100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Systemintegrator Chemnitz Jobs und Stellenangebote

50 IT Systemintegrator Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Systemintegrator in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-System Administrator (w/m/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration / IT-System Administrator (w/m/d)

Aalberts hfc MST GmbH | Machern

Wir suchen einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder IT-System Administrator (w/m/d), der unser Firmen-Netzwerk umfassend betreut. Zu Ihren Aufgaben gehören die Administration, Überwachung und Optimierung von Servern sowie PCs, einschließlich der Fehlersuche bei Hard- und Software. Sie kümmern sich um den Aufbau, die Migration und die Pflege unserer IT-Netzwerke und bieten Anwenderunterstützung vor Ort oder per Fernwartung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik sowie mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Wenn Sie selbstständig und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 04103 Leipzig

Planen, Installieren, Konfigurieren und Betreuen von IT-Systemen; Analysieren und Beheben von Störungen; Erarbeiten und Präsentieren von Anwendungslösungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie Mitarbeiterschulungen; Lösen technischer Probleme und +
Urlaubsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d/*) in 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Emons Spedition GmbH & Co. KG | 08371 Glauchau

Das wird dich in Fahrt bringen: Einbindung von technischen Geräten in verschiedene Netzwerke; Wartung, Pflege und Konfiguration dieser Netzwerke; Betriebssysteme, Anwendungen und Programme einrichten und administrieren; Schulung von Mitarbeitern im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten gemäß der aktuellen Verordnung über die Berufsausbildung im Ausbildungsberuf, planen und konfigurieren IT-Systeme, richten diese entsprechend der Kundenanforderungen ein und betreiben und verwalten diese +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

IT Systemintegrator Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf IT Systemintegrator in Chemnitz

IT-Systemintegration in Chemnitz: Zwischen Kabelsalat, Cloud und Realitätssinn

Manchmal frage ich mich, ob irgendjemand wirklich versteht, was ein IT-Systemintegrator so tut. Klar, das Berufsbild geistert überall herum – irgendwas mit Netzwerken, Servern, „das läuft schon, wenn du’s richtig machst“. Aber sobald das WLAN lahmt, sind plötzlich alle erstaunt, dass es diese Leute gibt. In Chemnitz also IT-Systemintegrator/in – warum hier? Warum jetzt?


Die Aufgaben sind weniger trocken, als viele glauben. Wer auf blinkende Serverracks und die Diskussion, ob ein Switch Layer 2 oder Layer 3 ticken muss, allergisch ist, sollte besser die Finger davon lassen. Aber es ist eben viel mehr als Hardware-Schieberei: Systemintegration bedeutet im Kern, den digitalen Maschinenpark von Unternehmen am Laufen zu halten. In Chemnitz heißt das oft: Mittelstand pur, mit all seinen Eigenheiten.


Anders als im Klischee bewegen sich Systemintegratoren nicht nur durch sterile Serverräume. Ein Arbeitstag kann im Handumdrehen vom Konfigurieren einer Firewall zum spontanen Krisenmanagement am anderen Ende der Stadt eskalieren. Gerade in Chemnitz, wo Industriebetriebe, Dienstleister und frisch gebackene Tech-Startups irgendwo zwischen Plattenbau und saniertem Gründerzeithaus gemeinsam am digitalen Nervensystem werkeln. Wer da nicht flexibel ist, fliegt raus – bildlich gesprochen.


Geld? Nun, reden wir Tacheles: Das Einstiegsgehalt startet hier irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrung, Zertifikate (ja, diese Dinger machen wirklich einen Unterschied) oder handfeste Branchenkenntnisse mitbringt, kommt schnell auf Werte in der Nähe von 3.200 € bis 3.600 €. Ausreißer nach oben sind drin, meistens aber mit viel Verantwortung im Gepäck. Was viele unterschätzen: Die Lohnkurve kann steiler steigen, wenn man seine Nische gefunden hat – Stichwort spezialisierte Security, Cloud-Teamleiter oder, ganz regionaltypisch, Industrieautomatisierung.


Chemnitz? Ja, da ist was im Wandel. Die Stadt schiebt seit ein paar Jahren eine Art Renaissance der IT an – teilweise von Ingenieursbetrieben getrieben, teils aus purem Modernisierungsdruck. Der Mittelstand braucht Leute, die Serverlandschaften ebenso beherrschen wie eine flotte Migration in die Cloud. Nicht jeder will nach Dresden gehen, das macht die regionale Nachfrage umso spannender. Kleiner Vorteil (man könnte es auch Herausforderung nennen): Hier zählt oft die Alltagstauglichkeit mehr als die Zertifikatswand im Büro. Wer sich auf Dialekte, regionale Pragmatik und einen gewissen sächsischen Sinn fürs Praktische einstellen kann, kommt hier überraschend gut durch.


Natürlich: Die Technik bleibt nicht stehen. Der Anteil an Cloud-Diensten, Security-Tools und Automatisierungsskripten wächst auch im beschaulichen Chemnitz – keine Frage. Trotzdem braucht’s weiterhin den Menschen, der weiß, wann ein Netzwerkkabel getauscht und wann’s an echter Systemanalyse hängt. Investieren Unternehmen gerade? Manche ja, manche halten lieber das Pulver trocken – wie immer, wenn’s konjunkturell klappert. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass Durchhaltevermögen und technisches Gespür mindestens ebenso wertvoll sind wie ein aktuelles ITIL- oder Azure-Zertifikat. Ist vielleicht nicht die romantischste Erkenntnis, aber sie hält einem den Rücken frei, wenn der nächste Update-GAU droht.


Vielleicht ist das größte Missverständnis am Beruf des IT-Systemintegrators dieser seltsame Spagat: Einerseits tickt hier alles nach Standards und Protokollen; andererseits gleicht kein Problem dem anderen – zumindest nicht in dieser Stadt. Wer Quereinsteiger ist oder neu in der Region, wird eines schnell bemerken: Hier liegt das Glück nicht in der perfekten Theorie, sondern im täglichen Rauschen zwischen Bits, Menschen und der Kunst, auch mal einen ungeplanten Systemausfall mit trockenem Humor und einem Plan B zu überstehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.