25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Dortmund Jobs und Stellenangebote

56 IT Systemintegrator Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Start: August 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Start: August 2026

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Schulabschluss: Sie bringen Fachhochschulreife oder Abitur mit – oder erlangen den Schulabschuss bis zum Ausbildungsbeginn. Technisches Verständnis: Mit Ihrer Affinität für Technik können Sie sich für digitale Medien begeistern. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 44135 Dortmund

Das GREEN IT Team unterstützt dich jederzeit während deiner Ausbildung und bei der Erfüllung deiner Aufgaben – so kannst du diese bereits nach kurzer Zeit eigenverantwortlich durchführen. Was solltest du mitbringen? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Dortmund (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Materna Information & Communications SE | 44135 Dortmund

In deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration erhältst du einen vielseitigen Einblick in die Praxis eines IT-Unternehmens und kannst direkt in spannenden Projekten mitarbeiten. Nur Theorie ist nicht dein Ding? +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration als IT Netzwerk Administrator (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration als IT Netzwerk Administrator (m/w/d)

Schlüter-Systems KG | 58636 Iserlohn

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sind Sie als IT Netzwerk Administrator für die Verwaltung unserer Cisco-Infrastruktur zuständig. Ihre Aufgaben umfassen das Administrieren von Switching, Routing und Wireless sowie die Wartung einer Checkpoint-Firewall. Zudem kreieren Sie Mikrosegmentierungskonzepte und betreuen die Fernwartung im industriellen Bereich. Auch das Monitoring der WAN-Umgebung sowie die Analyse technischer Probleme gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Angesprochen sind Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Systemintegration und idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung. Sie bringen Begeisterung für neue Technologien sowie Teamfähigkeit mit, um internationale Projekte erfolgreich zu unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Du stellst sicher, dass alle Systeme zuverlässig laufen und Kolleg:innen störungsfrei arbeiten können. In der Berufsschule TBS 1 in Bochum tauchst du tief in die Welt der IT ein und tauschst dich mit anderen Azubis aus: Dein Profil: Das bist du. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung: Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Dortmund

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf IT Systemintegrator in Dortmund

IT Systemintegrator in Dortmund: Zwischen Theorie, Netzwerkdose und Praxisschock

Wer in Dortmund als IT Systemintegrator ins Berufsleben einsteigt (oder mit dem Gedanken an Wechsel spielt), findet sich nicht selten in einer Stadt wieder, die von alten Industrie-Rhythmen auf digitale Takte umschwingt – mal stockend, mal voller Tempo. Irgendwie typisch Ruhrgebiet: noch viel Substanz, noch mehr Ambitionen, aber manchmal auch ein Hauch von Improvisation. „Digitalisierung? Klar, machen wir! Und zwar jetzt! Oder zumindest… bald.“ Die Realität – das wage ich zu behaupten – sieht für Systemintegratoren dann doch meist komplexer aus, als Hochglanzbroschüren suggerieren.

Was steckt eigentlich hinter dem Beruf? Im Kern jonglieren IT Systemintegratoren mit Servern, Netzwerkkomponenten, Cloud-Lösungen und Endgeräten aller Couleur. Einmal falsch gepatcht, und der halbe Mittelständler fährt Excel auf Papier weiter. Die technische Vielfalt der Aufgaben reicht von der klassischen Verkabelung über Router-Konfiguration bis zur Einrichtung hybrider Infrastrukturen – und das alles oft in Unternehmen, die jahrelang mit „dem einen Kollegen, der sich auskennt“ ausgekommen sind. Plötzlich heißt es: Digitalisierung ernst nehmen. Nur, was bedeutet das in Dortmund? Die Branchenlandschaft reicht von traditionsreichen Maschinenbauern bis zur aufblühenden Start-Up-Szene – die Bandbreite der Kunden, Systeme und Anforderungen ist so bunt wie das Borsigplatz-Getümmel nach einem Derby.

