherz mitbringt, findet hier ein Arbeitsfeld, das selten in Routine erstarrt. Wer auf der Suche nach Sinn, Aufgabenvielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten mit Ecken und Kanten ist – nun ja, vielleicht ist der Platz am Systemschrank ja doch die richtige Bühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.