25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

17 IT Systemintegrator Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Freiburg im Breisgau

WAS DICH IN DER AUSBILDUNG ERWARTET: Du erhältst Einblicke in sämtliche IT-Belange des Instituts vom einfachen Telefon bis zum Multi-Petabyte-Speichersystem im internen Rechenzentrum. individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration 2026 merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Erismann & Cie. GmbH | Breisach am Rhein

DEIN PROFIL: Fachhochschulreife oder gute mittlere Reife. Sehr gute Auffassungsgabe, Lernfähigkeit & Engagement. Gute Computerkenntnisse. Leistungsbereitschaft, Motivation & Eigenverantwortung. Freundliches Auftreten & Aufgeschlossenheit. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Erismann & Cie. GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Drive Expert (m/w/d) - Automation Engineer für Antriebstechnik merken
Drive Expert (m/w/d) - Automation Engineer für Antriebstechnik

KRIKO Engineering GmbH | Freiburg im Breisgau

Abgeschlossenes Studium oder Technikerfortbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Security Specialist (w/m/d) merken
IT-Security Specialist (w/m/d)

Bertrandt Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Der Bertrandt-Konzern ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von Entwicklungslösungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie in weiteren Schlüsselbranchen. Unsere Mitarbeiter bringen tiefes Fachwissen und hohe Kundenorientierung in jedes Projekt ein. Aktuell suchen wir einen IT-Security Specialist (w/m/d) in Freiburg im Breisgau. In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung der IT-Sicherheitsstrategie und die dokumentierte Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen verantwortlich. Zudem arbeiten Sie an der Einhaltung von ISO 27001 und organisieren praxisnahe Schulungen für Kollegen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die IT-Sicherheit von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Management ab 2026 Freiburg/Weil am Rhein (w/m/d) merken
1 2 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf IT Systemintegrator in Freiburg im Breisgau

Ein Beruf an der Schnittstelle: IT Systemintegration in Freiburg

Was macht eigentlich ein IT Systemintegrator? Wer diese Frage in Freiburg im Breisgau stellt, bekommt selten eine einfache Antwort. Zu vielfältig, zu changierend ist das Berufsbild. Die Technik steht nie still, und es scheint, als entwickle sich IT-Integration genauso rasant weiter wie die Stadt selbst. Vielleicht fühle ich mich deshalb mit diesem Beruf so eng verbunden – weil er weder altbacken noch durchschaubar ist.


IT Systemintegrator zu sein, bedeutet weit mehr, als Kabel ordentlich zu verlegen oder Server pflichtbewusst hochzufahren. Man entwickelt digitale Infrastrukturen weiter, sorgt für nahtlose Kommunikation – ein Job zwischen Zukunftslabor und klassischem Handwerk. Gerade in einer Stadt wie Freiburg spürt man, wie Digitalisierung nicht nur Schlagwort, sondern Notwendigkeit ist. Mittelständische Unternehmen, Universitätskliniken, öffentliche Verwaltung: Überall stoßen sie an die Grenzen des bisher Machbaren. Wenn’s irgendwo klemmt, wird nicht selten nach einer pragmatischen Person gesucht, die die Sprache der Technik und der Menschen gleichermaßen spricht. Klingt nach Klischee? Vielleicht. Aber im Arbeitsalltag hat das oft Hand und Fuß.