Was viele unterschätzen: Es geht nicht allein ums Technische. Verhandlungsgeschick an der Kaffeemaschine gehört ebenso dazu wie Geduld mit vibrierenden Druckern (und vibrierenden Kunden). Das Lernspektrum ist enorm: Wer heute erstellt, installiert und wartet, muss morgen Security-Patches dokumentieren oder neue Cloud-Tools testweise aufs Firmennetz loslassen. In der Theorie klingt das alles nach spannendem Allround-Feld – in der Praxis haben Berufseinsteiger:innen in Dortmund bisweilen ihre Mühe, mit dem technologiegetriebenen Wandel Schritt zu halten. Manche IT-Abteilungen wirken noch wie Relikte aus den 2000ern. Und doch: Genau das ist eine Chance für Neugierige, die gern mal ins kalte Wasser springen.

Die Verdienstmöglichkeiten? Tja, da gibt es kaum gerade Linien. Einstiegsgehälter bewegen sich, regional gefärbt, meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit etwas Erfahrung und Zusatzzertifikaten – sagen wir: wenn das Kürzel „Microsoft“, „Cisco“ oder „Linux“ auch in der Freizeit keine Fremdwörter mehr sind – landet man rasch zwischen 3.000 € und 3.600 €. Überstunden und Notdienste (Router defekt? Wochenende vorbei!) sind keine Seltenheit, werden aber gerade bei kleineren Betrieben nicht immer gesondert honoriert. Manchmal fragt man sich: Wird der Stellenwert von Dienst am System wirklich anerkannt? Im Großraum Dortmund durchaus, vor allem dort, wo Digitalisierung als mehr empfunden wird als nur die Anschaffung neuer Laptops. Richtig spannend wird es aber, wenn Weiterbildungen ins Spiel kommen. Wer sich etwa in IT-Security, Virtualisierung oder KI-Lösungen spezialisiert, merkt schnell, dass die Nachfrage gerade explodiert – und zwar nicht nur auf dem Papier, sondern beim Gehaltszettel. Ich kenne Fälle, in denen sich das Gehalt binnen drei Jahren nahezu verdoppelt hat. Allerdings: Ohne Eigeninitiative geht gar nichts. Sich zurücklehnen und nur mitlaufen? Wird selten belohnt.

Regionale Eigenheiten prägen das Berufsbild in Dortmund stärker, als viele denken. Da gibt es die alteingesessenen Mittelständler, oft noch geprägt durch eine gewisse Skepsis gegenüber radikalen IT-Umbrüchen. Und dann die dynamischeren Mittelständler und Tech-Spin-Offs, die Remote-Konzepte oder Cloudstrategien wirklich ernst nehmen. Manchmal, so mein Eindruck, existieren beide Welten sogar im selben Gebäude – im Erdgeschoss das konservative Handwerk, zwei Etagen drüber das agile IT-Team, in dem jeder Laptop anders heißt und die Slack-Benachrichtigungen schneller rattern als der Lieferwagen vor der Tür. Dazwischen steht der Systemintegrator, der irgendetwas für alle möglich machen muss.

Nicht zu vergessen: Die Weiterbildungslandschaft in Dortmund ist kein stiller See. Technische Akademien, Innungen und größere Arbeitgeber bieten Förderprogramme, bei denen häufig Praxisanteil und Betriebswirklichkeit erfreulich nah beieinanderliegen. Was viele unterschätzen: Gerade überbetriebliche Kurse oder fachliche Schwerpunkte – etwa Virtualisierung, Netzwerkmonitoring oder IoT – öffnen Türen, von denen man anfangs gar nicht wusste, dass es sie gibt. Und weil die technologischen Umbrüche inzwischen so rasant sind wie die rollenden S-Bahnen zum Dortmunder Hauptbahnhof, bleibt eines klar: Wer eine Aversion gegen lebenslanges Lernen hat, sollte sich den Eintritt in diese Berufswelt zweimal überlegen.

Am Ende, und damit bin ich selbst manchmal hin- und hergerissen, ist der Job eben nicht nur ein technischer, sondern auch ein kommunikativer Spagat. Der Dortmunder Markt sucht Menschen, die anpacken und zuhören können – eine Mischung aus Nerd, Pragmatiker und Problemlöser. Wer das aushält und sogar zu schätzen lernt, dem werden hier selten die Aufgaben – und noch seltener die Entwicklungsmöglichkeiten – ausgehen. Manchmal schleicht sich da die Ahnung ein: Vielleicht ist IT Systemintegration so etwas wie der heimliche Herzschlag des digitalen Ruhrgebiets. Zukunft? Sie pulsiert leiser, als man meint – aber ganz sicher nicht sanft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.