Praktische Vielfalt – und die Sache mit der Verantwortung

Wer in Freiburg einsteigt, findet einen Alltag, der vom Einrichten vernetzter Arbeitsplätze über die Betreuung hybrider Cloudlösungen bis zu Notfalleinsätzen bei Systemausfällen reicht – und, ja, manchmal wünscht man sich mehr Routine. Aber monotone Tasks sind hier selten: Heute geht es um eine Firewall im städtischen Energieversorger, morgen um das mobile Arbeiten in einem Start-up. Die Palette reicht von solider Hardware-Integration bis hin zur kniffligen Interpretation von Sicherheitsprotokollen. Wer glaubt, man würde dabei technisch unterfordert, kann das gleich wieder vergessen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Natürlich gehört auch ein bisschen Verantwortung dazu. „Haben Sie das Backup geprüft?“ – diese Frage mag nerven, bringt aber auf den Punkt, woran die Kundschaft Vertrauen misst. Fehler? Die passieren jedem, aber gerade in sensiblen Bereichen wie Medizin oder Verwaltung kann ein missglücktes Update unangenehme Konsequenzen haben. Was viele unterschätzen: Die Erwartung an Verlässlichkeit und Service-Mentalität ist gerade in Baden-Württemberg verdammt hoch. Vielleicht bin ich da zu streng … oder zu selbstkritisch?


Arbeitsmarkt und Perspektiven in Freiburg: Zwischen Innovation und Gemütlichkeit

Die Nachfrage in Freiburg ist stattlich, nach IT Systemintegratoren wird regelmäßig gesucht. Gerade die Verbindung von klassischer Industrie, Gesundheitswirtschaft und Gründungskultur erzeugt eine ganz eigene Dynamik. Für Berufseinsteiger sind die Perspektiven gut, solange sie bereit sind, sich auch mit den Besonderheiten vor Ort auseinanderzusetzen: Die Unternehmen schätzen Belastbarkeit und den Draht zur Praxis. Nicht jeder Arbeitsvertrag ist ein Jackpot, aber solide Positionen liegen meist zwischen 2.700 € und 3.400 € zum Einstieg. Fachkräfte mit Zertifikaten oder Spezialisierungen – etwa im Bereich Netzwerksicherheit oder Cloud-Architektur – legen oft noch einen ordentlichen Aufschlag drauf; 3.600 € bis 4.200 € sind dann keine Seltenheit.


Was auffällt: In Freiburg herrscht selten hektischer Pragmatismus. Die Unternehmen ticken anders als in Frankfurt oder Berlin, oft persönlicher, manchmal auch ein wenig gemächlicher. Das kann frustrierend sein, wenn man auf technologische Schnellschüsse steht, ist aber unschlagbar, wenn nachhaltige, tragfähige IT gewünscht wird. Keine Werbephrase – eigene Erfahrung.


Regionale Besonderheiten und Weiterentwicklung: Nichts für Stillsteher

Der Job ist fast schon ein Spiegel der Region: Freiburg will sowohl „Green IT“ als auch sichere Digitalisierung. Die Nähe zur Uni ist spürbar – neue Technologien und forschungsnahe Projekte kräuseln immer wieder die Oberfläche des Alltags. Gleichzeitig gibt es in der Umgebung zahlreiche Mittelständler, die Wert auf solide Infrastruktur und Datensicherheit legen – kein Wunder angesichts der industriellen DNA Südbadens.


Weiterbildung? Unumgänglich. Wer sich auf Windows-Server ausruht, ist spätestens nach zwei Jahren abgehängt. Netzwerkzertifikate, Linux-Know-how, Security-Fortbildungen, Cloud-Skills: All das ist inzwischen Pflicht, nicht Kür. Erfreulich: Viele Freiburger Betriebe fördern das, manchmal großzügiger, manchmal nach dem Motto „Learning by Doing“. Manchmal denkt man dann: „Viel gelernt, vieles offen.“


Fazit? Ach, das wäre zu einfach …

Ob Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Wechselambition, IT Systemintegration in Freiburg ist alles, nur nicht langweilig. Wer Tüfteln, Technik und ein Stück weit Menschenversteher-Mentalität vereint, wird hier nicht unglücklich. Klar, man muss sich immer wieder neu justieren und ist selten der Held im Rampenlicht. Aber wenn das Netzwerk ausfällt, dann fragt kaum jemand nach Titeln – sondern danach, wer es wieder ins Laufen kriegt. Gar nicht so schlecht, oder?